Der Kreis Dithmarschen sucht zum 01.10.2025 eine
Leitung (m/w/d) für den Bereich Leistung und Eingangszone im Jobcenter Dithmarschen
Die unbefristet zu besetzende Stelle ist dotiert nach Besoldungsgruppe A 13 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG) bzw. nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Jobcenter Dithmarschen ist eine gemeinsame . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Der Kreis Dithmarschen liegt an der reizvollen Westküste Schleswig-Holsteins mit vielen Erlebnismöglichkeiten. Die Verfügbarkeit großer Mengen erneuerbaren Stroms wecken bei Investoren das Interesse nach der Ansiedlung von industriellen Produktionsbetrieben. Der Kreis steht in diesem Zusammenhang vor einer beispiellosen Entwicklung. Hinsichtlich dieses wirtschaftlichen Wachstums muss auch die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Der Kreis Dithmarschen ist ein starker Partner für die Region. Die Beschäftigten kümmern sich täglich um die Anliegen der 133.000 Dithmarscher*innen rund um die Themen Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt, Familie, Soziales und Gesundheit. Als moderner Arbeitgeber mit stetigem Blick nach vorn und mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden setzt der Kreis Dithmarschen auf eine Vielzahl an Benefits. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ausbildungs- und Studienbedingungen sowie interessante Fortbildungsangebote sind selbstverständlich. Der Kreis Dithmarschen setzt auf die Kompetenz unterschiedlicher Charaktere und Fachkräfte und ist damit ein idealer Arbeitgeber für alle, die sich beruflich neuen Herausforderungen stellen wollen, ihren Lebensmittelpunkt an die Nordseeküste verlegen möchten oder sich einen familienfreundlichen Arbeitsplatz wünschen. Der Kreis Dithmarschen sucht für den Fachdienst Straßenverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung (m/w/d) Straßenverkehrsbehörde Die unbefristet zu besetzende Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. A11 SHBesO. Sie ist grundsätzlich teilbar. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Das Aufgabenfeld umfasst die Ausgestaltung komplexer verkehrsrechtlicher Regelungen im Verkehrsraum in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und den Straßenbaulastträgern. Dabei gehen Sie besonders verantwortlich und mit Augenmaß vor, denn Ihre Entscheidungen wirken sich direkt auf die Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmer*innen aus. Zum Aufgabenbereich gehören folgende Schwerpunkte: Bearbeitung von Angelegenheiten aus dem Straßenverkehrsrecht mit den Schwerpunkten Verkehrsanordnungen zur Verkehrsführung und Verkehrslenkung Durchführung von Verkehrsschauen Beratung und Begleitung verkehrsrechtlicher Themen in den Kommunen Stellungnahmen zu bauplanungsrechtlichen Verfahren mit Verkehrsbezug Grundsatzentscheidungen bei Erlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen nach den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften Fachaufsicht über die örtlichen Straßenverkehrsbehörden Bearbeitung von grundsätzlichen oder schwierigen Angelegenheiten aus den Aufgabenbereichen der zugeordneten Mitarbeiter*innen des Sachgebietes Systemadministration und Systemkoordination der Fachsoftware sowie der Terminbuchungssoftware Aufgaben als Aufsichtsbehörde für Güterkraft-, Linien- und Gelegenheitsverkehr Widerspruchsbearbeitung Ausbildungsbeauftragte*r und Praxisanleiter*in im Fachdienst Leitung des Sachgebietes Personen- und Güterverkehr Der*die Stelleninhaber*in ist zugleich Stellvertretung der Fachdienstleitung. Ihr Profil Vorausgesetzt wird die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung/Public Administration" oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II für Verwaltungsfachangestellte und die Fahrerlaubnis der Klasse B und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Sie sind eine engagierte, belastbare, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit, können selbstständig und strukturiert arbeiten. Ihr Auftreten ist freundlich, sicher und bestimmt. Sie verfügen über eine gute Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, eine gute Konfliktfähigkeit und sind im Umgang sensibel und durchsetzungsstark. Unser Angebot für Sie Wir bieten Ihnen: einen interessanten Arbeitsplatz mit herausfordernden vielfältigen Aufgaben attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein engagiertes Team einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket/Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern Kantine, Parkplätze und eine gute ÖPNV-Erreichbarkeit flexible Arbeitszeiten Telearbeit einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachgebietsleitung-Strassenverkehrsbehoerde-de-f849.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Petra von Wuertzen-Pieper Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1232 Angela Stahl Fachdienstleitung 0481 / 97-1280 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen
Klimawende, Energiewende, Strukturwandel. Drei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellt eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/ Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Wasserrecht: AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und unterstützend industriellen Bereich): - Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen - Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte - Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung - Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen wassergefährdender Stoffe - Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV) - Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV) Sanierung von Bodenverunreinigungen Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind Abfallrecht: Technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (incl. Ersatzbaustoffe) Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen Abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen Kontrolle von Gebäudeabbrüchen Prüfung von Entsorgungsnachweisen Sonstiges: Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst) Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Techniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich und die Fahrerlaubnis der Klasse B und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit eine selbstständige Arbeitsweise eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger/innen den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office) die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein engagiertes Team ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten Telearbeit Kantine und Parkplätze einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen. Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 20.04.2025 über usner Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Technikerin-mwd-mit-dem-Schwerpunkt-Umwelt-Umwelttechnik-U-de-f956.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1515 Dr. Malte Lorenz Fachdienstleitung 0481 / 97-1317 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen
Sachbearbeitung Kommunalaufsicht und Wahlen In der Stabsstelle Kommunalaufsicht und Wahlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A11 SHBesO. Der Stundenumfang beträgt bis zu 75 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von Vollbeschäftigten. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Bearbeitung von Angelegenheiten der Kommunalaufsicht (Rechts-, Finanz-, Personal- und Organisationsaufsicht) und Straßenaufsicht über die Gemeinden, Städte, Ämter, Zweckverbände und Eigenbetriebe nach gesonderter Zuweisung mit den Schwerpunkten wirtschaftliche Betätigung, Bürgerbeteiligung und Baurecht Abwicklung von allgemeinen Wahlen und Volksabstimmungen am Wahltag einschließlich Betreuung der Wahlsoftware (zusammen mit der Stabsstellenleitung) Gremienbetreuung für den Kreistag und seine Ausschüsse (zusammen mit den weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stabsstelle) Ihr Profil Vorausgesetzt wird die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II für Verwaltungsfachangestellte oder die erfolgreich abgelegte Erste Juristische Prüfung (vormals Staatsexamen) und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C 2) Wir wünschen uns zusätzlich: Teamfähigkeit selbstständige Arbeitsweise Sensibilität im Umgang mit Kund*innen EDV-Kenntnisse der heute üblichen Standard-Software Unser Angebot für Sie ein interessanter Arbeitsplatz mit herausfordernden vielfältigen Aufgaben attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein engagiertes Team ein familienfreundlicher Arbeitsplatz ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket/Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern Kantine, Parkplätze und eine gute ÖPNV-Erreichbarkeit flexible Arbeitszeiten Telearbeit einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeitung-Kommunalaufsicht-und-Wahlen-de-f968.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 28.05.2025 stattfinden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Petra von Wuertzen-Pieper Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1232 Jens Kracht Stabsstellenleitung 0481 / 97-1509 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen
Der Kreis Dithmarschen sucht zum 01.10.2025 eine Leitung (m/w/d) für den Bereich Leistung und Eingangszone im Jobcenter Dithmarschen Die unbefristet zu besetzende Stelle ist dotiert nach Besoldungsgruppe A 13 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG) bzw. nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Jobcenter Dithmarschen ist eine gemeinsame Einrichtung des Kreises Dithmarschen und der Agentur für Arbeit und ist mit einer Geschäftsführung eigenständig organisiert. In einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungsfachkräften organisieren Sie mit ihrer Verwaltungsexpertise den Dienstbetrieb des Bereiches und arbeiten im Aufgabenbereich des SGB II eng mit dem Bereich Markt und Integration als weiterem Teil des Jobcenters zusammen. Der Kreis Dithmarschen sucht eine hoch kommunikative und kooperativ leitende Führungskraft, die als Bereichsleitung in einem modernen Arbeitsumfeld maßgeblich gemeinsam mit derzeit 80 Mitarbeitenden zur Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur im Kreisgebiet beiträgt und an der zukünftigen Ausrichtung des Jobcenters mitwirkt. Das Leitungsteam des Jobcenters bietet Ihnen kollegialen Austausch und Vernetzung. Gemeinsam entwickeln wir das Jobcenter zu einem zukunftssicheren Dienstleister für die Dithmarscher Einwohner und Einwohnerinnen weiter. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Leitung des Bereiches Leistung und Eingangszone des Jobcenters Dithmarschen Steuerung und strategische Ausrichtung zusammen mit der Geschäftsführung Personalverantwortung für alle dem Bereich zugeordneten Mitarbeitenden Sicherung der perspektivischen, strategischen Entwicklung Einleitung und Durchführung von Veränderungsprozessen, Optimierung von Geschäftsprozessen, permanente Aufgabenkritik Erarbeitung von Zielstellungen und Konzeptionen Finanzcontrolling für den gesamten Bereich Ihr Profil die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II für Verwaltungsfachangestellte und mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung einer größeren Organisationseinheit, möglichst einer Kommunalverwaltung oder eines Kommunalunternehmens die Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw gegen Reisekostenerstattung. Erwartet werden außerdem anwendungsbereite Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben Erfahrung in Leitungsfunktionen Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Belastbarkeit hohes Maß an Beurteilungs- und Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit sicheres und überzeugendes Auftreten, Organisationsfähigkeit, Engagement, Innovationsfähigkeit sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen. Unser Angebot für Sie ein Leitungsteam mit kollegialem Austausch und Vernetzung ein interessanter Arbeitsplatz mit herausfordernden, vielfältigen Aufgaben eine umfassende Einarbeitung durch die Stelleninhaberin attraktive Fortbildungsmöglichkeiten auch im Hinblick auf Führungsverantwortung ein engagiertes Team ein familienfreundlicher Arbeitsplatz ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket/Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.04.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Leitung-mwd-fuer-den-Bereich-Leistung-und-Eingangszone-im--de-f963.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 23.05.2025 stattfinden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Petra von Würtzen-Pieper Fachdienst Innerer Service – Personal (Tel.-Nr. 0481/97-1232) Frau Nancy Koenen Geschäftsführerin Jobcenter (Tel.-Nr. 0481/98-335) Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen
Im Fachdienst Gesundheit des Kreises Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Ärztin/Arzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitswesen zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare, Vollzeitstelle im Umfang von 39 Wochenstunden im Sachgebiet Kinder- und Jugendgesundheitsdienst. Die Dotierung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der Anerkennung als Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für öffentliches Gesundheitswesen in Entgeltgruppe 15 TVöD. Darüber hinaus wird eine Zulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 14 TVöD gezahlt werden. Fachärztinnen/Fachärzten (m/w/d), deren spezielle berufliche Qualifikation im Fachdienst Gesundheit aus dienstlichen Gründen erforderlich wird, wird zusätzlich eine Fachkräftezulage in Höhe von 10 % der Stufe 2 der Entgeltgruppe 15 TVöD gezahlt werden. Aufgabenschwerpunkte Durchführung der Aufgaben im Rahmen des Gesundheitsdienstgesetzes von Schleswig-Holstein, verbunden mit dem Schulgesetz Schleswig-Holstein Durchführung von Schuleingangsuntersuchungen und Beratungen sowie Begutachtungen zu Fördermaßnahmen für Kinder und Jugendliche Impfberatung Begutachtung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Eingliederungshilfe (SGB VIII, SGB IX, SGB XII) Untersuchungen hinsichtlich Schulabsentismus, Individualbeförderung, Schulwegbegleitung, Schulbegleitung, Kur-Anträgen etc. ggf. Vertretung der Kolleginnen/Kollegen (m/w/d) im Infektions- und Gesundheitsschutz Teilnahme an Projekten, Impfkampagnen Präventionsarbeit Ihr Profil die Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d) und die Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen und sehr gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1) Wir wünschen uns zusätzlich Berufserfahrung, möglichst im klinischen Bereich Erfahrungen mit der Gutachtenerstellung Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen soziale Kompetenz Engagement und Eigeninitiative Beratungserfahrung Entscheidungsfähigkeit Verantwortungsbereitschaft Darauf können Sie sich freuen ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld ein hohes Maß an Eigenverantwortung ein engagiertes Team attraktive Fortbildungsmöglichkeiten einen familienfreundlichen Arbeitsplatz betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad bzw. Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeiten Telearbeit einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordseenähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.05.2025 gern über unser Bewerbungstool. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Levke Rickerts Fachdienst Innerer Service - Personal 0481/97-1515 Klaus-Peter Tiessen Fachdienstleitung 0481/97-1356 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen
Der Kreis Dithmarschen ist ein starker Partner für die Region. Die Beschäftigten kümmern sich täglich um die Anliegen der 133.000 Dithmarscherinnen rund um die Themen Bau, Wirtschaft, Ordnung, Umwelt, Familie, Soziales und Gesundheit. Als moderner Arbeitgeber mit stetigem Blick nach vorn und mit einem feinen Gespür für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden setzt der Kreis Dithmarschen auf eine Vielzahl an Benefits. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Ausbildungs- und Studienbedingungen sowie interessante Fortbildungsangebote sind selbstverständlich. Der Kreis Dithmarschen setzt auf die Kompetenz unterschiedlicher Charaktere und Fachkräfte und ist damit ein idealer Arbeitgeber für alle, die sich beruflich neuen Herausforderungen stellen wollen, ihren Lebensmittelpunkt an die Nordseeküste verlegen möchten oder sich einen familienfreundlichen Arbeitsplatz wünschen. Der Kreis Dithmarschen sucht für den Fachdienst Straßenverkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachgebietsleitung (m/w/d) Straßenverkehrsbehörde Die unbefristet zu besetzende Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. A11 SHBesO. Sie ist grundsätzlich teilbar. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Das Aufgabenfeld umfasst die Ausgestaltung komplexer verkehrsrechtlicher Regelungen im Verkehrsraum in enger Zusammenarbeit mit der Polizei und den Straßenbaulastträgern. Dabei gehen Sie besonders verantwortlich und mit Augenmaß vor, denn Ihre Entscheidungen wirken sich direkt auf die Unversehrtheit aller Verkehrsteilnehmerinnen aus. Zum Aufgabenbereich gehören folgende Schwerpunkte: Bearbeitung von Angelegenheiten aus dem Straßenverkehrsrecht mit den Schwerpunkten Verkehrsanordnungen zur Verkehrsführung und Verkehrslenkung Durchführung von Verkehrsschauen Beratung und Begleitung verkehrsrechtlicher Themen in den Kommunen Stellungnahmen zu bauplanungsrechtlichen Verfahren mit Verkehrsbezug Grundsatzentscheidungen bei Erlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen nach den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften Fachaufsicht über die örtlichen Straßenverkehrsbehörden Bearbeitung von grundsätzlichen oder schwierigen Angelegenheiten aus den Aufgabenbereichen der zugeordneten Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Systemadministration und Systemkoordination der Fachsoftware sowie der Terminbuchungssoftware Aufgaben als Aufsichtsbehörde für Güterkraft-, Linien- und Gelegenheitsverkehr Widerspruchsbearbeitung Ausbildungsbeauftragter und Praxisanleiterin im Fachdienst Leitung des Sachgebietes Personen- und Güterverkehr Derdie Stelleninhaberin ist zugleich Stellvertretung der Fachdienstleitung. Ihr Profil Vorausgesetzt wird die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung/Public Administration" oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II für Verwaltungsfachangestellte und die Fahrerlaubnis der Klasse B und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Sie sind eine engagierte, belastbare, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit, können selbstständig und strukturiert arbeiten. Ihr Auftreten ist freundlich, sicher und bestimmt. Sie verfügen über eine gute Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, eine gute Konfliktfähigkeit und sind im Umgang sensibel und durchsetzungsstark. Unser Angebot für Sie Wir bieten Ihnen: einen interessanten Arbeitsplatz mit herausfordernden vielfältigen Aufgaben attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein engagiertes Team einen familienfreundlichen Arbeitsplatz ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket/Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern Kantine, Parkplätze und eine gute ÖPNV-Erreichbarkeit flexible Arbeitszeiten Telearbeit einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachgebietsleitung-Strassenverkehrsbehoerde-de-f849.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Petra von Wuertzen-Pieper Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1232 Angela Stahl Fachdienstleitung 0481 / 97-1280 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen
Der Kreis Dithmarschen sucht zum 01.10.2025 eine Leitung (m/w/d) für den Bereich Leistung und Eingangszone im Jobcenter Dithmarschen Die unbefristet zu besetzende Stelle ist dotiert nach Besoldungsgruppe A 13 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG) bzw. nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Jobcenter Dithmarschen ist eine gemeinsame Einrichtung des Kreises Dithmarschen und der Agentur für Arbeit und ist mit einer Geschäftsführung eigenständig organisiert. In einem multiprofessionellen Team aus Verwaltungsfachkräften organisieren Sie mit ihrer Verwaltungsexpertise den Dienstbetrieb des Bereiches und arbeiten im Aufgabenbereich des SGB II eng mit dem Bereich Markt und Integration als weiterem Teil des Jobcenters zusammen. Der Kreis Dithmarschen sucht eine hoch kommunikative und kooperativ leitende Führungskraft, die als Bereichsleitung in einem modernen Arbeitsumfeld maßgeblich gemeinsam mit derzeit 80 Mitarbeitenden zur Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur im Kreisgebiet beiträgt und an der zukünftigen Ausrichtung des Jobcenters mitwirkt. Das Leitungsteam des Jobcenters bietet Ihnen kollegialen Austausch und Vernetzung. Gemeinsam entwickeln wir das Jobcenter zu einem zukunftssicheren Dienstleister für die Dithmarscher Einwohner und Einwohnerinnen weiter.Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Leitung des Bereiches Leistung und Eingangszone des Jobcenters Dithmarschen Steuerung und strategische Ausrichtung zusammen mit der Geschäftsführung Personalverantwortung für alle dem Bereich zugeordneten Mitarbeitenden Sicherung der perspektivischen, strategischen Entwicklung Einleitung und Durchführung von Veränderungsprozessen, Optimierung von Geschäftsprozessen, permanente Aufgabenkritik Erarbeitung von Zielstellungen und Konzeptionen Finanzcontrolling für den gesamten Bereich Ihr Profil die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II für Verwaltungsfachangestellte und mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung einer größeren Organisationseinheit, möglichst einer Kommunalverwaltung oder eines Kommunalunternehmens die Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft zur Nutzung des Privat-Pkw gegen Reisekostenerstattung. Erwartet werden außerdem anwendungsbereite Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben Erfahrung in Leitungsfunktionen Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Belastbarkeit hohes Maß an Beurteilungs- und Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit sicheres und überzeugendes Auftreten, Organisationsfähigkeit, Engagement, Innovationsfähigkeit sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen. Unser Angebot für Sie ein Leitungsteam mit kollegialem Austausch und Vernetzung ein interessanter Arbeitsplatz mit herausfordernden, vielfältigen Aufgaben eine umfassende Einarbeitung durch die Stelleninhaberin attraktive Fortbildungsmöglichkeiten auch im Hinblick auf Führungsverantwortung ein engagiertes Team ein familienfreundlicher Arbeitsplatz ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über JobRad Jobticket/Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern flexible Arbeitszeiten Telearbeit ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.KontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27.04.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Leitung-mwd-fuer-den-Bereich-Leistung-und-Eingangszone-im--de-f963.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 23.05.2025 stattfinden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Petra von Würtzen-Pieper
Fachdienst Innerer Service – Personal
(Tel.-Nr. 0481/97-1232)
Frau Nancy Koenen
Geschäftsführerin Jobcenter
(Tel.-Nr. 0481/98-335) Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionSachbearbeitung Kommunalaufsicht und Wahlen In der Stabsstelle Kommunalaufsicht und Wahlen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A11 SHBes O. Der Stundenumfang beträgt bis zu 75 % der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von Vollbeschäftigten. Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte Bearbeitung von Angelegenheiten der Kommunalaufsicht (Rechts-, Finanz-, Personal- und Organisationsaufsicht) und Straßenaufsicht über die Gemeinden, Städte, Ämter, Zweckverbände und Eigenbetriebe nach gesonderter Zuweisung mit den Schwerpunkten wirtschaftliche Betätigung, Bürgerbeteiligung und Baurecht Abwicklung von allgemeinen Wahlen und Volksabstimmungen am Wahltag einschließlich Betreuung der Wahlsoftware (zusammen mit der Stabsstellenleitung) Gremienbetreuung für den Kreistag und seine Ausschüsse (zusammen mit den weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stabsstelle) Ihr Profil Vorausgesetzt wird die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung/Public Administration" oder die erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung II für Verwaltungsfachangestellte oder die erfolgreich abgelegte Erste Juristische Prüfung (vormals Staatsexamen) und sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C 2) Wir wünschen uns zusätzlich: Teamfähigkeit selbstständige Arbeitsweise Sensibilität im Umgang mit Kund*innen EDV-Kenntnisse der heute üblichen Standard-Software Unser Angebot für Sie ein interessanter Arbeitsplatz mit herausfordernden vielfältigen Aufgaben attraktive Fortbildungsmöglichkeiten ein engagiertes Team ein familienfreundlicher Arbeitsplatz ein freundliches Arbeitsklima betriebliches Gesundheitsmanagement Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass Gmb H (ehemals Qualitrain) Fahrradleasing über Job Rad Jobticket/Deutschland-Jobticket Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern Kantine, Parkplätze und eine gute ÖPNV-Erreichbarkeit flexible Arbeitszeiten Telearbeit einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025 über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dithmarschen.de/Sachbearbeitung-Kommunalaufsicht-und-Wahlen-de-f968.html Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 28.05.2025 stattfinden. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Petra von Wuertzen-Pieper Fachdienst Innerer Service - Personal 0481 / 97-1232 Jens Kracht Stabsstellenleitung 0481 / 97-1509 Der Landrat Fachdienst Innerer Service Stettiner Straße 30, 25746 Heide karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen www.dithmarschen.de mehr ansehen weniger ansehen