Bei der Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Arzt (m/w/d)
zu besetzen. Die Justizvollzugsanstalt Bernau wurde im Jahr 1920 selbständige Strafanstalt, sie wird seitdem laufend fortentwickelt, baulich umstrukturiert und vollzuglich wie medizinisch den zunehmenden Anforderungen der Zeit angepasst. Die Anstalt ist ganz überwiegend zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen im Wiederholungsfall bis zu drei Jahren an erwachsenen Männern aus dem gesamten südbayerischen Raum. Sie verfügt über ca. 800 Haftplätze. Eine Kurzübersicht können Sie unter einsehen. Das Tätigkeitsfeld einer Ärztin oder eines Arztes im Justizvollzug erstreckt sich nach dem Gesetz insbesondere auf die Gesundheitsfürsorge für die Gefangenen, die Überwachung der gesundheitlichen und hygienischen Verhältnisse in der Anstalt und die ärztliche Überwachung der Anstaltsverpflegung. Der ärztliche Dienst wirkt ferner bei der Aus- und Fortbildung der Bediensteten mit. Detail-Informationen über das Berufsfeld des ärztlichen Dienstes im bayerischen Justizvollzug können Sie der Website des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz unter entnehmen. Wir erwarten: erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium der Humanmedizin mit Approbation Team- und Absprachefähigkeit bei der kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit in den besonderen vollzuglichen Strukturen Bereitschaft zur Behandlung und Betreuung von Personen in einer besonderen Lebenssituation vielseitige praktische ärztliche Fähigkeiten Belastbarkeit und Entscheidungsfreude sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Vorteilhaft sind: Nachweis der Weiterbildung zum "Facharzt für Allgemeinmedizin" Erfahrung in der Behandlung internistischer Krankheitsbilder Weiterbildungen in suchtmedizinischer Grundversorgung bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben Nachweis der Fachkunde Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik bzw. Bereitschaft, diese zu erwerben Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 42 Wochenstunden (TV-Ärzte) bis 31.12.2025. Ab 01.01. Wochenarbeitsstunden ein breites Arbeitsspektrum ohne Nacht- und Wochenenddienste mit gleitender Arbeitszeit gute Fortbildungsmöglichkeiten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte (TV-Ärzte) - Entgeltgruppe Ä 1 (Ä 2 bei Nachweis der Qualifikation "Facharzt für Allgemeinmedizin") sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes die Option zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 4. Qualifizierungsebene beim Freistaat Bayern bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen mit einem Grundgehalt nach der Besoldungsordnung A, Beförderungsmöglichkeit bis A 16 (Leitender Medizinaldirektor (m/w/d und ggf. der Gewährung von Familienzuschlägen Möglichkeit der Ausübung einer Nebentätigkeit auf der Grundlage der Bayer. Nebentätigkeitsverordnung Arbeit in einem erfahrenen und hochmotivierten medizinischen Team (2 Ärzte, 8 Pflege- bzw. medizinische Fachkräfte) mit interessanter interdisziplinärer Zusammenarbeit organisatorische Gestaltungs- und Anpassungsmöglichkeiten eine ärztliche Tätigkeit außerhalb kassenärztlicher Zwänge umfangreiche Ausstattung der Untersuchungs- und Behandlungsräume einen Arbeitsplatz zwischen Chiemsee-Strand und Kampenwand in einer Bilderbuchlandschaft mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten, sehr guter Verkehrsanbindung Richtung München und Salzburg sowie einer guten schulischen Infrastruktur. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche handelt, in denen sie in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen an die Justizvollzugsanstalt Bernau, Baumannstr. 81, 83233 Bernau am Chiemsee, E-Mail: bewerbung.bern AT jv.bayern.de .
Weitere Informationen personalrechtlich von Herrn Thein oder Herrn Bachmann (Tel.-Nr.: oder -119) oder fachlich von Frau Dr. med. Fahrngruber (Tel.-Nr.: ). Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber/innen (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss vernichtet. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden können. mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionBei der Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle mit einemArzt (m/w/d)zu besetzen.Die Justizvollzugsanstalt Bernau wurde im Jahr 1920 selbständige Strafanstalt, sie wird seitdem laufend fortentwickelt, baulich umstrukturiert und vollzuglich wie medizinisch den zunehmenden Anforderungen der Zeit angepasst. Die Anstalt ist ganz überwiegend zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen im Wiederholungsfall bis zu drei Jahren an erwachsenen Männern aus dem gesamten südbayerischen Raum. Sie verfügt über ca. 800 Haftplätze.Eine Kurzübersicht können Sie unter einsehen.Das Tätigkeitsfeld einer Ärztin oder eines Arztes im Justizvollzug erstreckt sich nach dem Gesetz insbesondere auf die Gesundheitsfürsorge für die Gefangenen, die Überwachung der gesundheitlichen und hygienischen Verhältnisse in der Anstalt und die ärztliche Überwachung der Anstaltsverpflegung. Der ärztliche Dienst wirkt ferner bei der Aus- und Fortbildung der Bediensteten mit.Detail-Informationen über das Berufsfeld des ärztlichen Dienstes im bayerischen Justizvollzug können Sie der Website des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz unter entnehmen.Wir erwartenerfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium der Humanmedizin mit ApprobationTeam- und Absprachefähigkeit bei der kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit in den besonderen vollzuglichen StrukturenBereitschaft zur Behandlung und Betreuung von Personen in einer besonderen Lebenssituationvielseitige praktische ärztliche FähigkeitenBelastbarkeit und Entscheidungsfreudesehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftVorteilhaft sindNachweis der Weiterbildung zum „Facharzt für Allgemeinmedizin“Erfahrung in der Behandlung internistischer KrankheitsbilderWeiterbildungen in suchtmedizinischer Grundversorgung bzw. Bereitschaft, diese zu erwerbenNachweis der Fachkunde Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik bzw. Bereitschaft, diese zu erwerbenWir bieteneinen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 42 Wochenstunden (TV-Ärzte) bis 31.12.2025. Ab 01.01.Wochenarbeitsstundenein breites Arbeitsspektrum ohne Nacht- und Wochenenddienste mit gleitender Arbeitszeitgute Fortbildungsmöglichkeiteneine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte (TV-Ärzte) - Entgeltgruppe Ä 1 (Ä 2 bei Nachweis der Qualifikation „Facharzt für Allgemeinmedizin“) sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstesdie Option zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 4. Qualifizierungsebene beim Freistaat Bayern bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen mit einem Grundgehalt nach der Besoldungsordnung A, Beförderungsmöglichkeit bis A 16 (Leitender Medizinaldirektor (m/w/d)) und ggf. der Gewährung von FamilienzuschlägenMöglichkeit der Ausübung einer Nebentätigkeit auf der Grundlage der Bayer. NebentätigkeitsverordnungArbeit in einem erfahrenen und hochmotivierten medizinischen Team (2 Ärzte, 8 Pflege- bzw. medizinische Fachkräfte) mit interessanter interdisziplinärer Zusammenarbeitorganisatorische Gestaltungs- und Anpassungsmöglichkeiteneine ärztliche Tätigkeit außerhalb kassenärztlicher Zwängeumfangreiche Ausstattung der Untersuchungs- und Behandlungsräumeeinen Arbeitsplatz zwischen Chiemsee-Strand und Kampenwand in einer Bilderbuchlandschaft mit attraktiven Freizeitmöglichkeiten, sehr guter Verkehrsanbindung Richtung München und Salzburg sowie einer guten schulischen InfrastrukturChancengleichheit ist uns wichtig. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche handelt, in denen sie in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen an die Justizvollzugsanstalt Bernau, Baumannstr. 81,Bernau am Chiemsee, E-Mail: .Weitere Informationen personalrechtlich von Herrn Thein oder Herrn Bachmann (Tel.-Nr.:oderoder fachlich von Frau Dr. med. Fahrngruber (Tel.-Nr.:.Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber/innen (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss vernichtet. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden können. mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Justizvollzugsanstalten Bernau am Chiemsee und Traunstein suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in VollzeitBeschäftigte im allgemeinen (uniformierten) Justizvollzugsdienst (m/w/d)(4 Stellen für die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee und 1 Stelle für die Justizvollzugsanstalt Traunstein)in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis (Bernau bzw. Traunstein bleibt Dienstort) oder in einem bis zum 1. Februar 2026 befristeten Arbeitsverhältnis (Chance auf Übernahme ins Beamtenverhältnis und Einsatz in ganz Bayern).Die Vergütung und Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV – L).Einstellungsvoraussetzungendeutsche StaatsangehörigkeitMindestalter bei Einstellung: 18 JahreHöchstalter zum 2. Februar 2026: 34 Jahre (für befristete Arbeitsverhältnisse)mindestens qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss oder erfolgreicher Haupt-/ Mittelschulabschluss (9 Klassen) mit abgeschlossener BerufsausbildungZusätzliche Verpflichtung im befristeten Arbeitsvertrag wird sein, am nächsten bayernweiten beamtenrechtlichen Auswahlverfahren (einschließlich eines Sporttests) teilzunehmen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen mit Schwerbehindertenstatus werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Allgemeine Informationen über den Justizvollzug in Bayern und das Berufsbild eines Bediensteten im allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) finden Sie unter Link für die Anmeldung am nächsten beamtenrechtlichen Auswahlverfahren (bei befristeten Arbeitsverträgen): Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Schul-, Berufsabschluss- und Arbeits-zeugnissen richten Sie bitte bis zum 20. Mai 2025 anJustizvollzugsanstalt Bernau, Baumannstr. 81,Bernau am Chiemsee oder per E-Mail an:Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Kopien ein. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden.Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch unteroder -119. mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Justizvollzugsanstalten Bernau am Chiemsee und Traunstein suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in VollzeitBeschäftigte im allgemeinen (uniformierten) Justizvollzugsdienst (m/w/d)(4 Stellen für die Justizvollzugsanstalt Bernau am Chiemsee und 1 Stelle für die Justizvollzugsanstalt Traunstein)in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis (Bernau bzw. Traunstein bleibt Dienstort) oder in einem bis zum 1. Februar 2026 befristeten Arbeitsverhältnis (Chance auf Übernahme ins Beamtenverhältnis und Einsatz in ganz Bayern).Die Vergütung und Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV – L).Einstellungsvoraussetzungendeutsche StaatsangehörigkeitMindestalter bei Einstellung: 18 JahreHöchstalter zum 2. Februar 2026: 34 Jahre (für befristete Arbeitsverhältnisse)mindestens qualifizierender Haupt-/Mittelschulabschluss oder erfolgreicher Haupt-/ Mittelschulabschluss (9 Klassen) mit abgeschlossener BerufsausbildungZusätzliche Verpflichtung im befristeten Arbeitsvertrag wird sein, am nächsten bayernweiten beamtenrechtlichen Auswahlverfahren (einschließlich eines Sporttests) teilzunehmen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen mit Schwerbehindertenstatus werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Allgemeine Informationen über den Justizvollzug in Bayern und das Berufsbild eines Bediensteten im allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d) finden Sie unter Link für die Anmeldung am nächsten beamtenrechtlichen Auswahlverfahren (bei befristeten Arbeitsverträgen): Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Schul-, Berufsabschluss- und Arbeits-zeugnissen richten Sie bitte bis zum 20. Mai 2025 anJustizvollzugsanstalt Bernau, Baumannstr. 81,Bernau am Chiemsee oder per E-Mail an:Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reichen Sie nur gut lesbare Kopien ein. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass mit der Bewerbung verbundene Kosten nicht erstattet werden.Weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch unteroder -119. mehr ansehen weniger ansehen