Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik! Architekt*in oder Bauingenieur*in München Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofort Stellen-ID: 2025_0468_02 JETZT BEWERBEN! Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit hochwertiger Kommunikationstechnik in modernem Ambiente in der Parkstadt Schwabing, Leopoldstraße 234 Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Wahrnehmung eigenverantwortlicher Bauherrenaufgaben in allen Leistungsphasen der HOAI gemäß den Grundsätzen des agilen Projektmanagements in interdisziplinären Teams Übernahme der Termin- und Kostenverantwortung Beauftragung und Führung externer Fachingenieur*innen komplexer Projekte Selbstständige Planung und Bauleitung kleinerer Baumaßnahmen Fachliche Beratung sowie Unterstützung der Gebäudenutzer*innen bei Instandhaltungsmaßnahmen Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur oder Bauingenieurwesen Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten idealerweise in allen Leistungsphasen der HOAI Gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Regelungen (z.B. VOB, VgV, HOAI, AHO, LBO, DIN 276, DIN 277, DIN 18040, ASR, DGUV, Brandschutzbestimmungen) Bauspezifische Softwarekenntnisse (z. B. BUILDUP AVA o.ä.) Gute MS-Office oder vergleichbar Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Eigenständigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A12), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A12), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung: Christina Geißler, Telefon 069 9566-11326 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet: Zentralbereich Baumanagement München Tim Köhne, Telefon 089 2889-2541 tim.koehne@bundesbank.de Zentralbereich Baumanagement München Wolfgang Kraft, Telefon 089 2889-2519 wolfgang.kraft@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025 mit der Stellen-ID 2025_0468_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . < > < > < > < > Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!Manager*in der Einheit "Fachbetrieb Geldmarkt, Zahlungsverkehr, Wohnimmobilien, Nichtbanken" im Bereich "Daten und Statistik"Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0412_02Der Bereich "Daten und Statistik" ist für die Erhebung und Bereitstellung umfassender Daten und Statistiken zuständig, die für zahlreiche Analysen und Entscheidungsprozesse nationaler und europäischer Datennutzender aus den Bereichen Volkswirtschaft, Aufsicht, Finanzstabilität, Risiko-Controlling, Zahlungsverkehrsüberwachung u.v.m. herangezogen werden. Im Rahmen des Meldewesens finanzwirtschaftlicher Daten werden alle relevanten Informationen von Banken, Investmentfonds, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Zahlungsinstituten und Verbriefungs-Zweckgesellschaften erhoben und aufbereitet. Bringen Sie Ihre Expertise als Leiter*in der Einheit "Fachbetrieb Geldmarkt, Zahlungsverkehr, Wohnimmobilien, Nichtbanken" in die Erhebung, Analyse und Bereitstellung dieser finanzwirtschaftlichen Daten ein und leisten Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität des Finanzsystems. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsÜbernehmen Sie die personelle und fachliche Führung von 35 hochqualifizierten Beschäftigten.Verantworten Sie die Konzeption des Meldewesens im Rahmen des ESZB sowie die Erhebung, Aufbereitung, Qualitätssicherung und termingerechte Bereitstellung von Daten über den Geldmarkt, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Investmentfonds, Zahlungsverkehr und Wohnimmobilienfinanzierungen.Stellen Sie die Erreichung strategischer Ziele sicher, indem Sie Digitalisierung, Prozessoptimierung und eine auf New Work basierende Führungskultur mit agilen Methoden vorantreiben.Gestalten Sie aktiv Kontakte zu meldepflichtigen Unternehmen, Verbänden, der BaFin, Bundesministerien, der EZB und anderen europäischen Institutionen.Repräsentieren Sie die Bundesbank in internationalen Gremien und übernehmen Sie anspruchsvolle Grundsatz- und Kommunikationsaufgaben.Besondere Werte: Ihre QualifikationenMaster oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. Informatik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften)Gute Kenntnisse des Meldewesens und der Geschäftsmodelle meldepflichtiger Banken, Versicherungen, Pensionseinrichtungen, Investmentfonds und ZahlungsinstitutePraktische Erfahrungen in der Aufbereitung von Mikrodaten und mind. 5 Jahre Berufserfahrung mit datengetriebenen IT-ProjektenAusgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)New Work-Mindset und mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit agilen MethodenHohe Überzeugungsfähigkeit und VerhandlungsgeschickSehr gute englische und deutsche kommunikative FähigkeitenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven
Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 16), außertarifliche BezahlungNew Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant, BeschäftigtendarlehenWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung
Torben Reiter, 069 9566-38433
jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet
Stefan Brunken, 0174 3169153Jana Zeyer, 069 9566-38886Nathalie Mokinski, 069 9566-34877Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0412_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Mitarbeiter*in im Bereich der ökonomischen BildungArbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0463_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIhre Tätigkeit umfasst die Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und ökonomischen Bildung in der Region Berlin und Brandenburg mit Schwerpunkt in der Bürgerkommunikation.Weiterhin beraten Sie unseren Präsidenten in volkswirtschaftlichen Fragen, bereiten Vorträge, Reden und Grußworte vor.Hierzu fertigen Sie ökonomische Analysen mit regionalem Schwerpunkt an und organisieren die Beschaffung und Aufbereitung der dafür notwendigen Daten.Besondere Werte: Ihre QualifikationenMasterabschluss oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaftengute Kenntnisse auf den Gebieten der Geld- und Währungspolitik, der Finanzpolitik, der Konjunkturanalyse und zur Wirkungsweise der FinanzmärkteKenntnisse in der ökonometrischen Modellierung und der Programmierung (z.B. SQL, Python) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauenAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenAusgezeichnete Befähigung, komplexe Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich in verständliche Weise darzustellenGute englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte TeamfähigkeitSicheres und überaus verbindliches Auftreten sowie KontaktfreudigkeitWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose ParkplätzeWollen Sie unser Team bereichern?Zur Abrundung Ihrer Kenntnisse erfolgt neben der grundsätzlichen Tätigkeit in Berlin auch ein zeitlich befristeter Einsatz in unserer Zentrale in Frankfurt am Main.Ihre Fragen zur Bewerbung
Birgitta Lerch, 030 / 3475-1334,
birgitta.lerch@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet
Robert Lux, 030 / 3475-1500,
robert.lux@bundesbank.deDr. Rainer Naser, 030 / 3475-1505,
rainer.naser@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0463_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Mitarbeiter*in im Bereich der ökonomischen BildungArbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0463_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIhre Tätigkeit umfasst die Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und ökonomischen Bildung in der Region Berlin und Brandenburg mit Schwerpunkt in der Bürgerkommunikation.Weiterhin beraten Sie unseren Präsidenten in volkswirtschaftlichen Fragen, bereiten Vorträge, Reden und Grußworte vor.Hierzu fertigen Sie ökonomische Analysen mit regionalem Schwerpunkt an und organisieren die Beschaffung und Aufbereitung der dafür notwendigen Daten.Besondere Werte: Ihre QualifikationenMasterabschluss oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaftengute Kenntnisse auf den Gebieten der Geld- und Währungspolitik, der Finanzpolitik, der Konjunkturanalyse und zur Wirkungsweise der FinanzmärkteKenntnisse in der ökonometrischen Modellierung und der Programmierung (z.B. SQL, Python) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauenAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenAusgezeichnete Befähigung, komplexe Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich in verständliche Weise darzustellenGute englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte TeamfähigkeitSicheres und überaus verbindliches Auftreten sowie KontaktfreudigkeitWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose ParkplätzeWollen Sie unser Team bereichern?Zur Abrundung Ihrer Kenntnisse erfolgt neben der grundsätzlichen Tätigkeit in Berlin auch ein zeitlich befristeter Einsatz in unserer Zentrale in Frankfurt am Main.Ihre Fragen zur Bewerbung
Birgitta Lerch, 030 / 3475-1334,
birgitta.lerch@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet
Robert Lux, 030 / 3475-1500,
robert.lux@bundesbank.deDr. Rainer Naser, 030 / 3475-1505,
rainer.naser@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0463_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Mitarbeiter*in im Bereich der ökonomischen BildungArbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0463_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIhre Tätigkeit umfasst die Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und ökonomischen Bildung in der Region Berlin und Brandenburg mit Schwerpunkt in der Bürgerkommunikation.Weiterhin beraten Sie unseren Präsidenten in volkswirtschaftlichen Fragen, bereiten Vorträge, Reden und Grußworte vor.Hierzu fertigen Sie ökonomische Analysen mit regionalem Schwerpunkt an und organisieren die Beschaffung und Aufbereitung der dafür notwendigen Daten.Besondere Werte: Ihre QualifikationenMasterabschluss oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaftengute Kenntnisse auf den Gebieten der Geld- und Währungspolitik, der Finanzpolitik, der Konjunkturanalyse und zur Wirkungsweise der FinanzmärkteKenntnisse in der ökonometrischen Modellierung und der Programmierung (z.B. SQL, Python) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauenAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenAusgezeichnete Befähigung, komplexe Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich in verständliche Weise darzustellenGute englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte TeamfähigkeitSicheres und überaus verbindliches Auftreten sowie KontaktfreudigkeitWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose ParkplätzeWollen Sie unser Team bereichern?Zur Abrundung Ihrer Kenntnisse erfolgt neben der grundsätzlichen Tätigkeit in Berlin auch ein zeitlich befristeter Einsatz in unserer Zentrale in Frankfurt am Main.Ihre Fragen zur Bewerbung
Birgitta Lerch, 030 / 3475-1334,
birgitta.lerch@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet
Robert Lux, 030 / 3475-1500,
robert.lux@bundesbank.deDr. Rainer Naser, 030 / 3475-1505,
rainer.naser@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0463_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Mitarbeiter*in im Bereich der ökonomischen BildungArbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (grundsätzlich teilzeitfähig), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0463_02Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsIhre Tätigkeit umfasst die Organisation und Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und ökonomischen Bildung in der Region Berlin und Brandenburg mit Schwerpunkt in der Bürgerkommunikation.Weiterhin beraten Sie unseren Präsidenten in volkswirtschaftlichen Fragen, bereiten Vorträge, Reden und Grußworte vor.Hierzu fertigen Sie ökonomische Analysen mit regionalem Schwerpunkt an und organisieren die Beschaffung und Aufbereitung der dafür notwendigen Daten.Besondere Werte: Ihre QualifikationenMasterabschluss oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaftengute Kenntnisse auf den Gebieten der Geld- und Währungspolitik, der Finanzpolitik, der Konjunkturanalyse und zur Wirkungsweise der FinanzmärkteKenntnisse in der ökonometrischen Modellierung und der Programmierung (z.B. SQL, Python) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauenAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenAusgezeichnete Befähigung, komplexe Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich in verständliche Weise darzustellenGute englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftAusgeprägte TeamfähigkeitSicheres und überaus verbindliches Auftreten sowie KontaktfreudigkeitWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, unbefristetes Arbeitsverhältnis, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, Vereinbarkeit von Beruf und FamilieZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose ParkplätzeWollen Sie unser Team bereichern?Zur Abrundung Ihrer Kenntnisse erfolgt neben der grundsätzlichen Tätigkeit in Berlin auch ein zeitlich befristeter Einsatz in unserer Zentrale in Frankfurt am Main.Ihre Fragen zur Bewerbung
Birgitta Lerch, 030 / 3475-1334,
birgitta.lerch@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet
Robert Lux, 030 / 3475-1500,
robert.lux@bundesbank.deDr. Rainer Naser, 030 / 3475-1505,
rainer.naser@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0463_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams!Manager*in der Einheit "Fachbetrieb Geldmarkt, Zahlungsverkehr, Wohnimmobilien, Nichtbanken" im Bereich "Daten und Statistik"Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0412_02Der Bereich "Daten und Statistik" ist für die Erhebung und Bereitstellung umfassender Daten und Statistiken zuständig, die für zahlreiche Analysen und Entscheidungsprozesse nationaler und europäischer Datennutzender aus den Bereichen Volkswirtschaft, Aufsicht, Finanzstabilität, Risiko-Controlling, Zahlungsverkehrsüberwachung u.v.m. herangezogen werden. Im Rahmen des Meldewesens finanzwirtschaftlicher Daten werden alle relevanten Informationen von Banken, Investmentfonds, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Zahlungsinstituten und Verbriefungs-Zweckgesellschaften erhoben und aufbereitet. Bringen Sie Ihre Expertise als Leiter*in der Einheit "Fachbetrieb Geldmarkt, Zahlungsverkehr, Wohnimmobilien, Nichtbanken" in die Erhebung, Analyse und Bereitstellung dieser finanzwirtschaftlichen Daten ein und leisten Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität des Finanzsystems. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsÜbernehmen Sie die personelle und fachliche Führung von 35 hochqualifizierten Beschäftigten.Verantworten Sie die Konzeption des Meldewesens im Rahmen des ESZB sowie die Erhebung, Aufbereitung, Qualitätssicherung und termingerechte Bereitstellung von Daten über den Geldmarkt, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Investmentfonds, Zahlungsverkehr und Wohnimmobilienfinanzierungen.Stellen Sie die Erreichung strategischer Ziele sicher, indem Sie Digitalisierung, Prozessoptimierung und eine auf New Work basierende Führungskultur mit agilen Methoden vorantreiben.Gestalten Sie aktiv Kontakte zu meldepflichtigen Unternehmen, Verbänden, der BaFin, Bundesministerien, der EZB und anderen europäischen Institutionen.Repräsentieren Sie die Bundesbank in internationalen Gremien und übernehmen Sie anspruchsvolle Grundsatz- und Kommunikationsaufgaben.Besondere Werte: Ihre QualifikationenMaster oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. Informatik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften)Gute Kenntnisse des Meldewesens und der Geschäftsmodelle meldepflichtiger Banken, Versicherungen, Pensionseinrichtungen, Investmentfonds und ZahlungsinstitutePraktische Erfahrungen in der Aufbereitung von Mikrodaten und mind. 5 Jahre Berufserfahrung mit datengetriebenen IT-ProjektenAusgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate)New Work-Mindset und mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit agilen MethodenHohe Überzeugungsfähigkeit und VerhandlungsgeschickSehr gute englische und deutsche kommunikative FähigkeitenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven
Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 16), außertarifliche BezahlungNew Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant, BeschäftigtendarlehenWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur Bewerbung
Torben Reiter, 069 9566-38433
jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet
Stefan Brunken, 0174 3169153Jana Zeyer, 069 9566-38886Nathalie Mokinski, 069 9566-34877Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0412_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. mehr ansehen weniger ansehen
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams! Manager*in der Einheit "Fachbetrieb Geldmarkt, Zahlungsverkehr, Wohnimmobilien, Nichtbanken" im Bereich "Daten und Statistik" Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0412_02 Der Bereich "Daten und Statistik" ist für die Erhebung und Bereitstellung umfassender Daten und Statistiken zuständig, die für zahlreiche Analysen und Entscheidungsprozesse nationaler und europäischer Datennutzender aus den Bereichen Volkswirtschaft, Aufsicht, Finanzstabilität, Risiko-Controlling, Zahlungsverkehrsüberwachung u.v.m. herangezogen werden. Im Rahmen des Meldewesens finanzwirtschaftlicher Daten werden alle relevanten Informationen von Banken, Investmentfonds, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Zahlungsinstituten und Verbriefungs-Zweckgesellschaften erhoben und aufbereitet. Bringen Sie Ihre Expertise als Leiter*in der Einheit "Fachbetrieb Geldmarkt, Zahlungsverkehr, Wohnimmobilien, Nichtbanken" in die Erhebung, Analyse und Bereitstellung dieser finanzwirtschaftlichen Daten ein und leisten Sie somit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität des Finanzsystems. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Übernehmen Sie die personelle und fachliche Führung von 35 hochqualifizierten Beschäftigten. Verantworten Sie die Konzeption des Meldewesens im Rahmen des ESZB sowie die Erhebung, Aufbereitung, Qualitätssicherung und termingerechte Bereitstellung von Daten über den Geldmarkt, Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Investmentfonds, Zahlungsverkehr und Wohnimmobilienfinanzierungen. Stellen Sie die Erreichung strategischer Ziele sicher, indem Sie Digitalisierung, Prozessoptimierung und eine auf New Work basierende Führungskultur mit agilen Methoden vorantreiben. Gestalten Sie aktiv Kontakte zu meldepflichtigen Unternehmen, Verbänden, der BaFin, Bundesministerien, der EZB und anderen europäischen Institutionen. Repräsentieren Sie die Bundesbank in internationalen Gremien und übernehmen Sie anspruchsvolle Grundsatz- und Kommunikationsaufgaben. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. Informatik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften) Gute Kenntnisse des Meldewesens und der Geschäftsmodelle meldepflichtiger Banken, Versicherungen, Pensionseinrichtungen, Investmentfonds und Zahlungsinstitute Praktische Erfahrungen in der Aufbereitung von Mikrodaten und mind. 5 Jahre Berufserfahrung mit datengetriebenen IT-Projekten Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate) New Work-Mindset und mind. 2 Jahre Berufserfahrung mit agilen Methoden Hohe Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Sehr gute englische und deutsche kommunikative Fähigkeiten Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 16), außertarifliche Bezahlung New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant, Beschäftigtendarlehen Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Torben Reiter, 069 9566-38433 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Stefan Brunken, 0174 3169153 Jana Zeyer, 069 9566-38886 Nathalie Mokinski, 069 9566-34877 Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0412_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. mehr ansehen weniger ansehen