Firmen Detail

IT Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT Systemhaus ist der IT Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen dungen und IT Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software lösungen im IT Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Senior Professional System-Engineer (w/m/d)  

    - Nürnberg, Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck

    Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Archit... Ausschreibung;Uhren herstellen;Technik;Störungsbeseitigung;Rechenzentren;Nexus;Servicearbeiten;Kommunikation;Softwarelösungen;Systemanforderung;Programmiersprache;Engagement;Informatik;Load balancing;IEEE 802.1X;Administration;Routing;Analyse;IT-Sicherheit;NTP;Systemsicherheit;Ansible;Betriebssystem;Fabric;JavaScript;Arbeitsumfeld;Flexibilität;Python;DNS;Netzwerke;Entwicklung;GNU/Linux;Überwachung;Aktualisierungen;Planung;Computersystem;Systemleistung;WLAN;Infrastruktur Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Specialist System-Engineer (w/m/d) – Schwerpunkt Netzwerk  

    - Nürnberg, Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck

    Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Archit... Überwachung;Bandbreite;Analytics;Ausschreibung;Störungsbeseitigung;Nexus;Servicearbeiten;Analyse-Tools;Softwarelösungen;Systemanforderung;Programmiersprache;Informatik;Neue Technologien;Load balancing;IEEE 802.1X;Administration;Network analysis;Routing;Analyse;Netzwerke;NTP;IT-Sicherheit;Ansible;Fabric;JavaScript;Arbeitsumfeld;Flexibilität;Python;DNS;Verkehr;Netzwerke;Entwicklung;Überwachung;Netzwerksicherheit;Aktualisierungen;Anomalie-Erkennung;Cisco Technologien;Planung;Hardware-Kenntnisse;Verantwortung;Computersystem;Systemleistung;WLAN;Infrastruktur Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Professional System-Engineer (w/m/d)  

    - Nürnberg, Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck

    Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Archit... GRC;IDM;Ausschreibung;Störungsbeseitigung;SOD;Servicearbeiten;Decken;Softwarelösungen;Systemanforderung;Access Management;Programmiersprache;Logistik;Informatik;Administration;Management;Implementierung;Analyse;Systemsicherheit;Optimierung;Finanzwesen;Arbeitsumfeld;Flexibilität;Prozessberatung;SAP GRC;Entwicklung;Überwachung;Eigeninitiative;Aktualisierungen;Planung;Hardware-Kenntnisse;Computersystem;Flexibilität;Infrastruktur;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Archit... Dolmetschtätigkeit;Arbeitsumfeld;Flexibilität;Eigenverantwortung;Übersetzung;Ausstattung;Kommunikation;Sicherung;Arbeitsplätze;Simultandolmetschen;Planung;Auskunfterteilung;Administration;Deutsch;Gebärdensprache;Training Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Motivierte Verstärkung gesucht Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT‑Dienstleister der BA betreibt das IT‑Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen Specialist System-Engineer (w/m/d) - Schwerpunkt Netzwerk Einstellungstermin: sofort Referenzcode: 2025_E_001723 Vertragsart: unbefristet Vergütung: TE II (A 13) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA) Arbeitsumfeld: Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Spezialist/​‑in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/​Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an. Ein stabiles IT‑Netzwerk ist für die BA von elementarer Bedeutung. Als Team tragen wir die Verantwortung dafür, dass alle Anwender/‑innen bundesweit in gleicher Qualität mit den IT‑Systemen der BA arbeiten und kommunizieren können. Auch die Sicherheit im Netz hat für die BA als Teil einer kritischen Infrastruktur höchste Priorität. Unser Team bietet Systeme zur Erkennung von Netzwerkzuständen und Auffälligkeiten, analysiert das Netz und berät zum Thema Netzwerkanomalieerkennung. Die Aufgaben im Team rund um das Thema Netz sind breit gefächert und vielfältig. Bei uns herrscht eine offene und kooperative Atmosphäre, in der wir eng zusammenarbeiten. Dabei kann es für uns auch zu Einsätzen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit kommen. Natürlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit individuellen Qualifizierungen den neuesten Technologien zu nähern. Als Specialist System-Engineer mit dem Schwerpunkt Netzwerk entwickeln Sie beispielsweise Konzepte im Bereich Netzwerkanalyse/​​Monitoring und tragen so aktiv dazu bei, den Netzwerkbetrieb und die Netzwerksicherheit mit bedarfsgerechten Lösungen weiterzuentwickeln. Mit den Begriffen wie Fabric, Routing, Switching, (global) Loadbalancing, WLAN, APIC, Nexus, DNS, DHCP, IEEE 802.1x, NTP haben Sie Erfahrung und qualifizieren Sie sich gern weiter. Wenn Sie mit uns daran arbeiten wollen, der BA als größte Sozialbehörde Europas ein sehr stabiles, hochperformantes und vor allem sicheres Netzwerk zur Verfügung zu stellen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Aufgaben und Tätigkeiten: Ableitung der erforderlichen rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu: Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen und Infrastrukturen Analyse von Systemanforderungen und ‑leistungsdaten Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware Identifikation und Behebung von Systemproblemen Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und ‑sicherheit Ihr Einsatz erfolgt als Specialist System-Engineer im Bereich Netzwerk mit Fokus Netzwerkanalyse/​​Anomalieerkennung. Konkret übernehmen Sie folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Erstellen, Bearbeiten und Weiterentwickeln von Konzepten im Bereich Netzwerkmonitoring Betrieb und Weiterentwicklung des Betriebes einer Cisco SNA-Infrastruktur Entwickeln von Analysewerkzeugen für das bundesweite Netzwerkmonitoring Entwickeln von Analysewerkzeugen für eine feingranulare Ansicht des Netzwerkverkehrs Unterstützung der IT‑Sicherheit und des Netzwerkbetriebes mit bedarfsgerechten Lösungen Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen (z. B. Ansible, Python oder JavaScript) und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen Netzwerk-Monitoring-Lösungen und deren Schnittstellen Entwicklung von Analysen zur Verbindungsqualität/​Bandbreitennutzung Cisco Secure Network Analytics (SNA) Wir bieten: Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/​‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/​‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV‑BA. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt. Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes. Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere Ihr/-e Ansprechpartner/-in: Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Caroline Wißmann, +49 911 179-4040 Fragen zu fachlichen Themen: Herr Wolfgang Ladebeck, +49 911 179-2511 Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Bewerbungsende: 12.05.2025 Jetzt bewerben! Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden. mehr ansehen weniger ansehen

  • Professional System-Engineer (w/m/d)  

    - verschiedene Standorte

    Motivierte Verstärkung gesucht Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT‑Dienstleister der BA betreibt das IT‑Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen Professional System-Engineer (w/m/d) Einstellungstermin: sofort Referenzcode: 2025_E_001715 Vertragsart: unbefristet Vergütung: TE IV (A 10) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA) Arbeitsumfeld: Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Techniker/​‑in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an. Sie werden Teil des Teams Identity- und Accessmanagement im Produktbereich Personal, Finanzen, Logistik des IT‑Systemhauses der BA. Dieses Team verantwortet den Betrieb und die Weiterentwicklung des SAP GRC und die Schnittstelle zum zentralen Identity Management der BA. Das Team realisiert somit strukturierte, sichere und transparente Zugriffe auf unsere SAP‑Systeme inklusive eines umfassenden Identitymanagements für die SAP‑Landschaft. Ihr künftiges Team deckt den gesamten Prozess von der Beratung bis zum Betrieb und der Weiterentwicklung ab. Die Zusammenarbeit im gesamten Bereich gestaltet sich dabei sehr flexibel und mit einer guten Mischung zwischen Vor-Ort‑ und mobilem Arbeiten. Wenn Ihnen die Abkürzungen GRC, SOD, AC oder gar die Transaktionen PFCG und SU24 ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sind Sie bei uns genau richtig. Und falls nicht, können Sie sich den Themen durch eine individuelle Qualifizierung nähern. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Aufgaben und Tätigkeiten: Zur Tätigkeit gehört die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen und Infrastrukturen im SAP‑Umfeld Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung der SAP GRC Access Control (GRC AC) Software Implementierung und Betreuung der SAP‑Berechtigungsstrukturen Identifikation und Behebung von Systemproblemen sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware Sicherstellung und Analyse der Systemanforderungen, der Systemverfügbarkeit und der Systemsicherheit Bearbeitung von neuen, komplexen Herausforderungen im Berechtigungsmanagement Kritische Überprüfung und Optimierung der eigenen Arbeitsergebnisse Sicherstellung eines strukturierten und sicheren Zugriffsmanagements für Nutzer unserer SAP‑Systeme Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen Kenntnisse im technischen ERP‑Berechtigungsmanagement, insbesondere im Hinblick auf SAP‑Berechtigungsstrukturen Erfahrung mit SAP GRC Access Control (GRC AC) und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Kenntnissen im Bereich IAM Bereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein bei der Bearbeitung fachlicher und technischer Fragestellungen im Bereich Identity und Accessmanagement (IAM) der SAP‑Systeme Wir bieten: Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/​‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/​‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene IV TV‑BA. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt. Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes. Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere Ihr/-e Ansprechpartner/-in: Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Helga Schneider, +49 911 179-4329 Fragen zu fachlichen Themen: Herr Josef Hernek, +49 911 179-2571 Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Bewerbungsende: 12.05.2025 Jetzt bewerben! Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden. mehr ansehen weniger ansehen

  • Senior Professional System-Engineer (w/m/d)  

    - verschiedene Standorte

    Motivierte Verstärkung gesucht Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT‑Dienstleister der BA betreibt das IT‑Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen Senior Professional System-Engineer (w/m/d) Einstellungstermin: sofort Referenzcode: 2025_E_001718 Vertragsart: unbefristet Vergütung: TE III (A 11) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA) Arbeitsumfeld: Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/​‑in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an. In Ihrem neuen Team gestalten Sie das IT‑Netzwerk der BA mit, damit alle Anwender/‑innen bundesweit in gleicher Qualität mit den IT‑Systemen der BA arbeiten und kommunizieren können. Dank Ihres Einsatzes kann in den zentralen Rechenzentren die Kommunikation innerhalb oder zwischen den Applikationen mittels aktueller Techniken problemlos erfolgen, insbesondere in Bezug auf IT‑Sicherheit. Mit den Begriffen wie Fabric, Routing, Switching, (global) Loadbalancing, WLAN, APIC, Nexus, DNS, DHCP, IEEE 802.1x, NTP haben Sie Erfahrung und qualifizieren Sie sich gern weiter. Dank Ihres Engagements stellen wir der BA ein sehr stabiles, performantes und vor allem sicheres Netzwerk zur Verfügung. Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Wenn Sie einen konkreteren Eindruck von unserem Team und der Tätigkeit gewinnen möchten, bieten wir eine virtuelle Info-Veranstaltung am Donnerstag, den 06.05.2025 um 12:00 Uhr an. Bei Interesse senden Sie gerne eine E‑Mail mit dem Betreff „Info-Veranstaltung“ an: Sarah.von-Wiese@arbeitsagentur.de , damit Sie den Einwahllink erhalten. Aufgaben und Tätigkeiten: Eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu: Planung, Verwaltung und Wartung von IT‑Systemen, insbesondere von Loadbalancer (NSX AVI) Analyse von Systemanforderungen und ‑leistungsdaten Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der betreffenden Systeme Identifikation und Behebung von Systemproblemen im genannten Umfeld Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und ‑sicherheit Konkret übernehmen Sie folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Erstellen, Bearbeiten und Weiterentwickeln von Konzepten im Bereich Loadbalancing Betrieb und Weiterentwicklung des Betriebes einer Broadcom NSX AVI-Infrastruktur Konfiguration der vorhandenen und neuer Loadbalancer-Infrastruktur Der Schwerpunkt der genannten Aufgaben/​Anforderungen liegt klar im Bereich von Loadbalancern. Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik) Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Loadbalancern Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen in diesem Bereich Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen (z. B. Ansible, Python oder JavaScript) Fundierte Kenntnisse des Betriebssystems Linux Wir bieten: Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/​‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/​‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV‑BA. Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden. Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt. Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes. Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere Ihr/-e Ansprechpartner/-in: Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Caroline Wißmann, +49 911 179-4040 Fragen zu fachlichen Themen: Herr Dieter Gerhart, +49 911 179-2991 Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Bewerbungsende: 12.05.2025 Jetzt bewerben! Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden. mehr ansehen weniger ansehen

  • Motivierte Verstärkung gesucht Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT‑Systemhaus ist der IT‑Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT‑Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT‑Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT‑Dienstleister der BA betreibt das IT‑Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‑Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg eine/einen Gebärdensprachdolmetscher/‑in (w/m/d) - Teilzeit bis zu 30 Stunden/​Woche Einstellungstermin: sofort Referenzcode: 2025_E_001657 Vertragsart: befristet 24 Monate Vergütung: TE IV (A 10) - nach Tarifvertrag der BA (TV-BA) Arbeitsumfeld: Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als Fachkraft für betriebswirtschaftliche Aufgaben eingestellt. Um unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst gut in unsere Arbeit einzubinden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gebärdensprachdolmetscher/‑in. Unsere Vision ist eine inklusive und barrierefreie Organisation, in der jede/jeder gehört und verstanden wird. Wir stehen für Offenheit, Respekt und Chancengleichheit. Wir arbeiten daran, dass Kommunikation niemals eine Barriere, sondern eine Brücke ist - und genau für dieses Ziel brauchen wir Ihre Unterstützung! Als Gebärdensprachdolmetscher/​‑in sind Sie ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Menschen mit und ohne Hörbeeinträchtigung. Ob bei internen Besprechungen, Schulungen oder Veranstaltungen - Sie sorgen dafür, dass alle Stimmen Gehör finden. Dabei agieren Sie nicht nur als Gebärdensprachdolmetscher/‑in, sondern auch als Wegbereiter/‑in für ein besseres Verständnis und gegenseitige Wertschätzung. Machen Sie sich einen Eindruck von uns und Ihren Aufgaben: https://youtu.be/yHX98DawfXU Das klingt interessant für Sie? Wollen Sie sich der Aufgabe stellen und mit uns gemeinsam arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten. Aufgaben und Tätigkeiten: Als Gebärdensprachdolmetscher/‑in übernehmen Sie zahlreiche Aufgaben und Tätigkeiten von hoher Bedeutung. Sie unterstützen und dolmetschen bei der Bearbeitung von Sachverhalten sowie bei der Auskunftserteilung in fachlichen und/oder Verwaltungsangelegenheiten mit hohem Schwierigkeitsgrad. Wichtig dabei ist, dass Sie die Kommunikation im Team sowie bei Tagungen und Besprechungen und in sämtlichen Kommunikationssituationen sicherstellen. Sie unterstützen unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im IT‑Umfeld, deren Aufgaben u. a. in der Planung und Durchführung von Tests zur Qualitätssicherung liegen. Voraussetzungen: Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch: Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit gehörlosen Menschen Idealerweise Erfahrung im Konferenzdolmetschen, ‑übersetzen und Simultandolmetschen Hohe Fachkompetenz in den Arbeitssprachen Deutsche Gebärdensprache und Deutsch, sichere Schriftsprachkompetenz Kenntnisse in Remote-Dolmetschen vorteilhaft (moderner digitaler Arbeitsplatz vorhanden: Laptop, Ausstattung zum Onlinedolmetschen u. v. m.) Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit Fundierte Kenntnisse relevanter Microsoft-Office-Anwendungen Interesse an der Arbeit im IT‑Umfeld Wir bieten: Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen) Flexible Arbeitszeitmodelle Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/​‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/​‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung. Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene IV TV‑BA. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit bis zu 30 Stunden. Die Stelle ist befristet für die Dauer von 24 Monaten. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden. Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes. Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere Ihre Ansprechpartnerinnen: Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Helga Schneider, +49 911 179-4329 Fragen zu fachlichen Themen: Frau Christine Weber, +49 911 179-5371 Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (siehe Rubrik „FAQ“). Bewerbungsende: 28.07.2025 Jetzt bewerben! Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden. mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionWir entwickeln soziale Zukunft! Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 180.000 vernetzten PC-Arbeits­plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen Senior Professional Product Manager (w/m/d)
    Einstellungstermin: sofortReferenzcode: 2025_E_001795Vertragsart: unbefristetVergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
    Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.Die Digitalisierung bietet große Chancen, auch die Leistungen einer Verwaltung einfach, schnell und unbürokratisch bereitzustellen. Bürgerinnen und Bürger erwarten von uns ähnlich komfortable und leistungsfähige digitale Angebote, wie sie es aus dem Lebensalltag von privaten Unternehmen gewohnt sind. Fragen sollen schnell und einfach geklärt und zustehende bzw. notwendige Verwaltungsleistungen unbürokratisch beantragt werden können.Bots sind hierfür ein geeignetes Tool. Als Bot-Spezialist/‑in im Bereich Kunden­kommunikation entwickeln Sie Strategien für die Migration von unterschiedlichen Bot-Plattformen der BA. Dabei sind Sie sowohl für die Redaktion als auch für die Pflegeprozesse verantwortlich.Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien für Sie selbstverständlich ist, heißen wir Sie als Senior Professional Product Manager in unserem Team herzlich willkommen!Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.Aufgaben und Tätigkeiten:Zu Ihren Aufgaben gehört die eigenständige Durchführung und Anleitung anderer bei derFachlichen Entwicklung und Architektur von (auch neuen) Produkten, Prozessen und DienstleistungenAnalyse, Abstimmung und Priorisierung der Anforderungen mit Auftraggebern und Nutzer/​‑innenKoordination von Produktentwicklungs­teams und ‑ressourcenNutzenbewertung von AnforderungenAusarbeitung von fachlichen Lösungs­vorschlägenSteuerung des Produktlebenszyklus und des ProduktportfoliosDurchführung des produktspezifischen StakeholdermanagementsZum Aufgabenbereich gehören insbesondereDefinition, Implementierung und Ausgestaltung der redaktionellen Pflegeprozesse zwischen Produktentwicklung und FachbereichenKonfigurative Einrichtung der Plattform inklusive der notwendigen administrativen Konfigurationen für Rollen- und Rechte­management, Mandanteneinrichtung, Reporting, Monitoring, Dashboards, Anbindung BI in Abstimmung mit Bedarfsträgern und FachbereichenÜbernahme Anforderungsmanagement im Rahmen der Zusammenführung der Bot‑Plattformen und der Überführung der einheitlichen Plattform in die Linien­organisationMitarbeit bei Migrationsstrategien für die Über- und Zusammenführung der unterschiedlichen Bot‑Plattformen der BA
    Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)Mehrjährige einschlägige Berufserfahrungoder vergleichbares ProfilSie überzeugen weiterhin durchFundierte Kenntnisse in Produkt­entwicklung und ‑managementFundierte Kenntnisse der ProjektplanungFundierte Kenntnisse in Produktlebens­zyklusmanagement, Produktportfolio-Optimierung und ProduktinnovationZusätzlich bringen Sie idealerweise mitErfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Chatbots oder automatisierten SystemenErfahrung im Umgang und der Nutzung moderner Collaboration-Produkte (Jira und Confluence)Fundierte Kenntnisse im Bereich UnternehmenskommunikationFundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑BetriebsprozesseGrundkenntnisse im Bereich der InformationssicherheitAnalytisches Denkvermögen und strukturierte ArbeitsweiseBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue TechnologienSorgfalt und Resilienz in der täglichen Arbeit
    Ein interessantes technisches ArbeitsumfeldEine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und KollegenEine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres EinstiegsgehaltDie Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)Flexible ArbeitszeitmodelleEine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheits­managements unterstütztEine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgelt­umwandlung und vermögenswirksame LeistungenViele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personal­entwicklungs­programme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro JahrFür Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeits­umgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen könnenBewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/​‑r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesem gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/​‑innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatz­ausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungs­spezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehinderten­vertretungen.Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheits­fördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheits­managements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungs­prozesses unsere Vertrauens­person der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch, unter Telefon +49 911 179‑5580 zur Verfügung.Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV‑BA.Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten, und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map