"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Job Description„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet K1 „Rechtsangelegenheiten, Vergabestelle, Förderwesen und Landarztquote“ sucht zur weiteren Verstärkung an den Standorten Erlangen und Bad Kissingen zum nächstmöglichen ZeitpunktJuristen (m/w/d)
Kennziffer 2545Sie haben Freude an neuen Herausforderungen und arbeiten sich bei Bedarf auch in unbekannte Rechtsgebiete ein? Sie tragen gerne dazu bei, Probleme zu lösen, und sind bereit, eigenständige Aufgaben zu übernehmen?Dann werden Sie Teil des Teams im Rechtssachgebiet für das LGL.
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Herstellung von festen und flüssigen Nährmedien nach Rezeptvorgaben Zusammenstellung von Rezepturen aus Einzelkomponenten (inklusive Bedienung der Feinwaage) QS-konforme Protokollierung der Herstellung Erstellung von Bestellungen für die Nährbodenküche Elektronische Bestandsverwaltung der Reagenzien und Nährböden Durchführung der fachspezifischen internen und externen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung Vor- und Aufbereitung von Referenzmaterialien sowie Überprüfung auf Funktionalität einschließlich Dokumentation Qualitätskontrolle der hergestellten Nährmedien gemäß ISO-Vorgaben Koordination der termingerechten Überwachung sicherheitstechnischer Prüfungen, Wartungen und Funktionsprüfungen Ansprechperson für Laborbeschäftigte bezüglich Fragestellungen zu Nährmedien Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) oder Laborant (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung Sichere Kenntnisse im sterilen Arbeiten Selbstständige Arbeitsweise Sorgfalt und Genauigkeit Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit Gutes Organisations- und Kommunikationsvermögen Mikrobiologische Grundkenntnisse wünschenswert Freude an der Arbeit im Team und in einem Laborumfeld Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) mehr ansehen weniger ansehen
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Zur Verstärkung der Stabsstelle Krankenhausreform in der Abteilung 2 „Krankenhausversorgung“ suchen wir in Nürnberg einen ärztlichen Referenten (m/w/d) Kennziffer 2532 Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Mitwirkung bei der Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) und den damit verbundenen Aufgaben des StMGP, u. a. Mitwirkung bei medizinischen Fragen im Zusammenhang mit der Zuweisung von Leistungsgruppen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beauftragung des Medizinischen Dienstes Bayern mit der Prüfung der Qualitätskriterien Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Leistungsgruppen Mitwirkung bei der Umsetzung des vom Ministerrat beschlossenen Maßnahmenpakets zur Begleitung der Umstrukturierungen der bayerischen Krankenhauslandschaft („7-Punkte-Plan“) Erarbeitung von fachbezogenen Positionen und Erstellung von Stellungnahmen, Bewertungen, Konzepten und Schreiben Erstellung und Bearbeitung von Kabinettsvorlagen des StMGP sowie Stellungnahmen zu Kabinettsvorlagen anderer Ressorts bzw. Gesetzesvorlagen des BMG Bearbeitung von Anfragen aus dem Landtag, von Verbänden und anderer Institutionen sowie von Bürgerinnen und Bürgern Fachliche Vorbereitung und Begleitung von Terminen der Amtsspitze zu Themen des Zuständigkeitsbereichs einschließlich Abfassen von Redebeiträgen Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.] / Master) der Humanmedizin mit ärztlicher Approbation Berufserfahrung im klinischen Bereich und/oder in der öffentlichen Gesundheitsverwaltung wünschenswert Zusatzqualifikationen, wie z. B. Master of Public Health (MPH), vorteilhaft Interesse an politischen Themen und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen Kenntnisse in der Informationstechnologie Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (umfassende Deutschkenntnisse [mindestens Sprachniveau C1 nach GER]) Verhandlungsgeschick, Freundlichkeit und überzeugendes Auftreten Souveränität und Sensibilität im Umgang mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wirtschaft und Verbänden Kritikfähigkeit sowie ausgewogenes Urteilsvermögen Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Eigeninitiative sowie Bereitschaft und Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Bearbeitung komplexer Sachverhalte Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Aufgabenstellungen Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen an die Dienstorte des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege nach Nürnberg und München Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon EventsJobBike Bayern (Fahrradleasing) Icon HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 14 zuzüglich einer Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde. Perspektivisch besteht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Prüfung der Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Bewerbungsberechtigt sind auch bereits verbeamtete Personen bis einschließlich Besoldungsgruppe A 14 BayBesG. Hinweis: Mit der Einstellung beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist zunächst eine vorübergehende Abordnung an das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention für die Dauer von zwei Jahren verbunden. Nähere Informationen zur Vergütung für Tarifbeschäftigte finden Sie unter Website sowie für Beamtinnen und Beamte unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 23.04.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Herr Brunner, Tel. 089 95414-2147, und für fachliche Fragen Frau Dr. Roth, Tel. 089 95414-2928, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de mehr ansehen weniger ansehen
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet PL1 „Rechts- und Grundsatzfragen, Warn- und Informationssysteme, Frühwarnung / ISAR“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich geprüften Lebensmittelchemiker (m/w/d) Kennziffer 2564 Das Landesinstitut Planung und Lenkung Lebensmittelsicherheit (PL) ist in verschiedensten Bereichen unterstützend tätig für die Behörden des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Bayern und nimmt zahlreiche bayernweite Aufgaben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) wahr. Die Aufgaben reichen von der bayerischen Kontaktstelle für die EU-Schnellwarnsysteme, Amtshilfeverfahren und Lebensmittelbetrug über Rechts- und Grundsatzfragen, die Fachgruppe Zoonosen, Krisenmanagement und die Digitalisierung im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes bis zur Durchführung von Betriebskontrollen. Die Stelle bietet die Möglichkeit einer spannenden und herausfordernden Tätigkeit im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Umfeld und sind Teil eines engagierten Teams. Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Bearbeitung von Vorgängen der EU-Schnellwarnsysteme für Lebens- und Futtermittel (RASFF) bzw. für Verbraucherprodukte (Safety Gate) Vertretungsweise Bearbeitung von Vorgängen der Allgemeinen Amtshilfe im Rahmen des Administrative Assistance and Cooperation System (AAC-AA) Vertretungsweise Bearbeitung von Vorgängen innerhalb des EU-Netzwerkes zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug (Administrative Assistance and Cooperation System for Food Fraud) Mitwirkung bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Lebensmittelüberwachungspersonals Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (zweites Staatsexamen) als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) Überdurchschnittliche Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreudigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Flexibilität Gute Englischkenntnisse Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (MS Office: Word, Excel, PowerPoint; ggf. VISkompakt) Einsatzbereitschaft außerhalb der üblichen Büroarbeitszeit bei besonderen Ereignissen Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Icon Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten Icon GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement Icon FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Icon Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Icon AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge Icon SonderzahlungJahressonderzahlung Icon Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen Icon AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Icon ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz Icon IdeenmanagementIdeenmanagement Icon ProzentMitarbeitervergünstigungen Icon EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Icon ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit Icon E-Ladesäule Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Icon HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter Website. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 09.05.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. HIER BEWERBEN Wir freuen uns auf Sie! Ihre Ansprechpersonen Für Fragen stehen Ihnen Frau Wolfrum, Tel. 09131 6808-5612, Herr Peters, Tel. 09131 6808-5279, und Frau Friemel, Tel. 09131 6808-5880, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de mehr ansehen weniger ansehen
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körp... Chemielaborant Medizinlaborant Laborant Chemisch-Technischer Assistent CTA Biologisch-Technischer Assistent BTA Chemiker Chemikant Chemotechniker Chemietechniker Biotechniker Biochemiker Labortechniker Labormitarbeiter Labormanager Jahresberichte;Data processing;Microsoft Access;Zahlungen;Datenerfassung;Kommunikation;Administration;Problemlösung;Managementsystem;Administration;Datenbank;Makros;Prozessgestaltung;Analyse;Deutsch;Finanzprüfung;Optimierung;Sprache;Sprachvermittlung;Labororganisation;Auswertung;LIMS;Automatisierung;Deutsch;Entwicklung;Wissenschaft;Medizin;Labor Fähigkeiten;Ausdauer;Berichterstattung;Kataster;Datenaufbereitung;Statistik;Allgemeine Chemie;Lean Management;Berichterstattung;Biologie Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job Description„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!Das Sachgebiet TG5 „Virologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenTierarzt / Veterinärmediziner (m/w/d) Virologie
Kennziffer 2568Die Labore der Veterinärvirologie sind für die Diagnostik virusbedingter Tierkrankheiten, insbesondere von Tierseuchen, zuständig. Unser Methodenspektrum umfasst kulturelle, molekularbiologische und serologische Analysen. Darüber hinaus gehört die Beantwortung von Fragen von Fach- und Vollzugsbehörden, je nach Fragestellung unter Einbeziehung anderer Bereiche, zu unseren Aufgaben. Wir sind ein nettes und aufgeschlossenes Team.
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körp... Tiermediziner Tierdoktor Veterinär Veterinärarzt Vet Veterinarian Tierheilkunde EDV;Tiergesundheit;Auswertung;Malerarbeiten;Flexibilität;Ergebnisanalyse;Sicherung;Kommunikation;Deutsch;Entwicklung;Leistungsmotivation;Virologie;Labor Fähigkeiten;Eigeninitiative;Aktualisierungen;Veterinärmedizin;Validierung;Approbation;Sprache Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionIT-Architekt (m/w/d) Netzwerk / Server „One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte! Das Sachgebiet Z4 sucht in Erlangen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei IT-Architekten (m/w/d) Netzwerk / Server Kennziffer 2558 Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Gestaltung, Betrieb und Optimierung der Server- und Netzwerkumgebung Pflege und Erweiterung der Netzwerkdokumentation Grundlegende Zusammenarbeit mit dem Bereich IT-Sicherheit Second-Level-Support Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Abgeschlossenes Bachelorstudium (FH / Uni) oder Diplom (FH) mit IT-Schwerpunkt Erfahrung in den Bereichen Netzwerk (LAN / WAN) und VoIP Weiterführendes Verständnis von Protokollen (z. B. DHCP / DNS) Gute Kenntnisse im Umfeld von Windows-Servern / -Clients Kenntnisse im Linux-Bereich Sensibilität für Aspekte der IT-Sicherheit Einsatzbereitschaft und genaues Arbeiten Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1 nach GER) Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible Arbeitszeiten Behördliches Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse Sicherer Arbeitsplatz Ideenmanagement Mitarbeitervergünstigungen Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) Kantine vor Ort bzw. in der Nähe Kostenfreie Parkmöglichkeit Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule Mobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt ausschließlich im Wege eines bis zum 31.12.2026 befristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 11. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Bewerbung Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich gerne bis zum 27.04.2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf https://lgl-bayern-karriereportal.mein-check-in.de/list. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind, finden Sie ebenfalls auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie! IHRE ANSPRECHPERSON Für Fragen steht Ihnen Herr Graf, Tel. 09131 6808-2221, gerne zur Verfügung. Die geschlechterspezifische Verwendung eines Stellentitels hat keinerlei Einfluss auf die tatsächliche Auswahl für die Position. Chancengleichheit, Inklusion, Akzeptanz von Unterschieden und gegenseitige Wertschätzung werden bei uns großgeschrieben. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auch die Inklusion von (schwer-)behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) ist uns ein großes Anliegen. Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt. Am LGL begreifen wir Diversität als Bereicherung, daher begrüßen wir selbstverständlich Bewerbungen von Menschen sämtlicher Nationalitäten. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 – Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen www.lgl.bayern.de mehr ansehen weniger ansehen
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körp... Sachbearbeiter Verwaltungssachbearbeiter Public Manager Finanzmanager Kämmerer Haushaltsplaner Budgetcontroller Rechnungsprüfer Kostenanalyst Finanzbuchhalter Bilanzbuchhalter Finanzreferent Steuerexperte Finanzsachbearbeiter Wirtschaftsjurist Finanzanalyst Controller Verwaltungsökonom Haushaltskoordinator Teamleitung;Haushaltung;Detailgenauigkeit;Digitalisierung;MS Excel;Verhandlungsführung;Stabsleitung;Administration;Detailgenauigkeit;Projektmanagement;Detailgenauigkeit;Prägnanz;Finanzprüfung;Kasse;Sprache;Feste;Finanzwesen;Prozessentwicklung;Microsoft Outlook;Engagement;Deutsch;Überwachung;Budgetverwaltung;Basic IT Skills;Gesundheitsthemen;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen