Über uns:Als einer der größten Arbeitgeber in der Region Unterfranken und mit Verbandssitz in Würzburg beschäftigt der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. in einer Konzernstruktur ca. 2.900 Mitarbeiter*innen in über 80 Einrichtungen und Diensten an mehr als 30 Standorten. Wir sind ein freigemeinnützig aktiver Verband, der sich für einen demokratischen, sozialen Rechtsstaat einsetzt. Unsere haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unterstützen unsere Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen und Aufgaben. Die AWO Unterfranken steht für Werte – nicht nur in der Theorie. Das schätzen unsere Mitarbeiter*innen, die sich auch deshalb bewusst für uns entschieden haben! Sachbearbeiter*in Controlling (M/W/D)
Stellennummer: 139753StellenbeschreibungWir suchen zum 01. Juli 2025 zur Verstärkung unserer Abteilung Controlling in unserer Bezirksgeschäftsstelle eine*n Sachbearbeiter*in Controlling. Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (19,25 Std./Woche) unterstützen Sie bei den Kalkulationen des Entgeltverfahrens nach SGB XI (Hilfe zur Pflege) und BTHG / SGB IX (Eingliederungshilfe). Sie unterstützen beim monatlichen Reporting und wirken bei der jährlichen Wirtschaftsplanung mit. Auch allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben innerhalb der Abteilung gehören zu Ihren Aufgaben.Sie bringen mit: Sie sind ein Verwaltungsprofi und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie können eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einer Zusatzqualifikation im Controlling bzw. Rechnungswesen vorweisen (z.B. Bilanzbuchhalter*in). Sie besitzen Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Rechnungswesen, idealerweise auch in der Finanzierungssystematik der Sozialwirtschaft (insbesondere SGB XI und SGB IX/XII). Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten ist für sie selbstverständlich. Zu Ihren Stärken gehört eine selbständige Arbeitsweise sowie eine Affinität für Zahlen, Statistiken und Auswertungen. Und natürlich arbeiten Sie gerne im Team. Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf... aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.Jetzt bewerben! Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Thomas Fabiunke
Kantstraße 45a
97074 Würzburg Telefon: 0931 29938-275 Mehr Informationen zum Arbeitgeber unter www.awo-unterfranken.de mehr ansehen weniger ansehen
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Wir suchen zum 01. Juli 2025 zur Verstärkung unserer Abteilung Controlling in unserer Bezirksgeschäftsstelle eine*n Sachbearbeiter*in Controlling. Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (19,25 Std./Woche) unterstützen Sie bei den Kalkulationen des Entgeltverfahrens nach SGB XI (Hilfe zur Pflege) und BTHG / SGB IX (Eingliederungshilfe). Sie unterstützen beim monatlichen Reporting und wirken bei der jährlichen Wirtschaftsplanung mit. Auch allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben innerhalb der Abteilung gehören zu Ihren Aufgaben. Sie sind ein Verwaltungsprofi und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie können eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einer Zusatzqualifikation im Controlling bzw. Rechnungswesen vorweisen (z.B. Bilanzbuchhalter*in). Sie besitzen Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Rechnungswesen, idealerweise auch in der Finanzierungssystematik der Sozialwirtschaft (insbesondere SGB XI und SGB IX/XII). Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten ist für sie selbstverständlich. Zu Ihren Stärken gehört eine selbständige Arbeitsweise sowie eine Affinität für Zahlen, Statistiken und Auswertungen. Und natürlich arbeiten Sie gerne im Team. mehr ansehen weniger ansehen
Jetzt bewerben! Über uns: Sachbearbeiter*in Controlling (M/W/D)
Stellennummer: 139753 Als einer der größten Arbeitgeber in der Region Unterfranken und mit Verbandssitz in Würzburg beschäftigt der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. in einer Konzernstruktur ca. 2.900 Mitarbeiter*innen in über 80 Einrichtungen und Diensten an mehr als 30 Standorten.Wir sind ein freigemeinnützig aktiver Verband, der sich für einen demokratischen, sozialen Rechtsstaat einsetzt. Unsere haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unterstützen unsere Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen und Aufgaben.Die AWO Unterfranken steht für Werte – nicht nur in der Theorie. Das schätzen unsere Mitarbeiter*innen, die sich auch deshalb bewusst für uns entschieden haben! Stellenbeschreibung Wir suchen zum 01. Juli 2025 zur Verstärkung unserer Abteilung Controlling in unserer Bezirksgeschäftsstelle eine*n Sachbearbeiter*in Controlling. Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (19,25 Std./Woche) unterstützen Sie bei den Kalkulationen des Entgeltverfahrens nach SGB XI (Hilfe zur Pflege) und BTHG / SGB IX (Eingliederungshilfe).Sie unterstützen beim monatlichen Reporting und wirken bei der jährlichen Wirtschaftsplanung mit. Auch allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben innerhalb der Abteilung gehören zu Ihren Aufgaben. Sie bringen mit
Sie sind ein Verwaltungsprofi und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie können eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einer Zusatzqualifikation im Controlling bzw. Rechnungswesen vorweisen (z.B. Bilanzbuchhalter*in). Sie besitzen Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Rechnungswesen, idealerweise auch in der Finanzierungssystematik der Sozialwirtschaft (insbesondere SGB XI und SGB IX/XII). Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten ist für sie selbstverständlich. Zu Ihren Stärken gehört eine selbständige Arbeitsweise sowie eine Affinität für Zahlen, Statistiken und Auswertungen. Und natürlich arbeiten Sie gerne im Team.
Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.Thomas FabiunkeKantstraße 45a97074 Würzburg Telefon: 0931 29938-275 Mehr Informationen zum Arbeitgeber unter www.awo-unterfranken.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!Referent*in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Nummer: 141379
Im Rahmen dieser auf 2 Jahre befristeten Vollzeitstelle sind Sie zuständig für die Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit und Effizienz des Finanz- und Rechnungswesens. Dies bedeutet im Einzelnen:Organisation des Rechnungswesens insbesondere Definieren, Verwalten und Kontrollieren der organisatorischen Gliederungsstruktur, der Buchhaltungssoftware und den Anwendungsregeln des Finanz- und RechnungswesensErstellung von Monats- und Jahresabschlüssen insbesondere Prüfung der Buchungen und Bewertungen, Ermittlung und Durchführung von Abgrenzungen, Erstellung von Übersichten für Kontroll- und Auswertungszwecke, Begleitung von Prüfungen etc.
Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.Sie sind ausgebildete*r Bilanzbuchhalter*in, Steuerfachwirt*in, Betriebswirt*in (oder ähnliche Qualifikation).Sie besitzen Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Bilanzierung, Steuerrecht).Bereits vorhandene Kenntnisse im Umgang mit DATEV sind von Vorteil.Sie sind es gewohnt, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten; sind jedoch auch eine* Teamplayer*in.Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Produkten.Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest:Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung.Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.Ich liebe meinen Beruf... aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Betriebliche AltersvorsorgeFahrradleasingFlexible ArbeitszeitenGute VerkehrsanbindungHomeofficeKantineKostenlose ParkplätzeMitarbeiter*innen-EventsMitarbeiter*innen-RabattePrämie für Mitarbeiterwerbung
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 2.900 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben! Referent*in für Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Nummer: 141379Im Rahmen dieser auf 2 Jahre befristeten Vollzeitstelle sind Sie zuständig für die Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit und Effizienz des Finanz- und Rechnungswesens. Dies bedeutet im Einzelnen: Organisation des Rechnungswesens insbesondere Definieren, Verwalten und Kontrollieren der organisatorischen Gliederungsstruktur, der Buchhaltungssoftware und den Anwendungsregeln des Finanz- und Rechnungswesens Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen insbesondere Prüfung der Buchungen und Bewertungen, Ermittlung und Durchführung von Abgrenzungen, Erstellung von Übersichten für Kontroll- und Auswertungszwecke, Begleitung von Prüfungen etc.
Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven. Sie sind ausgebildete*r Bilanzbuchhalter*in, Steuerfachwirt*in, Betriebswirt*in (oder ähnliche Qualifikation). Sie besitzen Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Bilanzierung, Steuerrecht). Bereits vorhandene Kenntnisse im Umgang mit DATEV sind von Vorteil. Sie sind es gewohnt, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten; sind jedoch auch eine* Teamplayer*in. Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Produkten. Noch unsicher? Machen Sie unseren Express-Eignungstest: Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job. Ich gebe viel und von Herzen – dafür wünsche ich mir Wertschätzung. Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt. Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse. Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen. Ich liebe meinen Beruf... aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind. Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen. Betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing Flexible Arbeitszeiten Gute Verkehrsanbindung Homeoffice Kantine Kostenlose Parkplätze Mitarbeiter*innen-Events Mitarbeiter*innen-Rabatte Prämie für Mitarbeiterwerbung mehr ansehen weniger ansehen
Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir. In unse... Kontrollfähigkeiten;Datev;Klimaschutz;Buchhaltung;Reservierung;Buchhaltung;Ermittlung;Steuerrecht;Buchhaltung;Flexibilität;Nachhaltigkeit;Bilanzen Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region Unterfranken und mit Verbandssitz in Würzburg beschäftigt der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. in einer Konzernstruktur ca. 2.900 Mitarbeiter*innen in über 80 Einrichtungen und Diensten an mehr als 30 Standorten. Wir sind ein freigemeinnützig ak... Controlling Kostenkontrolle Kostenanalyse Budgetierung Kalkulation Finanzanalyse Reporting Monatsabschluss Jahresabschluss Berichtswesen Finance DATEV Quartalsabschlüsse reporting Finanzwesen Finanzcontroller Betriebswirt Wirtschaftsplanung;Buchhaltung;Zahlungen;Auswertung;Berechnung;Sozialwirtschaft;Statistik;Finanzprüfung;Berichterstattung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionAls einer der größten Arbeitgeber in der Region Unterfranken und mit Verbandssitz in Würzburg beschäftigt der AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. in einer Konzernstruktur ca. 2.900 Mitarbeiter*innen in über 80 Einrichtungen und Diensten an mehr als 30 Standorten.Wir sind ein freigemeinnützig aktiver Verband, der sich für einen demokratischen, sozialen Rechtsstaat einsetzt. Unsere haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden unterstützen unsere Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Herausforderungen und Aufgaben.Die AWO Unterfranken steht für Werte – nicht nur in der Theorie. Das schätzen unsere Mitarbeiter*innen, die sich auch deshalb bewusst für uns entschieden haben! Sachbearbeiter*in Controlling (m/w/d)
Nummer: 139753
Wir suchen zum 01. Juli 2025 zur Verstärkung unserer Abteilung Controlling in unserer Bezirksgeschäftsstelle eine*n Sachbearbeiter*in Controlling. Im Rahmen dieser unbefristeten Teilzeitstelle (19,25 Std./Woche) unterstützen Sie bei den Kalkulationen des Entgeltverfahrens nach SGB XI (Hilfe zur Pflege) und BTHG / SGB IX (Eingliederungshilfe).Sie unterstützen beim monatlichen Reporting und wirken bei der jährlichen Wirtschaftsplanung mit. Auch allgemeine Verwaltungs- und Organisationsaufgaben innerhalb der Abteilung gehören zu Ihren Aufgaben.
Sie sind ein Verwaltungsprofi und ein*e Macher*in mit starken Nerven.Sie können eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit einer Zusatzqualifikation im Controlling bzw. Rechnungswesen vorweisen (z.B. Bilanzbuchhalter*in).Sie besitzen Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Rechnungswesen, idealerweise auch in der Finanzierungssystematik der Sozialwirtschaft (insbesondere SGB XI und SGB IX/XII).Ein sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten ist für sie selbstverständlich.Zu Ihren Stärken gehört eine selbständige Arbeitsweise sowie eine Affinität für Zahlen, Statistiken und Auswertungen.Und natürlich arbeiten Sie gerne im Team.
Betriebliche AltersvorsorgeFahrradleasingFlexible ArbeitszeitenGute VerkehrsanbindungHomeofficeJahressonderzahlungKostenlose ParkplätzeMitarbeiter*innen-EventsMitarbeiter*innen-Rabatte
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen