Firmen Detail

Berliner Stadtreinigungsbetriebe AöR BSR
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Controlling, Finanz- und Rechnungswesen suchen wir – befristet bis zum 30.06.2026 und mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden – am Standort in der Ringbahnstraße eine:n Werkstudentin / Werkstudent (w/m/d) in der Kostenrechnung / Gebührenkalkulation Entgeltgruppe 9a - 9c TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA. Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Work-Life-Balance: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Was du mit uns gestaltest Du unterstützt das Team bei der fachlichen Arbeit und Terminkoordination. Du koordinierst und begleitest abteilungsinterne Arbeitsrunden. Du begleitest das Team bei Prozessoptimierungen. Du übernimmst Recherchearbeiten. Du verwaltest, aktualisierst und archivierst Daten und Projektdokumente. Was du mitbringst Ordentliche Immatrikulation an einer Hochschule, Universität oder anerkannten Fachhochschule im Vollzeitstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik und Bachelorabschluss mit mindestens der Note 2,0 Erste Berufserfahrungen in einer ähnlichen Tätigkeit (z. B. aus Praktika) wünschenswert oder Ordentliche Immatrikulation an einer Hochschule, Universität oder anerkannten Fachhochschule im Vollzeitstudium in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfolgreicher Abschluss von mindestens 2 Semestern in den genannten Fachrichtungen Erste Berufserfahrungen in einer ähnlichen Tätigkeit (z. B. aus Praktika, Werkstudierendentätigkeit) wünschenswert Über den Fachbereich Das Team der Kostenrechnung / Gebührenkalkulation trägt die fachliche Verantwortung für die korrekte Erfassung aller Kosten- und Leistungsdaten bei der BSR und schafft damit die Grundlage einer prüfungssicheren Gebührenkalkulation und bildet damit das Fundament für alle anschließenden Controlling-Prozesse. Interessiert? Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.04.2025 über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000 mehr ansehen weniger ansehen

  • Elektrikerin / Elektriker (w/m/d) Biogasanlage Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir eine:n Elektrikerin / Elektriker (w/m/d) Biogasanlage am Standort Ruhleben Entgeltgruppe 8 TVöD VKA Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 15 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Was du mit uns gestaltest Gewährleisten der Funktionstüchtigkeit aller elektrischen gesteuerten Anlagenteile und Regelsysteme Anpassen von Regelparametern und Betreuen von Fremdfirmen vor Ort Instandhalten und Prüfen der Elektrokomponenten der Biogasanlage sowie Nebenanlagen Warten, Kalibrieren und Justieren von Messwertengebern, Messwertaufnehmern und Schaltern Austauschen elektrischer Verbraucher und elektronischer Komponenten in Nebenanlagen Freischalten von relevanten Anlagenteilen, Bedienen und Fahren der Biogasanlage mithilfe des Prozessleitsystems Beseitigen der Ursachen von anstehenden Störmeldungen Dokumentieren und regelmäßiges Aktualisieren der Anlagendokumentationen und Betriebsabläufe Anpassen der wöchentlichen Transportlogistik Fahren von Gabelstaplern, Hubbühnen und Radladern Teilnahme am Winterdienst Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung als Industrieelektriker:in, Elektroniker:in Betriebstechnik / Gebäude- und Infrastruktursysteme bzw. Anerkennung gleichwertiger Kenntnisse und Fähigkeiten (z. B. Mechatroniker:in) Mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbetrieb Elektrofachkraft bis 400 V nach DIN VDE 1000-10 Kenntnisse elektronisch gesteuerter Anlagensysteme (mit Prozessleitsystemen und speicherprogrammierbaren Steuerungen, zum Beispiel SIMATIK S7) Kenntnisse der Wartung und Instandhaltung von Mess- und Regelsystemen Befähigte Person für elektrische Gefährdungen Anwendungsbereite DV-Kenntnisse Führerschein Klasse B Teamfähigkeit gepaart mit hohem Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zum Einsatz in Rufbereitschaft und Samstagsarbeit Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000 mehr ansehen weniger ansehen

  • Berliner Stadtreinigungsbetriebe Schaltwartin / Schaltwart (w/m/d) zurück zur Übersicht Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du hier. Was du mit uns gestaltest Koordinieren sowie Steuern und Überwachen des Fahrbetriebes der zugeteilten Kesseleinheiten Durchführen von Rundgängen, Anlagenkontrolle, Wartung und Störungsbeseitigung Begleitung von Fremdfirmen und Abstimmung mit der eigenen Instandhaltung Einhalten der von der Betriebsleitung vorgegebenen Kesselfahrprogramme Störungsbeseitigung und Freischaltung von Betriebsmitteln und Aggregaten für Wartungs- und Reparaturarbeiten Was du mitbringst Abgeschlossene Ausbildung in einem Metall-/ oder Elektroberuf Abgeschlossene Weiterbildung zum/ zur Kraftwerker:in Ausbildung als „Elektrisch unterwiesene Person (EuP)“ Langjährige Berufserfahrung im Umgang mit verfahrenstechnischen Anlagen Ausbildung zum/ zur Kranführer:in wünschenswert Bereitschaft zur Wechselschicht- und Wochenendarbeit Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Hinweise zur Bewerbung Unabhängig davon, für welche Position du dich bewirbst: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bereits durch deine Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen. Dabei kannst du einige Hinweise beachten. Mehr erfahren Schaltwartin / Schaltwart (w/m/d) Tätigkeitsfeld Gewerblich-technische Berufe Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau Anstellung unbefristet Entgeltgruppe 9a TVöD VKA Führungstätigkeit Nein Arbeitszeitmodell Vollzeit Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise 2025 Berliner StadtreinigungsbetriebeBerliner StadtreinigungKontaktImpressumDatenschutzerklärungenCookie-Einstellungen mehr ansehen weniger ansehen

  • Projektingenieur:in oder Projektleitung (w/m/d) Verfahrenstechnik Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits findest du hier. Was du mit uns gestaltest Konzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen Abfallbehandlung Führen eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der Arbeitsabläufe Verantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und Bauausführung Mitwirkung von Anfrage- und Bestellspezifikationen für verfahrenstechnische Komponenten und Ausrüstungen Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und ausführungsreifen Vergabeunterlagen Selbstständige Abstimmung genehmigungsrechtlicher Fragen mit Fachbehörden und Sachverständigen Vertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Baustellenbetriebs und Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften Fachrichtungen Verfahrens-, Umwelt- oder Energieanlagentechnik Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelttechnik, Industrie- und Energietechnik, Anlagen-/Kraftwerksbau, mechanische oder thermische Verfahren zur Abfallbehandlung Mindestens 2-jährige Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung/ Umsetzung von (Bau-) Projekten in den genannten Fachgebieten Berufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschenswert Anwendungsbereite DV-Kenntnisse u.a. in MS-Project und AutoCAD Fundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBS Kenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertragsrecht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und Planungsrecht Führerschein Klasse B Über den Fachbereich Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen. Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur: innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, dich in unserem Team willkommen zu heißen! Wir leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Internetseite: Website Mehr erfahren Projektingenieur:in oder Projektleitung (w/m/d) Verfahrenstechnik Tätigkeitsfeld Ingenieurwesen Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau Anstellung unbefristet Führungstätigkeit Nein Arbeitszeitmodell Vollzeit Bewerbungsschluss Dauerausschreibung Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise mehr ansehen weniger ansehen

  • Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Ruhleben Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19€/mtl. Alle unsere Benefits findest du hier. Was du mit uns gestaltest Leiten, Koordinieren und Steuern des Betriebes der Bioabfallvergärungsanlage unter Beachtung biologischer, technischer, terminlicher, wirtschaftlicher und rechtlicher Erfordernisse Verantwortlich für die Personalentwicklung durch Gespräche, Bedarfsanalysen und Coaching, um die Fähigkeiten der Beschäftigten zu fördern und Chancengleichheit in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung sicherzustellen Steuern des Anlagenbetriebs zur Einhaltung von definierten Parametern, Terminen und Kosten sowie Durchführung gesetzlich vorgeschriebener Prüfungen und fachliche Anleitung der Beschäftigten im Fachbereich Zuständig für die Planung, Vorbereitung und Realisierung der Investitions- und Instandhaltungsleistungen unter Berücksichtigung der Bauherreninteressen und den fachtechnischen, terminlichen sowie ökonomischen Parameter und Sicherheitsvorschriften Was du mitbringst Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master/ Uni-Diplom i. S. d Vorbemerk. 3 der EntgO) der Ingenieurswissenschaften, Fachrichtung Verfahrenstechnik Langjährige nachgewiesene Erfahrung im Betrieb von großen Biogasanlagen bzw. Kraftwerksanlagen Langjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Abfallwirtschaft bzw. Logistik Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Disziplinen und Sicherheitsvorschriften, insbesondere in Bezug auf Abfallwirtschaft und Umweltschutz Grundlegendes Verständnis der Betriebswirtschaft, insbesondere in den Bereichen Kostenrechnung und Produktivität, sowie Erfahrung im Genehmigungsmanagement Sehr gute Kenntnisse der Unternehmensstrategie, Führungsgrundsätze, des betrieblichen Leistungsangebotes sowie der Aufbau- und Ablauforganisation Ausgeprägte soziale und analytische Kompetenzen, die sich in schneller Auffassungsgabe, Zielverfolgung, Durchsetzungsvermögen sowie der Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation und Konfliktlösung zeigen Hohe Veränderungsbereitschaft und Teamfähigkeit, gepaart mit Integrität und einem respektvollen Umgang mit Vielfalt in interdisziplinären Netzwerken Über den Fachbereich Die Abteilung biologische Abfallbehandlung (VAB) ist in der Geschäftseinheit Abfallverwertung und Stoffstrommanagement der Berliner Stadtreinigung AöR für die Verwertung der gesammelten biologischen Abfälle zuständig. Sie betreibt das Biomassezentrum in Hennickendorf und die Vergärungsanlage in Berlin Ruhleben. Die Vergärungsanlage in Ruhleben ist eine der größten bioabfallverarbeitenden Vergärungsanlagen in Deutschland, das Anlagenkonzept findet weltweit Interesse und ist bezüglich der CO2-Einsparung wegweisend. Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Hinweise zur Bewerbung Unabhängig davon, für welche Position du dich bewirbst: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bereits durch deine Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen. Dabei kannst du einige Hinweise beachten. Mehr erfahren Betriebsleiterin / Betriebsleiter (w/m/d) Biogasanlage Ruhleben Tätigkeitsfeld Gewerblich-technische Berufe Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 16, 13597 Berlin-Spandau Anstellung unbefristet Führungstätigkeit Ja Arbeitszeitmodell Vollzeit 39 Std./Woche Bewerbungsschluss Dauerausschreibung Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise mehr ansehen weniger ansehen

  • Berliner Stadtreinigungsbetriebe Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement zurück zur Übersicht Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit Sinn. Die Gewährleistung der Entsorgungssicherheit und Stadtsauberkeit jetzt und in Zukunft stehen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze. Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten und flankierenden Angeboten, z.B. im Falle der Pflege von Angehörigen. Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Alle unsere Benefits findest Du hier Was du mit uns gestaltest Kontinuierliche Weiterentwicklung der Stoffstrom- und Anlagenstrategie der BSR-Gruppe und Begleitung der Umsetzung Analyse bestehender Prozesse und Strukturen mit Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen Fokussierte Darstellung von Informationen und Ergebnissen in Bezug auf Anlagen, Stoffströme und Behandlungswege. Vorbereitung wirtschaftlich tragfähiger Investitionsentscheidungen im Einklang mit den strategischen Zielen der BSR Systematisieren der Erhebung von Marktdaten (Anlagen, Kapazitäten, Transport- und Verwertungskosten) zu den Stoffströmen der BSR-Gruppe in Zusammenarbeit mit dem operativen Stoffstrommanagement und dem zentralen Einkauf Weiterentwickeln und Pflege vorhandener Strukturen zu einer einheitlichen, vergleichbaren und transparenten Datengrundlage über Stoffströme und Behandlungswege und –anlagen Entwickeln, Leiten, Planen und Koordination von Pilot- und Kooperationsprojekten Aufbau, Pflege und aktives Führen eines belastbaren Netzwerkes innerhalb der Entsorgungsbranche, und weiterer Wissens- und Interessensträger Erkunden und Bewerten neuer Verwertungswege und Optionen Was du mitbringst Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom/Master i. D. Vorbem. 3 d. EntgO) des Ingenieurwesens der Fachrichtungen Energie-, und/oder Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Technischer Umweltschutz, Nachhaltigkeitsmanagement oder als Wirtschaftsingenieur/in mit entsprechendem Schwerpunkt Langjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in der strategischen Ausrichtung, Planung, Steuerung und Abwicklung von Projekten in der Entsorgungsbranche Berufserfahrungen in der Betriebsführung technischer Anlagen Berufserfahrungen in der Vermarktung abfallwirtschaftlicher Produkte, Marktkenntnisse Vertiefter Einblick in die wesentlichen Rahmenbedingungen der Abfall- und Recyclingwirtschaft in Deutschland und Europa. Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Normen Hohe Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich rasch in neue Themenbereiche der Abfallwirtschaft einzuarbeiten, um daraus entscheidungsrelevante Schlussfolgerungen aufzuzeigen Hohe Identifikation mit den Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Klimaneutralität; Durchsetzungsfähigkeit und Geduld, diese Themen als Leitlinien durchzusetzen Fähigkeit, abteilungs- und hierarchieübergreifend Themen, Projekte und Menschen zu Ergebnissen zu führen Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse Routinierte Nutzung der einschlägigen Software, MS-Office und SAP Gute Sprachkenntnisse Englisch vergleichbar Niveau B 2 Über den Fachbereich Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement mit ihren ca. 320 MitarbeiterInnen verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR und steuert die wesentlichen Stoffströme. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Sie ist die Garantin für eine sichere und ökologisch hochwertige Verwertung von mehr als 1 Mio. Tonnen Siedlungsabfall. Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Hinweise zur Bewerbung Unabhängig davon, für welche Position du dich bewirbst: Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Bereits durch deine Unterlagen können wir einen ersten Eindruck von dir gewinnen. Dabei kannst du einige Hinweise beachten. Mehr erfahren Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement Tätigkeitsfeld Verwaltung / kaufmännische Berufe Bereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement Standort Freiheit 24-25, 13597 Berlin-Spandau Anstellung unbefristet Entgeltgruppe 14 TVöD VKA Führungstätigkeit Nein Arbeitszeitmodell Vollzeit 39 Std./Woche Bewerbungsschluss Dauerausschreibung Jetzt online bewerben Rechtliche Hinweise mehr ansehen weniger ansehen

  • Die BSR als deine Arbeitgeberin: Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir eine:n Projektingenieur:in oder Projektleitung (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Verfahrenstechnik Die Eingruppierung erfolgt nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher Voraussetzung Über den Fachbereich Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen. Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur:innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, dich in unserem Team willkommen zu heißen! Was du mit uns gestaltest Konzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen Abfallbehandlung Führen eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der Arbeitsabläufe Verantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und Bauausführung Mitwirkung von Anfrage- und Bestellspezifikationen für verfahrenstechnische Komponenten und Ausrüstungen Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und ausführungsreifen Vergabeunterlagen Selbstständige Abstimmung genehmigungsrechtlicher Fragen mit Fachbehörden und Sachverständigen Vertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Baustellenbetriebs und Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften Fachrichtungen Verfahrens-, Umwelt- oder Energieanlagentechnik Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelttechnik, Industrie- und Energieerzeugungsanlagen, Anlagen- / Kraftwerksbau, mechanische oder thermische Verfahren zur Abfallbehandlung Mindestens 2-jährige Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung / Umsetzung von (Bau-)Projekten in den genannten Fachgebieten Berufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschenswert Anwendungsbereite DV-Kenntnisse u. a. in MS-Project und AutoCAD Fundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBS Kenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertragsrecht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und Planungsrecht Führerschein Klasse B Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits. Wir leben Vielfalt: Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w⁠/⁠m⁠/⁠d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Interessiert? Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Berliner Stadtreinigung (BSR) Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de Kontakt: Personalgewinnung E-Mail: Bewerbung@BSR.de Telefon: +49 30 7592-1000 mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie BSR als deine Arbeitgeberin:Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir eine:nProjektingenieur:in oder Projektleitung (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Verfahrenstechnik
    Die Eingruppierung erfolgt nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher VoraussetzungÜber den FachbereichUnsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen.Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur:innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, dich in unserem Team willkommen zu heißen!Was du mit uns gestaltestKonzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen AbfallbehandlungFühren eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der ArbeitsabläufeVerantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und BauausführungMitwirkung von Anfrage- und Bestellspezifikationen für verfahrenstechnische Komponenten und AusrüstungenErstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und ausführungsreifen VergabeunterlagenSelbstständige Abstimmung genehmigungsrechtlicher Fragen mit Fachbehörden und SachverständigenVertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Baustellenbetriebs und Einhaltung der ArbeitsschutzbestimmungenWas du mitbringstAbgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften Fachrichtungen Verfahrens-, Umwelt- oder EnergieanlagentechnikMehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelttechnik, Industrie- und Energieerzeugungsanlagen, Anlagen- / Kraftwerksbau, mechanische oder thermische Verfahren zur AbfallbehandlungMindestens 2-jährige Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung / Umsetzung von (Bau-)Projekten in den genannten FachgebietenBerufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschenswertAnwendungsbereite DV-Kenntnisse u. a. in MS-Project und AutoCADFundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBSKenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertragsrecht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und PlanungsrechtFührerschein Klasse BWas wir bietenVergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.Wir leben Vielfalt:
    Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w⁠/⁠m⁠/⁠d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Interessiert?Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Berliner Stadtreinigung (BSR)
    Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
    Kontakt: Personalgewinnung
    E-Mail: Bewerbung@BSR.de
    Telefon: +49 30 7592-1000
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionAnnehmen und Kontrollieren von Abfällen auf den Recyclinghöfen nach den geltenden AnnahmebedingungenVerwiegen von Abfällen, Erstellen von Rechnungsbelegen und ÜbernahmescheinenSortieren der Abfälle gemäß der TRGS 520, sachgerechtes Befüllen der Sammelbehältnisse und Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen der SchadstoffannahmestelleBearbeiten von Sonderabfällen, u. a. Umpumpen von toxischen oder ätzenden Flüssigkeiten, Umpacken in Gefahrengutbehälter, Verpacken von Chemikalien sowie Durchführen von SchnellanalysenAnsprechpartner:in für Kunden auf dem Einsatzort sein sowie berlinweit auf einer der sechs Schadstoffannahmestellen mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie BSR als deine Arbeitgeberin:Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement suchen wir eine:nProjektingenieur:in oder Projektleitung (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Verfahrenstechnik
    Die Eingruppierung erfolgt nach individueller beruflicher Erfahrung und fachlicher VoraussetzungÜber den FachbereichUnsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen.Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur:innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchtest du Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, dich in unserem Team willkommen zu heißen!Was du mit uns gestaltestKonzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen AbfallbehandlungFühren eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der ArbeitsabläufeVerantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und BauausführungMitwirkung von Anfrage- und Bestellspezifikationen für verfahrenstechnische Komponenten und AusrüstungenErstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und ausführungsreifen VergabeunterlagenSelbstständige Abstimmung genehmigungsrechtlicher Fragen mit Fachbehörden und SachverständigenVertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Baustellenbetriebs und Einhaltung der ArbeitsschutzbestimmungenWas du mitbringstAbgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften Fachrichtungen Verfahrens-, Umwelt- oder EnergieanlagentechnikMehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelttechnik, Industrie- und Energieerzeugungsanlagen, Anlagen- / Kraftwerksbau, mechanische oder thermische Verfahren zur AbfallbehandlungMindestens 2-jährige Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung / Umsetzung von (Bau-)Projekten in den genannten FachgebietenBerufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschenswertAnwendungsbereite DV-Kenntnisse u. a. in MS-Project und AutoCADFundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBSKenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertragsrecht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und PlanungsrechtFührerschein Klasse BWas wir bietenVergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.Wir leben Vielfalt:
    Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w⁠/⁠m⁠/⁠d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.Interessiert?Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.Berliner Stadtreinigung (BSR)
    Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
    Kontakt: Personalgewinnung
    E-Mail: Bewerbung@BSR.de
    Telefon: +49 30 7592-1000
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map