Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen.
Unsere Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie umfasst 84 voll- und 20 teilstationäre Behandlungsplätze . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneina... Krankenschwester Krankenpfleger Pflegefachkraft Gesundheitspfleger Patientenbetreuer Stationsdienst Beatmungspfleger Pharmakologie Grundpflege Rehabilitation Geriatrie Diätetik Palliative Kinderpfleger Kinderkrankenpfleger Heilerziehungspfleger Tagesklinik;Jugendlicher;Gruppenarbeit;Konflikt Management;Behandlung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen. Zur Verstärkung des Teams der Ergotherapie suchen wir Sie als: Ergotherapeut*in (m/w/d) im Bereich Geriatrie, Teilzeit möglich
Arbeitsumfeld: Wir sind ein etwas anderes Krankenhaus: Für Menschen mit Behinderung, Epilepsie, für alte Menschen mit und ohne Demenz und für Kinder und Erwachsene mit psychischen Krankheiten. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Miteinanders eben! Sie wollen dabei sein? Ergotherapeutische Arbeit in Einzel- und Gruppentherapien mit geriatrischen Patienten sowie Menschen mit Behinderung Selbstständige Organisation, Dokumentation und Planung von Einzeltherapien, Kleingruppen und Behandlungsplänen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Teilnahme an stationären Teamsitzungen
Menschen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Ergotherapeut*in Nachgewiesene Erfahrung in der Ergotherapeutischen Behandlung von akutgeriatrischen Patient*innen und der ergotherapeutischen Testungen oder Starke Motivation und Bereitschaft, als Berufseinsteiger*in oder Fachkraft ohne spezifische Erfahrung in diesem Bereich, an einer Einarbeitung in ein neues Arbeitsfeld Interesse an Austausch und Weiterentwicklung Einsatzbereitschaft, Fähigkeit zur Selbstorganisation, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Eine therapeutisch vielseitige Tätigkeit in einem engagierten, dynamischen Team sowie interdisziplinäres Arbeiten auf Augenhöhe Die Möglichkeit zur selbstständigen Gestaltung ergotherapeutischer Prozesse und Weiterentwicklung des eigenen Aufgabenfeldes Bildung: Interne sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur Vorbereitung auf das oben genannte Aufgabenfeld sowie weitere Fort- und Weiterbildungsangebote wie u.a. Studieren mit einem Rabatt von 10 % auf die Studiengebühren der Hamburger Fern-Hochschule Familie und Privatleben: Attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle, sofern möglich – passend zu Ihrer Lebenssituation oder ein Platz in der Kita – sprechen Sie uns an Pluspunkt Geld: Tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50 % Weihnachtsgeld, Schichtzulagen und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit Urlaub: 30 Tage (Basis der 5-Tage-Woche), Sonder- und Bildungsurlaub nach Absprache, Zeitsparkonto Firmenfitness: EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote Gesundheit und Freizeit: vielseitige Corporate Benefits für sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen für z. B. das HVV Deutschlandticket, Jobrad-Leasing usw. Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Betriebsausflüge oder Weihnachtsfeiern Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort / nach Rücksprache
Befristung: Befristet
Arbeitszeit: ab 25 Std. ; Vollzeit 38,7 Std.
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. mehr ansehen weniger ansehen
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen.
Für unser Team Controlling im Krankenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Controller* in (m/w/d) im kaufmännischen Bereich und Personal
Arbeitsumfeld
Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gehört zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und hat einen besonderen Auftrag für die fachmedizinische und pflegerische Versorgung von Menschen mit Behinderungen. Derzeit verfügt das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf über 327 vollstationäre und 91 teilstationäre Bettenplätze. Wir denken Versorgung vom Menschen aus. Unsere Leistung transparent machen und steuern, dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Sind Sie dabei?
Erstellung von Monatsberichten, Hochrechnungen sowie Jahresplanungen auf Basis der Unternehmensanforderungen Operatives Controlling, bsp. Erstellung und Analyse von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen, Erstellung und Überwachung von Wirtschafts- und Budgetplänen, Kosten-, Erlös- und Liquiditätscontrolling Umsetzung gesetzlich relevanter Vorgaben (Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUG), Pflegepersonal-Regelung 2.0 (PPR 2.0) sowie Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL)) für sämtliches medizinisches und therapeutisches Personal Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen und -Analysen sowie Personal- und Krankenhausstatistiken Analyse, Überprüfung und Optimierung der bestehenden Controllingprozesse sowie des monatliches Personalreportings für die Geschäftsführung Aktive Beteiligung an der Einführung unseres neuen Krankenhausinformations- systemsmedico von CGM Analyse der Kosten- und Leistungsentwicklung sowie deren Steuerung und Überwachung
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit entsprechenden Kenntnissen im (Personal-) controlling oder eine vergleichbare Qualifikation Erste relevante Berufserfahrungen in einer vergleichbaren Position, idealerweise in der Gesundheitsbranche Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere sehr gute Excel-Kenntnisse sowie Kenntnisse in Bezug auf Krankenhausfinanzierungssysteme (DRG, PEPP etc.) Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie analytisches und konzeptionelles Denkvermögen Eigeninitiative und eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Ein hohes Maß an Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Serviceorientierung Eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Vergütung: Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Befristet für 2 Jahre
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Einen zukunftsfähigen und modernen Arbeitsplatz mit einer Vielzahl spannender und abwechslungsreicher Aufgaben Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt Vielseitigkeit: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit individuellen Möglichkeiten aktiv bei der Implementierung und Einführung neuer Prozesse in dem Krankenhaus- und Pflegecontrolling mitzuwirken Pluspunkt Geld: Tarifliche Vergütung nach KTD inkl. 36 % Urlaubs- und 50% Weihnachtsgeld und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit Flexibilität – Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeitsplatzmodellzwischen Büro und Mobilem Arbeiten möglich Urlaub: 30 Tage Plus (auf Basis einer 5 Tage-Woche) Gesundheit und Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen auf verschiedene Leistungen wie z.B. das hvv Deutschland ticket, gesundheits- und umweltfreundliches Jobrad-Leasing sowie sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten in Hamburg uvm. Firmenfitness: EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote PPD Beratung für Familie und Beruf: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen mehr ansehen weniger ansehen
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen. Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gGmbH ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Eppendorf. Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Innere Medizin/ Geriatrie Arbeitsumfeld
Die Innere Medizin und Geriatrie verfügen stationär über 46 internistische und 70 geriatrische Betten sowie 15 teilstationäre Plätze in der Geriatrischen Tagesklinik. Zur Inneren Medizin gehören eine Intensivstation, eine allgemein-internistische Station, die Funktionsabteilung und Aufnahmebereich. Die Innere Medizin ist zuständig für die klinische Hygiene und Infektiologie (inkl. Antibiotic Stewardship). Als Schwerpunkt führt die Innere Medizin den qualifizierten Entzug bei alkohol- und medikamentenabhängigen Patient*innen durch. Darüber hinaus besteht ein besonderer Versorgungsauftrag für Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen. Angegliedert an die Fachabteilung Innere Medizin ist auch eine Institutsambulanz für die hausärztliche Versorgung dieser Patient*innen. Unterstützung des Fachbereichs Innere Medizin/ Geriatrie mit eigenen Schwerpunkten wie z.B. Stoffwechselerkrankungen / Diabetes mellitus, Fehl- und Mangelernährung, chronische Wunden und Herz-Kreislauf-Krankheiten Oberärztliche Mitbetreuung der interdisziplinären Intensivstation Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung unserer Behandlungsangebote Anleitung und Ausbildung von Assistenzärzten im Stationsdienst Einsatz in der internistischen und angiologischen Funktionsdiagnostik Regelmäßige Beteiligung an den Rufdiensten Oberärztliche Visite bei den stationären und teilstationären geriatrischen sowie internistischen Patient*innen Engagement in der Krankenhaushygiene, das Antibiotic Stewardship und die klinische Infektiologie sowie in der Qualitätssicherung des Fachbereichs
Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Geriatrie oder Intensivmedizin wünschenswert Wünschenswert wären ein weiterer internistischer Schwerpunkt oder vergleichbare Erfahrungen (z.B. Kardiologie oder Pneumologie) Vorteilhaft wären Berufserfahrungen in der Behandlung von geriatrischen Krankheitsbilder Interesse an multiprofessioneller Zusammenarbeit im Team Motivation in der Behandlung mit Menschen mit Behinderung Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Perspektive: Ein interdisziplinäres Umfeld mit hervorragender medizinischer Ausstattung Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit großem Entwicklungspotential Eigenverantwortliches Arbeiten in einem kollegialen Team Familie und Privatleben: Attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle sofern möglich – passend zu Ihrer Lebenssituation oder ein Platz in der Kita – sprechen Sie uns an Pluspunkt Geld: Attraktive Vergütung in Anlehnung an den Marburger Bund und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit 30 Urlaubstage (Basis 5 Tage-Woche) Gesundheit und Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen auf verschiedene Leistungen, wie z.B. das hvv Deutschlandticket, gesundheits- und umweltfreundliches Jobrad-Leasing sowie sportliche Aktivitäten mit Wellpass uvm. Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich Vergütung: Attraktive Vergütung in Anlehnung an Marburger Bund
Arbeitsbeginn: Ab sofort / nach Rücksprache
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. mehr ansehen weniger ansehen
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen. Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf gGmbH ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Eppendorf. Oberarzt/ Oberärztin (m/w/d) für Intensivmedizin Arbeitsumfeld
Der Fachbereich Innere Medizin und Geriatrie verfügt stationär über 46 internistische und 70 geriatrische Betten sowie 15 teilstationäre Plätze in der Geriatrischen Tagesklinik. Zur Inneren Medizin gehören eine Intensivstation, eine allgemein-internistische Station, die Funktionsabteilung und Aufnahmebereich. Die Innere Medizin ist zuständig für die klinische Hygiene und Infektiologie (inkl. Antibiotic Stewardship). Als Schwerpunkt führt die Abteilung den qualifizierten Entzug bei alkohol- und medikamentenabhängigen Patient*innen durch. Darüber hinaus besteht ein besonderer Versorgungsauftrag für Menschen mit geistigen und Mehrfachbehinderungen. Angegliedert an die Fachabteilung Innere Medizin ist auch eine Institutsambulanz für die hausärztliche Versorgung dieser Patient*innen. Einsatz auf der interdisziplinären Intensivstation Oberärztliche Behandlung der stationären internistischen und geriatrischen Patient*innen Einsatz in der internistischen und angiologischen Funktionsdiagnostik Regelmäßige Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Nachweis ber deutsche Approbation sowie Facharzt/Fachärztin für Intensivmedizin Selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Engagement Bereitschaft zu enger Kooperation mit allen Fachabteilungen des Hauses, niedergelassenen Ärzten und Fachärzten sowie anderen Kliniken Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz Hohe Einsatz- und Weiterbildungsbereitschaft Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns. Perspektive: Ein interdisziplinäres Umfeld mit hervorragender medizinischer Ausstattung Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit großem Entwicklungspotential Leistungsgerechte Bezahlung gemäß des Kirchlichen Tarifvertrags der Diakonie (KTD), betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit 30 Urlaubstage (Basis 5 Tage-Woche) Teilnahme an verschiedenen Qualifizierungsmaßnahmen und Fortbildungen Gesundheit und Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen auf verschiedene Leistungen, wie z.B. das hvv Deutschlandticket, gesundheits- und umweltfreundliches Jobrad-Leasing sowie sportliche Aktivitäten mit Wellpass uvm. Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebens-lagen – privat oder beruflich Vergütung: Attraktive Vergütung in Anlehnung an Marburger Bund
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. mehr ansehen weniger ansehen
miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen. Für unser Team Controlling... betriebswirtschaftlich Personalcontrolling Personal Controlling BWL Betriebswirt Kaufmann Kauffrau Monatsbericht Hochrechnung Jahresplanungen Controller HR HR-Referent Personalcontroller Wirtschaftsplan Budgetplan Kostencontrolling DRG;Kommunikation;Kostenkalkulation;Diakonie;Sorgfalt;Personalstatistik;Schwerbehinderte;MS Excel;Mathe-Affinität;Analyse;Optimierung;Einführungen;Personalcontrolling;Jahresplanung;Wirtschaft;Monatsberichte;Betriebscontrolling;Überwachung;Psychiatrie;Psychosomatik;Eigeninitiative;Tarifverträge;Sozialkompetent;Kostenkontrolle;Erlöscontrolling Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig. miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneina... Ergotherapie Einzeltherapie Gruppentherapien Organisation Dokumentation Behandlungsplan Bewegungstherapie Patientenbetreuung Gruppentherapie Neurophysiologie Rehabilitation Rheumatologie Traumatologie Case-Management Ergonomie Inklusionspädagogik Planung;Gruppentherapie;Altenbegleitung;Behinderungen;Einzeltherapie;Engagement;Behandlung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen