in Rostock
unbefristet
in Voll- und Teilzeit
Vergütung: E 9a (TVöD Bund) bzw. A 9m/A 9m+Z BBesO
Referenzcode: P/2130/2025/153/20
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
in Rostock
unbefristet
in Voll- oder Teilzeit
Vergütung: E 9a (TVöD Bund) bzw. A 9m / A 9m+Z (BBesO)
Referenzcode: P/2130/2025/153/16
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
in Leipzig in Voll- und Teilzeit Entgeltgruppe 4 TVöD Bund Referenzcode: P/2130/2025/153/23 Bewerbungsfrist: 15.06.2025 Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Al... Fahrzeuge;Gepflegtes Aussehen;Microsoft Outlook;Dienstleistung;IT Kenntnisse;Geschäftsreisen;Deutsch;Personenbeförderung;Flexibilität;Leistungsmotivation;MS Excel;Nachtfahrten Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
in Rostock unbefristet in Voll- oder Teilzeit Vergütung: E 3 (TVöD Bund) Referenzcode: P/2130/2025/153/29 Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der ... Rundgänge;Microsoft Outlook;Lagerlogistik;Servicearbeiten;Ausstattung;Kommunikation;Waschmaschinen;Fahrrad;Leistungsmotivation;Lagerverwaltung;Administration;Arbeitsbereiche;Hotellerie;MS Excel;Kontrollfähigkeiten;Auslieferung;Gebäudemanagement;Deutsch;Arbeitsplätze;Vorhänge;Lager;Eigenverantwortung;Zulieferung;Staubsauger;Facility Management;Unterkunft;Lagerraum;Körperliche Fitness Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
in Rostock unbefristet in Voll- oder Teilzeit Vergütung: E 4 (TVöD Bund) Referenzcode: P/2130/2025/153/26 Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der ... Empfang;Grundreinigung;Microsoft Outlook;Wäschereiservice;Gebäudemanagement;Unterhaltsreinigung;Deutsch;TV;Kommunikation;Fundsachenhandling;Arbeitsplätze;Leistungsmotivation;Glasreinigung;Überwachung;Pflegeheimleitung;Eigenverantwortung;Bünde;Gebäudemanagement;Hotellerie;Koordination;Konflikt Management;MS Excel Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
in Rostock unbefristet in Voll- oder Teilzeit Vergütung: E 3 (TVöD Bund) Referenzcode: P/2130/2025/153/28 Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der ... Hygienevorschriften;Rundgänge;Lager;Microsoft Outlook;Lagerlogistik;Büroumzüge;Servicearbeiten;Servicearbeiten;Ausstattung;Kommunikation;Waschmaschinen;Fahrrad;Leistungsmotivation;Lagerverwaltung;Inventurleitung;Administration;Hygienevorschriften;MS Excel;Kontrollfähigkeiten;Servicearbeiten;Auslieferung;Gebäudemanagement;Deutsch;Fitnessgerät;Arbeitsplätze;Überwachung;Liegenschaft;Eigenverantwortung;Zulieferung;Staubsauger;Facility Management;Sportausrüstung;Körperliche Fitness Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
in Rostock unbefristet in Voll- oder Teilzeit Vergütung: E 3 (TVöD Bund) Referenzcode: P/2130/2025/153/27 Bewerbungsfrist: 01.06.2025 Die Generalzolldirektion (GZD) ist mit rund 48.000 Beschäftigten eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der ... Zahlungen;Rundgänge;Tarifverträge;Microsoft Outlook;Lagerlogistik;Servicearbeiten;Ausstattung;Teamleitung;Kommunikation;Waschmaschinen;Fahrrad;Leistungsmotivation;Lagerverwaltung;Administration;Arbeitsbereiche;Hotellerie;MS Excel;Kontrollfähigkeiten;Auslieferung;Gebäudemanagement;Deutsch;Arbeitsplätze;Vorhänge;Lager;Eigenverantwortung;Zulieferung;Bünde;Staubsauger;Facility Management;Unterkunft;Lagerraum;Körperliche Fitness Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Generalzolldirektion suchtVolljuristinnen/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent für die Direktion XI- Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung -Gesucht wird eine Volljuristin/ ein Volljurist (m/w/d) als Referentin/ Referent im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A 13h/A 14) bei der Generalzolldirektion, Direktion XI, Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung, am Standort Köln.Die Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung (ZfS) ist seit Januar 2023 als Direktion XI der Generalzolldirektion, unter dem Dach des Bundesministeriums für Finanzen eingerichtet worden. Ihre Aufgabe ist die Durchsetzung von Finanzsanktionen der EU nach dem Sanktionsdurchsetzungsgesetz (SanktDG), maßgeblich durch die Ermittlung und ggf. Sicherstellung sanktionsbefangener Vermögenswerte, das Führen eines Vermögensregisters und den Betrieb einer Hinweisannahmestelle. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben arbeitet die ZfS mit anderen Behörden im In- und Ausland zusammen und übernimmt eine Koordinierungsfunktion bei der Sanktionsdurchsetzung.Das Rechtsreferat benötigt Verstärkung bei folgenden Aufgaben: Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren gegen Maßnahmen der ZfS, die bei der Erfüllung der fachlichen Aufgaben getroffen werdenBearbeitung von BußgeldverfahrenInterne rechtliche Unterstützung, insbesondere Klärung offener Rechtsfragen und interne WissensvermittlungUnterstützung der Leitung bei der Klärung von Rechtsfragen und dem Abfassen von BerichtenDatenschutz und Informationssicherheit
Bereits zu Beginn Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie als Führungskraft eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausgehobene Position. Ihre Aufgaben als Referentin/ Referent umfassen dabei insbesondere:Wahrnehmung der im Referat anfallenden Aufgaben in einem Team von aktuell drei weiteren Juristinnen und mehrerer Sachbearbeiter und SachbearbeiterinnenEigenständige Betreuung von Widerspruchs-, Bußgeld- und Klageverfahren einschließlich Vertretung vor GerichtKlärung offener Rechtsfragen, Zuarbeit zu den anderen Bereichen, Unterstützung beim Aufbau von Fachwissen der BeschäftigtenKonzeptionelle Überlegungen bei der RechtsanwendungUnterstützung der Leitung durch fachliche Beratung, Abfassen von Berichten etc.Wahrnehmung von Personalführungsaufgaben, Aufgabenkoordinierung im ArbeitsbereichVertretung der Arbeitsbereichs- und ggf. Referatsleitung
Sie sind Volljuristin/Volljurist mit mindestens befriedigenden Ergebnissen in beiden juristischen Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt).Einschlägige fachliche Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, wenn die Bereitschaft besteht, sich die erforderlichen Fachkenntnisse anzueignen. Forensische Erfahrung wäre jedoch von großem Vorteil.Von anderen Verwaltungen ist eine Übernahme - im Einvernehmen mit der abgebenden Dienststelle - bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.Darüber hinaus passen Sie zu uns, wenn Siebereit sind, die Vertretung der Behörde gegenüber Rechtsvertretern und vor Gericht zu übernehmenFreude daran haben, in einer jungen Behörde an der Erarbeitung fachlicher Standards mitzuarbeitengerne vertieft, juristisch und sorgfältig arbeiten sowie über sichere schriftliche und mündliche Formulierungsfähigkeit verfügenneben Ihren fachlichen Aufgaben von Anfang an Führungsverantwortung übernehmen wollensich selbst und andere motivieren könnengerne eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und Ihr Arbeitsumfeld organisierenkommunikativ und teamfähig sindim Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder im Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz sind undjederzeit, für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten.
eine Führungsposition, in der es auf Eigenverantwortung und Teamgeist ankommt,unterschiedlichste und anspruchsvolle Aufgaben, die Engagement und Entscheidungsfreude erfordern,einen sicheren, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit guten Karrieremöglichkeiten,finanzielle Sicherheit mit einem Beamtenverhältnis zum Bund auf einem nach Besoldungsgruppe A 13h/A14 gebündelt bewerteten Dienstposten,individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschl. Führungskräftefortbildung,Vereinbarkeit von Beruf und Pflege/Familie,vom Arbeitgeber bezuschusstes Deutschland-Jobticket.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionBei der Generalzolldirektion ist folgender Dienstposten/Arbeitsplatz zu besetzen:Die Generalzolldirektion sucht mehrere Volljuristinnen/ Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent in der Generalzolldirektion, Direktion V (Zollrecht) am Standort HamburgAktuell werden Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) konkret für Dienstposten einer Referentin/ eines Referenten bei der Generalzolldirektion, Direktion V gesucht, wobei im weiteren Verlauf der Tätigkeit in der Zollverwaltung andere fachliche und örtliche Einsatzmöglichkeiten bestehen.Der Zoll ist mit rund 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch im Rahmen der Strafverfolgung z.B. die organisierte Kriminalität oder agieren international etwa mit anderen Zollverwaltungen weltweit. Diese Vielfalt unterscheidet den Zoll von anderen Verwaltungen und ermöglicht Ihnen die unterschiedlichsten Karriereperspektiven, je nach Ihren Interessenschwerpunkten und Ihrer individuellen Lebenssituation.Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen u. a. in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt/Weinstraße, Nürnberg, Dresden und Münster sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Ihre Aufgaben als Referentin/ Referent in der Direktion V der Generalzolldirektion umfassen dabei insbesondere:Wahrnehmung von Personalführung,Aufgabenkoordinierung im ArbeitsbereichVertretung der Arbeitsbereichs- und ggf. ReferatsleitungUnterstützung der Referatsleitung bei der Umsetzung von Modernisierungs- und Digitalisierungsvorhaben
Sie sind Volljuristin/Volljurist mit mindestens befriedigenden Ergebnissen in beiden juristischen Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt) und verfügen über die Bereitschaft, sich die entsprechenden fachlichen Kenntnisse anzueignen. Einschlägige fachliche Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Von anderen Verwaltungen ist eine Übernahme -im Einvernehmen mit der abgebenden Dienststelle - bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.Darüber hinaus passen Sie zu uns, wenn Sieneben Ihren fachlichen Aufgaben von Anfang an Führungsverantwortung übernehmen wollen,sich selbst und andere motivieren können,gerne eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und Ihr Arbeitsumfeld organisieren,kommunikativ und teamfähig sind,im Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder im Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz sindSie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten.Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum auditberufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle. Auch Führungsaufgaben können bei uns in Teilzeit wahrgenommen werden. Zudem besteht die Möglichkeit der Dienstverrichtung im mobilen Arbeiten.Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.Schwerbehinderte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
eine Führungsposition, in der es auf Eigenverantwortung und Teamgeist ankommt,unterschiedlichste und anspruchsvolle Aufgaben, die Engagement und Entscheidungsfreude erfordern,einen sicheren, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit guten Karrieremöglichkeitenfinanzielle Sicherheit mit einem Beamtenverhältnis zum Bund auf einem nach Besoldungsgruppe A 13h/A14 gebündelt bewerteten Dienstposten,Einsatzmöglichkeiten sowohl bei der Generalzolldirektion und den Ortsbehörden der Zollverwaltung (Hauptzollämter und Zollfahndungsämter) als auch internationale Verwendungen oder ein Einsatz im Bundesministerium der Finanzen,individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschl. Führungskräftefortbildung,Vereinbarkeit von Beruf und Pflege/Familie,vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionBei der Generalzolldirektion ist folgender Dienstposten/Arbeitsplatz zu besetzen:Die Generalzolldirektion sucht eine Volljuristin/ einen Volljuristen (m/w/d) als Referentin/ Referent in der Generalzolldirektion, Direktion X, Standort KölnAktuell werden Volljuristinnen/Volljuristen (m/w/d) konkret für Dienstposten einer Referentin/ eines Referenten bei der Generalzolldirektion, Direktion X gesucht, wobei im weiteren Verlauf der Tätigkeit in der Zollverwaltung andere fachliche und örtliche Einsatzmöglichkeiten bestehen.Der Zoll ist mit rund 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch im Rahmen der Strafverfolgung z.B. die organisierte Kriminalität oder agieren international etwa mit anderen Zollverwaltungen weltweit. Diese Vielfalt unterscheidet den Zoll von anderen Verwaltungen und ermöglicht Ihnen die unterschiedlichsten Karriereperspektiven, je nach Ihren Interessenschwerpunkten und Ihrer individuellen Lebenssituation.Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen u. a. in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt/Weinstraße, Nürnberg, Dresden und Münster sowie 41 Hauptzollämter und 8 Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.
Ihre Aufgaben als Referentin/ Referent in der Direktion X der Generalzolldirektion umfassen dabei insbesondere:Fachliche Unterstützung der Referats- und ArbeitsbereichsleitungBewertung und Bearbeitung von Rechtsfragen im nationalen und internationalen Kontext einschließlich der Vorbereitung und Unterstützung bei Gesetzesvorhaben auf nationaler und EU- Ebene (z.B. im Hinblick auf die Umsetzung des AML-Pakets etc.)Konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung der Zusammenarbeit mit der AMLAFIU-interne Koordinierung von Vorgängen mit internationalem Bezug unter Einbindung der fachlich zuständigen BereicheKommunikation mit Zusammenarbeitspartner auf internationaler Ebene sowie verantwortliche Vertretung der FIU in internationalen Austauschformaten, Besprechungen sowie Kooperationen;Erstellung von Berichten in grundsätzlichen Fragestellungen rechtlicher Art zu Vorgängen mit internationaler und übergeordneter Bedeutung
Sie sind Volljuristin/Volljurist mit mindestens befriedigenden Ergebnissen in beiden juristischen Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt) und verfügen über die Bereitschaft, sich die entsprechenden fachlichen Kenntnisse anzueignen. Einschlägige fachliche Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Von anderen Verwaltungen ist eine Übernahme -im Einvernehmen mit der abgebenden Dienststelle - bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.Darüber hinaus passen Sie zu uns, wenn Sieneben Ihren fachlichen Aufgaben von Anfang an Führungsverantwortung übernehmen wollen, sich selbst und andere motivieren können, gerne eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und Ihr Arbeitsumfeld organisieren,kommunikativ und teamfähig sind,im Besitz der Deutschen Staatsangehörigkeit gem. Art. 116 GG oder im Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz sindSie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten.Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum auditberufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle. Auch Führungsaufgaben können bei uns in Teilzeit wahrgenommen werden. Zudem besteht die Möglichkeit der Dienstverrichtung im mobilen Arbeiten.Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.Schwerbehinderte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.
eine Führungsposition, in der es auf Eigenverantwortung und Teamgeist ankommt,unterschiedlichste und anspruchsvolle Aufgaben, die Engagement und Entscheidungsfreude erfordern,einen sicheren, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit guten Karrieremöglichkeitenfinanzielle Sicherheit mit einem Beamtenverhältnis zum Bund auf einem nach Besoldungsgruppe A 13h/A14 gebündelt bewerteten Dienstposten,Einsatzmöglichkeiten sowohl bei der Generalzolldirektion und den Ortsbehörden der Zollverwaltung (Hauptzollämter und Zollfahndungsämter) als auch internationale Verwendungen oder ein Einsatz im Bundesministerium der Finanzen,individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams,vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschl. Führungskräftefortbildung,Vereinbarkeit von Beruf und Pflege/Familie,vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen