Firmen Detail

Bezirksregierung Arnsberg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Pressesprecher (m/w/d)  

    - Arnsberg

    Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit über 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bi... Politik;Digitales Marketing;PR;Analyse-Tools;Drehen;Kommunikation;Leistungsmotivation;Innovation;Netzwerken;Forschung;Koordination;Planung;Kommunikation;Flexibilität;Fotografieren;Grafikprogramme;Marketing;Videobearbeitung;Eigeninitiative;PR;Intranet;Facebook;Twitter;Presse;Instagram;Internet Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 14 am Dienstort Arnsberg einenDezernenten (m/w/d) im Bereich (IT-) Notfallmanagement / Business Continuity Management (Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 13 Teil 1 der EGO zum TV-L.Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW. Bereits verbeamtete Bewerber/innen können bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.Dezernatsbeschreibung
    Zu den Aufgabenbereichen des Dezernates 14 gehören Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit, Digitalisierung und E-Government, Organisationsangelegenheiten und Innenrevision.
    Die Aufgabenbereiche umfassen folgende Schwerpunkte:Weiterentwicklung des Business Continuity-Managements (BCM) in Anlehnung an ISO 22301 bzw. BSI 200-4.Ebenso beraten Sie professionell bei Fragestellungen zu Ihrem Themenbereich und unterstützen bei der Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen sowie bei Notfalldokumenten wie Handbüchern und Notfallplänen.Weiterhin sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachverfolgung von Kontrollaktivitäten im Rahmen von Business-Impact-Analysen.Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls die Planung sowie Begleitung der Durchführung, Beobachtung und Bewertung von Notfalltests und Übungen sowie die Koordination von relevanten Dienstleistern.Zudem unterstützen Sie unseren Informationssicherheitsbeauftragten bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) und arbeiten eng mit diesem zusammen.Weiterhin arbeiten Sie in behörden- und ressortübergreifenden Gremien mit.
    Bewerber*innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt IT/Technik, Verwaltungsinformatik oder ähnlichen IT-nahen Disziplinen bzw. BCM-relevanten FachrichtungenWünschenswert ist darüber hinaus:Einschlägige Berufserfahrung bzw. fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in Prozess- und Projektmanagement, idealerweise im Bereich des BCM und in der IT-/Informationssicherheit (nach ISO 22301, BSI 200-4 und ISO 27001, BSI Grundschutz) oder des Notfallmanagements,einschlägige Erfahrung in der Leitung und Steuerung von IT-Teams sowieFührerschein der Klasse B (bzw. Fahrdienst durch eine Fahrassistenz im Sinne des SGB IX) undBereitschaft zur Weiterbildung.Eine Tätigkeit im Dezernat 14 hat Berührungspunkte zu sog. sicherheitsempfindlichen Tätigkeiten. Deshalb sollten Sie die Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mitbringen. Dies setzt voraus, dass sich Ihr Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet. Die rechtliche Grundlage ist in diesem Falle das Sicherheitsüberprüfungsgesetz Nordrhein-Westfalen.Ihr persönliches ProfilAufgrund der vielschichtigen Aufgabenstellung erfordert die Tätigkeit eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Team-, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick. Daneben sollten folgende Eigenschaften zu Ihren Stärken zählen:Interesse an Digitalisierungsthemen und den daraus folgenden Veränderungen,Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein,eine strukturierte, selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie dieFähigkeit zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten,Fähigkeit, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten und entsprechende Kenntnisse zu erwerben,Flexibilität und Belastbarkeit,hohe Serviceorientierung undModerations- und Präsentationskompetenz.
    Spannende Themen! Mitwirkung an der informationstechnischen Ausrichtung der Bezirksregierung Arnsberg und Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit in Krisensituationen.Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 14 am Dienstort Arnsberg einenDezernenten (m/w/d) im Bereich (IT-) Notfallmanagement / Business Continuity Management(Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L)Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 13 Teil 1 der EGO zum TV-L.Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Verbeamtung in der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW. Bereits verbeamtete Bewerber/innen können bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW statusgleich übernommen werden.Dezernatsbeschreibung
    Zu den Aufgabenbereichen des Dezernates 14 gehören Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit, Digitalisierung und E-Government, Organisationsangelegenheiten und Innenrevision.
    ZIPC1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit mehr als 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft... Gremium;Fahrservice;Eigenverantwortung;Technik;Lernbereitschaft;Kommunikation;ISO-Norm;BWL;IT-Sicherheit;Informatik;BSI;Business;Projektmanagement;Iso 27001;Management;IT-Bereich;Koordination;Katastrophenschutz;Flexibilität;Zählen;Prozessmanagement;Wirkungsanalyse;Planung;Verantwortung;Handbücher Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Pressesprecher (m/w/d)  

    - Arnsberg

    Job DescriptionDie Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit über 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleistende, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Pressestelle im Büro des Regierungspräsidenten am Dienstort Arnsberg einenPressesprecher (m/w/d) (Entgeltgruppe 12 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt in der Entgeltgruppe 12 der Entgeltordnung zum TV-L.Das Pressestellen-Team der Bezirksregierung Arnsberg beantwortet Anfragen der Medien, gibt Pressemitteilungen heraus, begleitet Pressetermine in Text und Bild, organisiert Pressekonferenzen, Interviews und Hintergrundgespräche und wertet die tagesaktuellen Medien aus. Zudem unterstützt die Pressestelle das Social-Media-Team.
    Kommunikation: Sie kommunizieren sowohl intern als auch extern im Regierungsbezirk Arnsberg und darüber hinaus – auch im Rahmen landesweiter Zuständigkeiten über alle relevanten KommunikationskanäleTermine: Sie bereiten Termine der Hausspitze vor und begleiten diese bei presserelevanten Themen.Recherche und Koordination: Sie recherchieren, planen und koordinieren multimediale sowie nutzergerechte Inhalte für die Pressearbeit und Social-Media-Aktivitäten.Innovation: Sie entwickeln neue Formate und Inhalte für die Verwaltungskommunikation und begleiten und unterstützen digitale Entwicklungsprozesse.
    Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom/Magister) der Fachrichtungen Geistes-, Sozial-, Politik-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing/Online-Marketing oderein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom/Magister) in einem vergleichbaren Studiengang
    sowieein nachgewiesenes journalistisches Volontariat und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Presse-/ÖffentlichkeitsarbeitWünschenswert wären darüber hinaus:ein ausgeprägtes Sprachgefühl, Schreibkompetenz, Stil- und Textsicherheitdie Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenständigem, interdisziplinärem und konzeptionell-planerischem ArbeitenGrundkenntnisse im Umgang mit Grafikprogrammen, Kenntnisse in Videodreh und -schnitt sowie FotografieSicherheit im Umgang mit relevanten Social Media-Tools und -Netzwerken, wie Instagram, X (ehemals Twitter), Facebook, LinkedIn sowie relevanten AnalysetoolsErfahrungen bei der Aufbereitung von Themen für das Internet und Intranetgrundlegende Kenntnisse der Aufgaben in einer öffentlichen VerwaltungIhr persönliches Profil ausgeprägte Kommunikationskompetenzhohe Belastbarkeit und Flexibilitätüberdurchschnittliche Leistungsbereitschaft auch außerhalb der regulären ArbeitszeitenTeam- und KooperationsfähigkeitSelbstständigkeit und Eigeninitiative
    Spannende Themen! 1Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Pressesprecher (m/w/d)  

    - Arnsberg

    Job DescriptionDie Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit über 2.000 Beschäftigten an verschiedenen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungsvolle Dienstleistende, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiterentwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensqualität der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann werden auch Sie Teil unseres Teams!Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Pressestelle im Büro des Regierungspräsidenten am Dienstort Arnsberg einenPressesprecher (m/w/d) (Entgeltgruppe 12 TV-L) Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Einsatz erfolgt in der Entgeltgruppe 12 der Entgeltordnung zum TV-L.Das Pressestellen-Team der Bezirksregierung Arnsberg beantwortet Anfragen der Medien, gibt Pressemitteilungen heraus, begleitet Pressetermine in Text und Bild, organisiert Pressekonferenzen, Interviews und Hintergrundgespräche und wertet die tagesaktuellen Medien aus. Zudem unterstützt die Pressestelle das Social-Media-Team.
    Kommunikation: Sie kommunizieren sowohl intern als auch extern im Regierungsbezirk Arnsberg und darüber hinaus – auch im Rahmen landesweiter Zuständigkeiten über alle relevanten KommunikationskanäleTermine: Sie bereiten Termine der Hausspitze vor und begleiten diese bei presserelevanten Themen.Recherche und Koordination: Sie recherchieren, planen und koordinieren multimediale sowie nutzergerechte Inhalte für die Pressearbeit und Social-Media-Aktivitäten.Innovation: Sie entwickeln neue Formate und Inhalte für die Verwaltungskommunikation und begleiten und unterstützen digitale Entwicklungsprozesse.
    Bewerbende müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom/Magister) der Fachrichtungen Geistes-, Sozial-, Politik-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing/Online-Marketing oderein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom/Magister) in einem vergleichbaren Studiengang
    sowieein nachgewiesenes journalistisches Volontariat und/oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Presse-/ÖffentlichkeitsarbeitWünschenswert wären darüber hinaus:ein ausgeprägtes Sprachgefühl, Schreibkompetenz, Stil- und Textsicherheitdie Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenständigem, interdisziplinärem und konzeptionell-planerischem ArbeitenGrundkenntnisse im Umgang mit Grafikprogrammen, Kenntnisse in Videodreh und -schnitt sowie FotografieSicherheit im Umgang mit relevanten Social Media-Tools und -Netzwerken, wie Instagram, X (ehemals Twitter), Facebook, LinkedIn sowie relevanten AnalysetoolsErfahrungen bei der Aufbereitung von Themen für das Internet und Intranetgrundlegende Kenntnisse der Aufgaben in einer öffentlichen VerwaltungIhr persönliches Profil ausgeprägte Kommunikationskompetenzhohe Belastbarkeit und Flexibilitätüberdurchschnittliche Leistungsbereitschaft auch außerhalb der regulären ArbeitszeitenTeam- und KooperationsfähigkeitSelbstständigkeit und Eigeninitiative
    Spannende Themen! 1Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map