Firmen Detail

Duale Hochschule Baden Württemberg Stuttgart
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionDAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT.Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.Organisationsprofi (m/w/d) für das Sekretariat des Dekanats TechnikStellenbeginn:nächstmöglicher ZeitpunktArbeitsort: StuttgartStellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)Dauer: unbefristetVergütung: E 6 TV-LVerfahrensnummer: T-Sekr. D 4/25Ihre AufgabenUnterstützung bei der Wahrnehmung vielfältiger Aufgaben im Dekanat der Fakultät TechnikSelbständige und zuverlässige Erledigung organisatorischer und administrativer Sekretariatsaufgaben und Unterstützung im operativen TagesgeschäftKommunikation, Korrespondenz und TerminorganisationOrganisation von Sitzungen und Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung von VeranstaltungenPersönlicher, telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Mitarbeitenden, dualen Partnern, externen Dozierenden und StudierendenIhr Profileine abgeschlossene Ausbildung zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement oder eine andere im Aufgabengebiet entsprechende AusbildungErfahrung in der Führung eines Sekretariats, berufliche Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteilsicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweisegroßes organisatorisches Geschick, Sorgfalt und ein hohes Maß an KontaktfähigkeitBelastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilitätfreundliches und professionelles AuftretenUnser Angebotein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibteine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeldeine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungenein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeldzahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklungein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um Ihre Gesundheit zu förderneine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BWdie Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbarenDie Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.Online-BewerbungWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025!Sie haben Fragen?Ansprechperson (fachlich)Name: Prof. Dr.-Ing. Harald MandelE-Mail:Ansprechperson (Personal)Name: Julia WiedemannE-Mail: Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map