Firmen Detail

KEPPLER. Personalberatung
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Abteilungsleiter:in Wasser  

    - Sierksdorf

    Die ZVO Energie GmbH ist eine 100%ige-Tochtergesellschaft des Zweckverbandes Ostholstein. Das Unternehmen sorgt für sauberes Trinkwasser, eine warme Heizung, schnelles Internet, eine umweltschonende Entsorgung von Müll und die gewissenhafte Aufbereitung von Abwasser. Der ZVO kümmert sich seit über 90 Jahren um diese Aufgaben - zuverlässig, verantwortungsbewusst und immer zur Stelle . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Expert:in Energiewirtschaft  

    - Bernau bei Berlin

    Job Description Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bietet. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber, Grundversorger und Lieferant (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Um mit der Entwicklung der Märkte Schritt zu halten, suchen wir eine:n Brancheninsider:in, mit Fokus auf die Commodities Strom, Gas und CO2 in der Rolle als Experte EnergiewirtschaftSchwerpunkt: Energiebeschaffung & Grundsatzfragen
    Sie verantworten die Energiebeschaffung sowie die energiewirtschaftliche Steuerung damit zusammenhängender Themen, wie der weiteren Entwicklung und Vermarktung der Erzeugung(sanlagen). Daneben bearbeiten Sie strategische Fragestellungen für die Geschäftsführung. Reiz der Aufgabe:Diese Position wird geschaffen! SIE werden diese ob Ihrer Fachkompetenz und Persönlichkeit mit Leben füllen. Es gibt kein fertiges Raster, hier ist viel im Fluss und in der Stabsfunktion an der Geschäftsführung verfügen Sie über den Freiraum, mit allen Stakeholdern im Unternehmen interdisziplinär zu agieren.Die Aufgabe im Einzelnen - ein Auszug: Prozesse überprüfen und wirtschaftlich aufstellen: Die Energiebeschaffung operativ und strategisch weiterentwickeln, Optimierung der KWK-Anlagen am Strommarkt, Schnittstelle und Impulse zum Vertrieb in punkto Pricing, Produktentwicklung, Produktbeschaffung, Mengenüberwachung das große Ganze sehen, Annahmen tätigen, Prognosen erstellen, ableiten in eine Strategie, komplexe Fragestellungen interdisziplinär aufkommen lassen, hinterfragen und beantworten mit Fokus auf die Energiemärkte (Beschaffung und Vermarktung) Ordnung und Grundlagen schaffen: Die Datenbank absichern, Digitalisierung vorantreiben, ggfs. Zusammenarbeit mit Dienstleistern das Risikohandbuch überarbeiten, Risiken beurteilen, abwägen und kommunizieren, das Risikokomitee vorbereiten und leitenneue, innovative Wege zur Umsetzung der Dekarbonisierung der Wärmenetze bewerten und die Stromerzeugung neu beleuchtenAnsprechpartner:in, Fragensteller:in und Fachexperte:in; auch mal den anderen auf die Nerven gehen, um Themen zu hinterfragen und Lösungen zu erwirken
    Sie wissen, was Sie tun, denn Sie kennen die Energiewirtschaft! Es braucht Weitblick und Tiefblick, Durchsetzungsstärke und Empathie, Cleverness und Klugheit, um die Themen zu bewegen. Ihre Ausbildungsbasis könnte die eines Studiums (Bachelor, gerne auch Master) der Wirtschaftswissenschaften, der Energietechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Physik gekoppelt mit dem Wissen um die energiewirtschaftlichen Inhalte und Zusammenhänge sein. Vielleicht sind Sie heute in einer Unternehmensberatung, in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, beim Contractor oder als Revisor tätig und wollen die andere Seite kennenlernen.
    Geboten wird eine vielseitige Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z.B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Vergütung nach TV-V.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Expert:in Energiewirtschaft  

    - Bernau

    Job Description Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bietet. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber, Grundversorger und Lieferant (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Um mit der Entwicklung der Märkte Schritt zu halten, suchen wir eine:n Brancheninsider:in, mit Fokus auf die Commodities Strom, Gas und CO2 in der Rolle als Experte EnergiewirtschaftSchwerpunkt: Energiebeschaffung & Grundsatzfragen
    Sie verantworten die Energiebeschaffung sowie die energiewirtschaftliche Steuerung damit zusammenhängender Themen, wie der weiteren Entwicklung und Vermarktung der Erzeugung(sanlagen). Daneben bearbeiten Sie strategische Fragestellungen für die Geschäftsführung. Reiz der Aufgabe:Diese Position wird geschaffen! SIE werden diese ob Ihrer Fachkompetenz und Persönlichkeit mit Leben füllen. Es gibt kein fertiges Raster, hier ist viel im Fluss und in der Stabsfunktion an der Geschäftsführung verfügen Sie über den Freiraum, mit allen Stakeholdern im Unternehmen interdisziplinär zu agieren.Die Aufgabe im Einzelnen - ein Auszug: Prozesse überprüfen und wirtschaftlich aufstellen: Die Energiebeschaffung operativ und strategisch weiterentwickeln, Optimierung der KWK-Anlagen am Strommarkt, Schnittstelle und Impulse zum Vertrieb in punkto Pricing, Produktentwicklung, Produktbeschaffung, Mengenüberwachung das große Ganze sehen, Annahmen tätigen, Prognosen erstellen, ableiten in eine Strategie, komplexe Fragestellungen interdisziplinär aufkommen lassen, hinterfragen und beantworten mit Fokus auf die Energiemärkte (Beschaffung und Vermarktung) Ordnung und Grundlagen schaffen: Die Datenbank absichern, Digitalisierung vorantreiben, ggfs. Zusammenarbeit mit Dienstleistern das Risikohandbuch überarbeiten, Risiken beurteilen, abwägen und kommunizieren, das Risikokomitee vorbereiten und leitenneue, innovative Wege zur Umsetzung der Dekarbonisierung der Wärmenetze bewerten und die Stromerzeugung neu beleuchtenAnsprechpartner:in, Fragensteller:in und Fachexperte:in; auch mal den anderen auf die Nerven gehen, um Themen zu hinterfragen und Lösungen zu erwirken
    Sie wissen, was Sie tun, denn Sie kennen die Energiewirtschaft! Es braucht Weitblick und Tiefblick, Durchsetzungsstärke und Empathie, Cleverness und Klugheit, um die Themen zu bewegen. Ihre Ausbildungsbasis könnte die eines Studiums (Bachelor, gerne auch Master) der Wirtschaftswissenschaften, der Energietechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Physik gekoppelt mit dem Wissen um die energiewirtschaftlichen Inhalte und Zusammenhänge sein. Vielleicht sind Sie heute in einer Unternehmensberatung, in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, beim Contractor oder als Revisor tätig und wollen die andere Seite kennenlernen.
    Geboten wird eine vielseitige Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z.B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Vergütung nach TV-V.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Expert:in Energiewirtschaft  

    - Bernau

    Job Description Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bietet. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber, Grundversorger und Lieferant (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Um mit der Entwicklung der Märkte Schritt zu halten, suchen wir eine:n Brancheninsider:in, mit Fokus auf die Commodities Strom, Gas und CO2 in der Rolle als Experte EnergiewirtschaftSchwerpunkt: Energiebeschaffung & Grundsatzfragen
    Sie verantworten die Energiebeschaffung sowie die energiewirtschaftliche Steuerung damit zusammenhängender Themen, wie der weiteren Entwicklung und Vermarktung der Erzeugung(sanlagen). Daneben bearbeiten Sie strategische Fragestellungen für die Geschäftsführung. Reiz der Aufgabe:Diese Position wird geschaffen! SIE werden diese ob Ihrer Fachkompetenz und Persönlichkeit mit Leben füllen. Es gibt kein fertiges Raster, hier ist viel im Fluss und in der Stabsfunktion an der Geschäftsführung verfügen Sie über den Freiraum, mit allen Stakeholdern im Unternehmen interdisziplinär zu agieren.Die Aufgabe im Einzelnen - ein Auszug: Prozesse überprüfen und wirtschaftlich aufstellen: Die Energiebeschaffung operativ und strategisch weiterentwickeln, Optimierung der KWK-Anlagen am Strommarkt, Schnittstelle und Impulse zum Vertrieb in punkto Pricing, Produktentwicklung, Produktbeschaffung, Mengenüberwachung das große Ganze sehen, Annahmen tätigen, Prognosen erstellen, ableiten in eine Strategie, komplexe Fragestellungen interdisziplinär aufkommen lassen, hinterfragen und beantworten mit Fokus auf die Energiemärkte (Beschaffung und Vermarktung) Ordnung und Grundlagen schaffen: Die Datenbank absichern, Digitalisierung vorantreiben, ggfs. Zusammenarbeit mit Dienstleistern das Risikohandbuch überarbeiten, Risiken beurteilen, abwägen und kommunizieren, das Risikokomitee vorbereiten und leitenneue, innovative Wege zur Umsetzung der Dekarbonisierung der Wärmenetze bewerten und die Stromerzeugung neu beleuchtenAnsprechpartner:in, Fragensteller:in und Fachexperte:in; auch mal den anderen auf die Nerven gehen, um Themen zu hinterfragen und Lösungen zu erwirken
    Sie wissen, was Sie tun, denn Sie kennen die Energiewirtschaft! Es braucht Weitblick und Tiefblick, Durchsetzungsstärke und Empathie, Cleverness und Klugheit, um die Themen zu bewegen. Ihre Ausbildungsbasis könnte die eines Studiums (Bachelor, gerne auch Master) der Wirtschaftswissenschaften, der Energietechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Physik gekoppelt mit dem Wissen um die energiewirtschaftlichen Inhalte und Zusammenhänge sein. Vielleicht sind Sie heute in einer Unternehmensberatung, in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, beim Contractor oder als Revisor tätig und wollen die andere Seite kennenlernen.
    Geboten wird eine vielseitige Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z.B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Vergütung nach TV-V.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Expert:in Energiewirtschaft  

    - Bernau

    Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bietet. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber, Grundversorger und Lieferant (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Um mit der Entwicklung der Märkte Schritt zu halten, suchen wir eine:n Brancheninsider:in, mit Fokus auf die Commodities Strom, Gas und CO2 in der Rolle als Experte Energiewirtschaft Schwerpunkt: Energiebeschaffung & Grundsatzfragen Sie verantworten die Energiebeschaffung sowie die energiewirtschaftliche Steuerung damit zusammenhängender Themen, wie der weiteren Entwicklung und Vermarktung der Erzeugung(sanlagen). Daneben bearbeiten Sie strategische Fragestellungen für die Geschäftsführung. Reiz der Aufgabe: Diese Position wird geschaffen! SIE werden diese ob Ihrer Fachkompetenz und Persönlichkeit mit Leben füllen. Es gibt kein fertiges Raster, hier ist viel im Fluss und in der Stabsfunktion an der Geschäftsführung verfügen Sie über den Freiraum, mit allen Stakeholdern im Unternehmen interdisziplinär zu agieren. Die Aufgabe im Einzelnen - ein Auszug: Prozesse überprüfen und wirtschaftlich aufstellen: Die Energiebeschaffung operativ und strategisch weiterentwickeln, Optimierung der KWK-Anlagen am Strommarkt, Schnittstelle und Impulse zum Vertrieb in punkto Pricing, Produktentwicklung, Produktbeschaffung, Mengenüberwachung das große Ganze sehen, Annahmen tätigen, Prognosen erstellen, ableiten in eine Strategie, komplexe Fragestellungen interdisziplinär aufkommen lassen, hinterfragen und beantworten mit Fokus auf die Energiemärkte (Beschaffung und Vermarktung) Ordnung und Grundlagen schaffen: Die Datenbank absichern, Digitalisierung vorantreiben, ggfs. Zusammenarbeit mit Dienstleistern das Risikohandbuch überarbeiten, Risiken beurteilen, abwägen und kommunizieren, das Risikokomitee vorbereiten und leiten neue, innovative Wege zur Umsetzung der Dekarbonisierung der Wärmenetze bewerten und die Stromerzeugung neu beleuchten Ansprechpartner:in, Fragensteller:in und Fachexperte:in; auch mal den anderen auf die Nerven gehen, um Themen zu hinterfragen und Lösungen zu erwirken Sie wissen, was Sie tun, denn Sie kennen die Energiewirtschaft! Es braucht Weitblick und Tiefblick, Durchsetzungsstärke und Empathie, Cleverness und Klugheit, um die Themen zu bewegen. Ihre Ausbildungsbasis könnte die eines Studiums (Bachelor, gerne auch Master) der Wirtschaftswissenschaften, der Energietechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens, des Maschinenbaus, der Physik gekoppelt mit dem Wissen um die energiewirtschaftlichen Inhalte und Zusammenhänge sein. Vielleicht sind Sie heute in einer Unternehmensberatung, in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, beim Contractor oder als Revisor tätig und wollen die andere Seite kennenlernen. Geboten wird eine vielseitige Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z.B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Vergütung nach TV-V. mehr ansehen weniger ansehen

  • Expert:in Energiewirtschaft  

    - Bernau

    Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bietet. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetr... Energiebeschaffung;Wirtschaft;Artikelentwicklung;Auszüge;Stromerzeugung;Produktbeschaffung;Strategie;Entwicklung;Digitalisierung;Maschinenbau;Vertrieb;Beschaffung;Energie;Datenbank;Allgemeine Physik;Energiemarkt;Dekarbonisierung;Marketing;Optimierung;Innovation;Energietechnik;Preisgestaltung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bieten. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber und Grundversorger (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden eine Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Im Zuge einer Nachfolgebesetzung suchen wir gemeinsam mit den Stadtwerken Bernau eine aktive Führungskraft, die Verantwortung selbstsicher übernimmt in der Rolle als Bereichsleiter:in Technik - Planung & Bau Dicht an der Hauptstadt schlummern Wachstumschancen, bei denen Sie von der Technik bis zur organisatorischen Strategie und Maßnahmenplanung gestalten können! Hier ist noch lange nicht alles in Stein gemeißelt – im Gegenteil, es braucht die technikbegeisterte Führungskraft für wichtige Leuchtturmprojekte der Energiewende. Die Aufgabe im Einzelnen: Verantwortung für die Planung, Steuerung und Umsetzung komplexer und größerer Maßnahmen: Bau eines Umspannwerks, Geothermie, Großwärmepumpen Betreiben der Wärmetransformationsstrategie und Maßnahmenableitungen für den Wärmeausbau z. B. Biomasse, Biomethan grundsätzliche Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur / Anlagentechnik der Medien Strom, Wärme, Gas, Wasser und Abwasser Führung des bereits schlagkräftigen ca. 20-köpfigen Bereichs in vier Teams Es braucht hier Hand und Fuß, also einen starken Fokus auf die Technik und es braucht ein gutes Bauchgefühl und Herz für die Führung Ihrer Mitarbeitenden: Am besten bringen Sie einen Hochschulabschluss (Bachelor/Master, U/TH/FH) der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, des Bauwesens oder eine vergleichbar adäquate Aus- und Weiterbildung mit. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in dem Umfeld der Energieversorgung – zum Beispiel von einem Stadtwerk/EVU, bei einem Netzbetreiber oder einem zuliefernden Unternehmen (Ingenieur-/Planungsbüro, Projektsteuerer, anderweitige Dienstleister) oder einem Industriebetrieb mit eigener Versorgung. Sie haben fachliche Führungserfahrung. Sie wollen die Energiewende vorantreiben und haben die Kraft, Motivation und Energie dies in einer aufstrebenden Region auch zu tun! Geboten wird eine vielseitige Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z. B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Nutzung eines Dienstwagens, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, Vergütung nach TV-V. mehr ansehen weniger ansehen

  • Die SWKiel Netz GmbH als 100%ige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Kiel AG hat eine Fülle von Aufgaben zu erbringen, wie den kaufmännischen und technischen Betrieb der Strom- und Gasnetze, die Betriebsführung der Wasser- und Fernwärmenetze in der Landeshauptstadt Kiel sowie dem Kieler Umland, netzwirtschaftliche und regulatorische Aufgaben, das Konzessionsmanagement, ist Ansprechpartnerin für Strom- und Gaslieferanten, Behörden und Kommunen, verantwortlich für den technischen Betrieb der Versorgungsnetze und Wasserproduktionsanlagen, das Asset Management, die Planung und den Bau von Versorgungsnetzen und -anlagen sowie deren Dokumentationen, den operativen Betrieb der Versorgungsnetze und -anlagen in der Fläche, die 24/7-Erreichbarkeit der Netzleitstellen und die umgehende Störungsbeseitigung. Die Gesellschaft ist grundzuständige Messstellenbetreiberin in ihrem Netzgebiet, technische Betriebsführerin der Gasspeicherinfrastruktur der Stadtwerke Kiel AG sowie netzwirtschaftliche Dienstleisterin für Unternehmen der Energiebranche oder für Unternehmen mit sensibler Energieinfrastruktur.
    Es gibt viel zu tun, so auch innerhalb der Abteilung IT-Management und Messstellenbetrieb. Hier wird im Zuge der anstehenden Ruhestandsnachfolge (2026/2027) der langjährige Stelleninhaber abgelöst. Gruppenleiter:in Technisches MSB & Installationstechnik Führungsrolle für MSB Spezialist:innen Sie entwickeln den Messtellenbetrieb und die Installationstechnik gemäß den gesetzlichen Anforderungen, den Zielsetzungen des Unternehmens sowie im Einklang mit externen Anforderungen und Inputs weiter. Dabei behalten Sie die Nahbarkeit zur Basis – Ihrer Mannschaft, die Sie stets fördern und unterstützen. Die Aufgabe ist eine langfristige Herausforderung, quantitativ sowie qualitativ. Sie wird Ihre Handschrift tragen! Die Aufgabe im Einzelnen – ein Auszug: Sie bringen Struktur rein: Sie treiben den Rollout intelligenter Messsysteme sowie die technologischen Herausforderungen im Hinblick auf die Steuerung von Kundenanlagen im Netz (derzeit ca. 2.000 Einbauten) nach gesetzlichen Bestimmungen und Unternehmensvorgaben voran; hierbei initiieren und setzen Sie Entwicklungen im Messstellenbetrieb um. Sie optimieren den Turnuszählerwechsel und die Ablesung (ca. 360.000 Zähler über alle Sparten). Sie führen mit Ihrer Gruppe neue Gerätetechnologien und Messstandards ein und entwickeln Umsetzungsszenarien taktisch (auch Betrachtung der Wirtschaftlichkeit, Variantenvergleiche, Holschuld hin zur Regulatorik und zur Gesetzgebung). Sie verantworten die Prozesse der Inbetriebsetzung von Gas-, Wasser-, Strom- und Fernwärmekundenanlagen (MSB & Installationstechnik). Sie steuern die Dienstleister für die Eventstromversorgung (z. B. Kieler Woche). Sie haben vorzugsweise einen Hochschulabschluss (Bachelor/Master, U/TH/FH) der Elektrotechnik oder Energietechnik, bringen mehrjährige Berufserfahrung aus dem Umfeld des Messstellenbetriebes der Versorgung oder des Herstellers-/Dienstleistungsbetriebes mit und haben bereits Führungserfahrung und die Erfahrung in der Leitung von Projekten. Die Affinität zur vertieften Einarbeitung in Bestimmungen und Regelwerke (z. B. VDE, DVGW, MsbG, GNDEW, AGFW) bringt Sie vorwärts. IT- und Digitalisierungsprozesse nutzen Sie als Handwerkszeug, um Zukunft zu schreiben. Modernes, kommunal geprägtes Unternehmen mit familiärer Atmosphäre, Vergütung nach TV-V, Spitzenleisterprämien, betriebliche Altersvorsorge, familienfreundliche Rahmenbedingungen (seit 2011 halten die Stadtwerke Kiel das zertifizierte Siegel für Beruf und Familie), kostengünstige Verpflegung mit üppiger Lunch-Auswahl (täglich mindestens ein vegetarisches Gericht sowie eine Salatbar), kostenfreie Getränke, Betriebssport, kostenfreie Parkplätze etc.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Geschäftsführer:in (m/w/d)  

    - Stockelsdorf

    Unsere Klientin ist die Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH, ein regional verwurzeltes Versorgungsunternehmen, das seit den 1920er-Jahren – angefangen als Gasversorger – heute mit einem Produktportfolio aus Trinkwasser aus Tiefbrunnen, Strom sowie Erdgas, über regionale und umweltbewusste Wärmelösung... Politik;Energiewende;Business Modeling;Unternehmenskultur;Umsetzungsstark;Artikelentwicklung;Marktforschung;Energieeinkauf;PR;Nachhaltigkeit;Kommunikation;Faseroptik;Vertrieb;Verhandlungsführung;Gemeindewerkführung;Administration;Analysenerstellung;Repräsentation;Eigeninitiative;Innovation;mutig sein;Wärme;Wasser;Führung;Strom;Wirtschaft;Entwicklung;Überwachung;Teamleitung;Energie;Geschäftsabläufe;Presse Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job Description Die Stadtwerke Geesthacht versorgen vor den Toren Hamburgs die Region mit Strom-, Gas-, Wasser-, Wärme- und Mediaprodukten. Der Klimaschutz steht dabei immer an erster Stelle – denn „Zukunft beginnt Zuhause“ bei den Stadtwerken Geesthacht. Bereits seit über 10 Jahren investiert das Unternehmen kontinuierlich in den Glasfaser- und Wärmeausbau und sorgt so für eine zuverlässige und zukunftssichere digitale Infrastruktur in der Region. Mittlerweile sind 23 Gemeinden mit leistungsfähigen Glasfasernetzen ausgebaut und fünf klimaschonende Heizwerke entstanden. Hier wird unter Einbeziehung nachhaltiger Technologien auf eine zukunftsorientierte, regionale Wachstumsstrategie gesetzt. Und deshalb braucht es kluge Köpfe, die mit Tatendrang und einer hohen Lösungsorientierung das Versorgungsunternehmen weiter nach vorne bringen. Gesucht wird ein:e
    Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung (m/w/d) Stabstelle der Geschäftsführung
    ZIPC1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map