Firmen Detail

Christian Albrechts Universität zu Kiel
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
    An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.
    Am Institut für Alttestamentliche Wissenschaft . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen. Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für das Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n MSR-Techniker*in Einrichtung:
    Bewerben Sie sich, nachdem Sie die folgenden Anforderungen an Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für diese Stelle gelesen haben.
    Geschäftsbereich Gebäudemanagement
    Dezernat Betrieb und Durchführung
    Referat Technischer Betrieb und Service
    Neufeldtstraße 10
    24118 Kiel Umfang:
    38,7 Stunden (100 %). Vergütung:
    bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen) Besetzungszeitraum:
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Bewerbungsfrist:
    10.05.2025APCT1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) mit ihren etwa 200 Gebäuden und über 245.000 m² Nutzfläche befindet sich mitten in einer umfassenden baulichen Modernisierung ihres Campus. Mit der Neugestaltung des Campus beteiligt sich die CAU aktiv am Prozess der Energiewende und strebt einen ... Überwachung;Präsentation;Lernbereitschaft;Digitalisierung;Angebotsanalyse;Hochschulverwaltung;PowerPoint;Deutsch;Forschung;MS Excel;Finanzprüfung;Visualisierung;Begeisterung;Modellarbeit;Englisch;Prozessentwicklung;Projektmanagement;Auswertung;Aktualisierungen;Prozessmanagement;Planung;Kommunikation;Datenverwaltung;Digitale Kompetenz;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.An der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist an der Professur für Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie (Prof. Dr. Anja Leue) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsMitarbeiter*in im Büromanagementbefristet zur Vertretung bis 31.12.2025 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer entsprechenden Vollbeschäftigung (zzt. 19,35 Std.). Sofern Sie schon beim Land Schleswig-Holstein beschäftigt sind (mind. bis 31.12.2025) ist auch eine Beschäftigung mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von einem Viertel der einer entsprechenden Vollbeschäftigung (zzt. 9,676 Std.) möglich. Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe TV-L 6.
    Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben im Bereich Forschung und Lehre des Lehrstuhls, z. B. Finanzen und Abrechnungen, Übersicht der Finanzen in Excel, Vorbereitung von Verträgen und AnträgenDrittmittelverwaltung (z. B. Verwendungsnachweise, Bestellung von Software und Labormaterial auch im Ausland)Dateneingabe und -pflege in das webbasierte Informationssystem (QIS zur Noteneingabe)
    Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*-mann für Büromanagement oder vergleichbarer qualifizierender kaufmännischer Berufsabschluss oder ein erster berufsqualifizierender Abschluss und mindestens 3-jährige nachgewiesene Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit oder eine mindestens 3-jährige nachgewiesene Erfahrung in einem Sekretariat der CAU (das Beschäftigungsverhältnis muss zum Zeitpunkt der Bewerbung bestehen)Kompetenz in der Büroorganisation, Zuverlässigkeit und Flexibilitätsehr gute Softwarekenntnisse der MS Office-Programmesehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)Organisationsgeschick und Selbstständigkeit, Bereitschaft zur TeamarbeitErfahrungen in der Hochschulverwaltung sind erwünscht
    Zusammenarbeit in einer positiven und wertschätzenden ArbeitsatmosphäreEntwicklung und Entfaltung in den verwaltungstechnischen AbläufenErprobte digitale Arbeitsabläufe und SoftwareAnteilig zu vereinbarende Home-Office MöglichkeitDie Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist eine der größten Arbeitgeberinnen der Region.Am Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. Oktober 2025 die Stelle alsMitarbeiter*in im Büromanagementunbefristet zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der einer entsprechenden Vollbeschäftigung (zurzeit 19,35 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TV-L.
    Allgemeine administrative Aufgaben des Instituts einschließlich Erledigung des Schrift­verkehrs sowie das Bestellwesen des InstitutsBearbeitung von Rechnungen und Anfertigung von unterschriftsreifen AuszahlungsanordnungenVerwaltung von zugewiesenen Haushaltsmitteln (Landes- und Drittmitteln), einschließlich Sondermitteln, sowie Budgetüberwachung (u. a. mit MachWeb)Vor- und Nachbereitung von Exkursionen, DienstreiseabrechnungenVorbereitende Maßnahmen zur Personaleinstellung. Erstellen/Kontrolle von Vertragsverlängerungen der Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter, Hilfskräfte oder anderer an dem Institut tätigen PersonenMitarbeit bei der Abwicklung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und der Veranstaltungen des InstitutsEingabe und Pflege der Lehrveranstaltungsinformationen, Personen- u. Veranstaltungseinträge auf Institutsebene mittels universitätsinterner Software (Univis / OLAT)Bestandsverwaltung des InstitutsBeratung und Unterstützung der Mitarbeiter*innen und Studierenden in Verwaltungsfragen
    Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Kauffrau*-mann für Büromanagement oder vergleichbarer qualifizierender kaufmännischer Berufsabschluss oder ein erster berufsqualifizierender Abschluss und mindestens 3-jährige nachgewiesene Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit oder eine mindestens 3-jährige nachgewiesene Erfahrung in einem Sekretariat der CAU (das Beschäftigungsverhältnis muss zum Zeitpunkt der Bewerbung bestehen)
    Sehr gute Kenntnisse im Bestell-Rechnungs-Buchungswesen, vorzugsweise im Hochschulbereich. Sicherer Umgang mit Zahlen
    Nachgewiesene, belastbare PC-Kenntnisse sämtlicher Microsoft Office Programme, insbesondere Word, Excel und Outlook. Bereitschaft, sich in andere Betriebssysteme (MAC) einzuarbeiten
    Sicheres Auftreten in der mündlichen wie schriftlichen Kommunikation, auf Deutsch und Englisch
    Bereitschaft zur Einarbeitung in universitätsinterne Softwareanwendungen, u. a. durch Nutzung der umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten der CAU
    Organisationstalent, Flexibilität, Diskretion und Teamfähigkeit
    Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an der größten Hochschule des Landes Schleswig-Holstein in einer Stadt mit hoher Lebensqualität. Es besteht die Möglichkeit der Wahrnehmung von diversen Job-Benefits wie z. B. Job Ticket, breites Sportangebot mit attraktiven Vergünstigungen und die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie am Campus-Leben. Für eine moderne Work-Life Balance bieten wir eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Verständnis für familiäre und persönliche Belange.Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig ihres Alters, ihres Geschlechts, ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und... Schriftverkehr;Zahlungen;Microsoft Outlook;PR;Selbstbewusstsein;Bürosoftware;Administration;Englisch;Archäologie;Deutsch;Schriftverkehr;Budgetmonitoring;MS Excel;Kontrollfähigkeiten;OLAT;Betriebssystem;EDV;Diskret;Inventurleitung;Flexibilität;Personalbeschaffung;Wissenschaft;MAC;Office-Support;IT Application;Abrechnung;Büromanagement;Auftragsabwicklung;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Mehr als 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. 450 Professuren bilden ca. 25.000 Studierende aus. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und... Forschung;Finanzwesen;Dateneingabe;Englisch;Flexibilität;Abrechnung;Office-Support;Datenpflege;Büroorganisation;Bestellung;Unterricht;Hochschulverwaltung;Diagnostik;MS Excel;Büromanagement Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen. Das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für das Servicezentrum Ressourcen, Geschäftsbereich Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n MSR-Techniker*in Einrichtung:
    Geschäftsbereich Gebäudemanagement
    Dezernat Betrieb und Durchführung
    Referat Technischer Betrieb und Service
    Neufeldtstraße 10
    24118 Kiel Umfang:
    38,7 Stunden (100 %). Vergütung:
    bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen) Besetzungszeitraum:
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Bewerbungsfrist:
    10.05.2025 Betrieb, Wartung, Instandhaltung und Optimieren der gebäudetechnischen Anlagen Erstellen von Wartungsplänen und Dokumentationsunterlagen Fehleranalyse und Behebung von technischen Störungen Begleitung und Überwachung von kleinen Baumaßnahmen Überwachung und Durchführung der Prüfpflichten (Betreiberverantwortung) Angebotseinholung und Auftragsabwicklung Überwachung der ausführenden Firmen hinsichtlich Qualität und Quantität sowie Abnahme der Leistungen Teilnahme an einer Rufbereitschaft
    Qualifikation zur*m staatlich geprüften Techniker*in der Elektro- oder Gebäudesystemtechnik oder Meister*in, die*der nachweislich über gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten durch eine mindestens 4 jährige praktische Erfahrung verfügt mehrjährige Berufserfahrung Erfahrung im Umgang mit komplexer Gebäudetechnik Fahrerlaubnis der Klasse B sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1) und gute Sprachkenntnisse in Englisch (mind. A1) Persönliche Fähigkeiten: Sie verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise sowie logischem und planerischem Denken Sie arbeiten gewissenhaft, zuverlässig und besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Sie sind belastbar und können sich durchsetzen Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst Sie sind team- und kooperationsfähig und Sie können sich in komplexe Sachverhalte selbstständig einarbeiten Wünschenswert sind: Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Neigung zu planender und organisierender Tätigkeit Praxiserfahrung mit einem CAFM System oder anderweitige IT Kenntnisse
    eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit Mitarbeiterkonditionen (z. B. Mensa, Hochschulsport) 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr Jobticket für den ÖPNV eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünfti... Fehleranalyse;Fremdsprachen;CAFM;Regelungstechnik;Servicearbeiten;Servicearbeiten;Fachmesse;Überwachung;Auftragsabwicklung;Maschinenanlagen;Englisch;Deutsch;IT Kenntnisse;Sozialkompetent;Gebäudetechnik Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map