Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst.Zur Verstärkung der Region Rhein-Main, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren eine / einenVerwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
für die Straßenmeisterei Offenbach
Sie bearbeiten die Entgeltangelegenheiten der Bediensteten der StraßenmeistereiIhre Mitarbeit ist auch bei Beschaffungen (aller Art) sowie bei der Bearbeitung von Rechnungen gefragtStörungen an Lichtsignalanlagen (Ampeln) werden von Ihnen administrativ bearbeitetSie leisten eine Zuarbeit bei der Abwicklung von UnfallschädenZusätzlich gehören allgemeine Personalbetreuungstätigkeiten (z. B. Terminüberwachung von Arbeitsmedizinischen Untersuchungen sowie Dokumentation und Überwachung von Schulungs- und Weiterbildungsterminen) zu Ihrer TätigkeitAuch die allgemeinen Bürotätigkeiten (z. B. Überwachen der Wiedervorlagen, Verwaltung der Ein- und Ausgangspost sowie das Führen der Urlaubs- und Krankenkartei) zählen dazu
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Tarifrecht sind für Sie von VorteilIdealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sammeln könnenSie haben gute Anwendungskenntnisse mit MS Office ProgrammenGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR)Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse BPrinzipiell bringen Sie die Bereitschaft zur Fortbildung mit
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 8Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenZahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z. B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)Zahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zur Verstärkung der Region Rhein-Main , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren eine / einen Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) für die Straßenmeisterei Offenbach Was Sie erwartet: Sie bearbeiten die Entgeltangelegenheiten der Bediensteten der Straßenmeisterei Ihre Mitarbeit ist auch bei Beschaffungen (aller Art) sowie bei der Bearbeitung von Rechnungen gefragt Störungen an Lichtsignalanlagen (Ampeln) werden von Ihnen administrativ bearbeitet Sie leisten eine Zuarbeit bei der Abwicklung von Unfallschäden Zusätzlich gehören allgemeine Personalbetreuungstätigkeiten (z. B. Terminüberwachung von Arbeitsmedizinischen Untersuchungen sowie Dokumentation und Überwachung von Schulungs- und Weiterbildungsterminen) zu Ihrer Tätigkeit Auch die allgemeinen Bürotätigkeiten (z. B. Überwachen der Wiedervorlagen, Verwaltung der Ein- und Ausgangspost sowie das Führen der Urlaubs- und Krankenkartei) zählen dazu Was Sie mitbringen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Tarifrecht sind für Sie von Vorteil Idealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sammeln können Sie haben gute Anwendungskenntnisse mit MS Office Programmen Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR) Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B Prinzipiell bringen Sie die Bereitschaft zur Fortbildung mit Was wir Ihnen bieten: Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 8 Betriebliche Altersversorgung , Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 » Flexitag «) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z. B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) Zahlreiche Weiterbildungs - und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie alles rund um das Thema Straßenbetrieb bei Hessen Mobil und zu den Aufgaben einer Straßenmeisterei ! Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 unter Angabe der Kennziffer BV 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8 mehr ansehen weniger ansehen
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst.Zur Verstärkung der Region Rhein-Main , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren eine / einenVerwaltungsfachangestellte /
Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)für die Straßenmeisterei OffenbachWas Sie erwartet:Sie bearbeiten die Entgeltangelegenheiten der Bediensteten der StraßenmeistereiIhre Mitarbeit ist auch bei Beschaffungen (aller Art) sowie bei der Bearbeitung von Rechnungen gefragtStörungen an Lichtsignalanlagen (Ampeln) werden von Ihnen administrativ bearbeitetSie leisten eine Zuarbeit bei der Abwicklung von UnfallschädenZusätzlich gehören allgemeine Personalbetreuungstätigkeiten (z. B. Terminüberwachung von Arbeitsmedizinischen Untersuchungen sowie Dokumentation und Überwachung von Schulungs- und Weiterbildungsterminen) zu Ihrer TätigkeitAuch die allgemeinen Bürotätigkeiten (z. B. Überwachen der Wiedervorlagen, Verwaltung der Ein- und Ausgangspost sowie das Führen der Urlaubs- und Krankenkartei) zählen dazuWas Sie mitbringen:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse im Tarifrecht sind für Sie von VorteilIdealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung im öffentlichen Dienst sammeln könnenSie haben gute Anwendungskenntnisse mit MS Office ProgrammenGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mind. Level C1 CEFR)Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse BPrinzipiell bringen Sie die Bereitschaft zur Fortbildung mitWas wir Ihnen bieten:Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 8Betriebliche Altersversorgung , Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 » Flexitag «)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenZahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z. B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)Zahlreiche Weiterbildungs - und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und MentoringSie wollen mehr wissen?Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie alles rund um das Thema Straßenbetrieb bei Hessen Mobil und zu den Aufgaben einer Straßenmeisterei !BewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 unter Angabe der Kennziffer BV 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.deJetzt bewerben
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lavinia Tutkun, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3445.Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Hessen Mobil in ZahlenMitarbeitende insgesamt
2.500Regionale Standorte
12Unsere Straßenmeistereien
46Bundesstraße
3.000 kmLandesstraße
7.200 kmKreisstraße
5.000 kmStützwände
2.982Lärmschutzwände
211Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431Unsere Brücken
in Hessen4.989Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8 mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick.Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung.Zur Verstärkung unseres Dezernats Planung und Bau Mittelhessen im Sachgebiet Landespflege suchen wir für den Standort Gelnhausen und Schotten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachgebietsleitung (w/m/d)
für das Sachgebiet Landespflege
Sie übernehmen die Steuerung des Personal- und Finanzmitteleinsatzes innerhalb des SachgebietesZu Ihren Aufgaben gehört die Mitarbeit bei Entscheidungen über organisatorische und personelle Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsprozesse und zur Sicherstellung eines reibungslosen DienstbetriebsSie wirken bei Maßnahmen der Personalentwicklung für die Mitglieder des Sachgebiets einschließlich deren Fort- und Weiterbildung mitSie unterstützen bei der Ausbildung von Nachwuchskräften von Hessen MobilSie sind verantwortlich für die Umsetzung eines den Vorschriften/Richtlinien entsprechenden ArbeitsschutzesSie sind zuständig für die Prüfung, Begleitung und Betreuung von Machbarkeitsstudien, Umweltverträglichkeitsstudien (UVS), landschaftspflegerischen Begleitplanungen (LBP), landschaftspflegerischen Ausführungsplanungen (LAP)Sie überwachen Zeitabläufe umweltfachlicher PlanungsbeiträgeZudem gehört die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und -beschreibungen zu Ihren Aufgaben
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung bzw. eine vergleichbare QualifikationSie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Landschaftsplanung und im Landschaftsbau mitSie verfügen über einschlägiges Fachwissen in den Bereichen Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftsbau sowie umfangreiche floristische und faunistische KenntnisseIdealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Umweltrecht und ArtenschutzSie verfügen über fundierte Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechts (VOB und Ingenieurverträge)Sie weisen gute Kenntnisse im Projektmanagement und Controlling aufSie zeichnet eine zielorientierte Führung, Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit und Verbindlichkeit ausGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 bzw. bis A 13 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenZahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick.Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung.Zur Verstärkung unseres Dezernats Planung und Bau Mittelhessen im Sachgebiet Landespflege suchen wir für den Standort Gelnhausen und Schotten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachgebietsleitung (w/m/d)
für das Sachgebiet Landespflege
Sie übernehmen die Steuerung des Personal- und Finanzmitteleinsatzes innerhalb des SachgebietesZu Ihren Aufgaben gehört die Mitarbeit bei Entscheidungen über organisatorische und personelle Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsprozesse und zur Sicherstellung eines reibungslosen DienstbetriebsSie wirken bei Maßnahmen der Personalentwicklung für die Mitglieder des Sachgebiets einschließlich deren Fort- und Weiterbildung mitSie unterstützen bei der Ausbildung von Nachwuchskräften von Hessen MobilSie sind verantwortlich für die Umsetzung eines den Vorschriften/Richtlinien entsprechenden ArbeitsschutzesSie sind zuständig für die Prüfung, Begleitung und Betreuung von Machbarkeitsstudien, Umweltverträglichkeitsstudien (UVS), landschaftspflegerischen Begleitplanungen (LBP), landschaftspflegerischen Ausführungsplanungen (LAP)Sie überwachen Zeitabläufe umweltfachlicher PlanungsbeiträgeZudem gehört die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und -beschreibungen zu Ihren Aufgaben
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsarchitektur oder Landschaftsplanung bzw. eine vergleichbare QualifikationSie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Landschaftsplanung und im Landschaftsbau mitSie verfügen über einschlägiges Fachwissen in den Bereichen Naturschutz, Landschaftsplanung, Landschaftsbau sowie umfangreiche floristische und faunistische KenntnisseIdealerweise verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Umweltrecht und ArtenschutzSie verfügen über fundierte Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechts (VOB und Ingenieurverträge)Sie weisen gute Kenntnisse im Projektmanagement und Controlling aufSie zeichnet eine zielorientierte Führung, Einfühlungsvermögen, Integrationsfähigkeit und Verbindlichkeit ausGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Krisensicheres, unbefristetes ArbeitsverhältnisSinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die GesellschaftVergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 bzw. bis A 13 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenZahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Mobilität und Radverkehr befasst sich mit der Verkehrsinfrastrukturförderung , der Entwicklung von Mobilitätsstrategien und einer intelligenten Vernetzung von Verkehrsträgern sowie der Genehmigung und Steuerung von Großraum- und Schwertransporten . Zu den weiteren Herausforderungen gehören unter anderem die Mitentwicklung des ÖPNVs sowie die Grundsatzplanung und Koordination des hessischen Radhauptnetzes . Wir suchen für das Fachdezernat zentrale Erlaubnis- und Genehmigungsbehörde für den Großraum- und/oder Schwertransport für unseren Standort Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Schwerpunkt Verkehr und Logistik Was Sie erwartet: Sie prüfen die Anträge auf Zuständigkeit, Vollständigkeit, Korrektheit und Plausibilität gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften (u.a. §29, §46 StVO, VwV-StVO) Zu Ihren Aufgaben gehört die B eteiligung der am Verfahren zuständigen Behörden/Institutionen inkl. fachlicher Bewertung sowie Zusammenfassen der Stellungnahmen Sie stellen die detaillierte und lückenlose Dokumentation für jeden Vorgang sicher In Ihren Aufgabenbereich fällt die interdisziplinare Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Fachbereichen zur Klärung von offenen Fragen oder Unklarheiten Sie ermitteln die Gebühren gemäß Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr und Erstellung entsprechender Zahlungsaufforderungen Sie erstellen Bescheide Ihnen obliegt die Kommunikation mit Antragstellerinnen / Antragstellern im Zusammenhang mit VEMAGS-Anträgen Sie sind Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für Transportunternehmen zwecks fachlicher Beratung Sie wirken an der kontinuierlichen Optimierung von internen Prozessen und Abläufen mit Was Sie mitbringen: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt im technischen Bereich, mit Schwerpunkt Verkehr oder Logistik bzw. Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik, Kaufmann/-frau - Spedition und Logistikdienstleistung, als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im technischen Bereich mit Schwerpunkt Verkehr oder Logistik mit Grundkenntnisse in der Straßenverkehrsordnung, im Verwaltungsrecht sowie bezüglich Kraftfahrzeugtechnik sind wünschenswert Sie haben gute Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware (insbesondere Excel und Word), erste Kenntnisse im Programm VEMAGS sind von Vorteil Gute geographische Kenntnisse sind von Vorteil Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus Sie haben ein klares Analyse- und Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit wirtschaftlich zu denken und zu handeln Sie sind konfliktfähig, durchsetzungsstark und kundenorientiert und zeigen zudem Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E9a Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 »Flexitag«) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Großraum- und Schwertransporte bei Hessen Mobil! Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08. Juni 2025 unter Angabe der Kennziffer MR 24/17 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Herrn Reinhold Müller unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3431. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Chiling Zhong unter 0611 366 3365 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8 mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.Die Vermessung bildet eine wesentliche Grundlage bei der Projektbearbeitung bei Hessen Mobil. Die gegenwärtige Implementierung der BIM-Methodik in unserer Verwaltung wird bestehende Prozesse auch im Bereich der Vermessung verändern.Zur Verstärkung des Dezernats Planung und Bau Westhessen suchen wir für den Standort Marburg im Sachgebiet Vermessung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einenIngenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtung Vermessungswesen
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams. Die Vermessung bildet eine wesentliche Grundlage bei der Projektbearbeitung bei Hessen Mobil. Die gegenwärtige Implementierung der BIM-Methodik in unserer Verwaltung wird bestehende Prozesse auch im Bereich der Vermessung verändern. Zur Verstärkung des Dezernats Planung und Bau Westhessen suchen wir für den Standort Marburg im Sachgebiet Vermessung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Vermessungswesen Was Sie erwartet: Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Vermessungsarbeiten in der Grundlagen-, Ingenieur- und Bauherrenvermessung zuständig Sie übernehmen die Konzeption, Durchführung und Auswertung von Präzisionsvermessungen Außerdem erstellen Sie Leistungsbeschreibungen, begleiten die Vergabeabwicklung und sind für die Betreuung, Abnahme und Abrechnung von vermessungstechnischen Ingenieurleistungen mitverantwortlich Sie führen die Aufstellung projektbezogener Termin- und Kostenplanung durch Sie organisieren den auftragsbezogenen Arbeitseinsatz (Qualitätssicherung, fachliche Betreuung, Organisation von Verkehrssicherungsmaßnahmen) Sie beauftragen und betreuen hoheitliche Vermessungsleistungen Was Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Vermessungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation die zur Wahrnehmung hoheitlicher Vermessungsaufgaben berechtigt Sie verfügen über einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Ingenieurvermessung im Straßen- und Brückenbau sowie in der Abwicklung von Vergabeangelegenheiten Sie haben den Willen und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Einarbeitung in Vermessungssoftware technische Fortschritte in der Geodäsie und Geoinformatik Straßenplanungssoftware Vestra BIM-spezifische Software Sie sind aufgeschlossen und bereit für digitales Arbeiten Ihre sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (vergleichbar C1) zeichnet Sie aus Sie bringen eine systematische, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit sowie die Fähigkeit wirtschaftlich zu Denken und zu Handeln Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden, daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B zwingend erforderlich Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteigende! Was wir Ihnen bieten: Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 bzw. bis A 12 (g. D.) nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG) Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 »Flexitag«) Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Weitere Informationen zur Vermessung bei Hessen Mobil gibt es hier . Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12. Juni 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 24/22 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de Jetzt bewerben Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Jana Heuss, unter der Telefonnummer +49 (611) 3663311. Für fachliche Fragen steht Ihnen Sachgebietsleiter Bernd Cronau unter +49 (6421) 403169 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8 mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHessen Mobil ist der Mobilitätsdienstleister des Landes Hessen. Wir planen, bauen und unterhalten rund 15.200 km Streckennetz und sorgen dafür, dass Sie hessenweit sicher von A nach B kommen.Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Das bringt heute schon auf vielen Strecken eine Zeitersparnis mit sich, ist umweltfreundlich und entlastet das Straßennetz von Kfz-Verkehr.Das Land Hessen fördert diesen positiven Trend im Rahmen der Nahmobilitätsstrategie. Unter anderem soll das bereits vorhandene außerörtliche Radwegenetz entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ausgebaut und mit den Radwegkonzepten der Kommunen und Landkreise verzahnt werden.Daher suchen wir für unser Fachdezernat Nahmobilität inklusive Radverkehr in unserer Zentrale in Wiesbaden eine / einenWerkstudentin / Werkstudenten (w/m/d) mit Schwerpunkt Geoinformationen für den Radverkehr
Bearbeiten, Analysieren und Visualisieren von Geoinformationen, die für die Konzeption und den weiteren Ausbau und Erhalt der Radverkehrsinfrastruktur im Landesgebiet von zentraler Bedeutung sindMitwirkung an der Konzeption und Entwicklung einer landesweiten Infrastrukturdatenbank für den Radverkehr
Laufendes Studium der Fachrichtungen (Geo-)Informatik, Geodäsie, Geographie, Bau- oder Verkehrsingenieurwesen (Bachelor mind. 3. Fachsemester oder Master mit nachweisbarem Studienfortschritt)Flüssiger und sicherer Umgang mit IT-ProgrammenFortgeschrittene GIS-Kenntnisse (bevorzugt QGIS)Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache erwünscht (bevorzugt Python)Fähigkeit sich zügig in neue Datenmodelle und Anwendungsumgebungen einzuarbeitenStrukturierte, sorgfältige und selbstständige ArbeitsweiseGute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher SpracheEnthusiasmus für den RadverkehrSpaß an Teamarbeit und hohes EngagementÜbrigens: Engagierten Werkstudentinnen und Werkstudenten eröffnen sich bei uns vielfältige Perspektiven – grundsätzlich ist eine Übernahme nach Studienabschluss denkbar!
Krisensicheres Arbeitsverhältnis mit attraktiver Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) – Eingruppierung nach StudienfortschrittAnstellung in Teilzeit mit bis zu 16 Stunden pro Woche und flexiblen Arbeitszeiten – abstimmbar auf Ihren SemesterplanBetriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und KinderzulageKostenfreies Landesticket für den ÖPNV in HessenZahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und BerufMöglichkeit zum mobilen ArbeitenZahlreiche Weiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenInnovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner MobilitätModerne Arbeitskultur, Vielfalt und WertschätzungStrukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen