Firmen Detail

Labor Berlin
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 750 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 14 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin. Mit seinen 10 Fachbereichen, bestens vernetzt in den deutschen und internationalen Wissenschaftsnetzwerken, steht Labor Berlin für umfassende Expertise und diagnostische Spitzenmedizin. Durch unseren Fokus auf Innovation gestalten wir die diagnostische Zukunft und stellen innovative Lösungen flächendeckend zur Verfügung.Im Fachbereich Laboratoriumsmedizin, Standort Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Facharzt für Transfusionsmedizin zur Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
    (Kennziffer: 16065)Das erwartet Sie bei Labor Berlin:Übernahme der transfusionsmedizinischen Verantwortung für mindestens 2 Laboratorien mittelgroßer KrankenhäuserGgf. und je nach Qualifikation Übernahme übergeordnet koordinierender Funktionen für die Teilaspekte der laboratoriumsmedizinischen Diagnostik Ein interessantes und anspruchsvolles Weiterbildungsprogramm zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin, das modular strukturiert istEine herausfordernde und spannende Tätigkeit in der Diagnostik mit der Möglichkeit, Erfahrungen in allen Bereichen der Labordiagnostik zu sammeln (Hauptausbildungsstandort ist das Zentrallabor von Labor Berlin am Campus Virchow-Klinikum)Aktive Beteiligung an der Fortbildung von MTLA sowie die Möglichkeit zur Mitwirkung in Forschung und LehreDas zeichnet Sie aus:Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für TransfusionsmedizinPersönliches Interesse an der Labordiagnostik und einer Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin)Freude an diagnostisch beratender Tätigkeit und wissenschaftlichen FragestellungenSouveränder Umgang mit Anwendungssoftware (MS-Office, Internet) und gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)Ideal: Abgeschlossene PromotionBereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschafts- sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten nach erfolgter EinarbeitungHohe Leistungsbereitschaft, Engagement, Eigeninitiative, Team- und KommunikationsfähigkeitInteresse an Organisations- und Prozessmanagement sowie InformationstechnologieWir bei Labor Berlin bieten Ihnen:Unbefristete Festanstellung (42 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich) 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei)Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Unterstützung zur Erreichung habilitationsqualifizierender Leistungen), individuelle FortbildungsangeboteMitwirkung bei der Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren, kontinuierlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Fachgebieten (z.B. Mikrobiologie, Humangenetik)Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der UmzugskostenKinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, kostenloser labordiagnostischer Basis-CheckBVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, BerufsunfähigkeitsversicherungUmfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, SportveranstaltungenWerden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Amir Jahić Tel.: +49 (30) 40 50 26 - 229.Bewerben Sie sich ganz einfach mit Ihrem Lebenslauf über den Button "Jetzt Bewerben" oder per Email an bewerbung@laborberlin.com.Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 750 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 13 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin. Mit seinen 10 Fachbereichen, bestens vernetzt in den deutschen und internationalen Wissenschaftsnetzwerken, steht Labor Berlin für umfassende Expertise und diagnostische Spitzenmedizin. Durch unseren Fokus auf Innovation gestalten wir die diagnostische Zukunft und stellen innovative Lösungen flächendeckend zur Verfügung.Im Fachbereich Autoimmundiagnostik, Standort Berlin-Reinickendorf Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position alsMTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)
    (Kennziffer: 16210)Das erwartet Sie bei Labor Berlin:Eigenständige Durchführung von Analysen gemäß Standard Operating Procedure (SOP), darunter Enzymimmunoassays (sowohl manuell als auch automatisiert, Immunoblots, ggf. Immunfluoreszenz-Tests)Gewährleistung der konsequenten Einhaltung aller Vorgaben unseres QualitätsmanagementsystemsAuswertung von Analyseergebnissen, Durchführung technischer Validierungen und zuverlässige Dokumentation in unserem Laborinformationssystem (LIS)Unterstützung bei der Entwicklung neuer Methoden bei Interesse und entsprechender EignungKein Schichtdienst – klar planbare Arbeitszeiten im Tagdienst (Mo-Fr von 07:00 bis 15:18 Uhr)Teamgröße: 11 Mitarbeitende am Standort Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum)Das zeichnet Sie aus:Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik bzw. Medizinisch-technischer LaboratoriumsassistentIdeal: Praktische und theoretische Erfahrungen in den oben genannten MethodenFließendes Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2-Deutsch-Sprachzertifikat)Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook)Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement sowie gute Kommunikationsfähigkeit und hohes VerantwortungsbewusstseinWir bei Labor Berlin bieten Ihnen:Unbefristete Festanstellung (39 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich)Reiner Tagdienst - keine Schichtarbeit (Zeitraum: 07:00 bis 15:18 Uhr)30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei), flexible und verlässliche Dienst-/UrlaubsplanungBei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), kostenloser labordiagnostischer Basis-CheckBVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, BerufsunfähigkeitsversicherungUmfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, SportveranstaltungenWerden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Dr. Büttnerova, Tel.: +49 (30) 40 50 26 - 477. Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 750 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 13 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin. Mit seinen 10 Fachbereichen, bestens vernetzt in den deutschen und internationalen Wissenschaftsnetzwerken, steht Labor Berlin für umfassende Expertise und diagnostische Spitzenmedizin. Durch unseren Fokus auf Innovation gestalten wir die diagnostische Zukunft und stellen innovative Lösungen flächendeckend zur Verfügung.Im Fachbereich Hämatologie & Onkologie, Standort Berlin-Wedding Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position alsMTA / MTLA Hämatologie & Onkologie im Tagdienst (m/w/d)
    (Kennziffer: 16204)Das erwartet Sie bei Labor Berlin:Aufgaben im Bereich der hämatologischen Spezialdiagnostik (Zytologie/ Durchflusszytometrie)Wahrnehmung aller Aufgaben laut SOPArbeitszeiten: Mo-Fr zwischen 08:00 bis 16:15 UhrTeamgröße: 10 Mitarbeitende am Standort Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum)Das zeichnet Sie aus:Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter MTA / MTLAIdeal: Erfahrung in der Zytomorphologie (insbesondere Differentialblutbild) und Flow-ZytometrieFließendes Deutsch (mindestens B2-Deutsch-Sprachlevel bzw. -Zertifikat)EDV-Kenntnisse: LIS sowie Microsoft Word, Excel, Outlook (wünschenswert)Teamfähigkeit, hohes Engagement und ein verantwortungsbewusstes sowie selbständiges ArbeitenWir bei Labor Berlin bieten IhnenUnbefristete Festanstellung (30 Wochenstunden) - zunächst befristete Anstellung in der Hämatologie & Onkologie bis 01.06.2026 (Verlängerung wird angestrebt)Wechsel in andere Abteilungen wird ermöglicht im Rahmen des unbefristeten Arbeitsvertrages bei Labor BerlinReiner Tagdienst - keine Schichtarbeit (Zeitraum: 08:00 bis 16:15 Uhr)30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei), flexible und verlässliche Dienst-/UrlaubsplanungBei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), kostenloser labordiagnostischer Basis-CheckBVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, BerufsunfähigkeitsversicherungUmfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, SportveranstaltungenWerden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Ihre Fragen beantwortet gerne Hr. Prof. Dr. Westermann, Tel.: +49 (30) 450-553 141.Bewerben Sie sich ganz einfach mit Ihrem Lebenslauf über den Button "Jetzt Bewerben" oder per Email an bewerbung@laborberlin.com.Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)  

    - Berlin

    Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 750 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 14 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin. Mit seinen 10 Fachbereichen, bestens vernetzt in den deutschen und internationalen Wissenschaftsnetzwerken, steht Labor Berlin für umfassende Expertise und diagnostische Spitzenmedizin. Durch unseren Fokus auf Innovation gestalten wir die diagnostische Zukunft und stellen innovative Lösungen flächendeckend zur Verfügung.Im Fachbereich Laboratoriumsmedizin, Standort Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als Facharzt Laboratoriumsmedizin (m/w/d)
    (Kennziffer: 16064)Das erwartet Sie bei Labor Berlin:Übernahme der ärztlichen Verantwortung für 2 Laboratorien mittelgroßer Krankenhäuser sowie anspruchsvoller und herausfordernder Aufgaben in allen Bereichen der LabordiagnostikÜbergeordnet koordinierende Funktionen für die Teilaspekte der laboratoriumsmedizinischen Diagnostik wie z.B. Hämostaseologie ggf. je nach Qualifikation Übernahme der transfusionsmedizinischen Verantwortung für mindestens 2 Laboratorien mittelgroßer KrankenhäuserAktive Mitwirkung an der Fortbildung unserer Ärzte und Akademiker sowie an der Ausbildung von MTLAVielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung an Forschung und LehreDas zeichnet Sie aus:Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Laboratoriumsmedizin (ideal: Promotion)Freude an diagnostisch beratender Tätigkeit und wissenschaftlichen Fragestellungen, Interesse an Organisations- und Prozessmanagement sowie InformationstechnologieSouveränder Umgang mit Anwendungssoftware (MS-Office, Internet) und gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft- sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten (nach einer erfolgter Einarbeitung) Hohe Leistungsbereitschaft, Engagement, Eigeninitiative, Team- und KommunikationsfähigkeitInteresse an Organisations- und Prozessmanagement sowie InformationstechnologieWir bei Labor Berlin bieten Ihnen:Unbefristete Festanstellung (42 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich) 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei)Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Unterstützung zur Erreichung habilitationsqualifizierender Leistungen), individuelle FortbildungsangeboteMitwirkung bei der Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren, kontinuierlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Fachgebieten (z.B. Mikrobiologie, Humangenetik)Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der UmzugskostenKinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, kostenloser labordiagnostischer Basis-CheckBVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, BerufsunfähigkeitsversicherungUmfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, SportveranstaltungenWerden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. Amir Jahic, Tel.: +49 (30) 40 50 26 - 229. Bewerben Sie sich ganz einfach mit Ihrem Lebenslauf über den Button "Jetzt Bewerben" oder per Email an bewerbung@laborberlin.com. Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Als Tochterunternehmen von Charité und Vivantes vereinen wir medizinische Expertise mit wissenschaftlicher Exzellenz. Über 750 Mitarbeitende an 15 Berliner Standorten geben täglich ALLES für diagnostische Spitzenmedizin. In unseren zahlreichen Fach- und Spezialbereichen arbeiten wir interdisziplinär unter einem Dach – das gibt es nur bei Labor Berlin. Unsere Vielfalt spiegelt sich neben unserem umfassenden Leistungsspektrum auch in unserem Miteinander wider: Im #TeamLaborBerlin begegnen wir uns mit Respekt, Offenheit und Wertschätzung. Aus Leidenschaft. Für Patienten.Im Fachbereich Mikrobiologie & Hygiene, Standort Berlin-Wedding Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächtmöglichen Zeitpunkt eine Position als Arzt / Facharzt / Weiterbildungsassistent Mikrobiologie (m/w/d)
    (Kennziffer: 16208)Das erwartet Sie bei Labor Berlin:Tätigkeit in der Diagnostik in allen Bereichen der Mikrobiologie (Bakteriologie, Mykologie, Mykobakteriendiagnostik, Virologie, Infektionsserologie) im größten Krankenhauslabor EuropasBeratung von behandelnden Ärzten sowie Durchführung von Visiten im Rahmen von Antibiotic StewardshipÜbernahme vielfältiger Aufgaben im Labormanagement (z.B. Validierung von Geräten und Methoden), Durchführung interner Fortbildungen für Ärzte sowie medizinische Technologen für LaboratoriumsanalytikArbeitszeiten: Primär Frühschicht (07:30 – 16:24 Uhr)Weitere Dienste: Spätschicht alle 5-10 Tage (11:54 – 20:48 Uhr, danach Rufbereitschaft bis 07:30 Uhr), Wochenend-/Feiertagsdienst alle 4 bis 6 Wochen (07:30 – 16:24 Uhr, anschließend Freizeitausgleich), Rufbereitschaft am Wochenende (16:24 - 07:30 Uhr)Teamgröße: 20 Mitarbeitende am Standort Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum)Das zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Medizinstudium mit mindestens 1 Jahr Erfahrung in der stationären PatientenversorgungSouveräner Umgang mit Anwendungssoftware (MS Office, Internet), SAP-Kenntnisse wünschenswertGutes Englisch in Wort und SchriftBereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschafts- sowie Wochenend- und FeiertagsdienstenVerantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, EigeninitiativeWir bei Labor Berlin bieten Ihnen:Zunächst für die Dauer der Weiterbildung befristete Festanstellung (42 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich) Nach der Weiterbildungszeit wird eine unbefristete Einstellung als Facharzt angestrebt30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei)Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation (Unterstützung zur Erreichung habilitationsqualifizierender Leistungen), individuelle FortbildungsangeboteMitwirkung bei der Entwicklung innovativer diagnostischer Verfahren, kontinuierlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Fachgebieten (z.B. Mikrobiologie, Humangenetik)Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der UmzugskostenKinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, kostenloser labordiagnostischer Basis-CheckBVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, BerufsunfähigkeitsversicherungUmfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, SportveranstaltungenWerden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Dr. Knaust, Tel.: +49 (30) 40 50 26 - 302. Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Willkommen bei Labor Berlin – Europas größtem KrankenhauslaborAls Tochterunternehmen von Charité und Vivantes vereinen wir medizinische Expertise mit wissenschaftlicher Exzellenz. Über 750 Mitarbeitende an 15 Berliner Standorten geben täglich ALLES für diagnostische Spitzenmedizin. In unseren zahlreichen Fach- und Spezialbereichen arbeiten wir interdisziplinär unter einem Dach – das gibt es nur bei Labor Berlin. Unsere Vielfalt spiegelt sich neben unserem umfassenden Leistungsspektrum auch in unserem Miteinander wider: Im #TeamLaborBerlin begegnen wir uns mit Respekt, Offenheit und Wertschätzung. Aus Leidenschaft. Für Patienten.Im Fachbereich Personal, Standort Berlin-Reinickendorf besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position alsWerkstudent HR Schwerpunkt Personalcontrolling (m/w/d)
    (Kennziffer: 16214)Das erwartet Dich bei Labor Berlin:Unterstützung bei der Erstellung von regelmäßigen Reports und Auswertungen zu personalrelevanten Kennzahlen (z. B. FTE, Krankenstand, Fluktuation, Kostenentwicklungen) Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Reportingstrukturen und Dashboards sowie Vorbereitung und Pflege von Excel-gestützten Controlling-Tools Recherchen und Ad-hoc-Analysen zu personalwirtschaftlichen FragestellungenUnterstützung bei Projekten im Bereich HR-Analytics und Digitalisierung Dein Team: 10 Kolleginnen und Kollegen am Standort Erlenhöfe in Berlin-ReinickendorfDas zeichnet Dich aus:Eingeschriebener Student in Wirtschaftswissenschaften/-psychologie, BWL oder ähnlichem Studiengang (idealerweise mit Schwerpunkt Controlling)Von Vorteil: Erste praktische Erfahrungen in Controlling, HR oder DatenanalyseSehr gute Kenntnisse in MS ExcelAnalytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie EigeninitiativeWir bei Labor Berlin bieten Dir:Befristete Festanstellung (15-20 Wochenstunden bis 31.12.2026) inklusive flexibler ArbeitszeitenHybrides Arbeitsmodell (bis zu 5 Tage/Woche mobiles Arbeiten) sowie 20 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei)Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, BVG-Firmenticket, kostenloser labordiagnostischer Basis-CheckGroßes Sommerfest, Weihnachtsfeier, verschiedene SporteventsWerde ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Deine Bewerbung!Bewerbe Dich ganz einfach mit Deinem Lebenslauf über den Button "Jetzt Bewerben" oder per Email an bewerbung@laborberlin.com. Deine Fragen beantwortet gerne Eric Hoffmann; Tel.: +49 (30) 40 50 26 - 158. Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map