Firmen Detail

Gemeinde Roßdorf
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Wir suchen für unseren Regiebetrieb einen Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung (m/w/d) Umfang Vollzeit Befristung Nein Vergütung bis EG 7 TVöD Beginn sofort Bewerbungsfrist 31.05.2025 Aufgabenbereich: selbständige Überwachung, Wartung und Instandhaltung unsere Wasserversorgungsanlage (Gewinnung, Speicherung und Verteilung) Rohr Netzmontagen und Erstellung von Hausanschlüssen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten in Schadensfällen (Rohrbrüche und Defekte Armaturen) Dokumentation der ausgeführten Arbeiten Auswertung von Betriebsdaten Auswechseln von Wasserzählern Teilnahme am 24 Stunden Rufbereitschaft/Notfalldienst, nach Einarbeitungszeit Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d), Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik (SHK) (m/w/d), Rohrleitungsbauer (m/w/d), Gas- Wasserinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung die Bereitschaft zur Weiterbildung Idealerweise erste Berufserfahrung in der Wasserversorgung Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) flexible Einsatzbereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten an Sonn- und Feiertagen sowie nachts bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten Bereitschaft zur Fortbildung Wir bieten: eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Bike Leasing, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect. einen krisensicheren Arbeitsplatz einen unbefristeten Arbeitsvertrag Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Hägar Rosignol unter 06154/808-530 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-190. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt. Referenz-Nr.: 1003 Jetzt bewerben mehr ansehen weniger ansehen

  • Gärtner (m/w/d)  

    - Roßdorf

    Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Wir suchen für unsere Bauhof einen Gärtner (m/w/d) Umfang Vollzeit Befristung Nein Vergütung TVöD Beginn ab sofort Bewerbungsfrist 11.05.2025 Aufgabenbereich: Alle gärtnerischen Pflege-, Unterhaltungs- und Neubauarbeiten des Garten- und Landschaftsbaus, wie Hecken- und Gehölzschnitt, Rosen- und Staudenpflege, Durchführung von Mäh-, Saat-, Wässer- und Pflanzarbeiten Sammeln von Müll und Unrat, Wildkrautbeseitigung, Spielsandaustausch Durchführung von Fällarbeiten nach erfolgter Schulung Mitarbeit in der Winterdienstbereitschaft Bauliche Unterhaltung wie Wegebau, Pflastern, Grandflächen und allgemeine Instandsetzungsarbeiten Arbeiten mit motor- und handgetriebenen gärtnerischen Pflegegeräten, wie z. B. Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher oder Laubpuster Anleitung von Nichtfachkräften für gärtnerische Arbeiten Image Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau Besitz einer gültigen (PKW-) Fahrerlaubnis der Klasse C1E oder die Bereitschaft, diesen auf Kosten der Gemeinde Roßdorf zu erlangen zeitliche Flexibilität; Aufgeschlossenheit gegenüber Terminen in den Abendstunden und am Wochenende Kenntnisse im Umgang mit Garten- und Kommunaltechnik Sachkundenachweis für Pflanzenschutz ist wünschenswert Teamfähigkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft freundliches und zuvorkommendes Auftreten, insbesondere im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Roßdorf Fort- und Weiterbildungsbereitschaft gewissenhafte, selbstständige Arbeitsweise hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie Belastbarkeit und Entscheidungsfreude Wir bieten: eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect.. einen krisensicheren Arbeitsplatz unbefristeter Arbeitsvertrag Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Patrick Mihm unter 06154/808-311 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-190. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt. Referenz-Nr.: 1005 Jetzt bewerben mehr ansehen weniger ansehen

  • Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)  

    - Roßdorf

    Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einen Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Umfang Teilzeit/Vollzeit Befristung Nein Vergütung TVöD Beginn sofort Bewerbungsfrist 31.05.2025 Aufgabenbereich: Aufgaben der allgemeinen Bauverwaltung (z. B. Terminkoordination, allgemeiner Schriftverkehr, Telefondienst) Bearbeitung von genehmigungsfreien Bauvorhaben nach Anlage zu §63 HBO (Aktenzeichenvergabe, eigenständiges Erstellen der Erklärung der Gemeinde und Gebührenbescheid, Aktenführung digital und analog) Anhörung der Gemeinde nach §70 HBO mit selbständiger Erstellung von Beschlussvorlagen, sowie Stellungnahme und Einvernehmen der Gemeinde mit eigener Beurteilung und Begründung Mitwirkung bei der Bauleitplanung Eigenständige Erteilung von Negativzeugnissen nach §172, §22 BauGB mit Kostenbescheid Eigenständige Zuteilung von Hausnummern nach Eingang der Baugenehmigung gem. §126 (3) BauGB Selbständige Verwaltung von Bauakten, Denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen, Baulasten, Baubüchern) Erstellung von Sitzungsunterlagen für die Gremien bis zur Beschlussreife, inkl. Schriftführertätigkeit bei Sitzungen Angebotseinholung, Erstellung von Auftragsschreiben, Durchführung von Bestellungen Kommunikation mit Planern, Bürgern, Handwerkern und Firmen Verwalten von Freistellungsbescheinigungen, Verpflichtungserklärungen und Bürgschaften Erstellen von Rechnungen und Kostenbescheiden sowie Prüfung von Rechnungen Selbständige Kontierung von Abschlags- und Schlussrechnungen Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder ein gleichwertiger Abschluss mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder einem Ingenieurbüro eine engagierte, teamfähige, verantwortungsbewusste, selbstständige und kooperationsfähige Fachkraft sicherer, höflicher Umgang mit dem Bürger und Geschäftspartnern Selbstständige, sorgfältige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gute EDV Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise Kenntnisse in der AVA- und GIS-Software einschlägige Erfahrung im Beschaffungswesen einschlägige Erfahrung in den Bereichen UVgO , VgV, VOB, GWB, HVTG**,** HOAI die Bereitschaft sich in neue Aufgabengebiete im Bereich des Fachbereiches einzuarbeiten Wir bieten: eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten etc. Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect.. einen krisensicheren Arbeitsplatz einen unbefristeten Arbeitsvertrag Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Patrick Mihm unter 06154/808-311 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-464. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt. Referenz-Nr.: 2025 1 Jetzt bewerben mehr ansehen weniger ansehen

  • Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)  

    - Roßdorf

    Job DescriptionDie Gemeinde Roßdorf sucht Sie!Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einenTechnischen Sachbearbeiter (m/w/d)Umfang Teilzeit/Vollzeit Befristung Nein Vergütung TVöD Beginn sofort Bewerbungsfrist 31.05.2025 Aufgabenbereich:Aufgaben der allgemeinen Bauverwaltung (z. B. Terminkoordination, allgemeiner Schriftverkehr, Telefondienst)Bearbeitung von genehmigungsfreien Bauvorhaben nach Anlage zu §63 HBO (Aktenzeichenvergabe, eigenständiges Erstellen der Erklärung der Gemeinde und Gebührenbescheid, Aktenführung digital und analog)Anhörung der Gemeinde nach §70 HBO mit selbständiger Erstellung von Beschlussvorlagen, sowie Stellungnahme und Einvernehmen der Gemeinde mit eigener Beurteilung und BegründungMitwirkung bei der BauleitplanungEigenständige Erteilung von Negativzeugnissen nach §172, §22 BauGB mit KostenbescheidEigenständige Zuteilung von Hausnummern nach Eingang der Baugenehmigung gem. §126 (3) BauGBSelbständige Verwaltung von Bauakten, Denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen, Baulasten, Baubüchern)Erstellung von Sitzungsunterlagen für die Gremien bis zur Beschlussreife, inkl. Schriftführertätigkeit bei SitzungenAngebotseinholung, Erstellung von Auftragsschreiben, Durchführung von BestellungenKommunikation mit Planern, Bürgern, Handwerkern und FirmenVerwalten von Freistellungsbescheinigungen, Verpflichtungserklärungen und BürgschaftenErstellen von Rechnungen und Kostenbescheiden sowie Prüfung von RechnungenSelbständige Kontierung von Abschlags- und SchlussrechnungenIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder ein gleichwertiger Abschlussmehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder einem Ingenieurbüroeine engagierte, teamfähige, verantwortungsbewusste, selbstständige und kooperationsfähige Fachkraftsicherer, höflicher Umgang mit dem Bürger und GeschäftspartnernSelbstständige, sorgfältige, strukturierte und zielorientierte ArbeitsweiseVerantwortungsbewusstsein, Flexibilität und EinsatzbereitschaftBereitschaft zur Fort- und Weiterbildunggutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögengute EDV Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise Kenntnisse in der AVA- und GIS-Softwareeinschlägige Erfahrung im Beschaffungsweseneinschlägige Erfahrung in den Bereichen UVgO , VgV, VOB, GWB, HVTG**,** HOAIdie Bereitschaft sich in neue Aufgabengebiete im Bereich des Fachbereiches einzuarbeitenWir bieten:eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöDselbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Teamwertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreisbedarfsorientierte Fort- und WeiterbildungsangeboteFlexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten etc.Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-GebietAttraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect..einen krisensicheren Arbeitsplatzeinen unbefristeten Arbeitsvertrag https://bewerbermanagement.net/jobposting/1a6defc923fd5010855ae7d63dc5f912b37eb5ae Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Patrick Mihm unter 06154/808-311 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-464. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt.Referenz-Nr.: 2025 1Jetzt bewerbenGemeinde Roßdorf https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016701/logo_google.png2025-06-06T20:59:59.999Z PART_TIMEEURYEAR null2025-05-07Roßdorf 64380 Erbacher Straße 149.8571507 8.756459 mehr ansehen weniger ansehen

  • Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)  

    - Roßdorf

    Die Gemeinde Roßdorf sucht Sie! Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einen Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) Umfang Teilzeit/Vollzeit Befristung Nein Vergütung TVöD Beginn sofort Bewerbungsfrist 31.05.2025 Aufgabenbereich: Aufgaben der allgemeinen Bauverwaltung (z. B. Terminkoordination, allgemeiner Schriftverkehr, Telefondienst) Bearbeitung von genehmigungsfreien Bauvorhaben nach Anlage zu §63 HBO (Aktenzeichenvergabe, eigenständiges Erstellen der Erklärung der Gemeinde und Gebührenbescheid, Aktenführung digital und analog) Anhörung der Gemeinde nach §70 HBO mit selbständiger Erstellung von Beschlussvorlagen, sowie Stellungnahme und Einvernehmen der Gemeinde mit eigener Beurteilung und Begründung Mitwirkung bei der Bauleitplanung Eigenständige Erteilung von Negativzeugnissen nach §172, §22 BauGB mit Kostenbescheid Eigenständige Zuteilung von Hausnummern nach Eingang der Baugenehmigung gem. §126 (3) BauGB Selbständige Verwaltung von Bauakten, Denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen, Baulasten, Baubüchern) Erstellung von Sitzungsunterlagen für die Gremien bis zur Beschlussreife, inkl. Schriftführertätigkeit bei Sitzungen Angebotseinholung, Erstellung von Auftragsschreiben, Durchführung von Bestellungen Kommunikation mit Planern, Bürgern, Handwerkern und Firmen Verwalten von Freistellungsbescheinigungen, Verpflichtungserklärungen und Bürgschaften Erstellen von Rechnungen und Kostenbescheiden sowie Prüfung von Rechnungen Selbständige Kontierung von Abschlags- und Schlussrechnungen Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder ein gleichwertiger Abschluss mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder einem Ingenieurbüro eine engagierte, teamfähige, verantwortungsbewusste, selbstständige und kooperationsfähige Fachkraft sicherer, höflicher Umgang mit dem Bürger und Geschäftspartnern Selbstständige, sorgfältige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gute EDV Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise Kenntnisse in der AVA- und GIS-Software einschlägige Erfahrung im Beschaffungswesen einschlägige Erfahrung in den Bereichen UVgO , VgV, VOB, GWB, HVTG**,** HOAI die Bereitschaft sich in neue Aufgabengebiete im Bereich des Fachbereiches einzuarbeiten Wir bieten: eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöD selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten etc. Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Attraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect.. einen krisensicheren Arbeitsplatz einen unbefristeten Arbeitsvertrag https://bewerbermanagement.net/jobposting/1a6defc923fd5010855ae7d63dc5f912b37eb5ae Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Patrick Mihm unter 06154/808-311 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-464. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt. Referenz-Nr.: 2025 1 Jetzt bewerben Gemeinde Roßdorf https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016701/logo_google.png 2025-06-06T20:59:59.999Z PART_TIME EUR YEAR null 2025-05-07 Roßdorf 64380 Erbacher Straße 1 49.8571507 8.756459 mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionKoordination/Verweisfunktion in Einzelfällen sozialer Angelegenheiten Koordination und Administration von 8 Kindertageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren bis zum Schulalter, davon 2 in kommunaler Trägerschaft. Wahrnehmung kommunaler Trägeraufgaben Gesamtplanung der Kindertagesbetreuung und Kooperation mit den freien Trägern und den pädagogischen Leitungen in der Gemeinde Roßdorf sowie Austausch mit Kindertagesstätten-Fachberatung im Landkreis Darmstadt-Dieburg Austausch und Kooperation mit den Kolleginnen der Kinder- und Jugendförderung zur Vorbereitung und Durchführung von Angeboten, Aktionen, Projekten und Festen Koordination und Organisation der Seniorenbetreuung und der Sitzungen des Seniorenbeirates, Vorbereitung des Seniorenprogramms gemeinsam mit einer Kollegin Projektbezogene Sachbearbeitung, Bsp. Seniorennachmittag, Fest der Vielfalt. Koordination und Verwaltung in Schnittstellenfunktion kommunaler Arbeit im Bereich „Ehrenamt/Integration“ Austausch, Vernetzung und Unterstützung des Netzwerkes „Ehrenamt „mit relevanten lokalen / regionalen Akteuren, wie Bsp. Initiativen, Vereinen, Organisationen, Institutionen im Bereich der sozialen Gemeinwesensangebote Koordination und Administration der Integrationskommission gem. § 89 HGO; Austausch und Förderung echter Integration mit dem Arbeitskreis „Asyl“ Ansprechpartner für die Sport-Coaches aus dem Landesprogramm „Sport integriert Hessen“ Führen von Statistiken, Protokollen, klassischen Verwaltungsaufgaben etc Abwicklung von Projekt- und Finanzierungsanträgen Mitarbeit an allen Richtlinien- und Satzungsentwürfen im Fachbereich Budgetverantwortung, Haushaltsplanung für die Aufgabenschwerpunkte im Fachbereich mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionKoordination/Verweisfunktion in Einzelfällen sozialer Angelegenheiten Koordination und Administration von 8 Kindertageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren bis zum Schulalter, davon 2 in kommunaler Trägerschaft. Wahrnehmung kommunaler Trägeraufgaben Gesamtplanung der Kindertagesbetreuung und Kooperation mit den freien Trägern und den pädagogischen Leitungen in der Gemeinde Roßdorf sowie Austausch mit Kindertagesstätten-Fachberatung im Landkreis Darmstadt-Dieburg Austausch und Kooperation mit den Kolleginnen der Kinder- und Jugendförderung zur Vorbereitung und Durchführung von Angeboten, Aktionen, Projekten und Festen Koordination und Organisation der Seniorenbetreuung und der Sitzungen des Seniorenbeirates, Vorbereitung des Seniorenprogramms gemeinsam mit einer Kollegin Projektbezogene Sachbearbeitung, Bsp. Seniorennachmittag, Fest der Vielfalt. Koordination und Verwaltung in Schnittstellenfunktion kommunaler Arbeit im Bereich „Ehrenamt/Integration“ Austausch, Vernetzung und Unterstützung des Netzwerkes „Ehrenamt „mit relevanten lokalen / regionalen Akteuren, wie Bsp. Initiativen, Vereinen, Organisationen, Institutionen im Bereich der sozialen Gemeinwesensangebote Koordination und Administration der Integrationskommission gem. § 89 HGO; Austausch und Förderung echter Integration mit dem Arbeitskreis „Asyl“ Ansprechpartner für die Sport-Coaches aus dem Landesprogramm „Sport integriert Hessen“ Führen von Statistiken, Protokollen, klassischen Verwaltungsaufgaben etc Abwicklung von Projekt- und Finanzierungsanträgen Mitarbeit an allen Richtlinien- und Satzungsentwürfen im Fachbereich Budgetverantwortung, Haushaltsplanung für die Aufgabenschwerpunkte im Fachbereich mehr ansehen weniger ansehen

  • Koordination/Verweisfunktion in Einzelfällen sozialer Angelegenheiten Koordination und Administration von 8 Kindertageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren bis zum Schulalter, davon 2 in kommunaler Trägerschaft. Wahrnehmung kommunaler Trägeraufgaben Gesamtplanung der Kindertagesbetreuung und Kooperation mit den freien Trägern und den pädagogischen Leitungen in der Gemeinde Roßdorf sowie Austausch mit Kindertagesstätten-Fachberatung im Landkreis Darmstadt-Dieburg Austausch und Kooperation mit den Kolleginnen der Kinder- und Jugendförderung zur Vorbereitung und Durchführung von Angeboten, Aktionen, Projekten und Festen Koordination und Organisation der Seniorenbetreuung und der Sitzungen des Seniorenbeirates, Vorbereitung des Seniorenprogramms gemeinsam mit einer Kollegin Projektbezogene Sachbearbeitung, Bsp. Seniorennachmittag, Fest der Vielfalt. Koordination und Verwaltung in Schnittstellenfunktion kommunaler Arbeit im Bereich „Ehrenamt/Integration“ Austausch, Vernetzung und Unterstützung des Netzwerkes „Ehrenamt „mit relevanten lokalen / regionalen Akteuren, wie Bsp. Initiativen, Vereinen, Organisationen, Institutionen im Bereich der sozialen Gemeinwesensangebote Koordination und Administration der Integrationskommission gem. § 89 HGO; Austausch und Förderung echter Integration mit dem Arbeitskreis „Asyl“ Ansprechpartner für die Sport-Coaches aus dem Landesprogramm „Sport integriert Hessen“ Führen von Statistiken, Protokollen, klassischen Verwaltungsaufgaben etc Abwicklung von Projekt- und Finanzierungsanträgen Mitarbeit an allen Richtlinien- und Satzungsentwürfen im Fachbereich Budgetverantwortung, Haushaltsplanung für die Aufgabenschwerpunkte im Fachbereich mehr ansehen weniger ansehen

  • Koordination/Verweisfunktion in Einzelfällen sozialer Angelegenheiten Koordination und Administration von 8 Kindertageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren bis zum Schulalter, davon 2 in kommunaler Trägerschaft. Wahrnehmung kommunaler Trägeraufgaben Gesamtplanung der Kindertagesbetreuung und Kooperation mit den freien Trägern und den pädagogischen Leitungen in der Gemeinde Roßdorf sowie Austausch mit Kindertagesstätten-Fachberatung im Landkreis Darmstadt-Dieburg Austausch und Kooperation mit den Kolleginnen der Kinder- und Jugendförderung zur Vorbereitung und Durchführung von Angeboten, Aktionen, Projekten und Festen Koordination und Organisation der Seniorenbetreuung und der Sitzungen des Seniorenbeirates, Vorbereitung des Seniorenprogramms gemeinsam mit einer Kollegin Projektbezogene Sachbearbeitung, Bsp. Seniorennachmittag, Fest der Vielfalt. Koordination und Verwaltung in Schnittstellenfunktion kommunaler Arbeit im Bereich „Ehrenamt/Integration“ Austausch, Vernetzung und Unterstützung des Netzwerkes „Ehrenamt „mit relevanten lokalen / regionalen Akteuren, wie Bsp. Initiativen, Vereinen, Organisationen, Institutionen im Bereich der sozialen Gemeinwesensangebote Koordination und Administration der Integrationskommission gem. § 89 HGO; Austausch und Förderung echter Integration mit dem Arbeitskreis „Asyl“ Ansprechpartner für die Sport-Coaches aus dem Landesprogramm „Sport integriert Hessen“ Führen von Statistiken, Protokollen, klassischen Verwaltungsaufgaben etc Abwicklung von Projekt- und Finanzierungsanträgen Mitarbeit an allen Richtlinien- und Satzungsentwürfen im Fachbereich Budgetverantwortung, Haushaltsplanung für die Aufgabenschwerpunkte im Fachbereich mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Gemeinde Roßdorf sucht Sie!Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Kommune im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit ca. 160 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Gemeinde Roßdorf bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.Wir suchen für unsere Gemeindeverwaltung einenMitarbeiter im Fachbereich »Generationen Soziales Integration« (m/w/d)Umfang Vollzeit Befristung Nein Vergütung nach TVöD Beginn sofort Bewerbungsfrist 25.05.2025 Aufgabenbereich:Koordination/Verweisfunktion in Einzelfällen sozialer AngelegenheitenKoordination und Administration von 8 Kindertageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren bis zum Schulalter, davon 2 in kommunaler Trägerschaft. Wahrnehmung kommunaler TrägeraufgabenGesamtplanung der Kindertagesbetreuung und Kooperation mit den freien Trägern und den pädagogischen Leitungen in der Gemeinde Roßdorf sowie Austausch mit Kindertagesstätten-Fachberatung im Landkreis Darmstadt-DieburgAustausch und Kooperation mit den Kolleginnen der Kinder- und Jugendförderung zur Vorbereitung und Durchführung von Angeboten, Aktionen, Projekten und FestenKoordination und Organisation der Seniorenbetreuung und der Sitzungen des Seniorenbeirates, Vorbereitung des Seniorenprogramms gemeinsam mit einer KolleginProjektbezogene Sachbearbeitung, Bsp. Seniorennachmittag, Fest der Vielfalt.Koordination und Verwaltung in Schnittstellenfunktion kommunaler Arbeit im Bereich »Ehrenamt/Integration«Austausch, Vernetzung und Unterstützung des Netzwerkes »Ehrenamt »mit relevanten lokalen / regionalen Akteuren, wie Bsp. Initiativen, Vereinen, Organisationen, Institutionen im Bereich der sozialen GemeinwesensangeboteKoordination und Administration der Integrationskommission gem. § 89 HGO; Austausch und Förderung echter Integration mit dem Arbeitskreis »Asyl«Ansprechpartner für die Sport-Coaches aus dem Landesprogramm »Sport integriert Hessen«Führen von Statistiken, Protokollen, klassischen Verwaltungsaufgaben etcAbwicklung von Projekt- und FinanzierungsanträgenMitarbeit an allen Richtlinien- und Satzungsentwürfen im FachbereichBudgetverantwortung, Haushaltsplanung für die Aufgabenschwerpunkte im FachbereichIhr Profil:Master-, Diplom- oder Bachelorstudienabschluss in den Fachrichtungen, Pädagogik, Soziale Arbeit oder Verwaltungswissenschaften bzw. in gleichwertigen StudiengängenLeitungserfahrung möglichst mehrjährig in mindestens einem der beschriebenen AufgabenbereicheAffinität und Aufgeschlossenheit gegenüber sozialen Themen und Projektengrundlegende Kenntnisse der in den genannten Aufgabenbereichen geltenden gesetzlichen Bestimmungen (SGB, KiföG, HKJGB, HGO ua.)ausgeprägte soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen und Textsicherheit in Wort und SchriftTeamfähigkeit, Kooperations- und KonfliktfähigkeitFähigkeit zum strukturellen, organisierten und konzeptionellen ArbeitenVerhandlungs- und Organisationsgeschick, Kreativitätgute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmenhohe Führungskompetenz, Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeithohes Maß an zeitlicher Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie gelegentlich an WochenendenFort- und WeiterbildungsbereitschaftFührerschein der Klasse BWir bieten:eine tarifgerechte Bezahlung nach dem TVöDselbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Teamwertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreisbedarfsorientierte Fort- und WeiterbildungsangeboteFlexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten etc.Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-GebietAttraktive Sozialleistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, ect..einen krisensicheren Arbeitsplatzeinen unbefristeten Arbeitsvertragbei Bewährung und nach intensiver Einarbeitung besteht die Entwicklungsmöglichkeit zur Fachbereichsleitung ab 2027 https://bewerbermanagement.net/jobposting/e4c63244d0406648aa40a3c5734e86ef6b66c237 Die Erweiterung bzw. Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Für fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Meyer unter 06154/808-411 gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen richten Sie bitte an die Personalabteilung unter 06154/808-190. Die Gemeinde Roßdorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX entsprechend berücksichtigt.Persönliche Vorstellungsgespräche sollen nach Aufforderung am 11. oder 12. Juni 2025 stattfinden. Bitte halten Sie sich diese Zeitfenster bis 10. Juni 2025 frei.Referenz-Nr.: 1245Jetzt bewerbenGemeinde Roßdorf https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1016701/logo_google.png2025-05-24T20:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-04-24Roßdorf 64380 Erbacher Straße 149.8571507 8.756459 mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map