Firmen Detail

Hochschule RheinMain
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Elektroinstallateur:in Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)  

    - Rüsselsheim

    Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen. An der Hochschule RheinMain ist in der Abteilung IV, in dem Sachgebiet IV.4 Technischer Betrieb folgende Stelle zu besetzen: Elektroinstallateur:in (m/w/d)
    Ihre Aufgaben
    Sicherstellung des Hochschulbetriebes durch Überwachung, Instandhaltung, Reparatur und Neuinstallationen der Energieversorgung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung Überwachung energiesparender Regelkreise Unterstützung bei elektrischen, elektronischen und multimedialen Versuchsaufbauten Neubau, Erweiterung oder Änderung von elektrischen oder elektronischen Anlagen, Geräten oder Versuchsaufbauten Neuinstallationen in dem Bereich der Fernmelde-, Daten- und Netzwerktechnik Mitarbeit im Team bei Störungsdiagnose und -beseitigung an allen Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung Überwachung von Fremdleistungen, Einweisung von Firmen Unterstützung bei der Beratung von Nutzern hinsichtlich der technischen Möglichkeiten Überwachung und Bedienung der übergeordneten Gebäudeleittechnik und Durchführung von notwenigen Änderungen im System Übernahme von Rufbereitschaft Ihr Profil
    Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in oder einer vergleichbaren Ausbildung der die Tätigkeit als Elektrofachkraft einschließt Langjährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf Gute Kenntnisse der Regelungs- und Steuerungstechnik der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung Gründliche Kenntnisse über Aufbau und Wirkungsweise von zentralen Anlagen der Gebäudeleittechnik Umfassende Kenntnisse der Elektrotechnik Führerschein Klasse 3 oder B Gute Kenntnisse in dem Microsoft Office Paket (Excel, Word, Outlook, etc.) Verantwortungsbewusstsein sowie verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit Ein hohes Maß an Engagement, Leistungsbereitschaft und Kundenorientierung Selbständigkeit, Organisationsgeschick Wir bieten Modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Haustechnikteam Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter ! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.05.2025. Umfang: 100 %
    Vergütung: EG 8 TV-Hessen
    Befristung: unbefristet
    Dienstort: Rüsselsheim;
    Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
    Eintritt: frühestmöglich

    Kennziffer: HV-M-29/25
    Bewerbungsfrist: 21.05.2025
    Kontakt: Volker Haubold (volker.haubold AT hs-rm.de) Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar ( 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. >Nähere Informationen
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Projektleitung Klimaschutz Und Mobilität (m/w/d)  

    - Wiesbaden

    Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung VIII (Campus Service) alsSachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement, Telefonzentrale und Poststelle (m/w/d)Umfang: 100 %
    Vergütung: E 8 TV-H
    Befristung: nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.03.2028 befristet
    Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
    Eintritt: zum frühestmöglichen ZeitpunktKennziffer: HL-M-25/25
    Bewerbungsfrist: 18.05.2025
    Kontakt: Nicole Didierjean; nicole.didierjean@hs-rm.deIhre AufgabenMitwirkung bei der Liegenschaftsverwaltung an den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim; auch bei Veranstaltungsgenehmigungen und der Prüfung externer DienstleisterSelbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung der Raumvergabe und von Vermietungen; Unterstützung und fachliche Beratung der veranstaltenden (Fach-)Bereiche und sonstiger, auch externer, VeranstalterAdministrative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, inklusive der Organisation und Ausgestaltung (bei Bedarf)Abstimmungen und Klärungen bspw. mit Behörden Entgegennahme aller ankommenden Gespräche auf den zentralen Rufnummern und deren Weitervermittlung, Erteilung von Auskünften, Weiterleiten von Störmeldungen und NotrufenFühren des internen Telefonverzeichnisses Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im SachgebietBeauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der LeistungserbringungAnnahme externer und interner Eingangspost inkl. Paketen, hausinterne Sondierung, Verteilung und AusgabeAnnahme, Verteilung und Frankierung von AusgangspostMitwirkung bei der Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten in direkter Abstimmung mit der Abteilungsleitung Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder als Verwaltungsfachangestellte:rFundierte Fachkenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich infrastrukturelles LiegenschaftsmanagementUmfassende Kenntnisse der Verfahrensweisen bei (öffentlichen) Ausschreibungen und Vergaben sind von VorteilGute Kenntnisse von typischerweise zur Anwendung kommenden Ressourcen-/Raumverwaltungssystemen sind wünschenswert; Bereitschaft, diese bei der voranschreitenden Digitalisierung im Arbeitsumfeld zielführend mit einzubringenUmfassende Kenntnisse des MS Office-Pakets, Kenntnisse im Umgang mit TelefonanlagenKenntnisse der im Arbeitsbereich relevanten Arbeitsschutzbedingungen nach geltender Arbeitsstättenrichtlinie, wie bspw. BrandschutzGute Kenntnisse der Deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind von VorteilFahrerlaubnis Klasse BServiceorientierung, Vertraulichkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und OrganisationsgeschickBereitschaft, bei Bedarf auch in den Abendstunden oder am Wochenende in Ausnahmefällen die beschriebenen Aufgaben wahrzunehmenWir bietenDie Möglichkeit sich in einem engagierten Arbeitsumfeld sinnstiftend und mit Gestaltungsfreiräumen zu engagieren und einzubringenEinen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisFlexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen ArbeitAufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen UmfeldUmfangreiche und vielseitige Aus- und FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges HochschulsportangebotTransparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche AltersvorsorgeLandesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVKontaktInformieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025.Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. >Nähere Informationen
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung VIII (Campus Service) alsSachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement, Telefonzentrale und Poststelle (m/w/d)Umfang: 100 %
    Vergütung: E 8 TV-H
    Befristung: nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.03.2028 befristet
    Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
    Eintritt: zum frühestmöglichen ZeitpunktKennziffer: HL-M-25/25
    Bewerbungsfrist: 18.05.2025
    Kontakt: Nicole Didierjean; nicole.didierjean@hs-rm.deIhre AufgabenMitwirkung bei der Liegenschaftsverwaltung an den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim; auch bei Veranstaltungsgenehmigungen und der Prüfung externer DienstleisterSelbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung der Raumvergabe und von Vermietungen; Unterstützung und fachliche Beratung der veranstaltenden (Fach-)Bereiche und sonstiger, auch externer, VeranstalterAdministrative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, inklusive der Organisation und Ausgestaltung (bei Bedarf)Abstimmungen und Klärungen bspw. mit Behörden Entgegennahme aller ankommenden Gespräche auf den zentralen Rufnummern und deren Weitervermittlung, Erteilung von Auskünften, Weiterleiten von Störmeldungen und NotrufenFühren des internen Telefonverzeichnisses Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im SachgebietBeauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der LeistungserbringungAnnahme externer und interner Eingangspost inkl. Paketen, hausinterne Sondierung, Verteilung und AusgabeAnnahme, Verteilung und Frankierung von AusgangspostMitwirkung bei der Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten in direkter Abstimmung mit der Abteilungsleitung Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder als Verwaltungsfachangestellte:rFundierte Fachkenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich infrastrukturelles LiegenschaftsmanagementUmfassende Kenntnisse der Verfahrensweisen bei (öffentlichen) Ausschreibungen und Vergaben sind von VorteilGute Kenntnisse von typischerweise zur Anwendung kommenden Ressourcen-/Raumverwaltungssystemen sind wünschenswert; Bereitschaft, diese bei der voranschreitenden Digitalisierung im Arbeitsumfeld zielführend mit einzubringenUmfassende Kenntnisse des MS Office-Pakets, Kenntnisse im Umgang mit TelefonanlagenKenntnisse der im Arbeitsbereich relevanten Arbeitsschutzbedingungen nach geltender Arbeitsstättenrichtlinie, wie bspw. BrandschutzGute Kenntnisse der Deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind von VorteilFahrerlaubnis Klasse BServiceorientierung, Vertraulichkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und OrganisationsgeschickBereitschaft, bei Bedarf auch in den Abendstunden oder am Wochenende in Ausnahmefällen die beschriebenen Aufgaben wahrzunehmenWir bietenDie Möglichkeit sich in einem engagierten Arbeitsumfeld sinnstiftend und mit Gestaltungsfreiräumen zu engagieren und einzubringenEinen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisFlexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen ArbeitAufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen UmfeldUmfangreiche und vielseitige Aus- und FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges HochschulsportangebotTransparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche AltersvorsorgeLandesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVKontaktInformieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter www.hs-rm.de/karriere!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025.Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. >Nähere Informationen
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.An der Hochschule RheinMain ist in der Abteilung IV, in dem Sachgebiet IV.4 Technischer Betrieb folgende Stelle zu besetzenElektroinstallateur:in (m/w/d)Ihre AufgabenSicherstellung des Hochschulbetriebes durch Überwachung, Instandhaltung, Reparatur und Neuinstallationen der Energieversorgung von Anlagen der Technischen GebäudeausrüstungÜberwachung energiesparender RegelkreiseUnterstützung bei elektrischen, elektronischen und multimedialen VersuchsaufbautenNeubau, Erweiterung oder Änderung von elektrischen oder elektronischen Anlagen, Geräten oder VersuchsaufbautenNeuinstallationen in dem Bereich der Fernmelde-, Daten- und NetzwerktechnikMitarbeit im Team bei Störungsdiagnose und -beseitigung an allen Anlagen der Technischen GebäudeausrüstungÜberwachung von Fremdleistungen, Einweisung von FirmenUnterstützung bei der Beratung von Nutzern hinsichtlich der technischen MöglichkeitenÜberwachung und Bedienung der übergeordneten Gebäudeleittechnik und Durchführung von notwenigen Änderungen im SystemÜbernahme von RufbereitschaftIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in oder einer vergleichbaren Ausbildung der die Tätigkeit als Elektrofachkraft einschließtLangjährige Berufserfahrung im AusbildungsberufGute Kenntnisse der Regelungs- und Steuerungstechnik der Anlagen der Technischen GebäudeausrüstungGründliche Kenntnisse über Aufbau und Wirkungsweise von zentralen Anlagen der GebäudeleittechnikUmfassende Kenntnisse der ElektrotechnikFührerschein Klasse 3 oder BGute Kenntnisse in dem Microsoft Office Paket (Excel, Word, Outlook, etc.)Verantwortungsbewusstsein sowie verbindliches, korrektes und sicheres AuftretenTeamfähigkeit, körperliche BelastbarkeitEin hohes Maß an Engagement, Leistungsbereitschaft und KundenorientierungSelbständigkeit, OrganisationsgeschickWir bietenModernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen HaustechnikteamFlexible, familienfreundliche ArbeitszeitregelungenAufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen UmfeldUmfangreiche und vielseitige Aus- und FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges HochschulsportangebotTransparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche AltersvorsorgeLandesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter ! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 21.05.2025Umfang100 %VergütungEG 8 TV-HessenBefristungunbefristetDienstort: RüsselsheimBereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartetEintrittfrühestmöglichKennzifferHV-M-29/25Bewerbungsfrist21.05.2025KontaktVolker Haubold ()Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. >Nähere Informationen mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung VIII (Campus Service) alsSachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement, Telefonzentrale und Poststelle (m/w/d)Umfang: 100 %Vergütung: E 8 TV-HBefristung: nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.03.2028 befristetDienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartetEintritt: zum frühestmöglichen ZeitpunktKennziffer: HL-M-25/25Bewerbungsfrist: 18.05.2025Kontakt: Nicole Didierjean; nicole.didierjean@hs-rm.deIhre AufgabenMitwirkung bei der Liegenschaftsverwaltung an den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim; auch bei Veranstaltungsgenehmigungen und der Prüfung externer DienstleisterSelbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung der Raumvergabe und von Vermietungen; Unterstützung und fachliche Beratung der veranstaltenden (Fach-)Bereiche und sonstiger, auch externer, VeranstalterAdministrative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, inklusive der Organisation und Ausgestaltung (bei Bedarf)Abstimmungen und Klärungen bspw. mit Behörden Entgegennahme aller ankommenden Gespräche auf den zentralen Rufnummern und deren Weitervermittlung, Erteilung von Auskünften, Weiterleiten von Störmeldungen und NotrufenFühren des internen Telefonverzeichnisses Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im SachgebietBeauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der LeistungserbringungAnnahme externer und interner Eingangspost inkl. Paketen, hausinterne Sondierung, Verteilung und AusgabeAnnahme, Verteilung und Frankierung von AusgangspostMitwirkung bei der Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten in direkter Abstimmung mit der Abteilungsleitung Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder als Verwaltungsfachangestellte:rFundierte Fachkenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich infrastrukturelles LiegenschaftsmanagementUmfassende Kenntnisse der Verfahrensweisen bei (öffentlichen) Ausschreibungen und Vergaben sind von VorteilGute Kenntnisse von typischerweise zur Anwendung kommenden Ressourcen-/Raumverwaltungssystemen sind wünschenswert; Bereitschaft, diese bei der voranschreitenden Digitalisierung im Arbeitsumfeld zielführend mit einzubringenUmfassende Kenntnisse des MS Office-Pakets, Kenntnisse im Umgang mit TelefonanlagenKenntnisse der im Arbeitsbereich relevanten Arbeitsschutzbedingungen nach geltender Arbeitsstättenrichtlinie, wie bspw. BrandschutzGute Kenntnisse der Deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind von VorteilFahrerlaubnis Klasse BServiceorientierung, Vertraulichkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und OrganisationsgeschickBereitschaft, bei Bedarf auch in den Abendstunden oder am Wochenende in Ausnahmefällen die beschriebenen Aufgaben wahrzunehmenWir bietenDie Möglichkeit sich in einem engagierten Arbeitsumfeld sinnstiftend und mit Gestaltungsfreiräumen zu engagieren und einzubringenEinen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisFlexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen ArbeitAufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen UmfeldUmfangreiche und vielseitige Aus- und FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges HochschulsportangebotTransparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche AltersvorsorgeLandesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVKontaktInformieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter Website freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025.Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. >Nähere Informationen mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung VIII (Campus Service) alsSachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement, Telefonzentrale und Poststelle (m/w/d)Umfang: 100 %Vergütung: E 8 TV-HBefristung: nach 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.03.2028 befristetDienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartetEintritt: zum frühestmöglichen ZeitpunktKennziffer: HL-M-25/25Bewerbungsfrist: 18.05.2025Kontakt: Nicole Didierjean; Ihre AufgabenMitwirkung bei der Liegenschaftsverwaltung an den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim; auch bei Veranstaltungsgenehmigungen und der Prüfung externer DienstleisterSelbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung der Raumvergabe und von Vermietungen; Unterstützung und fachliche Beratung der veranstaltenden (Fach-)Bereiche und sonstiger, auch externer, VeranstalterAdministrative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, inklusive der Organisation und Ausgestaltung (bei Bedarf)Abstimmungen und Klärungen bspw. mit Behörden Entgegennahme aller ankommenden Gespräche auf den zentralen Rufnummern und deren Weitervermittlung, Erteilung von Auskünften, Weiterleiten von Störmeldungen und NotrufenFühren des internen Telefonverzeichnisses Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im SachgebietBeauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der LeistungserbringungAnnahme externer und interner Eingangspost inkl. Paketen, hausinterne Sondierung, Verteilung und AusgabeAnnahme, Verteilung und Frankierung von AusgangspostMitwirkung bei der Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten in direkter Abstimmung mit der Abteilungsleitung Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder als Verwaltungsfachangestellte:rFundierte Fachkenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich infrastrukturelles LiegenschaftsmanagementUmfassende Kenntnisse der Verfahrensweisen bei (öffentlichen) Ausschreibungen und Vergaben sind von VorteilGute Kenntnisse von typischerweise zur Anwendung kommenden Ressourcen-/Raumverwaltungssystemen sind wünschenswert; Bereitschaft, diese bei der voranschreitenden Digitalisierung im Arbeitsumfeld zielführend mit einzubringenUmfassende Kenntnisse des MS Office-Pakets, Kenntnisse im Umgang mit TelefonanlagenKenntnisse der im Arbeitsbereich relevanten Arbeitsschutzbedingungen nach geltender Arbeitsstättenrichtlinie, wie bspw. BrandschutzGute Kenntnisse der Deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind von VorteilFahrerlaubnis Klasse BServiceorientierung, Vertraulichkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und OrganisationsgeschickBereitschaft, bei Bedarf auch in den Abendstunden oder am Wochenende in Ausnahmefällen die beschriebenen Aufgaben wahrzunehmenWir bietenDie Möglichkeit sich in einem engagierten Arbeitsumfeld sinnstiftend und mit Gestaltungsfreiräumen zu engagieren und einzubringenEinen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisFlexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen ArbeitAufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen UmfeldUmfangreiche und vielseitige Aus- und FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges HochschulsportangebotTransparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche AltersvorsorgeLandesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVKontaktInformieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter !Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025.Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.Menschen mit Behinderung (i. S. 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar ( 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. >Nähere Informationen mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen.Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung VIII (Campus Service) alsSachbearbeiter:in Liegenschaftsmanagement, Telefonzentrale und Poststelle (m/w/d)Umfang: 100 %Vergütung: E 8 TV-HBefristung: nach 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.03.2028 befristetDienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartetEintritt: zum frühestmöglichen ZeitpunktKennziffer: HL-M-25/25Bewerbungsfrist: 18.05.2025Kontakt: Nicole Didierjean; Ihre AufgabenMitwirkung bei der Liegenschaftsverwaltung an den Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim; auch bei Veranstaltungsgenehmigungen und der Prüfung externer DienstleisterSelbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung der Raumvergabe und von Vermietungen; Unterstützung und fachliche Beratung der veranstaltenden (Fach-)Bereiche und sonstiger, auch externer, VeranstalterAdministrative Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, inklusive der Organisation und Ausgestaltung (bei Bedarf)Abstimmungen und Klärungen bspw. mit Behörden Entgegennahme aller ankommenden Gespräche auf den zentralen Rufnummern und deren Weitervermittlung, Erteilung von Auskünften, Weiterleiten von Störmeldungen und NotrufenFühren des internen Telefonverzeichnisses Unterstützung der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen im SachgebietBeauftragung, Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von infrastrukturellen Dienstleistungen unter Sicherstellung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der LeistungserbringungAnnahme externer und interner Eingangspost inkl. Paketen, hausinterne Sondierung, Verteilung und AusgabeAnnahme, Verteilung und Frankierung von AusgangspostMitwirkung bei der Bearbeitung von Organisationsangelegenheiten in direkter Abstimmung mit der Abteilungsleitung Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise als Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann oder als Verwaltungsfachangestellte:rFundierte Fachkenntnisse mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich infrastrukturelles LiegenschaftsmanagementUmfassende Kenntnisse der Verfahrensweisen bei (öffentlichen) Ausschreibungen und Vergaben sind von VorteilGute Kenntnisse von typischerweise zur Anwendung kommenden Ressourcen-/Raumverwaltungssystemen sind wünschenswert; Bereitschaft, diese bei der voranschreitenden Digitalisierung im Arbeitsumfeld zielführend mit einzubringenUmfassende Kenntnisse des MS Office-Pakets, Kenntnisse im Umgang mit TelefonanlagenKenntnisse der im Arbeitsbereich relevanten Arbeitsschutzbedingungen nach geltender Arbeitsstättenrichtlinie, wie bspw. BrandschutzGute Kenntnisse der Deutschen Sprache, Englischkenntnisse sind von VorteilFahrerlaubnis Klasse BServiceorientierung, Vertraulichkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und OrganisationsgeschickBereitschaft, bei Bedarf auch in den Abendstunden oder am Wochenende in Ausnahmefällen die beschriebenen Aufgaben wahrzunehmenWir bietenDie Möglichkeit sich in einem engagierten Arbeitsumfeld sinnstiftend und mit Gestaltungsfreiräumen zu engagieren und einzubringenEinen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisFlexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen ArbeitAufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen UmfeldUmfangreiche und vielseitige Aus- und FortbildungsmöglichkeitenBetriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges HochschulsportangebotTransparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche AltersvorsorgeLandesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNVKontaktInformieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter !Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 18.05.2025.Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.Menschen mit Behinderung (i. S. 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar ( 9 Abs. 2 HGlG). Bei Interesse geben Sie Ihre zeitlichen Präferenzen bitte in der Bewerbung an.Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. >Nähere Informationen mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Fors... Gremium;Umsetzungsstark;Kommunikation;Digitalisierung;BIND;Veränderungsprozess;Engagement;Datenbank;Administration;Projektmanagement;Ökonomisches Denken;Koordination;Planung;Einführungen;IT-Sicherheit;Ergebnisorientiert;Öffentlicher Sektor;Änderungsmanagement;Softwarearchitektur;Kommunikation;Zielgerichtet;Prozessmanagement;Eigeninitiative;Softwareprodukt;Agile Methoden Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen. An der Hochschule RheinMain ist in der Abteilung IV, in dem Sachgebiet IV.4 Technischer Betrieb folgende Stelle zu besetzen: Elektroinstallateur:in (m/w/d) Umfang: 100 %
    Vergütung: EG 8 TV-Hessen
    Befristung: unbefristet
    Dienstort: Rüsselsheim; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
    Eintritt: frühestmöglich Kennziffer: HV-M-29/25
    Bewerbungsfrist: 21.05.2025
    Kontakt: Volker Haubold, volker.haubold(at)hs-rm.de Sicherstellung des Hochschulbetriebes durch Überwachung, Instandhaltung, Reparatur und Neuinstallationen der Energieversorgung von Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung Überwachung energiesparender Regelkreise Unterstützung bei elektrischen, elektronischen und multimedialen Versuchsaufbauten Neubau, Erweiterung oder Änderung von elektrischen oder elektronischen Anlagen, Geräten oder Versuchsaufbauten Neuinstallationen in dem Bereich der Fernmelde-, Daten- und Netzwerktechnik Mitarbeit im Team bei Störungsdiagnose und -beseitigung an allen Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung Überwachung von Fremdleistungen, Einweisung von Firmen Unterstützung bei der Beratung von Nutzern hinsichtlich der technischen Möglichkeiten Überwachung und Bedienung der übergeordneten Gebäudeleittechnik und Durchführung von notwenigen Änderungen im System Übernahme von Rufbereitschaft
    Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Elektroinstallateur:in oder einer vergleichbaren Ausbildung der die Tätigkeit als Elektrofachkraft einschließt Langjährige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf Gute Kenntnisse der Regelungs- und Steuerungstechnik der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung Gründliche Kenntnisse über Aufbau und Wirkungsweise von zentralen Anlagen der Gebäudeleittechnik Umfassende Kenntnisse der Elektrotechnik Führerschein Klasse 3 oder B Gute Kenntnisse in dem Microsoft Office Paket (Excel, Word, Outlook etc.) Verantwortungsbewusstsein sowie verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit Ein hohes Maß an Engagement, Leistungsbereitschaft und Kundenorientierung Selbständigkeit, Organisationsgeschick
    Modernes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Haustechnikteam Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map