Firmen Detail

Deutsche Bundesbank
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Leiter in Des Personenschutzkommandos  

    - Frankfurt am Main

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.
    Elektromeister in oder staatl . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Monitoring Und Observability Expert in  

    - Düsseldorf

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.
    Monitoring und Observability Expert in

    . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Cloud Sicherheitsarchitekt in Im Ccoe  

    - Not Specified

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!

    Hausmeister*in

    Arbeitsort: Stuttgart
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0536_02

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
    Sie nehmen sämtliche Hausmeistertätigkeiten wahr und führen kleinere Wartungs-, Reparatur- und Installationsarbeiten selbständig durch. Sie führen Kontroll- und Überwachungsaufgaben aus und beaufsichtigen Fremdfirmen. Sie unterstützen und vertreten in der Haustechnik.
    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
    Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Früh-, Tag- und Spätschicht), ausnahmsweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft PC-Kenntnisse Führerschein Klasse B und Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen Gute körperliche Konstitution und Leistungsfähigkeit Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Weiterbildung
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work

    Ergonomische Arbeitsplätze, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung

    Wollen Sie unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Astrid Wirth, 0711 944-1263
    astrid.wirth@bundesbank.de

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Michael Turina, 0711 944-2680
    michael.turina@bundesbank.de

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0536_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!

    Betriebsingenieur*in (m/w/d)

    Arbeitsort: Hannover
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0350_02

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
    Sie beraten und unterstützen die Leitungspositionen bei Bau- und Instandhaltungsprojekten in unseren Dienstgebäuden. Sie planen Instandhaltungen vorausschauend und objektbezogen. Sie führen die strategische Bewertung, Weiterentwicklung und energetische Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung durch.
    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
    Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss mit technischer Ausrichtung, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Architektur Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen, für den Gebäudebetrieb relevanten Normen, Vorschriften und technischen Regeln Grundkenntnisse der Vergaberichtlinien im öffentlichen Bereich Kenntnisse im Bereich Facility Management sind wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen, geübter Umgang mit bauspezifischer Software Möglichst geübter Umgang mit CAFM-Systemen Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu analysieren, zu bewerten und zu kommunizieren; Beratungskompetenz, sicheres und verbindliches Auftreten; Teamfähigkeit Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 53.400 €/jährl. bis 63.150 €/jährl.), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work

    Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

    Wollen Sie unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Anke Köhler, 0511 3033-3117,
    anke.koehler@bundesbank.de

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Lars Kleinert, 0511 3033-2256,
    lars.kleinert@bundesbank.de

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0350_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

    Team Lead SAP Integration Professional SAP Process Orchestration, Integration Suite

    Arbeitsort: Frankfurt am Main, Düsseldorf
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0498_02

    Unsere Arbeitseinheit integriert und stellt IT-Lösungen zur Unterstützung der betriebs- und personalwirtschaftlichen Geschäftsprozesse bereit. Für diese IT-Produkte u. a. auf Basis der hybriden SAP Plattform (on premise und cloud) sowie für die Integration von weiterer Drittsoftware übernehmen wir die Produktverantwortung und bieten notwendige Services an. Im Rahmen der uns übertragenen Produktbetreuungen und als anwendungsentwickelnde Stelle nehmen wir vielfältige Aufgaben wahr so auch für Prozesse der Kommunikationsverbindungen von / zu SAP-Anwendungen (u. a. Nutzung der SAP Process Orchestration).

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
    Als fachliche Leitung eines engagierten Teams verantworten Sie alle Schnittstellen zu, von und zwischen SAP Systemen. Als übergreifender Servicegeber für alle Bundesbankleistungen, die mit SAP technisch unterstützt werden, analysieren und bewerten Sie neue marktgängige Standards im Bereich Schnittstellen unter Berücksichtigung der Vereinheitlichung, Standardisierung und Wartbarkeit der Weiter- bzw. Neuentwicklungen von Kommunikationsschnittstellen, künftig auch unter Einbezug der Möglichkeiten von Cloud-Technologien. Sie vertreten Ihren Vorgesetzten bei allen SAP Schnittstellenthemen, gestalten die Zukunft des Teams und begleiten den zukunftsorientierten Veränderungsprozess.
    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
    Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss eines Studienganges mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Fähigkeit zur Anleitung und Motivation eines qualifizierten Teams Sehr gute Kenntnisse über Methoden, Techniken, Vorgehensweisen und Praxiserfahrung der SAP-Integrationstechnologien und -plattform, der SAP-Process-Orchestration und eingesetzter Schnittstellen-Technologien zu bzw. mit SAP basierenden Anwendungen sowie mehrjährige Erfahrungen in deren Nutzung und Anwendung Gute Kenntnisse in SAP-Programmierung und zugehöriger Entwicklungswerkzeuge Gute Kenntnisse über die Grundprinzipien des IT-Architekturmanagements, der IT-Cybersicherheit sowie Kenntnisse der Komponenten und Wirkungszusammenhänge einer IT-Landschaft Kenntnisse über Nachfolgetechnologien der SAP-PO, insbesondere im Cloud Kontext wie der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) Integration Suite Kenntnisse der Vorgehensweisen in der Anwendungsentwicklung Eigenständige Arbeitsorganisation, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (gelegentliche, vergütete Einsätze an Wochenenden und Feiertagen sowie regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaften) Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 13 gD), umfangreiches Weiterbildungsangebot

    New Work

    Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse

    Wollen Sie unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Marco Rondinella, 069 9566-34012
    jobs@bundesbank.de

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Claudia Brand, 0151 2911-3563
    Jürgen Zimmermann, 0211 8742-598

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0498_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

    Expert*in für Datenzugangsmanagement

    Arbeitsort: Frankfurt am Main
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0539_02

    Das Datenservicezentrum der Deutschen Bundesbank bietet vielfältige Services für datennutzende Bereiche an und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Schwerpunkte liegen dabei auf der nutzergerechten Aufbereitung und Bereitstellung von Mikrodaten sowie auf Services, die Datenanalysen ermöglichen. Als zentrale Stelle in der Datenwertschöpfungskette übernimmt das DSZ eine Vermittlerrolle zwischen den datengenerierenden Bereichen und den internen sowie externen Datennutzenden. Durch innovative Lösungen und enge Zusammenarbeit fördern wir den effizienten Zugang zu wichtigen Daten und unterstützen so die strategischen Ziele der Deutschen Bundesbank.

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
    Entwickeln und konzipieren Sie das Datenzugangsverfahren "Interne rechts- und revisionssichere Mikrodatenanfragen" (IRMA) zu einem bankweit einheitlichen Prozess weiter. Stellen Sie Mikrodaten für interne Analyst*innen bereit. Beraten Sie datengebende und datennutzende Fachbereiche in Fragen des Datenzugangs und der Datenbereitstellung. Entwickeln Sie IT-technische und fachliche Lösungen für Antrags- und Datenzugangsverfahren. Definieren und reporten Sie Kennzahlen für Datennutzung und Datenzugangsverfahren. Konzipieren und pflegen Sie Metadaten und Metadatensysteme. Vertreten Sie das Arbeitsgebiet auf internen und externen Veranstaltungen und bringen Sie Ihre Expertise aktiv in Gremien ein.
    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
    Master oder gleichwertiger Abschluss eines Studiums der Wirtschaftswissenschaften Sehr gute Kenntnisse über Dateninfrastrukturen und Mikrodaten Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen und SQL, idealerweise Erfahrung mit Hadoop-Komponenten wie Hive oder Atlas Gute volkswirtschaftliche Kenntnisse Sehr gute Kenntnisse gängiger Analysemethoden für Mikrodaten Gute anwendungsorientierte Kenntnisse in der Aufbereitung und Dokumentation von Mikrodaten sowie in der Konzeption und Gestaltung von Zugangsworkflows; anwendungsorientierte Kenntnisse in IT-Projekten wünschenswert Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise sowie Kunden- und Serviceorientierung Sicheres und überzeugendes Auftreten Sehr gute deutsche und gute englische Kommunikationsfähigkeiten
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

    New Work

    Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant

    Wollen Sie unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Torben Reiter, 069 9566-38433
    jobs@bundesbank.de

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Rafael Beier, 069 9566-36066

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0539_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

    Drei Enterprise-Architekt*innen

    Arbeitsort: Frankfurt am Main
    Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
    Stellen-ID: 2025_0509_02

    Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
    Sie konzipieren das Enterprise-Architektur-Management (Aufgaben, Rollen, Services, Prozesse) und entwickeln es stetig weiter. Sie erarbeiten strategische Handlungsempfehlungen zur zielgerichteten Weiterentwicklung der Unternehmensarchitektur unter Berücksichtigung der Bank- bzw. IT-Strategie sowie aktueller Marktentwicklungen. Sie erstellen, pflegen und dokumentieren übergreifende Architekturvorgaben (Architekturprinzipien, Referenzarchitekturen, technische und fachliche Zielbilder, Architekturstrategien etc.). Sie begleiten strategische IT-Projekte aus Architektursicht wie z. B. die Bundesbank Cloud Transformation. Sie unterstützen IT-Stellen und Fachbereiche in Architekturfragen Sie fungieren als zentrale Enterprise Architektur Ansprechperson (Account Management) für Domänenarchitekt*innen Sie führen Architekturaktivitäten mit Fachexpert*innen aus unterschiedlichen Bereichen durch und leiten diese. Sie unterstützen bei der Pflege des Enterprise Architektur Management Werkzeugs (SAP LeanIX)
    Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
    Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Mathematik, Physik, (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse im Bereich Enterprise-Architektur-Management (Grundlagen, Frameworks, Standards) Kenntnisse im Bereich Cloud Computing und der zugehörigen Technologien (z. B. Container, Microservices-Architekturen, DevSecOps, CI/CD-Prozesse, Cloud Management) sind wünschenswert Praktische Erfahrungen in der Erstellung und Konzeption von IT-Lösungsarchitekturen Guter Überblick über aktuelle IT-Marktentwicklungen und Trends Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick Sehr gute Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
    Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

    Vergütung & Perspektiven

    Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben

    New Work

    Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

    Zusatzleistungen

    Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse

    Wollen Sie unser Team bereichern?

    Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

    Ihre Fragen zur Bewerbung

    Marco Rondinella, 069 9566-34012
    jobs@bundesbank.de

    Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

    Thomas Schmelzer
    069 9566-33475

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0509_02 über unser Online-Tool.

    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Geldbearbeiter*innen Filiale Nürnberg  

    - Nürnberg

    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, dami... Einzelhandel;Zahlungen;Detailgenauigkeit;Deutsch;Technikaffin Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map