An der Georg-August-Universität Stiftung Öffentlichen Rechts - Abteilung Gebäudemanagement/Technisches Gebäudemanagement sind im Fachbereich Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen für
2 Elektroinstallateure*innen (w/m/d)
(Elektroniker*in Energie und Gebäudetechnik)Entgeltgruppe 7 TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) zu besetzen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID, bis zum 04.05.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an Georg-August-Universität Göttingen, Technisches Gebäudemanagement GM 3, Am Ebelhof 23,Göttingen, E-Mail:
Ausführliche Infos:
mehr ansehen weniger ansehen
In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre AufgabenIm Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des SystemsModulbetreuung und -weiterentwicklungProzessanalyse und -optimierungSchnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und COMitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANAIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem BezugBerufserfahrung ist von Vorteilfundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-AnwendungenErfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von ProzessenSicherer Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFreude an der Optimierung sowie Digitalisierung von ArbeitsabläufenEigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeitenBereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden ArbeitAnalytisches und lösungsorientiertes HandelnHohe Kooperations- und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre VorteileJahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame LeistungenEin tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrEin vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate BenefitsVergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-SportangebotUmfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der UniversitätFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon:,
E-Mail: zur Verfügung.
HinweisWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
mehr ansehen weniger ansehen
In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre AufgabenIm Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des SystemsModulbetreuung und -weiterentwicklungProzessanalyse und -optimierungSchnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und COMitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANAIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem BezugBerufserfahrung ist von Vorteilfundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-AnwendungenErfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von ProzessenSicherer Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFreude an der Optimierung sowie Digitalisierung von ArbeitsabläufenEigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeitenBereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden ArbeitAnalytisches und lösungsorientiertes HandelnHohe Kooperations- und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre VorteileJahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame LeistungenEin tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrEin vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate BenefitsVergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-SportangebotUmfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der UniversitätFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon:,
E-Mail: zur Verfügung.
HinweisWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
mehr ansehen weniger ansehen
In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre AufgabenIm Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des SystemsModulbetreuung und -weiterentwicklungProzessanalyse und -optimierungSchnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und COMitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANAIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem BezugBerufserfahrung ist von Vorteilfundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-AnwendungenErfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von ProzessenSicherer Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFreude an der Optimierung sowie Digitalisierung von ArbeitsabläufenEigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeitenBereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden ArbeitAnalytisches und lösungsorientiertes HandelnHohe Kooperations- und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre VorteileJahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame LeistungenEin tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrEin vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate BenefitsVergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-SportangebotUmfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der UniversitätFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon:,
E-Mail: zur Verfügung.
HinweisWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
mehr ansehen weniger ansehen
In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre AufgabenIm Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des SystemsModulbetreuung und -weiterentwicklungProzessanalyse und -optimierungSchnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und COMitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANAIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem BezugBerufserfahrung ist von Vorteilfundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-AnwendungenErfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von ProzessenSicherer Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFreude an der Optimierung sowie Digitalisierung von ArbeitsabläufenEigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeitenBereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden ArbeitAnalytisches und lösungsorientiertes HandelnHohe Kooperations- und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre VorteileJahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame LeistungenEin tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrEin vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate BenefitsVergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-SportangebotUmfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der UniversitätFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon:,
E-Mail: zur Verfügung.
HinweisWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
mehr ansehen weniger ansehen
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung Finanzen und Controlling ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)
Bewerben Sie sich umgehend! Für die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs.
- bis Entgeltgruppe 9b TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.APCT1_DE mehr ansehen weniger ansehen
An der Georg-August-Universität Stiftung Öffentlichen Rechts - Abteilung Gebäudemanagement/Technisches Gebäudemanagement sind im Fachbereich Elektrotechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen für 2 Elektroinstallateure*innen (w/m/d)
(Elektroniker*in Energie und Gebäudetechnik)
- Entgeltgruppe 7 TV-L - mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) zu besetzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in deutscher Sprache, unter Angabe der Stellen-ID, bis zum 04.05.2025, gern auch in elektronischer Form, erbeten an Georg-August-Universität Göttingen, Technisches Gebäudemanagement GM 3, Am Ebelhof 23, 37075 Göttingen, E-Mail: GM3@zvw.unigoettingen.de Ausführliche Infos: https://www.uni-goettingen.de/de/644546.html?details3066 mehr ansehen weniger ansehen
In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre AufgabenIm Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des SystemsModulbetreuung und -weiterentwicklungProzessanalyse und -optimierungSchnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und COMitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANAIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem BezugBerufserfahrung ist von Vorteilfundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-AnwendungenErfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von ProzessenSicherer Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFreude an der Optimierung sowie Digitalisierung von ArbeitsabläufenEigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeitenBereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden ArbeitAnalytisches und lösungsorientiertes HandelnHohe Kooperations- und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre VorteileJahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame LeistungenEin tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrEin vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate BenefitsVergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-SportangebotUmfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der UniversitätFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon:,
E-Mail: zur Verfügung.
HinweisWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
mehr ansehen weniger ansehen
In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre AufgabenIm Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des SystemsModulbetreuung und -weiterentwicklungProzessanalyse und -optimierungSchnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und COMitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANAIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem BezugBerufserfahrung ist von Vorteilfundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-AnwendungenErfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von ProzessenSicherer Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFreude an der Optimierung sowie Digitalisierung von ArbeitsabläufenEigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeitenBereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden ArbeitAnalytisches und lösungsorientiertes HandelnHohe Kooperations- und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre VorteileJahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame LeistungenEin tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrEin vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate BenefitsVergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-SportangebotUmfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der UniversitätFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon:,
E-Mail: zur Verfügung.
HinweisWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
mehr ansehen weniger ansehen
In der Abteilung Finanzen und Controlling der Georg-August-Universität Göttingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
SAP PSM – Key User*in und Inhouse Consultant (w/m/d)bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L -mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Ihre AufgabenIm Bereich der Wirtschaftsplanung und -steuerung erfolgt die Aufstellung und Ausführung des jährlichen Wirtschaftsplans einschließlich der Finanz- und Investitionsplanung. Zur Dokumentation der Zahlungsströme und zur internen Budgetsteuerung wird aktuell das SAP-Modul PSM (Public Sector Management) eing
Anwendungs- und Anwenderbetreuung, insbesondere Customizing, First-Level-Support und Qualitätssicherung des SystemsModulbetreuung und -weiterentwicklungProzessanalyse und -optimierungSchnittstellenmanagement zwischen den Modulen PSM, FI und COMitwirkung bei der Umstellung auf SAP S/4 HANAIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*mann oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder mit wirtschaftswissenschaftlichem BezugBerufserfahrung ist von Vorteilfundierte SAP-Kenntnisse, idealerweise in PSM oder als Key-User, oder Kenntnisse alternativer ERP-AnwendungenErfahrung in der Erstellung, Dokumentation und Kommunikation von ProzessenSicherer Umgang mit den gängigen Office-AnwendungenFreude an der Optimierung sowie Digitalisierung von ArbeitsabläufenEigenständige Arbeitsweise mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeitenBereitschaft zur konzeptionellen und fachübergreifenden ArbeitAnalytisches und lösungsorientiertes HandelnHohe Kooperations- und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftIhre VorteileJahressonderzahlung, Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame LeistungenEin tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen im JahrEin vergünstigtes Jobticket für den Personennahverkehr des VSN und weitere Corporate BenefitsVergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-SportangebotUmfangreiches Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm an der UniversitätFlexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Universität Göttingen strebt in allen Bereichen die Gleichberechtigung von Männern und Frauen an. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen inkl. Lebenslauf und
Motivationsschreiben bis zum 16.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
wir uns.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Breithaupt, Telefon:,
E-Mail: zur Verfügung.
HinweisWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
mehr ansehen weniger ansehen