Firmen Detail

Diakonie Stetten e.V.
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Machen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung als Wissenschaftlicher Lehrer (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Informatik – oder IT-Quereinsteiger (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Voll- oder Teilzeit Steinbeisstraße 16, 71332 Waiblingen, Deutschland Unbefristet Einstiegszeitpunkt: a... IT-Bereich;Lernprozesse;Unterricht;Verantwortung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionMachen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung alsWissenschaftlicher Lehrer (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Informatik – oder IT-Quereinsteiger (m⁠/⁠w⁠/⁠d)Voll- oder TeilzeitSteinbeisstraße 16, 71332 Waiblingen, DeutschlandUnbefristetEinstiegszeitpunkt: ab 15.09.2025Tarifvertrag: TV-L: 4.629 — 6.580,44 EUR/MonatAls einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.Die Johannes-Landenberger-Schule ist eine staatlich anerkannte Sonderberufs- und Sonderberufsfachschule mit den Förderschwerpunkten LERNEN und ESENT.Wir beschulen Teilnehmende mit besonderem Förderbedarf am Übergang Schule-Beruf.
    Sie unterrichten im Bereich Informationstechnologie in kleinen Klassen.Sie arbeiten eng im Team mit Ausbilder*innen, Sozialpädagog*innen und Fachdiensten zusammen.Sie sind Teil eines aktiven Kollegiums und arbeiten an der Schulentwicklung der Johannes-Landenberger-Schule mit.Arbeitsumfang: 100% (25 Deputatsstunden)
    Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit erstem oder zweitem Staatsexamen und vertiefte Kenntnisse im Bereich IT.Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem informationstechnologischen Fachbereich.Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und modernen Lernmethoden.Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben.
    Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:Betriebliche AltersvorsorgeJob-TicketPreisnachlässe beim EinkaufenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine Verbeamtung unter gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst ist grundsätzlich möglichWas ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionMachen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung alsWissenschaftlicher Lehrer (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für Informatik – oder IT-Quereinsteiger (m⁠/⁠w⁠/⁠d)Voll- oder TeilzeitSteinbeisstraße 16, 71332 Waiblingen, DeutschlandUnbefristetEinstiegszeitpunkt: ab 15.09.2025Tarifvertrag: TV-L: 4.629 — 6.580,44 EUR/MonatAls einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.Die Johannes-Landenberger-Schule ist eine staatlich anerkannte Sonderberufs- und Sonderberufsfachschule mit den Förderschwerpunkten LERNEN und ESENT.Wir beschulen Teilnehmende mit besonderem Förderbedarf am Übergang Schule-Beruf.
    Sie unterrichten im Bereich Informationstechnologie in kleinen Klassen.Sie arbeiten eng im Team mit Ausbilder*innen, Sozialpädagog*innen und Fachdiensten zusammen.Sie sind Teil eines aktiven Kollegiums und arbeiten an der Schulentwicklung der Johannes-Landenberger-Schule mit.Arbeitsumfang: 100% (25 Deputatsstunden)
    Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit erstem oder zweitem Staatsexamen und vertiefte Kenntnisse im Bereich IT.Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem informationstechnologischen Fachbereich.Sie haben Freude am Umgang mit jungen Menschen und modernen Lernmethoden.Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag leben.
    Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits:Betriebliche AltersvorsorgeJob-TicketPreisnachlässe beim EinkaufenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine Verbeamtung unter gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst ist grundsätzlich möglichWas ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionGruppenleitung (m/w/d) im Arbeitsbereich der Rehawerkstatt in Waiblingen in VollzeitMachen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Remstal Werkstätten.Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.Die Remstal Werkstätten (RW) der Diakonie Stetten e.V. sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit über zwanzig verschiedenen Standorten im Rems-Murr-Kreis, im Ostalbkreis sowie den Kreisen Esslingen und Stuttgart.
    Die Remstal Werkstätten stehen für selbstverständliche, sichtbare und aktive Teilhabe und Mitbestimmung an Arbeit, Bildung und Förderung.Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits :Attraktive Betriebliche AltersvorsorgeWir fördern lebenslanges Lernen und garantieren Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebsschließung an Brückentagen und dem JahreswechselPreisnachlass durch Corporate BenefitsWas ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.Was Sie Gutes tunLeitung einer Arbeitsgruppe in der RehawerkstattIndividuelle Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeitenden durch regelmäßige TeilhabeplanungAbwicklung von Industrie- und Dienstleistungsaufträgen durch die ArbeitsgruppeWas Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder vergleichbare Qualifikation oder handwerkliche Ausbildung mit SPZ/FABPersonen- und kundenorientiertes Denken und HandelnDie Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag lebenSind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Pietro Accardo, unter 07151 9401414 und per Mail personal@diakonie-stetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.\n#J-18808-Ljbffr
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionGruppenleitung (m/w/d) im Arbeitsbereich in Voll- und TeilzeitMachen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Remstal Werkstätten.Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.Die Remstal Werkstätten (RW) der Diakonie Stetten e.V. sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit über zwanzig verschiedenen Standorten im Rems-Murr-Kreis, im Ostalbkreis sowie den Kreisen Esslingen und Stuttgart.
    Die Remstal Werkstätten stehen für selbstverständliche, sichtbare und aktive Teilhabe und Mitbestimmung an Arbeit, Bildung und Förderung.Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits :Betriebsschließung an Brückentagen und dem Jahreswechselbetriebliche AltersvorsorgeJob-Rad und Job-TicketPreisnachlässe beim EinkaufenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenWas Sie Gutes tunLeitung einer ArbeitsgruppeIndividuelle Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeitenden durch regelmäßige TeilhabeplanungPlanung und Durchführung individueller FördermaßnahmenAbwicklung von Industrie- und Dienstleistungsaufträgen durch die ArbeitsgruppeFachliche Anleitung von KurzzeitmitarbeitendenWas Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder vergleichbare Qualifikation oder handwerkliche Ausbildung mit SPZ/FABDie Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag lebenSind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Martin Fürst, Teilbereichsleitung, unter 07181 400335 und per Mail an martin.fuerst@remstal-werkstaetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.\n#J-18808-Ljbffr
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionGruppenleitung (m/w/d) im Arbeitsbereich in VollzeitMachen auch Sie den Beruf zur Berufung und werden Sie Teil des Geschäftsbereichs Remstal Werkstätten.Als einer der größten Arbeitgeber für Care-Berufe in der Region Stuttgart schaffen wir die notwendigen Strukturen, damit Sie Ihren Beruf bestmöglich ausüben und dabei selbst vorankommen können – sowohl fachlich als auch persönlich.Die Remstal Werkstätten (RW) der Diakonie Stetten e.V. sind eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit über zwanzig verschiedenen Standorten im Rems-Murr-Kreis, im Ostalbkreis sowie den Kreisen Esslingen und Stuttgart.
    Die Remstal Werkstätten stehen für selbstverständliche, sichtbare und aktive Teilhabe und Mitbestimmung an Arbeit, Bildung und Förderung.Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und hilfsbereiten Team, eine attraktive und faire Bezahlung sowie zahlreiche Benefits :Attraktive Betriebliche AltersvorsorgeWir fördern lebenslanges Lernen und garantieren Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebsschließung an Brückentagen und dem JahreswechselPreisnachlass durch Corporate BenefitsWas ist Ihnen wichtig? Lassen Sie es uns wissen und wir schauen gemeinsam nach Lösungen.Was Sie Gutes tunLeitung einer ArbeitsgruppeIndividuelle Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeitenden durch regelmäßige TeilhabeplanungPlanung und Durchführung individueller FördermaßnahmenAbwicklung von Industrie- und Dienstleistungsaufträgen durch die ArbeitsgruppeFachliche Anleitung von Kurzzeitmitarbeiter*innenWas Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder vergleichbare Qualifikation oder handwerkliche Ausbildung mit SPZ/FABPersonen- und kundenorientiertes Denken und HandelnFreude an selbst organisierten ArbeitenDie Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist kein Muss, alle sind willkommen. Aber es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeitenden unsere christlichen Werte wie Nächstenliebe, Respekt und Verantwortung mittragen und im Berufsalltag lebenSind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular. Bei Fragen steht Ihnen Melanie Collmer-Carstädt, unter 07151 9531-4407 und per Mail Melanie.Collmer-Carstaedt@remstal-werkstaetten.de gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.\n#J-18808-Ljbffr
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map