Standorte: Regen, Bad Kötzting, Freyung, Hauzenberg Stellenbeschreibung ???? Deine Energie.
Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zuschauen, wie die Energiewelt sich verändert, sondern selbst mit anpacken? Technik begeistert dich, und du suchst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung.
???? Was du bei uns lernst: • Wie du mechatronische Komponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssysteme und Automatisierungstechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst.
• Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt.
• Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst.
???? Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Jeweils ein Drittel deiner Ausbildungszeit verbringst du im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Regen und an der Berufsschule in Regensburg .
Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! ???? ???? Was dich auszeichnet: • Du machst bald deinen mittleren Schulabschluss – und bist bereit für den nächsten Schritt.
• Mathe, Physik & Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst.
• Du bist handwerklich geschickt , zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern .
• Du erkennst Farben einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln & Bauteilen).
• Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team.
• Du bist lernbereit , sorgfältig und hast Lust, dich in neue Technikthemen einzuarbeiten.
???? Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: • Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
• Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
• Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Standorte: Regen, Bad Kötzting, Freyung, Hauzenberg Stellenbeschreibung ???? Deine Energie.
Bitte bewerben Sie sich umgehend, wenn Sie aufgrund des großen Interesses für diese Stelle in Frage kommen.
Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose.
???? Was du bei uns lernst: Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird – ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen.
Wie du Hochspannungs-, Mittelspannungs-, und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst.
Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst – und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft.
Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Regen und an der Berufsschule in Regensburg .
Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! ???? ???? Was dich auszeichnet: Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche.
Mathe, Physik & Technik findest du spannend – vor allem, wenn du’s selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst.
Du bist zupackend und nicht aus Zucker – draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab.
Du bist zuverlässig , lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen.
Farberkennung ist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln).
Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team.
???? Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: Zuverlässig : Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
Zupackend : Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
Zugänglich : Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Standorte: Regen, Bad Kötzting, Freyung, Hauzenberg
Alle Bewerber sollten die folgende Stellenbeschreibung und die Informationen sorgfältig lesen, bevor sie sich bewerben.
Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns!
In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Standorte: Altdorf, Mengkofen, Vilsbiburg Stellenbeschreibung ???? Deine Energie.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.
Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zuschauen, wie die Energiewelt sich verändert, sondern selbst mit anpacken? Technik begeistert dich, und du suchst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung.
???? Was du bei uns lernst: • Wie du mechatronische Komponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssysteme und Automatisierungstechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst.
• Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt.
• Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst.
???? Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Jeweils ein Drittel deiner Ausbildungszeit verbringst du im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Altdorf und an der Berufsschule in Regensburg .
Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! ???? ???? Was dich auszeichnet: • Du machst bald deinen mittleren Schulabschluss – und bist bereit für den nächsten Schritt.
• Mathe, Physik & Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst.
• Du bist handwerklich geschickt , zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern .
• Du erkennst Farben einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln & Bauteilen).
• Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team.
• Du bist lernbereit , sorgfältig und hast Lust, dich in neue Technikthemen einzuarbeiten.
???? Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: • Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
• Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
• Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Standort: Dachau, DeutschlandStellenbeschreibung Deine Energie. Deine Zukunft. Du willst nicht nur mit Technik arbeiten, sondern auch dafür sorgen, dass alles digital reibungslos läuft?
Netzwerke, Server & IT-Systeme lassen dein Herz höherschlagen? Dann bist du bei uns genau richtig!In deiner 3-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du zum/zur Fachinformatiker:in für Systemintegration - und damit zu einem echten IT-Profi für die Energie von morgen. ️ Was du bei uns lernst: Wie du unsere IT-Infrastruktur planst, entwickelst und am Laufen hältst - vom Arbeitsplatz bis zum Rechenzentrum.
Wie du Mitarbeitende beim IT-Support unterstützt - kompetent, geduldig und lösungsorientiert. Wie du Netzdaten analysierst und digitale Prozesse optimierst. Theorie & Praxis?
Bei uns kein Widerspruch. 1-2 Tage pro Woche bist du in der Berufsschule München oder Ingolstadt , den Rest deiner Zeit verbringst du in spannenden Fachbereichen in Dachau . Und das Beste: Du bist Teil unserer Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen!
Was dich auszeichnet: Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche. Du hast ein gutes Verständnis für Technik und interessierst dich für Computer, Netzwerke und IT-Systeme. Du arbeitest gerne systematisch , bist analytisch stark und hast Spaß daran, Probleme zu lösen.
Du bist teamfähig , lernbereit und möchtest gemeinsam mit uns die Digitalisierung in der Energiewirtschaft mitgestalten. Verantwortung, Zuverlässigkeit und Sicherheitsbewusstsein sind für dich selbstverständlich. Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
Zupackend: Wir sind ein Team ausch Macher:innen - wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln. Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe - so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
weniger ansehenStandorte: Altdorf, Geisenhausen, Mengkofen, Neufahrn in Niederbayern, Pfeffenhausen, Stellenbeschreibung Deine Energie. Deine Zukunft. Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken?
Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn - wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik - einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose.
Was du bei uns lernst: Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird - ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen. Wie du Hochspannungs-, Mittelspannungs-, und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst. Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst - und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft.
Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Altdorf und an der Berufsschule in Regensburg . Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen!
Was dich auszeichnet: Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche. Mathe, Physik & Technik findest du spannend - vor allem, wenn du's selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst. Du bist zupackend und nicht aus Zucker - draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab.
Du bist zuverlässig , lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen. Farberkennung ist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln). Du hast ein Gespür für Sicherheit - bei der Arbeit und für dein Team.
Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: Zuverlässig : Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen. Zupackend : Wir sind ein Team aus Macher:innen - wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln. Zugänglich : Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe - so arbeiten wir zusammen. Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
weniger ansehenStandorte: Pfaffenhofen an der Ilm, Ingolstadt, Schrobenhausen, Au in der Hallertau Stellenbeschreibung ???? Deine Energie.
Bitte bewerben Sie sich umgehend, wenn Sie aufgrund des großen Interesses für diese Stelle in Frage kommen.
Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zuschauen, wie die Energiewelt sich verändert, sondern selbst mit anpacken? Technik begeistert dich, und du suchst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung.
???? Was du bei uns lernst: Wie du machtronische Komoponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssyteme und Automatisierungtechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst.
Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt.
Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst.
???? Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Jeweils ein Drittel deiner Ausbildungszeit verbringst du im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen an der Ilm , im Kundencenter Pfaffenhofen an der Ilm und an der Berufsschule in Ingolstadt .
Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! ???? ???? Was dich auszeichnet: Du machst bald deinen mittleren Schulabschluss – und bist bereit für den nächsten Schritt.
Mathe, Physik & Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst.
Du bist handwerklich geschickt , zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern .
Du erkennst Farben einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln & Bauteilen).
Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team.
Du bist lernbereit , sorgfältig und hast Lust, dich in neue Technikthemen einzuarbeiten.
???? Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Standorte: Vilshofen an der Donau, Bogen, Deggendorf, Bad Griesbach im Rottal, Straubing Stellenbeschreibung ???? Deine Energie.
Bereit, sich zu bewerben Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie alle Details zu dieser Stelle in der Beschreibung unten lesen.
Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose.
???? Was du bei uns lernst: Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird – ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen.
Wie du Hochspannungs-, Mittelspannungs-, und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst.
Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst – und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft.
Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Regensburg , im Kundencenter Vilshofen und an der Berufsschule in Regensburg .
Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! ???? ???? Was dich auszeichnet: Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche.
Mathe, Physik & Technik findest du spannend – vor allem, wenn du’s selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst.
Du bist zupackend und nicht aus Zucker – draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab.
Du bist zuverlässig , lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen.
Farberkennung ist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln).
Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team.
???? Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: Zuverlässig : Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
Zupackend : Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
Zugänglich : Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Standorte: Pfaffenhofen an der Ilm, Ingolstadt, Schrobenhausen, Au in der Hallertau Stellenbeschreibung ???? Deine Energie.
Bitte bewerben Sie sich umgehend, wenn Sie aufgrund des großen Interesses für diese Stelle in Frage kommen.
Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zuschauen, wie die Energiewelt sich verändert, sondern selbst mit anpacken? Technik begeistert dich, und du suchst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Mechatroniker:in – mit einem Job voller Technik, Zukunft und Verantwortung.
???? Was du bei uns lernst: Wie du machtronische Komoponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssyteme und Automatisierungtechnik in Stromversorgungsanlagen installierst, wartest und instand hältst.
Wie du Fehler in unseren Anlagen findest und behebst – damit bei unseren Kund:innen der Strom zuverlässig ankommt.
Wie du die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhst.
???? Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Jeweils ein Drittel deiner Ausbildungszeit verbringst du im Ausbildungszentrum Pfaffenhofen an der Ilm , im Kundencenter Pfaffenhofen an der Ilm und an der Berufsschule in Ingolstadt .
Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! ???? ???? Was dich auszeichnet: Du machst bald deinen mittleren Schulabschluss – und bist bereit für den nächsten Schritt.
Mathe, Physik & Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst.
Du bist handwerklich geschickt , zuverlässig und willst gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern .
Du erkennst Farben einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln & Bauteilen).
Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team.
Du bist lernbereit , sorgfältig und hast Lust, dich in neue Technikthemen einzuarbeiten.
???? Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: Zuverlässig: Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
Zupackend: Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
Zugänglich: Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Standorte: Eggenfelden, Vilshofen an der Donau, Ampfing, Rotthalmünster, Burghausen, Reisbach Stellenbeschreibung ???? Deine Energie.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Deine Zukunft.
Du willst nicht nur zusehen, wie sich die Welt verändert, sondern selbst anpacken? Technik begeistert dich und du willst einen Job mit Sinn – wie wäre es mit der Energiewende? Dann passt du perfekt zu uns! In deiner 3,5-jährigen Ausbildung beim Bayernwerk wirst du Schritt für Schritt zum/zur Elektroniker:in für Betriebstechnik – einem Beruf mit Power, Perspektive und Purpose.
???? Was du bei uns lernst: Wie Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird – ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder E-Ladestationen.
Wie du Hochspannungs-, Mittelspannungs-, und Niederspannungsnetze sowie Transformatoren installierst, wartest und instand hältst und dich sicher in Umspannwerken bewegst.
Wie du Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben kannst – und dafür sorgst, dass unser Energienetz rund um die Uhr zuverlässig läuft.
Theorie und Praxis? Bei uns kein Widerspruch: Du verbringst je ein Drittel deiner Ausbildungszeit im Ausbildungszentrum Eggenfelden bzw.
dem Kundencenter und an der Berufsschule in Pfarrkirchen .
Und das Beste: Du bist Teil einer starken Azubi-Community mit vielen Mitstreiter:innen! ???? ???? Was dich auszeichnet: Du hast bald deinen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche.
Mathe, Physik & Technik findest du spannend – vor allem, wenn du’s selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst.
Du bist zupackend und nicht aus Zucker – draußen arbeiten bei Wind & Wetter schreckt dich nicht ab.
Du bist zuverlässig , lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig was bewegen.
Farberkennung ist für dich kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln).
Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team.
???? Warum du dich fürs Bayernwerk entscheiden solltest: Zuverlässig : Bei uns bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
Zupackend : Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln.
Zugänglich : Bei uns zählt, wer du bist.
Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeiten wir zusammen.
Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern.
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.