Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor. Wir sind aktiv und motivieren Menschen für die Blutspende in Bayern. Unser Engagement und unsere Aktivität sichern die Versorgung der Patienten und Patientinnen mit Blutpräparaten. Werden Sie als Arzt / ... Kontrollfähigkeiten;Lager;Arbeitsanweisungen;Qualitätssicherung;Leistungsmotivation;Überwachung;Blutentnahme;Vertrieb;Logistik;Engagement;Validierung;Spenderbetreuung;Deutsch;Untersuchungen;Approbation Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, die es gibt. Um die täglich in Bayern erforderlichen 2000 Blutkonserven herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender-/innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür auch hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Sie organisieren Bl... Laborprüfungen;Transfusionsmedizin;Qualitätssicherung;Leistungsmotivation;Überwachung;Assistenzärzte;Herstellung;Diagnostik;Untersuchungen;Patientenbetreuung;Approbation;Klinik;Betreuung;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionLeben retten im Labor?! Bei uns dreht sich alles um Menschen – und das ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass wir Patientinnen und Patienten in Bayern mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgen. An unserem Standort in Wiesentheid entsteht gerade ein hochmodernes Screening-Labor, das darauf wartet, von dir mitgestaltet zu werden.Werde als MTL / MTLA (m/w/d) Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Menschen in Bayern. #TeamBlutspende
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Leben retten im Labor?! Bei uns dreht sich alles um Menschen – und das ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass wir Patientinnen und Patienten in Bayern mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgen. An unserem Standort in Wiesentheid entsteht gerade ein hochm... Feste;Eigenverantwortung;Immunhämatologie;Validierung;Neuentwicklung;Blutspendedienst;Zählen;Selbstmotivation;Verantwortung;Engagement;Labor Fähigkeiten Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionAls Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor. Wir sind aktiv und motivieren Menschen für die Blutspende in Bayern. Unser Engagement und unsere Aktivität sichern die Versorgung der Patienten und Patientinnen mit Blutpräparaten.
Werden Sie als Arzt / Ärztin (m/w/d) Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Menschen in Bayern klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionBlut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, die es gibt. Um die täglich in Bayern erforderlichen 2000 Blutkonserven herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender-/innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür auch hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Sie organisieren Blutspendeaktionen, betreuen Menschen bei der Entnahme, stellen die Qualität der Blutprodukte im Labor . click apply for full job details mehr ansehen weniger ansehen
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld in einem hochrelevanten Sektor. Wir sind aktiv und motivieren Menschen für die Blutspende in Bayern. Unser Engagement und unsere Aktivität sichern die Versorgung der Patienten und Patientinnen mit Blutpräparaten.
Werden Sie als Arzt / Ärztin (m/w/d) Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Menschen in Bayern. #TeamBlutspende Spenderbetreuung: Durchführung der Spenderanamnese sowie ärztliche Untersuchung zur Feststellung der Spendetauglichkeit. Aufsicht: Medizinische Überwachung über Blutentnahmen und Apheresen. Qualitätssicherung: Validierung und Kontrolle wichtiger Herstellungsschritte. Logistik: Überwachung von Lagerung und Vertrieb der Blutprodukte. Dokumentation: Erstellung und Prüfung von Arbeitsanweisungen sowie Durchführung von Kontroll- und Dokumentationsaufgaben.
Studium: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche ärztliche Approbation. Empathie: Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Engagement: Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung. IT-Kompetenz: Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen.
Work-Life-Balance: 38,5 Std. Woche, flexible Gestaltung der Arbeitszeit (wahlweise nach Tagen oder Stunden), nur gelegentliche Rufbereitschaften (nach entsprechender Einarbeitung). Freizeit: Keine Nachtschichten, freie Sonn- und Feiertage (außer bei Rufbereitschaft), Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei. Sonderzahlungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine dritte Jahressonderzahlung. Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Krankengeldzuschuss. Teamgeist: Ein familiäres und unterstützendes Miteinander in einem Umfeld, das sich der Versorgung der Menschen in Bayern verschrieben hat. Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, ergonomischer Büroausstattung und EGYM Wellpass. Zusatzleistungen: Personalrabatte sowie Fahrrad-, E-Bike-Leasing und Zuschüssen für Kinderbetreuung. mehr ansehen weniger ansehen
Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, die es gibt. Um die täglich in Bayern erforderlichen 2000 Blutkonserven herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender-/innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür auch hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Sie organisieren Blutspendeaktionen, betreuen Menschen bei der Entnahme, stellen die Qualität der Blutprodukte im Labor und der IT sicher. Mit rund 700 Mitarbeitenden ist der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben. Als Ärztin oder Arzt im Krankenhaus zu arbeiten, ist immer ein Knochenjob. Wo bleibt da die Zeit für das Privatleben? Wer eine spannende Alternative sucht, wird beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes fündig. Im Fachgebiet der Transfusionsmedizin haben Sie einerseits mit Menschen zu tun – mit Spender-/innen genauso wie mit Empfänger-/innen. Andererseits haben Sie vielseitige Möglichkeiten, rund um das Arzneimittel Blut zu forschen. Dabei sind ausgeglichene Dienstpläne nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit. Wenn Sie sich beruflich weiterentwickeln wollen, ohne dass Ihr Privatleben darunter leidet, bewerben Sie sich jetzt als Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fachgebiet Transfusionsmedizin. Sie lernen während Ihrer Weiterbildung bei uns alle Bereiche der Transfusionsmedizin kennen. Anamneseerhebung und Untersuchung von Blut-, Plasma-, Thrombozyten- und Stammzellspendenden. Überwachung der maschinellen Plasmapheresen und Zytapheresen. Medizinische Betreuung der Blutspender-/innen vor/während/nach der Spende. Herstellung von Blutprodukten (Vollblutentnahme und -weiterverarbeitung, Plasma-/Thrombozytapheresen, autologe und allogene Stammzellspende). Prüfung der Präparate durch verschiedenste Laboruntersuchungen (z. B. infektionsserologische, immunhämatologische und klinisch-chemische Untersuchungen). Sie erlernen eine umfassende immunhämatologische Diagnostik zur Versorgung der Patienten mit Blutprodukten. Überprüfung und Freigabe medizinischer Befunde. Abklärung und Bewertung von Nebenwirkungen im Rahmen der Hämotherapie. Konsiliarische, labordiagnostische und transfusionsmedizinisch-hämotherapeutische Beratungen der ärztlichen Kollegen/-innen und des Krankenpflegepersonals der Kliniken unseres Einzugsgebietes im 24-Stunden Service. Mit fortgeschrittener Weiterbildung aktive Beteiligung an der ärztlichen Rufbereitschaft sowie bei der Beratung der Krankenhäuser im Rahmen der Qualitätssicherung Hämotherapie. Überwachung der immunhämatologischen Laboruntersuchungen.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine ärztliche Approbation. Abgeschlossene Erfahrung von mind. zwei Jahren in einem für die Weiterbildung anerkannten Fachgebiet (gem. WBO: stationäre Patientenversorgung, Laboratoriumsmedizin) wäre von Vorteil. Die Zusammenarbeit mit Menschen bereitet Ihnen große Freude, und eine hohe Leistungsbereitschaft ist für Sie selbstverständlich. Sie haben Interesse daran sich ständig weiterzuentwickeln und an Weiterbildungen teilzunehmen. Sie bringen Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen mit. Für Jahrgänge ab 1971 eine Bescheinigung über einen Masernschutz.
Gründliches und strukturiertes Einarbeitungs- sowie Fort- und Weiterbildungsprogramm zur Erlangung der Facharztkompetenz für Transfusionsmedizin in einem aufgeschlossenen Team. Möglichkeit zu vielseitigem wissenschaftlichem Arbeiten in einem modernen Unternehmen. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Gestaltung (Tage oder Stunden), gelegentliche Rufbereitschaften (nach entspr. Einarbeitung), keine Nachtschichten. Freie Sonn- und Feiertage (außer während Rufbereitschaften), Heiligabend und Silvester zusätzlich bezahlt frei. Zusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine dritte Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen wie VWL und Krankengeldzuschuss. Teamorientiertes und kollegiales Miteinander. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte und Zuschüsse für Kinderbetreuung. Betriebliches Gesundheitsmanagement – von der ergonomischen Büroausstattung bis zum E-Bike. Befristeter Vertrag bis zur Facharztanerkennung (3 Jahre bei Vollzeit), mit Ziel einer Entfristung. mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDer Drang zu helfen steckt fest in Ihrer DNA? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn mit unserer Arbeit retten wir täglich Leben. Wir versorgen jeden Tag Menschen in Bayern mit lebensrettenden Blutpräparaten.Werden auch Sie zum/zur Lebensretter-/in sowohl mit Start von Ihrem Wohnort als auch von einem unserer Standorte (München, Wiesentheid, Landsberg am Lech und Gersthofen).
Sie werden bayernweit rund um Ihren Wohnort eingesetzt Sie kümmern sich um das Venen punktieren, betreuen Spender-/innen und versorgen Zwischen- und Notfälle mit allen nötigen bürokratischen TätigkeitenSie kümmern sich um ehrenamtliche Helfer-/innen, Spender/-innen bekommen durch Sie alle nötigen InformationenSie packen an: Gemeinsam mit dem Team be- und entladen Sie das Fahrzeug und sorgen für den Auf- und Abbau am Spendeort
Eine medizinische Ausbildung – ganz egal welche – von Altenpfleger-/in bis Zahnmedizinischen-/r Fachangestellten-/rIm größten Trubel behalten Sie den Überblick und bleiben immer freundlichSie sind zeitlich flexibel und arbeiten gern spätabends, morgens können Sie dafür ausschlafenSie verfügen über einen Führerschein Klasse III (B) und besitzen ein eigenes FahrzeugSie haben Spaß am Autofahren, egal zu welcher Uhrzeit und bei welchem WetterSie stehen EDV-Systemen aufgeschlossen gegenüberVollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind
Fahrten zwischen Ihrem Wohnort und dem Blutspendetermin werden vollständig vergütet inkl. KilometergeldZusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Leistungsorientierte VergütungBetriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen wie VWL und KrankengeldzuschussBetriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte & Zuschüsse für Kinderbetreuung, FahrradleasingZeitzuschläge für NachtarbeitFreie Sonn-, Feiertage und Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt freiVollzeit 38,5 Std./Woche oder gerne auch in Absprache Teilzeitmodelle möglichStrukturiertes und intensives EinarbeitungsprogrammUmfassendes Weiterbildungsangebot
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDer Drang zu helfen steckt fest in Ihrer DNA? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn mit unserer Arbeit retten wir täglich Leben. Wir versorgen jeden Tag Menschen in Bayern mit lebensrettenden Blutpräparaten.Werden auch Sie zum/zur Lebensretter-/in sowohl mit Start von Ihrem Wohnort als auch von einem unserer Standorte (München, Wiesentheid, Landsberg am Lech und Gersthofen).
Sie werden bayernweit rund um Ihren Wohnort eingesetzt Sie kümmern sich um das Venen punktieren, betreuen Spender-/innen und versorgen Zwischen- und Notfälle mit allen nötigen bürokratischen TätigkeitenSie kümmern sich um ehrenamtliche Helfer-/innen, Spender/-innen bekommen durch Sie alle nötigen InformationenSie packen an: Gemeinsam mit dem Team be- und entladen Sie das Fahrzeug und sorgen für den Auf- und Abbau am Spendeort
Eine medizinische Ausbildung – ganz egal welche – von Altenpfleger-/in bis Zahnmedizinischen-/r Fachangestellten-/rIm größten Trubel behalten Sie den Überblick und bleiben immer freundlichSie sind zeitlich flexibel und arbeiten gern spätabends, morgens können Sie dafür ausschlafenSie verfügen über einen Führerschein Klasse III (B) und besitzen ein eigenes FahrzeugSie haben Spaß am Autofahren, egal zu welcher Uhrzeit und bei welchem WetterSie stehen EDV-Systemen aufgeschlossen gegenüberVollständige Impfung gegen Masern, wenn Sie ab 1971 geboren sind
Fahrten zwischen Ihrem Wohnort und dem Blutspendetermin werden vollständig vergütet inkl. KilometergeldZusatzleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Leistungsorientierte VergütungBetriebliche Altersvorsorge, Sozialleistungen wie VWL und KrankengeldzuschussBetriebliches Gesundheitsmanagement, Personalrabatte & Zuschüsse für Kinderbetreuung, FahrradleasingZeitzuschläge für NachtarbeitFreie Sonn-, Feiertage und Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt freiVollzeit 38,5 Std./Woche oder gerne auch in Absprache Teilzeitmodelle möglichStrukturiertes und intensives EinarbeitungsprogrammUmfassendes Weiterbildungsangebot
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen