Firmen Detail

Kommunaler Immobilien Service KIS Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeitenden den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen

  • Arbeiten für Potsdam
    vielseitig, flexibel, bürgernah

    Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam
    Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immob... Technische Führung;System-Informatik;Stressresistent;Systemintegration;Englisch;IT-Bereich;Hardware-Kenntnisse;Standardsoftware;IT infrastructure;Kommunikation;Administration;Überwachung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDer Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeitenden den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Millionen Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.Stabstelle Projektsteuerung städtischer Sonderimmobilien (m/w/d)unbefristeter & sicherer ArbeitsplatzVollzeit (39 Std./Woche)30 Tage UrlaubE 14 TVöD-VKAPotsdam bei Berlin"Sind Sie bereit, die Zukunft Potsdams aktiv mitzugestalten und komplexe Immobilienprojekte zu steuern, die über den üblichen Verwaltungsrahmen hinausgehen?" Bei uns betreuen Sie eigenverantwortlich herausragende Immobilienprojekte der Landeshauptstadt Potsdam von der Konzeption bis zur Übergabe in die Bestandsbewirtschaftung. Ihre Projekte sind politisch brisant, von hohem öffentlichem Interesse und haben außergewöhnliche Bedeutung für die Stadtentwicklung. Dabei treffen Sie interessante Menschen und lösen komplexe Herausforderungen. Die Position wurde neu geschaffen, um strategische Immobilienprojekte zu bündeln, die oberste Führungsebene zu entlasten und die Qualität der Projektabwicklung zu verbessern. „Heute verhandeln Sie mit dem Finanzministerium über einen Schulstandort, morgen überzeugen Sie Bürger von der Notwendigkeit einer Umnutzung von Garagenflächen, und nächste Woche präsentieren Sie Ihr Konzept im Haushaltsausschuss des Bundes.“ (Herr Richter, Werkleiter)
    Dynamisches Projektmanagement und strategische Entscheidungsvorbereitung: Ihr Arbeitsalltag wird durch parallele Projektanforderungen vor allem im Bereich An- und Verkauf, Unterhalt, Bau oder Sanierung geprägt. Bei der Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen berücksichtigen Sie die strategischen Ziele der Landeshauptstadt für die Stadtentwicklung. Die Durchführung Ihrer Projekte erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Oberbürgermeister, der Werksleitung sowie den Fachbereichen der Verwaltung, wobei Sie fundierte Entscheidungsvorlagen vorbereiten und u.a. Machbarkeitsstudien sowie Vorprüfungen beauftragen.Verhandlungen und Kommunikation auf allen Ebenen: Sie verhandeln auf Augenhöhe mit Staatssekretären, Behördenleitern und Investoren und überzeugen durch fachliche Kompetenz sowie diplomatisches Geschick. Sie moderieren zwischen unterschiedlichen Interessen, etwa bei der Sicherung von Schulstandorten gegen konkurrierende Landesinteressen oder bei Flächenumnutzungen. Von der Pressekonferenz bis zur Bürgerversammlung finden Sie mit Fingerspitzengefühl den richtigen Ton.Netzwerkaufbau: Sie bauen wertvolle Netzwerke im politischen und immobilienwirtschaftlichen Umfeld auf. Die aktive Netzwerkarbeit auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, einschließlich des Austauschs mit anderen Kommunen und Institutionen, ist entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte. Durch Ihre vernetzende Arbeitsweise schaffen Sie Synergien zwischen verschiedenen Stakeholdern und können so auch bei konkurrierenden Interessen tragfähige Lösungen entwickeln.Praxisnahes Projektmanagement und Berichtswesen: Sie etablieren ein transparentes Berichtswesen und entwickeln ein praxisnahes leitlinienkonformes Projektmanagement, das die parallele Bearbeitung verschiedener Projekte optimiert. Sie setzen auf ein unabhängiges, kontinuierliches Controlling. Durch strukturierte Prozesse und professionelles Management sorgen Sie dafür, dass die Projekte stringent und in einem sicheren Prozess abgearbeitet werden können, wobei Sie stets die Flexibilität bewahren, auf sich ändernde Anforderungen und politische Prioritäten zu reagieren.Ihre Erfolge werden sichtbar in Form von gesicherten Schulstandorten, neuen Sportstätten und zukunftsweisenden Stadtentwicklungsprojekten.
    Persönliche Voraussetzungen Nachweisbare Erfolge in der Steuerung komplexer Immobilienprojekte, idealerweise mit Bezug zur öffentlichen Hand.Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.Politisches Verständnis und die Fähigkeit, in einem politisch sensiblen Umfeld erfolgreich zu agieren.Formale QualifikationAbgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Stadtplanung, Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen) mit Zusatzqualifikation Fachanwalt Immobilienrecht oder vergleichbar.Fachspezifische Kenntnisse im Immobilienrecht, Bau- und Bauplanungsrecht
    Attraktives Leistungspaket:Sie beginnen mit einer tariflichen Vergütung nach E14 TVöD-VKA mit regelmäßigen Tarif- und StufensteigerungenJährliche Sonderzahlung und Prämie als zusätzliche Leistungen über das Grundgehalt hinausBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Ihre finanzielle AbsicherungMonatlicher Zuschuss für ein VIP-Firmenticket im Tarifgebiet Potsdam AB, um Ihren Arbeitsweg zu erleichternFlexible Arbeitszeiten: 39 Stundenwoche mit Gleitzeit, bis zu 50% Mobile WorkUmfangreicher Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlter Freistellung am 24.12. und 31.12. sowie zusätzliche Freizeit durch Entgeltumwandlung in UrlaubstageStrukturierte Einarbeitung: Beim "learning by doing" an Ihrem eigenen Projekt erhalten Sie persönliche Unterstützung nicht nur durch Ihren direkten Vorgesetzten Herrn Richter. Zusätzlich stehen Ihnen feste Ansprechpartner für fachliche Fragen zur Seite. Ein offenes Feedback und kollegiale Beratung sind selbstverständlich feste Bestandteile Ihrer Einarbeitung.Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten: Suchen Sie sich aus unserem umfangreichen internen und externen Weiterbildungskatalog Angebote heraus, die Sie fachlich oder persönlich weiterbringenTeam-Tage & Events: Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Aktivitäten, wir fördern den Zusammenhalt und Spaß im Team
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeitenden den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobje... Entscheidend;Ton;Immobilienprojekt;Werksleitung;Parallels;Kommunikation;Sicherung;Rechtswissenschaft;Vertrieb;Projektstudie;Verhandlungsführung;Pressekonferenz;Administration;Projektmanagement;Management;Bau-Sanierung;Finanzprüfung;Wirtschaft;Städteplanung;Flexibilität;Netzwerke;Berichterstattung;Netzwerken;Synergie;Baurecht;Projektmanagement;Taktvoll;Immobilienrecht Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionArbeiten für Potsdamvielseitig, flexibel, bürgernahDer Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt PotsdamDer Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Mio. Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen / eine Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) IT-KoordinationKennziffer: 841.300.03
    fachliche Führung von IT- und TK-Projekten zur fachlichen und technischen Weiterentwicklung bestehender FachanwendungenErarbeitung von Lasten- und PflichtenheftenAdministration, Konfiguration und Überwachung der genutzten FachanwendungenEinrichtung von Computerarbeitsplätzen und Hardware für EndanwenderEndanwenderbetreuung und Bearbeitung von Support-Anfragen
    Bachelor-/ Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik bzw. vergleichbaroder abgeschlossene Ausbildung zur Systemkauffrau/-kaufmann (m/w/d) oder der Fachrichtung Fachinformatik, Anwendungsentwicklung, Systemintegration, technische Systeminformatik bzw. vergleichbarmehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet wünschenswertKenntnisse zum Aufbau und zur Funktionsweise von IT-Infrastruktur und Fachsoftwarestark ausgeprägte Medienkompetenz im Umgang mit StandardsoftwareTeamplayer*in (m/w/d) mit hoher Kommunikations- und Kooperationskompetenzqualitätsbewusst und stressresistentEnglischkenntnisse sind wünschenswert
    ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 10, mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VIP-Firmenticket für das Tarifgebiet Potsdam ABein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden StadtVereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungenoptimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstagebis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Eventsstrukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkulturgute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehrindividuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map