Firmen Detail

Information und Technik Nordrhein Westfalen IT.NRW
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionStatistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) i... mehr ansehen
    Job Description

    Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige AnalysenStandort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 17.08.2025Ihre Mission: Fakten liefern Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Mit statistischen Daten ein ganzes Bundesland erklären und so eine Grundlage für wichtige Entscheidungen schaffen. Als Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) wirken Sie mit an der Entwicklung moderner Veröffentlichungsformate zur besseren Nutzbarkeit unserer Daten.

    Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!Ihr Bereich: Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen Im Bereich „Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen“ entwickeln wir gemeinsam mit den Fachstatistiken (regional-)statistische Veröffentlichungsprodukte und Analysen. Hierzu nutzen wir interaktive Veröffentlichungsformate, wie z. B.

    Dashboards, StoryMaps, Karten und Atlanten. Zudem treiben wir aktiv die Nutzung von georeferenzierten und kleinräumigen Daten voran. Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie beraten interne und externe Kundinnen und Kunden zur Konzeption interaktiver Veröffentlichungsformate.Sie entwickeln und programmieren neue Veröffentlichungsprodukte (z.

    B. Dashboards, interaktive Karten, Infografiken sowie StoryMaps).Sie führen GIS-gestützte Analysen mit kleinräumigen und georeferenzierten Daten durch.Sie unterstützen die Gremienarbeit der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Geographie, Statistik, Sozial- / Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit Geo- und Statistikbezug Know-how im Umgang mit GIS-gestützten Analysen und der in diesem Bereich genutzten Software (z. B.

    ArcGIS, QGIS)Praktische Erfahrung in der Programmiersprache R und Bereitschaft, diese zu vertiefenErfahrung in der Erstellung von interaktiven VeröffentlichungsproduktenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert ist zudem:Hohe Affinität zur technischen Weiterentwicklung von VeröffentlichungsformatenIhre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen QualitätsbewusstseinStrukturierte Arbeitsweise Ihre BenefitsGute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schritt: Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

    Jetzt bewerbenBewerbungsschluss: 17.08.2025Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufAbschluss- und ArbeitszeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Was reizt Sie besonders an der ausgeschriebenen Stelle und was können Sie persönlich einbringen?Welches Know-how konnten Sie bereits im Bereich GIS-gestützter Analysen aufbauen? Welche Software haben Sie dazu genutzt?Welche Erfahrungen in der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten, wie z. B.

    StoryMaps und Dashboards, haben Sie bereits gemacht?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung.

    Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

    Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortetDr. Christoph Alfken, christoph.alfken@it.nrw.de , Tel.

    0211/9449-2519Dr. Andreas Köhler, andreas.koehler@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2525Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetMaximiliane Odenthal, maximiliane.odenthal@it.nrw.de , Tel.

    0211/9449-6915

    weniger ansehen
  • Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergüt... mehr ansehen
    Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 17.08.2025 Ihre Mission: Fakten liefern Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Mit statistischen Daten ein ganzes Bund... QGIS;Wirtschaft;Geographie;ArcGIS;Infografiken;Interaktive Karten;Gremium;Bünde;Deutsch;Statistik;Analyse;Dashboard;Sozialwissenschaft Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Verö... mehr ansehen
    Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) interaktive Veröffentlichungen und kleinräumige Analysen Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 17.08.2025 Ihre Mission: Fakten liefern Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Mit statistischen Daten ein ganzes Bundesland erklären und so eine Grundlage für wichtige Entscheidungen schaffen. Als Statistik-Spezialistin / Statistik-Spezialist (m/w/d) wirken Sie mit an der Entwicklung moderner Veröffentlichungsformate zur besseren Nutzbarkeit unserer Daten. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen Im Bereich „Kleinräumige Analysen und interaktive Veröffentlichungen“ entwickeln wir gemeinsam mit den Fachstatistiken (regional-)statistische Veröffentlichungsprodukte und Analysen. Hierzu nutzen wir interaktive Veröffentlichungsformate, wie z. B. Dashboards, StoryMaps, Karten und Atlanten. Zudem treiben wir aktiv die Nutzung von georeferenzierten und kleinräumigen Daten voran. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie beraten interne und externe Kundinnen und Kunden zur Konzeption interaktiver Veröffentlichungsformate. Sie entwickeln und programmieren neue Veröffentlichungsprodukte (z. B. Dashboards, interaktive Karten, Infografiken sowie StoryMaps). Sie führen GIS-gestützte Analysen mit kleinräumigen und georeferenzierten Daten durch. Sie unterstützen die Gremienarbeit der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Geographie, Statistik, Sozial- / Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit Geo- und Statistikbezug Know-how im Umgang mit GIS-gestützten Analysen und der in diesem Bereich genutzten Software (z. B. ArcGIS, QGIS) Praktische Erfahrung in der Programmiersprache R und Bereitschaft, diese zu vertiefen Erfahrung in der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert ist zudem: Hohe Affinität zur technischen Weiterentwicklung von Veröffentlichungsformaten Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Qualitätsbewusstsein Strukturierte Arbeitsweise Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z. B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 17.08.2025 Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Abschluss- und Arbeitszeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Was reizt Sie besonders an der ausgeschriebenen Stelle und was können Sie persönlich einbringen? Welches Know-how konnten Sie bereits im Bereich GIS-gestützter Analysen aufbauen? Welche Software haben Sie dazu genutzt? Welche Erfahrungen in der Erstellung von interaktiven Veröffentlichungsprodukten, wie z. B. StoryMaps und Dashboards, haben Sie bereits gemacht? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Dr. Christoph Alfken, christoph.alfken@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2519 Dr. Andreas Köhler, andreas.koehler@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2525 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Maximiliane Odenthal, maximiliane.odenthal@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6915 weniger ansehen
  • Referentinnen / Referenten Individualservices (m/w/d) Standorte: Hage... mehr ansehen
    Referentinnen / Referenten Individualservices (m/w/d) Standorte: Hagen oder Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L, Bewerbungsfrist: 03.08.2025 Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Referentin/Referent (m/w/d) im Bereich Individualservices leiten Sie eine der dort verorteten Serviceeinheiten. In dieser Funktion sorgen Sie für eine reibungslose und sichere Serviceerbringung im Rahmen von teils politisch relevanten und komplexen IT-Lösungen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft! Ihr Bereich: Servicebündel Individualservices Im Bereich Individualservices verantworten wir die Entwicklung, die Wartung und den Betrieb unterschiedlicher, maßgeschneiderter IT-Lösungen für einen Großteil der Kundinnen und Kunden der Landesverwaltung in Ende-zu-Ende-Verantwortung. Laufende Pflege- und Wartungsarbeiten gewährleisten zudem dauerhaft einen sicheren Betrieb und die Anpassung an veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie leiten eigenständig die Ihnen übertragene Serviceeinheit fachlich und disziplinarisch und übernehmen von Beginn an Fach- und Führungsverantwortung. Sie bauen das Team weiter aus, entwickeln dessen Aufgabenfeld strategisch weiter und gestalten die Personal- und Teamentwicklung. Sie sorgen für eine reibungslose und sichere Serviceerbringung. Dabei kann es sich um die Entwicklung und/oder den Betrieb von kleineren oder größeren Verfahren handeln, als auch weiterer Kundenunterstützungsleistungen. Sie verantworten die strategische und zukunftssichere (Weiter-)Entwicklung Ihrer Serviceeinheit und Umsetzung der eigenen Themen. Sie arbeiten eng mit relevanten Stakeholdern zusammen, z. B. Auftraggebern, externen Dienstleistern, dem BSI oder anderen Bundesländern. Sie tragen die Finanzverantwortung für die Leistungen des Teams, koordinieren die Finanzplanung und führen Vereinbarungsverhandlungen mit den Kundinnen und Kunden. Sie steuern die beauftragten externen Dienstleister und unterstützen die Ausschreibung von Rahmenverträgen. Sie verantworten die Leitung, Planung und die Umsetzung von Projekten. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie tauschen sich eng mit internen beteiligten Servicebündeln aus (z. B. Komponenten- und Zentralbereiche). Sie gestalten und optimieren Prozesse, Strukturen und technologische Standards mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Servicebündeln und Fachbereichen. Sie wirken mit an strategischen Themen des übergeordneten Servicebündels. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug, Wirtschaft oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von Teams Erfahrung in der Leitung von Projekten und/oder mit agilen Arbeitsweisen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Bereitschaft zu Dienstreisen Wünschenswert sind zudem: Erfahrung in Präsentation und Moderation IT-Projektkenntnisse im Bereich DevOps Erfahrung in der Entwicklung und/oder dem Betrieb von IT-Services (Fachanwendungen) Kenntnisse in IT-Architekturen, Netzwerken, Betriebssystemen und IT-Sicherheitsstandards Erfahrung mit: Java Container Kollaborationsplattformen Gitlab Jira Cloud Ihre Persönlichkeit: Kompetenter und serviceorientierter Umgang mit externen und internen Kundinnen und Kunden Teamgeist und offen im Umgang mit Veränderungen Starke Selbstmotivation, Eigeninitiative und -verantwortung Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, hohe Resilienz Zusätzliche Stelleninfos Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet. Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet. Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 03.08.2025 Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Abschluss- und Arbeitszeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: 1. Was reizt Sie an der Aufgabe, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland mitzugestalten? Welche Tätigkeiten machen Ihnen in Bezug auf das ausgeschriebene Profil besonders viel Freude? 2. Welche Kompetenzen und/oder Erfahrungen qualifizieren Sie Ihrer Meinung nach besonders für die ausgeschriebene Stelle? 3. Welche Erfolge in der Bewältigung von schwierigen Situationen konnten Sie bereits erzielen? 4. Haben Sie bereits Teams mit mehreren Mitarbeitenden geleitet oder betreut? Falls ja, welche Herausforderungen haben Sie dabei gemeistert? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Stefanie Weinert, stefanie.weinert@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-2777 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Bettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6916 weniger ansehen
  • Standorte: Hagen oder Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefris... mehr ansehen
    Standorte: Hagen oder Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 13/14 TV-L, Bewerbungsfrist: 03.08.2025 Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesl... Ausschreibung;Präsentation;Kompetent;Projektrealisierung;Kommunikation;BSI;Jira;Handel;Allgemeine Physik;Deutsch;IT-Bereich;Netzwerken;GitLab;Personalentwicklung;Stressresistent;IT-Architektur;Teamentwicklung;Betriebssystem;Cloud-Technologien;Selbstmotivation;IT-Service;Konflikt Management;Entwicklung;Wirtschaft;Eigeninitiative;Mitarbeiterführung;Planung;Agile Methoden;DevOps Entwicklung;Teamleistung;Verantwortung;Reisebereitschaft;Java;Projektmanagement;Finanzplan Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Standorte: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefr... mehr ansehen
    Standorte: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: EG 12 TV-L / A12 LBesO A NRW Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Die... Public Management;Überzeugungskraft;Wirtschaft;Finanzsysteme;Konflikt Management;Haushaltung;Finanzcontrolling;SAP-FI/CO;Deutsch;Finanzmarkt;Finanzwesen;Analyse;MS Excel Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für das Haushaltswesen Standorte: v... mehr ansehen
    Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für das Haushaltswesen Standorte: vorzugsweise Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: EG 12 TV-L / A12 LBesO A NRW Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland vorwärtsbringen. Die Tätigkeit als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) für das Haushaltswesen ist essenziell für die effiziente Steuerung und Planung finanzieller Mittel bei IT.NRW. Sie tragen dazu bei, dass alle haushaltsrechtlichen Vorgaben eingehalten werden und ermöglichen es, Investitionen zielgerichtet einzusetzen. Auf diese Weise unterstützen Sie auch die digitale Transformation des Landes. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Beauftragte/Beauftragter des Haushalts - BdH Unser Bereich befasst sich mit der finanziellen Steuerung und Planung innerhalb von IT.NRW. Wir stellen sicher, dass die Haushaltsmittel effizient verwendet werden und alle haushaltsrechtlichen Anforderungen erfüllt sind. Unsere internen Kundinnen und Kunden sind die verschiedenen Fachbereiche von IT.NRW. Ministerien, Aufsichtsbehörden sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftprüfer sind unsere externen Ansprechpartnerinnen und -partner. Wir erstellen und pflegen den Wirtschaftsplan für IT.NRW, entwickeln Prozesse zur Mittelverwendung und überwachen den finanziellen Rahmen des Landesbetriebs. Unser Team besteht aus erfahrenen Haushalts- und Finanzexpertinnen und -experten, die eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten, um eine effiziente Haushaltssteuerung zu gewährleisten. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie unterstützen die Beauftragte/den Beauftragten des Haushalts bei den folgenden Aufgaben: haushaltsrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen, übergreifende Projekte sowie koordinierende Tätigkeiten in den Bereichen Haushalt, Finanzen und Controlling. Sie erstellen Haushalts- und Wirtschaftspläne sowie Berichte und Analysen. Daneben prüfen und bearbeiten Sie Finanzanträge und überwachen die Budgetmittel. Sie beraten und unterstützen Fachbereiche in haushaltsrechtlichen und finanziellen Angelegenheiten. Sie kooperieren mit anderen Stakeholdern, insbesondere mit Minsterien und Aufsichtsbehörden. Sie sind zuständig für die Erstellung und Weiterentwicklung von Prozessen und Richtlinien im Haushals- und Finanzbereich. Sie prüfen, bearbeiten und überwachen die Finanzanträge bzw. das Budgetmittel. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Public Management oder in einem vergleichbaren Studiengang Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzwesen Sicherer Umgang mit MS Office (idealerweise mit Excel) Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Erfahrung in den folgenden Bereichen: Erstellung und Analyse von Haushaltsplänen SAP FI/CO oder vergleichbare Finanzsysteme Zusammenarbeit mit Ministerien und öffentlichen Verwaltungen Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Gutes Konfliktmanagement und hohe Durchsetzungs- sowie Überzeugungskraft Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Julian Schopp, julian.schopp@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-655 Sascha Schmidt, sascha.schmidt(at)it.nrw.de, Tel. 0211/9449-6556 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Soufian El Gaouzi, soufian.elgaouzi@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6693 weniger ansehen
  • Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergüt... mehr ansehen
    Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 08.08.2025 Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vor... Feste;Lernumgebung;Systemintegration;Pädagogik;Workshops;Erwachsenenbildung;Unterricht;IT-Bereich;Seminar;PRINCE2;Atlassian;Neue Technologien;Allgemeine Physik;Methodenkenntnisse;Kreatives Arbeiten;Deutsch;Projektmanagement;Scrum;IT-Bereich;AEVO;Confluence;Sozialwissenschaft Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de weniger ansehen
  • IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d) Standort: Düsseldorf, Vertrag:... mehr ansehen
    IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d) Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L, Bewerbungsfrist: 08.08.2025 Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als IT-Ausbilderin/IT-Ausbilder (m/w/d) fördern Sie schon heute die IT-Fachkräfte von morgen und fördern damit die Digitalisierung der ganzen Landesverwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: IT-Ausbildungszentrum Im IT-Ausbildungszentrum (ITAZ) verbringen Auszubildende der Fachinformatik (aktuell: Systemintegration/Anwendungsentwicklung) zentral die ersten 1,5 Jahre ihrer Ausbildung, bevor sie in verschiedene Fachbereiche wechseln. Pro Jahrgang bilden wir im ITAZ mind. 32 interne und externe Nachwuchskräfte (von IT.NRW und im Kundenauftrag) aus. In einem zukünftig sechsköpfigen Team aus IT-Ausbilderinnen und IT-Ausbildern sowie Bildungsmanagerinnen und -managern gestalten wir gemeinsam ein vielfältiges Ausbildungsprogramm (Workshops, Seminare, Praxistage, Projektphasen u.v.m.), um eine bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie sind pro Jahrgang fachlich für eine feste Gruppe von ca. 16 Auszubildenden zuständig und begleiten diese bis zum Wechsel in einen Fachbereich sowie zur gestreckten Abschlussprüfung (Teil 1 nach 1,5 Jahren). Sie unterrichten in Seminaren und Workshops, gestalten kreative Praxisprojekte und nutzen dabei die Möglichkeiten unseres technisch voll ausgestatteten Learning Labs. Sie gestalten das ITAZ aktiv mit und erstellen attraktive Lernunterlagen und -konzepte für die Zielgruppe der Auszubildenden. Sie stehen in engem Austausch mit den Ausbildungsleitungen, den Fachbereichen, der IHK, dem Berufskolleg und weiteren Stakeholdern im Ausbildungsbereich. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie bleiben stets auf dem Laufenden, welche Themen für angehende IT-Nachwuchskräfte relevant sind und erarbeiten zukunftsorientierte Ideen zur Weiterentwicklung des ITAZ. Sie haben Freude an Veranstaltungen, die das soziale Miteinander fördern und nehmen gelegentlich auch am Wochenende an Veranstaltungen teil (z.B. Tag der offenen Tür). Sie arbeiten mit Microsoft-Office-Produkten, Atlassian Confluence und Learning Lab für Auszubildende als Lernumgebung für neue Technologien. Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik, in einem Studiengang mit IT-Bezug oder ein Studium im Bereich Pädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozialwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang Fundiertes Know-how im Bereich Systemintegration oder Anwendungsentwicklung Erfahrung als Ausbilderin/Ausbilder (m/w/d), idealerweise im IT-Bereich Ausbildereignungsprüfung der IHK (AEVO) bzw. die Bereitschaft, einen solchen Nachweis zu erbringen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Erfahrung in der Durchführung von Unterrichts-/Bildungsveranstaltungen mit Berufseinsteigern im IT-Umfeld Methodenkenntnisse im Projektmanagement (z.B. Scrum / Prince2) Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Initiative, konstruktiver Umgang mit Konflikten Lösungsorientierte Arbeitsweise Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, Homeoffice in Absprache mit dem Team) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 08.08.2025 Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: 1. Welche Erfahrung als IT-Ausbilderin / IT-Ausbilder (m/w/d) bringen Sie mit? 2. Welche Erfahrung haben Sie in der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung? 3. Was ist Ihrer Erfahrung nach bei Auszubildenden besonders wichtig für eine erfolgreiche Wissensvermittlung? 4. Haben Sie bereits eine Ausbildereignungsprüfung der IHK (AEVO) bzw. die Bereitschaft, einen solchen Nachweis zu erbringen? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Lea Hörnschemeyer, lea.hoernschemeyer@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6014 Susanne Schmitz, susanne.schmitz@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6013 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Esra Sekerci, esra.sekerci@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6692 Maximiliane Odenthal, maximiliane.odenthal@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6915 weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map