Firmen Detail

Bundesinstitut für Risikobewertung
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionIm Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen:Informatiker/in für Projektmanagement (w/m/d)Kennziffer 3693Entgeltgruppe bis E13 TVöDDienstort BerlinUnbefristetBewerbungsfrist 07.05.2025Hier bewerben BfR JobportalDas BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.Die Abteilung „Informationstechnik“ ist der interne IT-Dienstleister für die 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BfR. Unser Team aus mehr als 80 Mitarbeitenden plant, beschafft und betreibt die IT für das gesamte Haus, um eine sichere, flexible und effiziente IT-Unterstützung bei der Durchführung aller Aufgaben des Instituts zu gewährleisten. Zusätzlich zur IT-Infrastruktur und zum IT-Betrieb entwickelt und realisiert die IT-Abteilung als Impulsgeberin Konzepte zur weiteren Digitalisierung des BfR. An der Schnittstelle von IT, Wissenschaft und Verwaltung ist ein robustes Projektmanagement dafür unerlässlich. Unser wachsendes Team bietet spannende Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen, um mit effizientem Projektmanagement die IT des BfR voranzubringen.Mehr Informationen zu unserer IT finden Sie in unserem Video!
    Aufnahme von IT-Anforderungen aus den Fachbereichen und Abteilungen des BfRKonzipierung und Planung von IT-ProjektenLeitung und Steuerung von IT-Projekten, Teilprojekten sowie IT-Arbeitsgruppen, einschließlich Überwachung von MeilensteinenEntwicklung und Fortschreibung von IT-Konzepten und IT-DokumentationenVorbereitung von Berichten sowie Erstellung und Pflege von ProjektdokumentenAbstimmung mit allen Projektbeteiligten sowie externen Stellen (Stakeholder-Management)
    Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung und nachgewiesenen Fähigkeiten und KenntnissenSehr gute Kenntnisse zum Projektmanagement und InfrastrukturumgebungenSehr hohe Eigeninitiative und Blick für das WesentlicheHohes Maß an FortbildungsbereitschaftSelbstständiges Arbeiten und DurchsetzungsvermögenKooperations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute KommunikationsfähigkeitKreativität und Pragmatismus gegenüber Herausforderungen bei IT-ProjektenSehr gute Kenntnisse der deutschen (mind. C1) und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und SchriftBereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) wird vorausgesetztSoweit Bewerberinnen und Bewerber nicht das vollständige Anforderungsprofil erfüllen, kommt eine Aufgabenübertragung im Rahmen einer niedrigeren Entgeltgruppe in Betracht.ErwünschtGute Kenntnisse zu Projektmanagement-Tools (OpenProject o.ä.)Gute Kenntnisse im Bereich IT-SicherheitGute Kenntnisse von Projektmanagement­methoden (PM Flex, SAFe o.ä.)Gute Kenntnisse zu den Rahmenbedingungen der Verwaltungsdigitalisierung
    Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle anMöglichkeit der Zahlung einer IT-Fachkräftezulage von bis zu 12.000 € jährlich in Vollzeit bzw. anteilig in TeilzeitFlexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei ZeitguthabenAttraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/FirmenticketMöglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%)Sehr gute Anbindung an das öffentliche VerkehrsnetzUmfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungVBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame LeistungenAWO-Familienservice
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionIm Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen:Informatiker/in für Projektmanagement (w/m/d)Kennziffer 3693Entgeltgruppe bis E13 TVöDDienstort BerlinUnbefristetBewerbungsfrist 07.05.2025Hier bewerben BfR JobportalDas BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.Die Abteilung „Informationstechnik“ ist der interne IT-Dienstleister für die 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BfR. Unser Team aus mehr als 80 Mitarbeitenden plant, beschafft und betreibt die IT für das gesamte Haus, um eine sichere, flexible und effiziente IT-Unterstützung bei der Durchführung aller Aufgaben des Instituts zu gewährleisten. Zusätzlich zur IT-Infrastruktur und zum IT-Betrieb entwickelt und realisiert die IT-Abteilung als Impulsgeberin Konzepte zur weiteren Digitalisierung des BfR. An der Schnittstelle von IT, Wissenschaft und Verwaltung ist ein robustes Projektmanagement dafür unerlässlich. Unser wachsendes Team bietet spannende Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen, um mit effizientem Projektmanagement die IT des BfR voranzubringen.Mehr Informationen zu unserer IT finden Sie in unserem Video!
    ZIPC1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • In der Stabsstelle Forschungsstrategie und -koordination des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter/in und administrative Projektassistenz (w/m/d) Kennziffer 3699 Entgeltgruppe 11 TVöD Dienstort Berlin Befristet für zwei Jahre Bewerbun... Zahlenaffinität;Protocol;Englisch;Kommunikation;Rechtswissenschaft;Produktsicherheit;Rechtliche Beratung;Berichterstattung;Vertragsprüfung;Deutsch;Lebensmittelhygiene;Haushaltsrecht;Wirtschaft;Vertragsentwürfe;Chemikalien;Flexibilität;Berechnung;Projektfinanzierung;Korrespondenz;Beschaffung;Kommunikation;Geschäftsreisen;Sonderprojekt;Beratung;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionIm Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen:IT-Expertin/IT-Experte
    als Microsoft-Administrator/in (w/m/d)Kennziffer 3690Entgeltgruppe bis E11 TVöDDienstort BerlinUnbefristetBewerbungsfrist 06.05.2025Hier bewerben BfR JobportalDas BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.Die Abteilung „Informationstechnik“ ist der interne IT-Dienstleister für die 1200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des BfR. Sie plant, beschafft und betreibt die IT des Hauses, um eine effiziente und wirtschaftliche IT-Unterstützung bei der Durchführung aller Aufgaben des Instituts zu gewährleisten.Mehr Informationen zu unserer IT finden Sie in unserem Video!
    Administration, Betrieb, Wartung und Pflege der Microsoft ServerumgebungUnterstützung bei Administration und Betrieb von Services (Windows/Linux Interoperabilität)Betrieb und Anbindung bestehender Systeme an DatenspeichersystemePlanung und Realisierung von Projekten mit Schwerpunkt auf Microsoft-Lösungen wie Windows Server, Active Directory (AD), StoragePflege und Weiterentwicklung der automatisierten Installation von WindowsBeratung und Formulierung von Anforderungen zur bedarfsdeckenden und wirtschaftlichen Einbindung von Windows ServersystemenSicherstellung der Konformität mit Lizenzbedingungen im Aufgabenbereich einschließlich Planung und Verwaltung dieser Lizenzen
    Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik, einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit BerufserfahrungKenntnisse und praktische Erfahrungen mit Windows Server und VerzeichnisdienstenSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und SchriftBereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu WeiterbildungenSoweit Bewerberinnen und Bewerber nicht das vollständige Anforderungsprofil erfüllen, kommt eine Aufgabenübertragung im Rahmen einer niedrigeren Entgeltgruppe in Betracht.ErwünschtZertifizierung für Windows Server und Verzeichnisdienste (LDAP, AD, eDirectory)Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit ENGL Imaging ToolkitKenntnisse und praktische Erfahrungen mit Configuration Management ToolsKenntnisse in der Administration von VMware-UmgebungenKenntnisse im Bereich von StoragesystemenErfahrungen mit Datenbanksystemen (DBA)Kenntnisse teamübergreifender Themen (z.B. Netzwerk, Security, Monitoring)
    Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle anMöglichkeit der Zahlung einer IT-Fachkräftezulage von bis zu 12.000 € jährlich in Vollzeit bzw. anteilig in TeilzeitFlexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei ZeitguthabenAttraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/FirmenticketMöglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%)Sehr gute Anbindung an das öffentliche VerkehrsnetzUmfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungVBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame LeistungenAWO-Familienservice
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionIm Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen:IT-Expertin/IT-Experte
    als Microsoft-Administrator/in (w/m/d)Kennziffer 3690Entgeltgruppe bis E11 TVöDDienstort BerlinUnbefristetBewerbungsfrist 06.05.2025Hier bewerben BfR JobportalDas BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen.Die Abteilung „Informationstechnik“ ist der interne IT-Dienstleister für die 1200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des BfR. Sie plant, beschafft und betreibt die IT des Hauses, um eine effiziente und wirtschaftliche IT-Unterstützung bei der Durchführung aller Aufgaben des Instituts zu gewährleisten.Mehr Informationen zu unserer IT finden Sie in unserem Video!
    Administration, Betrieb, Wartung und Pflege der Microsoft ServerumgebungUnterstützung bei Administration und Betrieb von Services (Windows/Linux Interoperabilität)Betrieb und Anbindung bestehender Systeme an DatenspeichersystemePlanung und Realisierung von Projekten mit Schwerpunkt auf Microsoft-Lösungen wie Windows Server, Active Directory (AD), StoragePflege und Weiterentwicklung der automatisierten Installation von WindowsBeratung und Formulierung von Anforderungen zur bedarfsdeckenden und wirtschaftlichen Einbindung von Windows ServersystemenSicherstellung der Konformität mit Lizenzbedingungen im Aufgabenbereich einschließlich Planung und Verwaltung dieser Lizenzen
    Abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik, einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit BerufserfahrungKenntnisse und praktische Erfahrungen mit Windows Server und VerzeichnisdienstenSehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und SchriftBereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu WeiterbildungenSoweit Bewerberinnen und Bewerber nicht das vollständige Anforderungsprofil erfüllen, kommt eine Aufgabenübertragung im Rahmen einer niedrigeren Entgeltgruppe in Betracht.ErwünschtZertifizierung für Windows Server und Verzeichnisdienste (LDAP, AD, eDirectory)Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit ENGL Imaging ToolkitKenntnisse und praktische Erfahrungen mit Configuration Management ToolsKenntnisse in der Administration von VMware-UmgebungenKenntnisse im Bereich von StoragesystemenErfahrungen mit Datenbanksystemen (DBA)Kenntnisse teamübergreifender Themen (z.B. Netzwerk, Security, Monitoring)
    Als familienfreundliches Institut bieten wir verschiedene Teilzeitarbeitsmodelle anMöglichkeit der Zahlung einer IT-Fachkräftezulage von bis zu 12.000 € jährlich in Vollzeit bzw. anteilig in TeilzeitFlexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei ZeitguthabenAttraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/FirmenticketMöglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%)Sehr gute Anbindung an das öffentliche VerkehrsnetzUmfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungVBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame LeistungenAWO-Familienservice
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Im Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sind ab sofort folgende zwei Stellen zu besetzen: IT-Expertin/IT-Experte als Microsoft-Administrator/in (w/m/d) Kennziffer 3690 Entgeltgruppe bis E11 TVöD Dienstort Berlin Unbefristet Bewerbungsfrist 06.05.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Das BfR erstel... Überwachung;Englisch;Windows;Servicearbeiten;Interoperabilität;Administration;Storagesystem;Sicherheitsdienst;Informatik;Configuration;Administration;Management;Verzeichnisdienste;Deutsch;Formulierung;Flexibilität;eDirectory;Installationen;Datenbank;Netzwerke;GNU/Linux;Active Directory;Planung;LDAP;Lager;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • In der Abteilung Sicherheit von Pestiziden des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Postdoc zur Untersuchung von Mischungen mit Organs-on-a-Chip-Systemen (w/m/d) Kennziffer 3704 Entgeltgruppe 13 TVöD Dienstort Berlin Befristet für drei Jahre Bewerbu... MPS;Publikationen;Ernährung;3D;Toxikologie;Flexibilität;Präsentation;Englisch;Strategie;Biochemie;Lebensmittelchemie;Entwicklung;Labor Fähigkeiten;in vitro;Zellkultur;Untersuchungen;Veterinärmedizin;Apotheken;Allgemeine Chemie;Biologie;Betreuung;Bioinformatik Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map