Firmen Detail

Kaiserswerther Diakonie
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionWo Sie arbeiten werden:
    Der Borgardtshof am Niederrhein ist ein intensivpädagogisch-therapeutisches Erziehungshilfeangebot für Jungen ab 12 Jahren, die durch traumatische Erfahrungen, Vernachlässigung oder grenzverletzendes Verhalten belastet sind und besondere Unterstützung in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung benötigen. Das 9.000 Quadratmeter große Grundstück liegt im ländlichen Außenbereich der Stadt Goch (Kreis Kleve) und bietet unterschiedliche Funktionsräume zur individuellen Förderung. Auf drei Gruppen verteilt bieten wir 17 jungen Menschen ein neues Zuhause auf Zeit.
    Als Pädagogische Fachkraft begleiten Sie diese Jugendlichen auf ihrem Weg, Sie unterstützen sie in der Verarbeitung belastender Erlebnisse und Sie entwickeln gemeinsam mit ihnen neue Perspektiven. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, kleine Fortschritte, manchmal Rückschritte – aber immer die Chance etwas zu bewirken! Durch einen hohen Stellenschlüssel sind Sie immer mindestens zu zweit im Dienst. Sie erwartet ein stabiles Team, hohe Professionalität in der Zusammenarbeit und ein sicherer Arbeitsplatz, dank der Zugehörigkeit zur Kaiserswerther Diakonie als großen regionalen Träger.
    Verstärken Sie das Team der Intensivpädagogischen Wohngruppe Borgardtshof im Bereich Stationäre Jugendhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Std. pro Woche) oder Teilzeit (ab 50%)!
    Worauf Sie sich freuen können:Wir bieten eine attraktive Grundvergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung & Qualifikation zwischen 46.900€ und 67.800€ pro Jahr), Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls KinderzulageDazu gibt es eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich frei + weiteren Zusatzurlaub bei Schichtarbeit (nach BAT-KF)Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie auf interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten Wir achten im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – z.B. kennen Sie Ihren Schichtplan schon 4 Wochen im Voraus, Sie haben feste freie Tage und es fallen keine Überstunden anAlle Mitarbeitende haben Zugang zu regelmäßigen Supervisionen, Angeboten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Prävention und GesundheitsförderungSeien Sie mobil durch ein bezuschusstes Deutschlandticket (40,60€ statt 58€ pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung)Überzeugen Sie sich von uns als Arbeitgeberin, helfen Sie uns neue Talente zu gewinnen und profitieren Sie, wenn Sie neue Mitarbeitende empfehlen
    Welche Aufgaben Sie erwarten:Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und sind mitverantwortlich für die Fürsorge sowie Förderung traumatisierter Kinder und JugendlicherAls Bezugsperson unterstützen Sie in der individuellen Entwicklung, beim Erlernen von Selbständigkeit, bei der Reintegration in soziale Gefüge und dabei, dass die Einrichtung als neues zu Hause angenommen wirdIn Zusammenarbeit mit Psychologen leisten Sie therapeutische Vorarbeit und unterstützen im Aufbau von emotionaler Stabilität und ImpulskontrolleIm Rahmen unseres Schulintegrationskonzeptes kooperieren Sie mit den Lehrkräften der Schule vor Ort auf dem Gelände des BorgardtshofBei der Gestaltung von Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote (inkl. Freizeitfahrten) sind Sie herzlich eingeladen Ihre individuellen Stärken und Interessen einzubringenZu Ihren Aufgaben gehören zu einem geringen Teil auch Dokumentationstätigkeiten, aber Sie können einen starken Fokus auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern legenDie Arbeit findet im Schichtdienst statt (Früh-, Spätdienst, Nachtbereitschaft, Wochenenddienst) – geben Sie hierzu gerne Ihre Präferenzen an, je nach Möglichkeit können wir auf individuelle Wünsche eingehen
    Womit Sie uns überzeugen:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Erzieherin bzw. Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziertErfahrungen im Umgang mit komplexen Störungen des Kindes- und Jugendalters sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – gerne können Sie sich zu dem Thema auch intern fortbilden Hauptsache Sie haben Freude an einer sinnstiftenden Begleitung beeinträchtigter junger Menschen und Sie vertreten dabei eine wertegeleitete Einstellung voller Respekt, Toleranz und Akzeptanz Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung sowie dem Wunsch zur Befähigung der Kinder und Jugendlichen, dazu besitzen Sie ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamgeist, Verlässlichkeit und eine selbständige ArbeitsweiseAußerdem überzeugen Sie uns durch Kontextsensibilität und Gelassenheit, weil jedes Verhalten eine Geschichte hat, durch Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen, weil Veränderung Zeit braucht, durch Offenheit und Anpassungsfähigkeit, weil kein Tag wie der andere ist und durch Humor und Herzlichkeit, weil Lächeln verbindet
    Die Kaiserswerther Diakonie ist ein traditions- und facettenreiches Unternehmen. Der Bereich Jugend- und Familienhilfe bietet ein differenziertes Angebot ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung an. Auch die Gestaltung von Freizeitangeboten oder die schulische Betreuung gehört zu unserem Aufgabengebiet. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.
    Werden Sie Teil unseres Teams!
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Kaiserswerther Diakonie – Intensivpädagogische HilfenChristian ZschiedrichAlte Landstraße 17940489 Düsseldorf
    Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Christian Zschiedrich unter der Telefonnummer +49 2823 97528620 zur Verfügung.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Klinik für Pneumologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin unter der Leitung des Chefarztes Prof. Dr. med. Stefan Krüger sucht zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n Oberärztin/Oberarzt KardiologieIn der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und Internistische Intensivmedizin verfügen wir über 115 Betten. Der Schwerpunkt Kardiologie wurde mit Einrichtung des Herzkatheterlabors im April 2022 deutlich gestärkt. Mit Ausnahme von elektrophysiologischen Prozeduren werden sämtliche interventionellen Verfahren (Komplexe Koronarinterventionen inkl. MCS-gestützte Hochrisiko-interventionen, CTO-Prozeduren, LAA-, PFO/ASD-Verschlüsse) durchgeführt. Für die Behandlung struktureller Herzerkrankungen besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Kardiologie der Uniklinik Düsseldorf.Wir behandeln Patienten mit Krankheitsbildern aus dem gesamten Spektrum der Kardiologie und haben dafür auch den Bereich der nicht-invasiven Kardiologie durch neueste Echokardiographiegeräte optimal ausgestattet.Die Klinik bietet darüber hinaus das komplette diagnostische und therapeutische Spektrum einer modernen Pneumologie und Intensivmedizin. Es besteht die komplette Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin, Pneumologie, Kardiologie, Schlafmedizin, Allergologie und Intensivmedizin.Unsere PluspunkteWir bieten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbänden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits (z.B. Bezuschussung des Deutschland Tickets)Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit hoher Fachkompetenz.Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickelnWir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und PräventionDie Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – seit 2021 sind wir auch im „audit berufundfamilie“ zertifiziertDas erwartet SieSie arbeiten in einem Team, in dem wir aufeinander aufpassen und uns gegenseitig unterstützenSie führen sämtliche kardiologische Untersuchungen (nicht-invasiv/invasiv) eigenständig durchSie nehmen an der 24h-Herzkatheter-Rufbereitschaft teil. Sollten Sie in der invasiven Kardiologie noch nicht ausreichend sicher sein, dann vertiefen wir Ihre Kenntnisse zunächst und begleiten Sie im RufdienstDie oberärztliche Patientenbetreuung gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die fachliche Betreuung und Fortbildung der AssistenzärzteWir wünschen uns, dass Sie sich in die Weiterentwicklung der Abteilung gerne einbringenDas bringen Sie mitSie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin und KardiologieIn der nicht-Invasiven Kardiologie haben Sie fundierte Kenntnisse, v.a. in der Echokardiographie und Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit kardialen Devices (SM, ICD)Nach Möglichkeit haben Sie bereits Erfahrungen in der invasiven Kardiologie sammeln könnenIdealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Bereich der operativen DevicetherapieIhre aufgeschlossene Art, Team- und Kommunikationsfähigkeit runden ihr Profil abUnser UnternehmenDas Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie ist ein im Norden Düsseldorfs gelegenes modernes und traditionsreiches Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es ist akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und betreibt 556 Betten in den 12 Fachabteilungen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!KontaktKaiserswerther Diakonie – Florence-Nightingale-KrankenhausUrsula Frings
    Kreuzbergstraße 79
    40489 Düsseldorf\n#J-18808-Ljbffr
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map