Firmen Detail

eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir - rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen - sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
    Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
    Wir suchen mehrere Hausleitungen in Unterkünften für Geflüchtete (m/w/d) Kennziffer: 2504-33 eva B1 IBZStandort
    eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
    Stuttgart Ausschreibender Bereich
    Internationales Beratungszentrum, Flüchtlingsunterkünfte im Stadtkreis StuttgartBeginn
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Einsendefrist
    25.05.2025Beschäftigungsart
    100 %, befristet bis 30.04.2026Das Internationale Beratungszentrum (IBZ) der eva unterstützt mit seinem Flüchtlingssozialdienst und der Migrationsberatung geflüchtete Menschen und weitere Migrant:innen bei ihrer Integration in und Teilhabe an der Gesellschaft.

    Unser Flüchtlingssozialdienst berät und begleitet aktuell rund 1900 Flüchtlinge und Asylbewerbende, die an 10 Standorten in Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnungen untergebracht sind oder in Privatwohnraum leben.
    Unser Team leistet individuell passgenaue sozialarbeiterische Hilfestellung, zeichnet verantwortlich für das Zusammenleben in den Unterkünften und engagiert sich für eine Willkommenskultur in unserer Stadtgesellschaft.
    Ihre Aufgaben bei uns: Zusammenarbeit mit dem SozialdienstBelegung und Ausstattung des Wohnraumes für GeflüchteteVerkehrssicherheit innerhalb und außerhalb der Unterkunft gewährleistenZusammenarbeit mit Handwerker:innen und Anleitung von GeflüchtetenFühren von Statistiken und Sicherung des Hausfriedens Wir wünschen uns: mind. mittlerer Bildungsabschluss und einschlägiges Erfahrungswissen im Bereich Flucht und Migration, gerne auch mit (anerkanntem) Studium aus dem Auslandsoziale, kommunikative und interkulturelle KompetenzenErfahrung in der Zusammenarbeit mit BehördenSprachniveau mind. B2 (zertifiziert)Kenntnisse in MS Office und Microsoft 365 Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeldein Team aus engagierten und qualifizierten Mitarbeiter:inneneigenverantwortliches Handeln und Gestalten der täglichen Arbeit umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
    arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
    des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

    Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.

    Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
    Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. 23 a i.V.m. 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
    Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
    Daniel Rau
    stellv. Bereichsleitung
    Tel:
    Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch bei Social Media d4978c0_c0cc7gad1u_1-0 AT mitarbeit.eva-stuttgart.de d4978c0_c0cc7gad1u_1-0 AT mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Das Rudolf-Sophien-Stift, eine Tochtergesellschaft der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva), bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Großraum Stuttgart ein ganzheitliches Angebot, von klinischer Behandlung und ambulanten Hilfen über medizinische und berufliche Rehabilitation bis hin zu betreuten Wohnformen und Hilfen zur sozialen Teilhabe und Inklusion.
    Die Arbeit unserer rund 450 haupt- und ehrenamtlichen Kolleg:innen gründet auf unserem diakonischen Selbstverständnis: Wir möchten Menschen ein Leben in Würde ermöglichen und sie auf ihrer Suche nach einem selbstständigen und sinnerfüllten Leben unterstützen.
    Wir suchen eine Teamleitung Facility Management (m/w/d) Kennziffer: 2504-12 RRSS 1 WfbM
    Standort
    Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
    Stuttgart VaihingenAusschreibender Bereich
    Berufliche Teilhabe und Rehabilitation,
    Werkstatt für behinderte MenschenBeginn
    01.06.2025

    Einsendefrist
    15.05.2025Beschäftigungsart
    80 - 100 %, unbefristet
    Die Werkstatt für behinderte Menschen im Rudolf-Sophien-Stift bietet über 450 Menschen mit psychischen Erkrankungen an unterschiedlichen Standorten in Stuttgart geschützte Arbeitsplätze sowie integrierte Plätze in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes und Praktikumsmöglichkeiten an.

    Für unsere Standorte suchen wir eine:n zupackende:n Praktiker:in mit Teamleitungsverantwortung für unser Facility Management/ Haustechnik.
    Ihre Aufgaben bei uns: Fachliche Führung der Facility-ManagementSicherstellung des reibungslosen Betriebs aller technischen und infrastrukturellen GebäudedienstleistungenPlanung, Dokumentation, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen, sowie die Koordination externer Dienstleister:innen und Lieferant:innen
    Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Konzepte zur Energieeinsparung
    Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien (z.B. Brandschutz, Arbeitssicherheit)
    Wir wünschen uns: eine:n Meister:in oder Techniker:in in einem handwerklichen Beruf oder ähnliche ErfahrungenBerufserfahrung im Facility Management, idealerweise mit Führungserfahrungein handwerkliches und organisatorisches Geschick und eine strukturierte Arbeitsweisedie Fähigkeit eigeninitiativ und selbständig zu arbeiten und dabei die Teams entsprechend effizient zu steuern
    gute Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement sowie in den relevanten gesetzlichen VorschriftenFührerschein Klasse B
    Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit mit hoher Eigenverantwortungein motiviertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebotemitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
    25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
    Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
    arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
    des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.

    Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
    Ellen Steinwand
    Bereichsleitung Produktion
    Tel: Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch auf unseren Social-Media-Kanälen 4ac6940_48dbhzsagc_1-0 AT mitarbeit.eva-stuttgart.de 4ac6940_48dbhzsagc_1-0 AT mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung 4ac6940_48dbhzsagc_1-0 AT mitarbeit.eva-stuttgart.de 4ac6940_48dbhzsagc_1-0 AT mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
    Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
    Wir suchen mehrereHausleitungen in Unterkünften für Geflüchtete (m/w/d) Kennziffer: 2504-33 eva B1 IBZStandort
    eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
    Stuttgart Ausschreibender Bereich
    Internationales Beratungszentrum, Flüchtlingsunterkünfte im Stadtkreis StuttgartBeginn
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Einsendefrist
    25.05.2025Beschäftigungsart
    100 %, befristet bis 30.04.2026Das Internationale Beratungszentrum (IBZ) der eva unterstützt mit seinem Flüchtlingssozialdienst und der Migrationsberatung geflüchtete Menschen und weitere Migrant:innen bei ihrer Integration in und Teilhabe an der Gesellschaft.
    Unser Flüchtlingssozialdienst berät und begleitet aktuell rund 1900 Flüchtlinge und Asylbewerbende, die an 10 Standorten in Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnungen untergebracht sind oder in Privatwohnraum leben.
    Unser Team leistet individuell passgenaue sozialarbeiterische Hilfestellung, zeichnet verantwortlich für das Zusammenleben in den Unterkünften und engagiert sich für eine Willkommenskultur in unserer Stadtgesellschaft.
    Ihre Aufgaben bei uns:Zusammenarbeit mit dem SozialdienstBelegung und Ausstattung des Wohnraumes für GeflüchteteVerkehrssicherheit innerhalb und außerhalb der Unterkunft gewährleistenZusammenarbeit mit Handwerker:innen und Anleitung von GeflüchtetenFühren von Statistiken und Sicherung des HausfriedensWir wünschen uns:mind. mittlerer Bildungsabschluss und einschlägiges Erfahrungswissen im Bereich Flucht und Migration, gerne auch mit (anerkanntem) Studium aus dem Auslandsoziale, kommunikative und interkulturelle KompetenzenErfahrung in der Zusammenarbeit mit BehördenSprachniveau mind. B2 (zertifiziert)Kenntnisse in MS Office und Microsoft 365 Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeldein Team aus engagierten und qualifizierten Mitarbeiter:inneneigenverantwortliches Handeln und Gestalten der täglichen Arbeit umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
    arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
    des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
    Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
    Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
    Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
    Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
    Daniel Rau
    stellv. Bereichsleitung
    Tel: 0711 2524 8760
    Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch bei Social Media https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/135d67eb22085e804f01c39a4f5ddf7a2187cf23 d4978c0_c0cc7gad1u_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de d4978c0_c0cc7gad1u_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/135d67eb22085e804f01c39a4f5ddf7a2187cf23/export/pdf
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir – rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen – sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind.
    Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen.
    Wir suchen mehrereHausleitungen in Unterkünften für Geflüchtete (m/w/d) Kennziffer: 2504-33 eva B1 IBZStandort
    eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
    Stuttgart Ausschreibender Bereich
    Internationales Beratungszentrum, Flüchtlingsunterkünfte im Stadtkreis StuttgartBeginn
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Einsendefrist
    25.05.2025Beschäftigungsart
    100 %, befristet bis 30.04.2026Das Internationale Beratungszentrum (IBZ) der eva unterstützt mit seinem Flüchtlingssozialdienst und der Migrationsberatung geflüchtete Menschen und weitere Migrant:innen bei ihrer Integration in und Teilhabe an der Gesellschaft.
    Unser Flüchtlingssozialdienst berät und begleitet aktuell rund 1900 Flüchtlinge und Asylbewerbende, die an 10 Standorten in Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnungen untergebracht sind oder in Privatwohnraum leben.
    Unser Team leistet individuell passgenaue sozialarbeiterische Hilfestellung, zeichnet verantwortlich für das Zusammenleben in den Unterkünften und engagiert sich für eine Willkommenskultur in unserer Stadtgesellschaft.
    Ihre Aufgaben bei uns:Zusammenarbeit mit dem SozialdienstBelegung und Ausstattung des Wohnraumes für GeflüchteteVerkehrssicherheit innerhalb und außerhalb der Unterkunft gewährleistenZusammenarbeit mit Handwerker:innen und Anleitung von GeflüchtetenFühren von Statistiken und Sicherung des HausfriedensWir wünschen uns:mind. mittlerer Bildungsabschluss und einschlägiges Erfahrungswissen im Bereich Flucht und Migration, gerne auch mit (anerkanntem) Studium aus dem Auslandsoziale, kommunikative und interkulturelle KompetenzenErfahrung in der Zusammenarbeit mit BehördenSprachniveau mind. B2 (zertifiziert)Kenntnisse in MS Office und Microsoft 365 Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeldein Team aus engagierten und qualifizierten Mitarbeiter:inneneigenverantwortliches Handeln und Gestalten der täglichen Arbeit umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVSZuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
    arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
    des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
    Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten.
    Menschen mit Behinderung sind bei uns ausdrücklich willkommen.
    Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für ein inklusives Arbeitsumfeld ein. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Vor Aufnahme einer Tätigkeit müssen gem. § 23 a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden (Anwendungsbereich Geburtsjahrgänge ab 01.01.1971) vorliegen.
    Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
    Daniel Rau
    stellv. Bereichsleitung
    Tel: 0711 2524 8760
    Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch bei Social Media https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/jobposting/135d67eb22085e804f01c39a4f5ddf7a2187cf23 d4978c0_c0cc7gad1u_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de d4978c0_c0cc7gad1u_1-0[AT]mitarbeit.eva-stuttgart.de?subject=Bewerbungsunterlagen&body=Sie%20haben%20sich%20f%C3%BCr%20die%20E-Mail-Bewerbung%20entschieden.%0ABitte%20h%C3%A4ngen%20Sie%20folgende%20Unterlagen%20an%3A%0A%0A-%20Anschreiben%0A-%20Lebenslauf%0A-%20Arbeits-%20und%2Foder%20Abschlusszeugnisse%0A-%20weitere%20Qualifikationsnachweise%0A-%20ggf.%20Nachweis%20%C3%BCber%20Schwerbehinderung https://mitarbeit.eva-stuttgart.de/v1/jobposting/135d67eb22085e804f01c39a4f5ddf7a2187cf23/export/pdf
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir - rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen - sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen. Wir suchen eine:n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in als Bereichsleitung (m/w/d) Kennziffer: 2503-29 eva B2 GpZS Standort eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. Stuttgart Sillenbuch Ausschreibender Bereich Gemeindepsychiatrisches Zentrum Sillenbuch Beginn 15.11.2025 Einsendefrist 15.05.2025 Beschäftigungsart 100 %, unbefristet Das Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) Sillenbuch unterstützt mit ca. 45 Mitarbeitenden Menschen mit psychischen Störungen und Erkrankungen durch personenzentrierte, soziale, pflegerische, medizinische und kulturelle Angebote. Die Bausteine des GPZ sind: Sozialpsychiatrischer Dienst, Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst (GerBera), Tagesstätte mit Arbeitsprojekt, Assistenzleistungen im Wohnen und Sozialraum (AWS), psychiatrischer Pflegedienst, Stationsäquivalente Behandlung (StäB), ein Angebot für Kinder psychisch kranker Eltern (Aufwind), Unterstützungsangebot für psychisch kranke geflüchtete Menschen. Ihre Aufgaben bei uns: Sie verantworten den Bereich inhaltlich, organisatorisch und wirtschaftlich in Zusammenarbeit mit den Teams und in Abstimmung mit der Abteilungsleitung gestalten Sie die fachliche, konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung der Angebote Dienstaufsicht für ca. 45 Mitarbeitende und die Fachaufsicht für den größten Teil der Mitarbeitenden enge Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Wohnverbund, dem Pflegedienst der EVA und dem Rudolf-Sophien-Stift Sie gestalten vielfältige Prozesse sowie die Organisationskultur Wir wünschen uns: Berufs- und Führungserfahrung in der Sozialpsychiatrie Sie arbeiten engagiert, selbstständig, lösungsorientiert und sind entscheidungsfreudig fundierte, einschlägige Rechtskenntnisse und einen souveränen Umgang mit den Office-Produkten und digitalen Anwendungen zur Optimierung der Arbeit Ihr Führungsselbstverständnis beinhaltet die Einbeziehung der Expertise von betroffenen Menschen sowie die Bedeutung von Partizipation und Kommunikation Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und an den abwechslungsreichen Aufgaben in der Sozialpsychiatrie Wir bieten Ihnen: eine fachlich anspruchsvolle und interessante Leitungstätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum Sie werden Teil der engagierten, erfahrenen und multiprofessionellen Mitarbeiterschaft des GPZ und der Leitungsrunde der Abteilung Dienste für Seelische Gesundheit aufgrund der Vielfältigkeit der Evangelischen Gesellschaft steht Ihnen ein breites Netz an Diensten zur Zusammenarbeit zur Verfügung umfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit 25 € Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVS Zuschuss zur Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge zierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD . Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt . Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an: Iris Maier-Strecker Abteilungsleitung Tel: 0711 2054-230 Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Mehr Infos über die eva gibt es auch auf Social Media. mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V. (eva) nimmt als diakonische Trägerin ein breites Spektrum an sozialen Aufgaben in der Region Stuttgart wahr. Wir - rund 2.400 haupt- und ehrenamtliche Kolleg:innen - sind tagtäglich für alle Menschen da, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen zur Lösung der daraus resultierenden Herausforderungen bei, insbesondere in unseren Kernbereichen Jugend-, Familien-, Alten-, Wohnungslosen- und Suchtkrankenhilfe, Sozialpsychiatrie und Hilfen für Migrant:innen. Wir suchen eine:nSozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in als Bereichsleitung (m/w/d) Kennziffer: 2503-29 eva B2 GpZSStandort eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.Stuttgart Sillenbuch Ausschreibender Bereich Gemeindepsychiatrisches Zentrum SillenbuchBeginn 15.11.2025Einsendefrist 15.05.2025Beschäftigungsart 100 %, unbefristetDas Gemeindepsychiatrische Zentrum (GPZ) Sillenbuch unterstützt mit ca. 45 Mitarbeitenden Menschen mit psychischen Störungen und Erkrankungen durch personenzentrierte, soziale, pflegerische, medizinische und kulturelle Angebote. Die Bausteine des GPZ sind: Sozialpsychiatrischer Dienst, Gerontopsychiatrischer Beratungsdienst (GerBera), Tagesstätte mit Arbeitsprojekt, Assistenzleistungen im Wohnen und Sozialraum (AWS), psychiatrischer Pflegedienst, Stationsäquivalente Behandlung (StäB), ein Angebot für Kinder psychisch kranker Eltern (Aufwind), Unterstützungsangebot für psychisch kranke geflüchtete Menschen. Ihre Aufgaben bei uns:Sie verantworten den Bereich inhaltlich, organisatorisch und wirtschaftlichin Zusammenarbeit mit den Teams und in Abstimmung mit der Abteilungsleitung gestalten Sie die fachliche, konzeptionelle und strukturelle Weiterentwicklung der AngeboteDienstaufsicht für ca. 45 Mitarbeitende und die Fachaufsicht für den größten Teil der Mitarbeitendenenge Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Wohnverbund, dem Pflegedienst der EVA und dem Rudolf-Sophien-StiftSie gestalten vielfältige Prozesse sowie die Organisationskultur Wir wünschen uns:Berufs- und Führungserfahrung in der SozialpsychiatrieSie arbeiten engagiert, selbstständig, lösungsorientiert und sind entscheidungsfreudigfundierte, einschlägige Rechtskenntnisse und einen souveränen Umgang mit den Office-Produkten und digitalen Anwendungen zur Optimierung der ArbeitIhr Führungsselbstverständnis beinhaltet die Einbeziehung der Expertise von betroffenen Menschen sowie die Bedeutung von Partizipation und KommunikationFreude an der Zusammenarbeit mit Menschen und an den abwechslungsreichen Aufgaben in der Sozialpsychiatrie Wir bieten Ihnen: eine fachlich anspruchsvolle und interessante Leitungstätigkeit mit hohem GestaltungsspielraumSie werden Teil der engagierten, erfahrenen und multiprofessionellen Mitarbeiterschaft des GPZ und der Leitungsrunde der Abteilung Dienste für Seelische Gesundheitaufgrund der Vielfältigkeit der Evangelischen Gesellschaft steht Ihnen ein breites Netz an Diensten zur Zusammenarbeit zur Verfügungumfangreiche Qualifizierungs- / Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebotemitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit25 € Zuschuss zum vergünstigten Deutschlandticket als Jobticket-Variante der SSB / VVSZuschuss zur Urban-Sports-Club-MitgliedschaftMöglichkeit zum Fahrradleasing über JobRadarbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge zierte betriebliche Altersvorsorge Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD .Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt .Wir freuen uns auf Sie! Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:Iris Maier-Strecker AbteilungsleitungTel: 0711 2054-230Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!Mehr Infos über die eva gibt es auch auf Social Media. mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map