Firmen Detail

Gemeinde Hude
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Sachbearbeitung (m/w/d) für Organisation und Digitalisierung  

    - Hude (Oldb)

    Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

    Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  Organisationsentwicklung und Prozessorganisation Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Verwaltung in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z. B. IT, Bürgerdienstleistungen) Zuarbeit bei der Erarbeitung einer Digitalisierungsstrategie Wahrnehmung der Aufgaben der Datenschutzkoordination Bearbeitung von zentralen Verwaltungsangelegenheiten und von Versicherungsfällen Ergänzende Protokollführung für die Vertretung und den Hauptausschuss Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt oder Bachelor auf Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation Praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten, insbesondere Kenntnisse im Bereich Prozessanalysen und Organisationsentwicklungsprozessen Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, SAP, usw.) und Verständnis für digitale Workflows Selbständiges und strukturiertes Arbeiten Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Kreativität und Innovationsgeist
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

    Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  Ansprechfunktion für ortsansässige Unternehmen, Netzwerkpflege mit relevanten Akteuren Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Oldenburger Land (WLO) Begleitung von Gewerbeansiedlungen Organisation und Durchführung von Zielgruppenveranstaltungen Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung wesentlicher Konzepte (z. B. Einzelhandels- und
    Gewerbeflächenentwicklungskonzepte) Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zum Standortmarketing Zusammenarbeit beim Tourismusmarketing mit Kooperationspartnern (z. B. Touristik-Palette e. V., Naturpark Wildeshauser Geest) Sicherstellung und Optimierung der touristischen Infrastruktur Pflege und Begleitung der bestehenden Städtepartnerschaften Präsentation der dem Aufgabengebiet zugehörigen Inhalten im zuständigen Fachausschuss Ein abgeschlossenes Studium, idealerweise der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungswissenschaften oder Tourismusmanagement, ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oder Bachelor of Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation (Erste) praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten Verständnis für wirtschaftliche und kommunalpolitische Zusammenhänge Kenntnisse und Erfahrungen in Verwaltungsabläufen und Verwaltungsstrukturen sind wünschenswert hohe Kommunikationskompetenz, effiziente und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationstalent analytische und konzeptionelle Fähigkeiten mit vernetztem und interdisziplinärem Denken Bereitschaft zu gelegentlicher Arbeitszeit außerhalb der üblichen Bürozeiten und am Wochenende Führerschein der Klasse B Gute Englischkenntnisse sind erwünscht 
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Leistungssachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d)  

    - Hude (Oldb)

    Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

    Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  Selbstständige Bearbeitung sämtlicher Angelegenheiten in den übertragenen Rechtskreisen für einen definierten Buchstabenkreis, Beratung und Erteilung von Auskünften zur Antragstellung Rückforderungen zu Unrecht erbrachter Leistungen oder Überzahlungen, Stundungsvereinbarung und Bescheid zur Erteilung, Überwachung der Zahlungseingänge und eventuell Mahnverfahren, Widerspruchsbearbeitung. Der tatsächliche Aufgabenzuschnitt und Übertragung der Rechtskreise sind abhängig von der Besetzung in Voll- oder Teilzeit, eine Bearbeitung von mehr als zwei Rechtskreisen ist nicht vorgesehen.

    Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.  Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oder Bachelor auf Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als
    Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in mindestens einem der o.g. Rechtsgebieten gute IT-Kenntnisse Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Fachbereichsleitung (m/w/d) „Zentrale Dienste“  

    - Hude (Oldb)

    Hude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.

    Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  Leitung des Fachbereichs mit Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung Grundlegende Überlegungen zu Aufgaben der Haushaltsplanung und -ausführung, des Jahresabschlusses sowie der Gemeindekasse und des Steuerwesens Grundsatzentscheidungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie der
    Personalbedarfsplanung Erarbeitung von Leitlinien und Konzepten (z. B. Onboarding, Wissensmanagement) Fortentwicklung der prozessualen Aufgabengestaltung sowie Ausbau der digitalen Angebote Vertretung des Fachbereichs nach außen sowie in den gemeindlichen Gremien Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikation Praktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten Fundierte Kenntnisse im Niedersächsischen Haushaltsrecht sowie im Arbeits- und Tarifrecht Erfahrungen im Bereich der Personal- und Organisationsarbeit sowie die Offenheit für neue Methoden, Formate und digitale Entwicklungen Gutes analytisches und strategisches Denkvermögen, gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe und Belastbarkeit Eine motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs- und Sozialkompetenz Führungserfahrung über ein größeres Team
    mehr ansehen weniger ansehen

  • In der Kita Heckenstrolche Altmoorhausen werden in einer Kindergartengruppe und einer Kleingruppe Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung sowie in einer Krippengruppe Kinder im Alter von 1 Jahren bis 3 Jahren betreut. Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und der Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls wird gefördert, Fähig- und Fertigkeiten werden bei uns spielerisch vermittelt. mehr ansehen weniger ansehen

  • In der Kita Heckenstrolche Altmoorhausen werden in einer Kindergartengruppe und einer Kleingruppe Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung sowie in einer Krippengruppe Kinder im Alter von 1 Jahren bis 3 Jahren betreut. Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und der Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls wird gefördert, Fähig- und Fertigkeiten werden bei uns spielerisch vermittelt. mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionIn der Kita Heckenstrolche Altmoorhausen werden in einer Kindergartengruppe und einer Kleingruppe Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung sowie in einer Krippengruppe Kinder im Alter von 1 Jahren bis 3 Jahren betreut. Die pädagogische Arbeit in unserer Einrichtung orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder. Die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes und der Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls wird gefördert, Fähig- und Fertigkeiten werden bei uns spielerisch vermittelt. mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionHude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  Organisationsentwicklung und ProzessorganisationUnterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Verwaltung in Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams (z. B. IT, Bürgerdienstleistungen)Zuarbeit bei der Erarbeitung einer DigitalisierungsstrategieWahrnehmung der Aufgaben der DatenschutzkoordinationBearbeitung von zentralen Verwaltungsangelegenheiten und von VersicherungsfällenErgänzende Protokollführung für die Vertretung und den Hauptausschuss Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/Verwaltungsbetriebswirt oder Bachelor auf Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche QualifikationPraktische Erfahrungen in den genannten Aufgabengebieten, insbesondere Kenntnisse im Bereich Prozessanalysen und OrganisationsentwicklungsprozessenSicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, SAP, usw.) und Verständnis für digitale WorkflowsSelbständiges und strukturiertes ArbeitenOrganisationsfähigkeit und VerantwortungsbewusstseinKreativität und Innovationsgeist mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionHude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  Leitung des Fachbereichs mit Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und OrganisationsverantwortungGrundlegende Überlegungen zu Aufgaben der Haushaltsplanung und -ausführung, des Jahresabschlusses sowie der Gemeindekasse und des SteuerwesensGrundsatzentscheidungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung sowie derPersonalbedarfsplanungErarbeitung von Leitlinien und Konzepten (z. B. Onboarding, Wissensmanagement)Fortentwicklung der prozessualen Aufgabengestaltung sowie Ausbau der digitalen AngeboteVertretung des Fachbereichs nach außen sowie in den gemeindlichen Gremien Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt oder Bachelor of Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche QualifikationPraktische Erfahrungen in den genannten AufgabengebietenFundierte Kenntnisse im Niedersächsischen Haushaltsrecht sowie im Arbeits- und TarifrechtErfahrungen im Bereich der Personal- und Organisationsarbeit sowie die Offenheit für neue Methoden, Formate und digitale EntwicklungenGutes analytisches und strategisches Denkvermögen, gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe und BelastbarkeitEine motivierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs- und SozialkompetenzFührungserfahrung über ein größeres Team mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionHude bietet als Gemeinde mit ca. 16.500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die kurzen Wege in dem Klosterort, das gute Bildungs- und Kulturangebot sowie die vielen Grünflächen für Freizeit und Erholung sind die besten Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität. Dazu zählt auch die gute Anbindung an die Städte Oldenburg und Bremen. Hude ist somit ein idealer Wohn-, Freizeit- und Arbeitsort für Familien und Menschen jeden Alters.Für die Gemeinde mit ihren vielfältigen Aufgaben arbeiten rund 220 Mitarbeiter/innen.  Selbstständige Bearbeitung sämtlicher Angelegenheiten in den übertragenen Rechtskreisen für einen definierten Buchstabenkreis,Beratung und Erteilung von Auskünften zur AntragstellungRückforderungen zu Unrecht erbrachter Leistungen oder Überzahlungen,Stundungsvereinbarung und Bescheid zur Erteilung,Überwachung der Zahlungseingänge und eventuell Mahnverfahren,Widerspruchsbearbeitung.Der tatsächliche Aufgabenzuschnitt und Übertragung der Rechtskreise sind abhängig von der Besetzung in Voll- oder Teilzeit, eine Bearbeitung von mehr als zwei Rechtskreisen ist nicht vorgesehen.Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.  Ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsbetriebswirt/in oder Bachelor auf Arts Public Administration/Management, einen erfolgreichen Abschluss des II. Angestelltenlehrgangs alsVerwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder eine vergleichbare für die Tätigkeit förderliche berufliche Qualifikationsichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in mindestens einem der o.g. Rechtsgebietengute IT-KenntnisseKommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick. mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map