Firmen Detail

KLINIK BAVARIA Kreischa Zscheckwitz
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Aus... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Ausrichtung auf die zukunftsfähige Gestaltung der therapeutischen Versorgung. Im Zentrum steht die Verbindung patientenorientierter Behandlungsansätze mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Therapieformen. Als eine der bundesweit führenden Rehabilitationseinrichtungen arbeiten unsere Therapeutinnen und Therapeuten in einem modern ausgestatteten, interprofessionellen Umfeld, sowohl in der Intensivrehabilitation, als auch im Zentrum für Beatmungsentwöhnung.

    Zur Stärkung unserer Therapieangebote initiieren wir projektbezogene, technisch-therapeutische Innovationen und setzen interdisziplinäre Vorhaben gemeinsam mit unseren medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Teams um. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Konzeption, Koordination und Umsetzung praxisnaher Forschungsprojekte, die eine evidenzbasierte, zukunftsorientierte Ausrichtung unserer therapeutischen Arbeit sichern. Für dieses zukunftsorientierte Handlungsfeld suchen wir eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen, mit der Lust, innovative Therapieideen mitzugestalten, Forschung voranzubringen und interprofessionelle Zusammenarbeit aktiv zu leben.Als Referent (m/w/d) agieren Sie als zentrale Ansprechperson der therapeutischen Leitung und unterstützen diese aktiv in den beschriebenen Handlungs- und Entwicklungsfeldern.Ein Arbeitstag bei uns aktive Mitgestaltung strategischer Entwicklungsprojekte im Therapiebereich Begleitung und Umsetzung innovativer technisch- therapeutischer Lösungen Interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unseren fachbereichsbezogenen Versorgungsmodellen Unterstützung bei wissenschaftlicher Recherche und Entwicklung praxisnaher Fachkonzepte Mitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationen Analyse, Monitoring und Optimierung klinischer Behandlungspfade Mitwirkung im Qualitäts- und Wissensmanagement zur nachhaltigen Verbesserung therapeutischer Prozesse Wir freuen uns auf Neurorehabilitation M.

    Sc., Therapiewissenschaften (B. Sc. oder M.

    Sc.) oder vergleichbarer Abschluss abgeschlossene therapeutische Berufsausbildung Kenntnisse aktueller Versorgungsstrukturen und therapeutischer Behandlungsmethoden in der neurologischen Intensivrehabilitation Fähigkeit, Konzepte praxisnah zu entwickeln und strukturiert umzusetzen Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Moderation von Arbeits- und Projektgruppen Zielstrebigkeit, hoher Eigenimpuls für Arbeitsergebnisse sicherer Umgang mit Dokumentationen, Datenanalyse und Ergebnisberichten Gute Gründe für einen Wechsel ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung an zukunftsweisenden Themen I Gestaltungsspielraum statt Routine Verbindung von Praxis und wissenschaftsgeleiteter Theorie strategische Mitarbeit auf Leitungsebene - ohne direkte Personalverantwortung Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nachhaltiger Beitrag zur therapeutischen Qualitätsentwicklung in der KLINIK BAVARIA

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Aus... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Ausrichtung auf die zukunftsfähige Gestaltung der therapeutischen Versorgung. Im Zentrum steht die Verbindung patientenorientierter Behandlungsansätze mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Therapieformen. Als eine der bundesweit führenden Rehabilitationseinrichtungen arbeiten unsere Therapeutinnen und Therapeuten in einem modern ausgestatteten, interprofessionellen Umfeld, sowohl in der Intensivrehabilitation, als auch im Zentrum für Beatmungsentwöhnung.

    Zur Stärkung unserer Therapieangebote initiieren wir projektbezogene, technisch-therapeutische Innovationen und setzen interdisziplinäre Vorhaben gemeinsam mit unseren medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Teams um. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Konzeption, Koordination und Umsetzung praxisnaher Forschungsprojekte, die eine evidenzbasierte, zukunftsorientierte Ausrichtung unserer therapeutischen Arbeit sichern. Für dieses zukunftsorientierte Handlungsfeld suchen wir eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen, mit der Lust, innovative Therapieideen mitzugestalten, Forschung voranzubringen und interprofessionelle Zusammenarbeit aktiv zu leben.Als Referent (m/w/d) agieren Sie als zentrale Ansprechperson der therapeutischen Leitung und unterstützen diese aktiv in den beschriebenen Handlungs- und Entwicklungsfeldern.Ein Arbeitstag bei uns aktive Mitgestaltung strategischer Entwicklungsprojekte im Therapiebereich Begleitung und Umsetzung innovativer technisch- therapeutischer Lösungen Interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unseren fachbereichsbezogenen Versorgungsmodellen Unterstützung bei wissenschaftlicher Recherche und Entwicklung praxisnaher Fachkonzepte Mitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationen Analyse, Monitoring und Optimierung klinischer Behandlungspfade Mitwirkung im Qualitäts- und Wissensmanagement zur nachhaltigen Verbesserung therapeutischer Prozesse Wir freuen uns auf Neurorehabilitation M.

    Sc., Therapiewissenschaften (B. Sc. oder M.

    Sc.) oder vergleichbarer Abschluss abgeschlossene therapeutische Berufsausbildung Kenntnisse aktueller Versorgungsstrukturen und therapeutischer Behandlungsmethoden in der neurologischen Intensivrehabilitation Fähigkeit, Konzepte praxisnah zu entwickeln und strukturiert umzusetzen Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Moderation von Arbeits- und Projektgruppen Zielstrebigkeit, hoher Eigenimpuls für Arbeitsergebnisse sicherer Umgang mit Dokumentationen, Datenanalyse und Ergebnisberichten Gute Gründe für einen Wechsel ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung an zukunftsweisenden Themen I Gestaltungsspielraum statt Routine Verbindung von Praxis und wissenschaftsgeleiteter Theorie strategische Mitarbeit auf Leitungsebene - ohne direkte Personalverantwortung Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nachhaltiger Beitrag zur therapeutischen Qualitätsentwicklung in der KLINIK BAVARIA

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Aus... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Ausrichtung auf die zukunftsfähige Gestaltung der therapeutischen Versorgung. Im Zentrum steht die Verbindung patientenorientierter Behandlungsansätze mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Therapieformen. Als eine der bundesweit führenden Rehabilitationseinrichtungen arbeiten unsere Therapeutinnen und Therapeuten in einem modern ausgestatteten, interprofessionellen Umfeld, sowohl in der Intensivrehabilitation, als auch im Zentrum für Beatmungsentwöhnung.

    Zur Stärkung unserer Therapieangebote initiieren wir projektbezogene, technisch-therapeutische Innovationen und setzen interdisziplinäre Vorhaben gemeinsam mit unseren medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Teams um. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Konzeption, Koordination und Umsetzung praxisnaher Forschungsprojekte, die eine evidenzbasierte, zukunftsorientierte Ausrichtung unserer therapeutischen Arbeit sichern. Für dieses zukunftsorientierte Handlungsfeld suchen wir eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen, mit der Lust, innovative Therapieideen mitzugestalten, Forschung voranzubringen und interprofessionelle Zusammenarbeit aktiv zu leben.Als Referent (m/w/d) agieren Sie als zentrale Ansprechperson der therapeutischen Leitung und unterstützen diese aktiv in den beschriebenen Handlungs- und Entwicklungsfeldern.Ein Arbeitstag bei uns aktive Mitgestaltung strategischer Entwicklungsprojekte im Therapiebereich Begleitung und Umsetzung innovativer technisch- therapeutischer Lösungen Interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unseren fachbereichsbezogenen Versorgungsmodellen Unterstützung bei wissenschaftlicher Recherche und Entwicklung praxisnaher Fachkonzepte Mitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationen Analyse, Monitoring und Optimierung klinischer Behandlungspfade Mitwirkung im Qualitäts- und Wissensmanagement zur nachhaltigen Verbesserung therapeutischer Prozesse Wir freuen uns auf Neurorehabilitation M.

    Sc., Therapiewissenschaften (B. Sc. oder M.

    Sc.) oder vergleichbarer Abschluss abgeschlossene therapeutische Berufsausbildung Kenntnisse aktueller Versorgungsstrukturen und therapeutischer Behandlungsmethoden in der neurologischen Intensivrehabilitation Fähigkeit, Konzepte praxisnah zu entwickeln und strukturiert umzusetzen Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Moderation von Arbeits- und Projektgruppen Zielstrebigkeit, hoher Eigenimpuls für Arbeitsergebnisse sicherer Umgang mit Dokumentationen, Datenanalyse und Ergebnisberichten Gute Gründe für einen Wechsel ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung an zukunftsweisenden Themen I Gestaltungsspielraum statt Routine Verbindung von Praxis und wissenschaftsgeleiteter Theorie strategische Mitarbeit auf Leitungsebene - ohne direkte Personalverantwortung Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nachhaltiger Beitrag zur therapeutischen Qualitätsentwicklung in der KLINIK BAVARIA

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Aus... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA verfolgt eine klare strategische Ausrichtung auf die zukunftsfähige Gestaltung der therapeutischen Versorgung. Im Zentrum steht die Verbindung patientenorientierter Behandlungsansätze mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Therapieformen. Als eine der bundesweit führenden Rehabilitationseinrichtungen arbeiten unsere Therapeutinnen und Therapeuten in einem modern ausgestatteten, interprofessionellen Umfeld, sowohl in der Intensivrehabilitation, als auch im Zentrum für Beatmungsentwöhnung.

    Zur Stärkung unserer Therapieangebote initiieren wir projektbezogene, technisch-therapeutische Innovationen und setzen interdisziplinäre Vorhaben gemeinsam mit unseren medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Teams um. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Konzeption, Koordination und Umsetzung praxisnaher Forschungsprojekte, die eine evidenzbasierte, zukunftsorientierte Ausrichtung unserer therapeutischen Arbeit sichern. Für dieses zukunftsorientierte Handlungsfeld suchen wir eine engagierte Kollegin oder einen Kollegen, mit der Lust, innovative Therapieideen mitzugestalten, Forschung voranzubringen und interprofessionelle Zusammenarbeit aktiv zu leben.Als Referent (m/w/d) agieren Sie als zentrale Ansprechperson der therapeutischen Leitung und unterstützen diese aktiv in den beschriebenen Handlungs- und Entwicklungsfeldern.Ein Arbeitstag bei uns aktive Mitgestaltung strategischer Entwicklungsprojekte im Therapiebereich Begleitung und Umsetzung innovativer technisch- therapeutischer Lösungen Interprofessionelle Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung unseren fachbereichsbezogenen Versorgungsmodellen Unterstützung bei wissenschaftlicher Recherche und Entwicklung praxisnaher Fachkonzepte Mitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationen Analyse, Monitoring und Optimierung klinischer Behandlungspfade Mitwirkung im Qualitäts- und Wissensmanagement zur nachhaltigen Verbesserung therapeutischer Prozesse Wir freuen uns auf Neurorehabilitation M.

    Sc., Therapiewissenschaften (B. Sc. oder M.

    Sc.) oder vergleichbarer Abschluss abgeschlossene therapeutische Berufsausbildung Kenntnisse aktueller Versorgungsstrukturen und therapeutischer Behandlungsmethoden in der neurologischen Intensivrehabilitation Fähigkeit, Konzepte praxisnah zu entwickeln und strukturiert umzusetzen Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit sowie Moderation von Arbeits- und Projektgruppen Zielstrebigkeit, hoher Eigenimpuls für Arbeitsergebnisse sicherer Umgang mit Dokumentationen, Datenanalyse und Ergebnisberichten Gute Gründe für einen Wechsel ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung an zukunftsweisenden Themen I Gestaltungsspielraum statt Routine Verbindung von Praxis und wissenschaftsgeleiteter Theorie strategische Mitarbeit auf Leitungsebene - ohne direkte Personalverantwortung Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung nachhaltiger Beitrag zur therapeutischen Qualitätsentwicklung in der KLINIK BAVARIA

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einr... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl.

    mit weiteren Zusatzbezeichnungen Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat). Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.

    Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.Ein Arbeitstag bei uns Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl.

    pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation Beteiligung am Qualitätsmanagement Wir freuen uns auf eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl.

    Duplex-Sonographie weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen Gute Gründe für einen Wechsel Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten. Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

    Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit) Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten. Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden.

    Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich. Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.

    Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung. In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen. Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert.

    Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einr... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl.

    mit weiteren Zusatzbezeichnungen Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat). Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.

    Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.Ein Arbeitstag bei uns Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl.

    pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation Beteiligung am Qualitätsmanagement Wir freuen uns auf eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl.

    Duplex-Sonographie weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen Gute Gründe für einen Wechsel Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten. Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

    Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit) Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten. Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden.

    Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich. Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.

    Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung. In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen. Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert.

    Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einr... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl.

    mit weiteren Zusatzbezeichnungen Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat). Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.

    Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.Ein Arbeitstag bei uns Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl.

    pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation Beteiligung am Qualitätsmanagement Wir freuen uns auf eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl.

    Duplex-Sonographie weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen Gute Gründe für einen Wechsel Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten. Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

    Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit) Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten. Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden.

    Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich. Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.

    Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung. In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen. Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert.

    Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einr... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl.

    mit weiteren Zusatzbezeichnungen Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat). Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.

    Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.Ein Arbeitstag bei uns Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl.

    pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation Beteiligung am Qualitätsmanagement Wir freuen uns auf eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl.

    Duplex-Sonographie weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen Gute Gründe für einen Wechsel Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten. Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

    Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit) Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten. Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden.

    Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich. Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.

    Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung. In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen. Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert.

    Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einr... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl.

    mit weiteren Zusatzbezeichnungen Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat). Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.

    Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.Ein Arbeitstag bei uns Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl.

    pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation Beteiligung am Qualitätsmanagement Wir freuen uns auf eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl.

    Duplex-Sonographie weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen Gute Gründe für einen Wechsel Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten. Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

    Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit) Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten. Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden.

    Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich. Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.

    Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung. In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen. Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert.

    Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionDie KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einr... mehr ansehen
    Job Description

    Die KLINIK BAVARIA Kreischa ist eine der führenden Einrichtungen für Intensivrehabilitation in Deutschland. Als einer der stärksten Arbeitgeber der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bieten wir einen attraktiven Standort im Großraum Dresden und stehen mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Vielfalt und gleichzeitig höchste Qualität in der Patientenversorgung. Wir suchen für unser Zentrum für frührehabilitative und rehabilitative Wundtherapie (ZFRW) eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie, evtl.

    mit weiteren Zusatzbezeichnungen Das von PD Dr. Thomas Waldow chefärztlich geführte Zentrum mit seinem multiprofessionellen Team umfasst derzeit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (4 x Facharzt, 17 x pflegerische Wundexperten, 3 x Sekretariat). Das Zentrum zählt zu den Funktionsabteilungen unseres Unternehmens, die mit einem umfassenden, innovativen und zukunftsfähigen Konzept die medizinische Versorgung unserer aus ganz Deutschland zugewiesenen Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherstellen.

    Das ZFRW hat die Aufgabe, unseren Patienten und Rehabilitanden ein Höchstmaß an fachlicher Expertise in der konservativen Wundtherapie zur Verfügung zu stellen. Dabei kommt selbstverständlich der aktuellste Wissensstand zu medizinischen und hygienischen Vorgehensweisen zur Anwendung. Pro Arbeitstag werden durch unser spezialisiertes Team bis zu 130 Patienten versorgt.Ein Arbeitstag bei uns Vollumfängliches Wundmanagement aller betroffenen Patienten (einschl.

    pädiatrische Patienten) in der Gesamteinrichtung Durchführung kleiner chirurgischer Eingriffe an der Körperoberfläche im Zusammenhang mit der Wundtherapie Erbringung von chirurgischen Konsilleistungen in der Gesamteinrichtung Aufbau und Ausbau des Angebotes wundtherapeutischer Spezialleistungen nach Befähigung und Qualifikation Beteiligung am Qualitätsmanagement Wir freuen uns auf eine Fachärztin/einen Facharzt für Allgemeinchirurgie oder Viszeralchirurgie mit mind. 5-jähriger Facharzterfahrung möglichst im stationären Sektor sowie ggf. weiteren Zusatzbezeichnungen sehr gute Kenntnisse auch der Chirurgie der Körperoberfläche sichere Beherrschung sonographischer Diagnostik einschl.

    Duplex-Sonographie weitreichende Erfahrungen im Umgang mit chirurgischen Komplikationen und den chirurgischen Aspekten von Infektionen Kenntnisse des modernen Wundmanagements, im Idealfall eine Ausbildung als Ärztlicher Wundexperte sind wünschenswert, aber nicht Bedingung Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements Ihre Motivation und Befähigung, als Chirurgin oder Chirurg mit überwiegend konservativer Tätigkeit die Arbeit des größten spezialisierten Wundteams einer stationären Einrichtung in Deutschland in einem internistisch-neurologisch geprägten Arbeitsumfeld aktiv mitzugestalten eine ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, die Sie Ihre Wertschätzung für eine kollegiale und respektvolle Zusammenarbeit in einem berufsgruppenübergreifenden Team zum Ausdruck bringen lassen Gute Gründe für einen Wechsel Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive und ggf. dynamische Aufstiegsmöglichkeiten. Sie erhalten von uns ein Einstiegsgehalt ab 7.700,00 € unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.

    Bei 5 Jahren Berufserfahrung ab 7.900 € (brutto Vollzeit) Gern können Sie mit uns eine Qualifikation zum Ärztlichen Wundexperten (ICW) absolvieren und wir übernehmen die Fortbildungskosten. Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten? Sie arbeiten bei uns ohne Schichtdienst und auch nicht an den Wochenenden.

    Eine Teilnahme an Bereitschaftsdiensten ist nicht erforderlich. Es begegnen Ihnen Respekt und Vertrauen an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen ein Fortbildungsbudget sowie Freistellungstage zur persönlichen und individuellen Verwendung.

    Ein Familienbüro mit vielen Angeboten für Mitarbeiten (Enkel-)Kinder in der Ferienzeit sowie und oder einen Kita-Zuschuss stehen Ihnen ebenso bei Bedarf zur Verfügung. In Ihren wohlverdienten Pausen haben Sie die Möglichkeit unser Mitarbeiterrestaurant mit kostengünstiger Speiseversorgung zu besuchen. Die Erreichbarkeit unserer Klinik ist durch eine gute Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen garantiert.

    Bei Nutzung der ÖPNV zahlen wir Ihr Jobticket anteilig mit 80%.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map