Firmen Detail

Albert Schweitzer Einrichtungen für Behinderte gGmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 600 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Für diese Ausschreibung gilt die Prämienregelung zur Mitarbeitendengewinnung. Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 600 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung. In unserer Wohnstätte Königstraße ist folgende Position ab sofort zu besetzen: Leitung einer Besonderen Wohnform (Wohnstättenleitung) (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Auf folgende Tätigkeitsbereiche können Sie sich freuen: Leitung der Besonderen Wohnform Sicherstellen der Teilhabeleistungen Umsetzung WTG, BTHG und Vorgaben des Leistungsträgers Führung der Mitarbeitenden, zielgerichtete Personalentwicklung sowie Gewährleistung der erforderlichen Besprechungsebenen Sicherstellen der pädagogischen und pflegerischen Versorgung Konzeptentwicklung Budgetverantwortung Verwaltung Umsetzung des QMS Sichern der betrieblichen Abläufe (Instandhaltung und Wartung des Gebäudes, Technik und Inventar), Arbeitssicherheit und Brandschutz Professionelle Gestaltung der Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen, weiteren Kooperationspartner und Aufsichtsbehörden sowie Öffentlichkeitsarbeit Sie bringen mit: Ein Studium im Bereich Soziale - Arbeit / - Pädagogik (BA), Heilpädagogik 2 Jahre Leitungserfahrung in der Eingliederungshilfe Umfassende Kenntnisse zu den Themen Teilhabeplanung (BEI-NRW), ICF, Case-Management sowie FEM Die Fähigkeit, Menschen mit Behinderung zu beraten und mit ihnen auf der Grundlage von Inklusion und Teilhabe zu arbeiten Entsprechendes Maß an Kenntnissen der gängigen MS-Office Software Gute Kenntnisse zum WTG Selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten Flexibilität, Begeisterung und persönliches Engagement für Ihre Tätigkeit Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Wertschätzendes Betriebsklima mit freundlichen Kollegen Fachlicher Austausch und kollegiale Beratung Einarbeitungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inklusive Talentförderung Einen interessanten Arbeitsplatz, der Ihnen viele neue Erfahrungen bieten wird Freistellung für die Führungsaufgabe Flexible Dienstpläne Mobiles Arbeiten Connext Vivendi als Instrument zu elektronischen Dienstplanung und Dokumentation Zusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird Zusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-Rad Vermögenwirksame Leistungen Bonuszahlung nach 10/20/30 Jahre Betriebszughörigkeit Vergütung nach TVöD SUE S16 30 Tage Tarifurlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per Bewerbungsformular. Sie finden diese Ausschreibung in unserem Stellenportal unter https://www.ase-lh-dinslaken.de/de/stellenangebote. Bei Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleitung Besondere Wohnformen Herr Schraven unter der Rufnummer 02064-4184-260 gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung. Das Team der Frühförderstelle besteht aus Fachkräften aus Heilpädagogik, Pädiatrie, Psychologie und medizinischer Therapie (Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie). Bei uns ist PLATZ FÜR DICH! In den Interdisziplinären Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg suchen wir ab 1.07.2025 Verstärkung für folgende Position: Logopäde/Logopädin (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
    Wenn Sie glauben, dass Sie für die folgende Stelle geeignet sind, bewerben Sie sich, nachdem Sie die vollständige Beschreibung gelesen haben.
    (Die Stelle kann auch aufgeteilt werden.) Die Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg sind Orte, an denen Kinder von der Geburt an bis zum Schuleintritt ganzheitlich interdisziplinär gefördert werden. Die Früherkennung, Behandlung und Therapie von Kindern und ihren Familien stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten. Im Zusammenwirken von Eltern und Fachkräften erhalten die Kinder Anregung und Unterstützung zur Entfaltung ihrer Persönlichkeiten sowie ihrer individuellen Fähigkeiten.APCT1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 600 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besond... Soziale Arbeit;PR;Pädagogik;Technik;Budgetverantwortung;FEM;Konzeptentwicklung;QMS;Administration;Wohnstättenleitung;Personalentwicklung;Teamleitung;Engagement;Case management;Ergebnisorientiert;Inklusion;Begeisterung;Führung;Gebäudewartung;Flexibilität;Behinderungen;Servicearbeiten;Zielgerichtet;Heilpädagogik;Brandschutz;Inventurleitung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung. Das Team der Frühförderstelle besteht aus Fachkräften aus Heilpädagogik, Pädiatrie, Psychologie und medizinischer Therapie (Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie). Bei uns ist PLATZ FÜR DICH! In den Interdisziplinären Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg suchen wir ab 1.07.2025 Verstärkung für folgende Position: Logopäde/Logopädin (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Wenn Sie glauben, dass Sie für die folgende Stelle geeignet sind, bewerben Sie sich, nachdem Sie die vollständige Beschreibung gelesen haben. (Die Stelle kann auch aufgeteilt werden.) Die Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg sind Orte, an denen Kinder von der Geburt an bis zum Schuleintritt ganzheitlich interdisziplinär gefördert werden. Die Früherkennung, Behandlung und Therapie von Kindern und ihren Familien stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten. Im Zusammenwirken von Eltern und Fachkräften erhalten die Kinder Anregung und Unterstützung zur Entfaltung ihrer Persönlichkeiten sowie ihrer individuellen Fähigkeiten. APCT1_DE mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung. Das Team der Frühförderstelle besteht aus Fachkräften aus Heilpädagogik, Pädiatrie, Psychologie und medizinischer Therapie (Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie). Bei uns ist PLATZ FÜR DICH! In den Interdisziplinären Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg suchen wir ab 1.07.2025 Verstärkung für folgende Position: Logopäde/Logopädin (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
    (Die Stelle kann auch aufgeteilt werden.) Die Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg sind Orte, an denen Kinder von der Geburt an bis zum Schuleintritt ganzheitlich interdisziplinär gefördert werden. Die Früherkennung, Behandlung und Therapie von Kindern und ihren Familien stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten. Im Zusammenwirken von Eltern und Fachkräften erhalten die Kinder Anregung und Unterstützung zur Entfaltung ihrer Persönlichkeiten sowie ihrer individuellen Fähigkeiten. Individuelle Therapie von Kindern mit Teilhabeeinschränkungen Selbstständige Diagnostik in deinem Fachgebiet als Teil unserer interdisziplinären Diagnostik Administrative Aufgaben Elternarbeit auf Augenhöhe Interdisziplinäres Arbeiten in Fallgesprächen, Zielabsprachen und Supervision
    Staatlich anerkannte, abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Logopädie Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team Sicherer Umgang mit MS Office Hohes Maß an Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Verantwortung, Teamarbeit und Flexibilität Kenntnisse im Bereich UK (Unterstützte Kommunikation) Erfahrungen im Bereich oraler Stimulation
    Arbeit und kollegialen Austausch/Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Team Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt durch den Arbeitgeber Interessante Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten Zusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird Zusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20% Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-Rad Vergünstigungen und Rabatte über Corporate Benefits Bezahlung nach TVöD E9a 30 Tage Tarifurlaub bei einer 5-Tage-Woche
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung. Das Team der Frühförderstelle besteht aus Fachkräften aus Heilpädagogik, Pädiatrie, Psychologie und medizinischer Therapie (Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie). Bei uns ist PLATZ FÜR DICH! In den Interdisziplinären Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg suchen wir ab 1.07.2025 Verstärkung für folgende Position: Logopäde/Logopädin (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
    (Die Stelle kann auch aufgeteilt werden.) Die Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg sind Orte, an denen Kinder von der Geburt an bis zum Schuleintritt ganzheitlich interdisziplinär gefördert werden. Die Früherkennung, Behandlung und Therapie von Kindern und ihren Familien stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten. Im Zusammenwirken von Eltern und Fachkräften erhalten die Kinder Anregung und Unterstützung zur Entfaltung ihrer Persönlichkeiten sowie ihrer individuellen Fähigkeiten. Individuelle Therapie von Kindern mit Teilhabeeinschränkungen Selbstständige Diagnostik in deinem Fachgebiet als Teil unserer interdisziplinären Diagnostik Administrative Aufgaben Elternarbeit auf Augenhöhe Interdisziplinäres Arbeiten in Fallgesprächen, Zielabsprachen und Supervision
    Staatlich anerkannte, abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Logopädie Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Behinderungen Eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team Sicherer Umgang mit MS Office Hohes Maß an Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Verantwortung, Teamarbeit und Flexibilität Kenntnisse im Bereich UK (Unterstützte Kommunikation) Erfahrungen im Bereich oraler Stimulation
    Arbeit und kollegialen Austausch/Weiterentwicklung in einem interdisziplinären Team Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt durch den Arbeitgeber Interessante Aufgabengebiete mit Gestaltungsspielraum Gute Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten Zusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wird Zusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20% Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-Rad Vergünstigungen und Rabatte über Corporate Benefits Bezahlung nach TVöD E9a 30 Tage Tarifurlaub bei einer 5-Tage-Woche
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung.Das Team der Frühförderstelle besteht aus Fachkräften aus Heilpädagogik, Pädiatrie, Psychologie und medizinischer Therapie (Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie).Bei uns ist PLATZ FÜR DICH! In den Interdisziplinären Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg suchen wir ab 1.07.2025 Verstärkung für folgende Position:Logopäde/Logopädin (m/w/d)mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
    (Die Stelle kann auch aufgeteilt werden.)Die Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg sind Orte, an denen Kinder von der Geburt an bis zum Schuleintritt ganzheitlich interdisziplinär gefördert werden. Die Früherkennung, Behandlung und Therapie von Kindern und ihren Familien stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten. Im Zusammenwirken von Eltern und Fachkräften erhalten die Kinder Anregung und Unterstützung zur Entfaltung ihrer Persönlichkeiten sowie ihrer individuellen Fähigkeiten.
    Individuelle Therapie von Kindern mit TeilhabeeinschränkungenSelbstständige Diagnostik in deinem Fachgebiet als Teil unserer interdisziplinären DiagnostikAdministrative AufgabenElternarbeit auf AugenhöheInterdisziplinäres Arbeiten in Fallgesprächen, Zielabsprachen und Supervision
    Staatlich anerkannte, abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich LogopädieErfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und BehinderungenEigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären TeamSicherer Umgang mit MS OfficeHohes Maß an Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Verantwortung, Teamarbeit und Flexibilität Kenntnisse im Bereich UK (Unterstützte Kommunikation)Erfahrungen im Bereich oraler Stimulation
    Arbeit und kollegialen Austausch/Weiterentwicklung in einem interdisziplinären TeamInterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt durch den ArbeitgeberInteressante Aufgabengebiete mit GestaltungsspielraumGute Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible ArbeitszeitenZusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wirdZusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20%Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-RadVergünstigungen und Rabatte über Corporate BenefitsBezahlung nach TVöD E9a30 Tage Tarifurlaub bei einer 5-Tage-Woche
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besonderen Wohnformen, dem Ambulant Unterstützten Wohnen, den Kindertagesstätten sowie in Frühförderstellen für die Unternehmung tätig. Unser Wirkungskreis ist in Dinslaken, Duisburg und Umgebung.Das Team der Frühförderstelle besteht aus Fachkräften aus Heilpädagogik, Pädiatrie, Psychologie und medizinischer Therapie (Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie).Bei uns ist PLATZ FÜR DICH! In den Interdisziplinären Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg suchen wir ab 1.07.2025 Verstärkung für folgende Position:Logopäde/Logopädin (m/w/d)mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
    (Die Stelle kann auch aufgeteilt werden.)Die Frühförderstellen in Dinslaken und Duisburg sind Orte, an denen Kinder von der Geburt an bis zum Schuleintritt ganzheitlich interdisziplinär gefördert werden. Die Früherkennung, Behandlung und Therapie von Kindern und ihren Familien stehen dabei im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeiten. Im Zusammenwirken von Eltern und Fachkräften erhalten die Kinder Anregung und Unterstützung zur Entfaltung ihrer Persönlichkeiten sowie ihrer individuellen Fähigkeiten.
    Individuelle Therapie von Kindern mit TeilhabeeinschränkungenSelbstständige Diagnostik in deinem Fachgebiet als Teil unserer interdisziplinären DiagnostikAdministrative AufgabenElternarbeit auf AugenhöheInterdisziplinäres Arbeiten in Fallgesprächen, Zielabsprachen und Supervision
    Staatlich anerkannte, abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich LogopädieErfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und BehinderungenEigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären TeamSicherer Umgang mit MS OfficeHohes Maß an Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Verantwortung, Teamarbeit und Flexibilität Kenntnisse im Bereich UK (Unterstützte Kommunikation)Erfahrungen im Bereich oraler Stimulation
    Arbeit und kollegialen Austausch/Weiterentwicklung in einem interdisziplinären TeamInterne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt durch den ArbeitgeberInteressante Aufgabengebiete mit GestaltungsspielraumGute Work-Life-Balance durch familienfreundliche, flexible ArbeitszeitenZusatzversorgung (ZVK), die vollständig vom Arbeitgeber finanziert wirdZusätzlich die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 20%Möglichkeit ein Fahrrad oder E-Bike über eine Gehaltsumwandlung zu erhalten - Job-RadVergünstigungen und Rabatte über Corporate BenefitsBezahlung nach TVöD E9a30 Tage Tarifurlaub bei einer 5-Tage-Woche
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH ist eine hundertprozentige Tochter der LEBENSHILFE Dinslaken e.V. und bietet vielfältige Angebote im Bereich der Eingliederungshilfe. Ca. 500 Mitarbeitende sind mit großem Engagement in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den besond... Erziehung;Flexibilität;Sprachtherapie;Behinderungen;Diagnostik;Verantwortung;Eigenverantwortung;Arbeit mit Kindern;Stimulation;Aufsichtsfunktion;Eigeninitiative Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map