Firmen Detail

Land Schleswig Holstein
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lü... Hygienevorschriften;Office Anwendungen;Englisch;Biomedizintechnik;Medizinprodukte;Auswertung;Zielgerichtet;Kommunikation;Leistungsmotivation;BIND;Überwachung;Arzneimittelrecht;Medizintechnik;Management;Audit;Teamleitung;Detailgenauigkeit;Allgemeine Chemie;Inspektion;Aufgabenerfüllung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 „Zentrale Dienste“ am Standort Neumünster die Stelle... Interne Schulungen;Personalbeschaffung;Kontraindikationen;Flexibilität;Deutsch;Entwicklung;Kommunikation;BWL;Arbeitsrecht;Sorgfalt;Sachbearbeitung HR;Beamtenrecht;Open Office;Onboarding;Teamleitung;Sachbearbeitung HR;Tarifrecht;Flüchtlingsarbeit;Projektmanagement;Teil-Projektleitung;Personalbeschaffung;Büromanagement;Personalentwicklung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 „Erstaufnahme, Verteilung“ am Standort Neumünster fü... Sachbearbeitung;Arbeitsmarktfragen;Kontraindikationen;Open Office;Einzelberatung;Englisch;Deutsch;Gruppenberatung;Spracherwerb;Allgemeinbildung;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 „Erstaufnahme, Verteilung“ am Standort Neumünster di... Strategieplanung;Verknüpfung;Kontraindikationen;Auswertung;Englisch;Asylrecht;Arbeitsmarkt;Deutsch;Entwicklung;Rechtswissenschaft;BWL;Berichterstattung;Sachbearbeitung;Open Office;Teamleitung;Koordination;Projektmanagement;Teil-Projektleitung;Allgemeinbildung;Beratung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftige des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber In der Justizvollzugsanstalt Neumünster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Elektrotechnikmeisterin / eines Elektrotechnikmeisters (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit zu ... Qualitätsinspektion;Arbeitsüberwachung;Office-Support;MS Excel;rücksichtsvoll Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Das Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig. Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein in verschiedenen Lebensbereichen sind für die Arbeit des LAsD prägend. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören: Gesundheits- und Verbraucherschutz, sowie Arzneimittel- und Medizinproduktüberwachung und auch Anmeldeverfahren nach dem Prostituiertenschutzgesetz Feststellungsverfahren und Hilfen für Menschen mit Behinderungen, Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Versorgungsleistungen nach dem sozialen Entschädigungsrecht, Leistungen für junge Familien (Elterngeld). In der Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz suchen wir für die Leitung des Dezernats 32 in Neumünster eine engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit. Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und haben Freude an Führungsaufgaben? Sie mögen den Umgang mit komplexen Fragestellungen? Sie verfügen über Organisationstalent und Sie sind bereit, sich für den Schutz der Bevölkerung einzusetzen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Sie führen fachlich und organisatorisch ein Dezernat mit aktuell 17 Mitarbeitenden. Sie verantworten die sach- und termingerechte Erledigung des Tagesgeschäfts. Sie sind Ansprechperson für ein Team von Sachbearbeitenden und unterstützen deren Aufgabenerfüllung. Sie wirken an grundsätzlichen Fragestellungen und Berichten mit. abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. FH, Bachelor) der Fachrichtung Biomedizinische Technik, Chemie, Medizintechnik oder technisches Gesundheitswesen oder vergleichbarer Bildungsabschluss sehr gute Kenntnisse der medizinprodukterechtlichen Anforderungen mindestens zweijährige praktische Berufserfahrung im Betreiben oder Anwenden von Medizinprodukten sicherer Umgang mit Office-Anwendungen ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Handlungsschnelligkeit und Entscheidungsfreude sowie Durchsetzungsvermögen Darüber hinaus bedarf es für eine erfolgreiche Wahrnehmung der Führungsaufgabe eines verlässlichen, vertrauensvollen und empathischen Umgangs mit dem jeweiligen Gegen-über. Sie fördern die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Dezernats und haben Freude daran, Ihre Mitarbeitenden und die Abläufe in Ihrem Dezernat weiter zu entwickeln. Sie binden Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse ein, steuern die Aufgabenerfüllung und geben Feedback. Die Rückkopplung durch Mitarbeitende nehmen Sie ebenso gern an. Die Aufgabe der Dezernatsleitung setzt die Fähigkeit voraus, sich in komplexe Fragestellungen zügig einzuarbeiten, sie analytisch zu durchdenken und Aufgaben eigenverantwortlich, zeitgerecht, zielgerichtet und sorgfältig zu bearbeiten. Für die Bewerbung von Vorteil sind: verwaltungsrechtliche Kenntnisse Erfahrungen in der Durchführung von Inspektionen, Begutachtungen oder Audits Erfahrungen in der behördlichen Überwachung Grundkenntnisse der Hygiene gute Englischkenntnisse mehrjährige Führungserfahrung Bereitschaft zur Mitwirkung an der Modernisierung von Arbeitsabläufen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Tätigkeit im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesG ermöglicht werden.
    Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Vergütung bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
    Darüber hinaus bieten wir: eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten breites Angebot an modernen Arbeitstechnologien (Laptop, elektronisches Doku-mentenmanagementsystem, Nutzung von Instant Messaging, Softphone und Videokonferenzen) Weiterbildungsmöglichkeiten ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) Zuschuss zum ÖPNV-Ticket (Jobticket) kostenfreier Mitarbeiterparkplatz arbeiten in einem modernen Loft-Büro Firmenfitness EGYM Wellpass)
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDas Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig. Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein in verschiedenen Lebensbereichen sind für die Arbeit des LAsD prägend. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören:Gesundheits- und Verbraucherschutz, sowieArzneimittel- und Medizinproduktüberwachung und auchAnmeldeverfahren nach dem ProstituiertenschutzgesetzFeststellungsverfahren und Hilfen für Menschen mit Behinderungen,Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Versorgungsleistungen nach dem sozialen Entschädigungsrecht,Leistungen für junge Familien (Elterngeld).In der Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz suchen wir für die Leitung des Dezernats 32 in Neumünster eine engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit. Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und haben Freude an Führungsaufgaben? Sie mögen den Umgang mit komplexen Fragestellungen? Sie verfügen über Organisationstalent und Sie sind bereit, sich für den Schutz der Bevölkerung einzusetzen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
    ZIPC1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDas Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig. Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein in verschiedenen Lebensbereichen sind für die Arbeit des LAsD prägend. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören:Gesundheits- und Verbraucherschutz, sowieArzneimittel- und Medizinproduktüberwachung und auchAnmeldeverfahren nach dem ProstituiertenschutzgesetzFeststellungsverfahren und Hilfen für Menschen mit Behinderungen,Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Versorgungsleistungen nach dem sozialen Entschädigungsrecht,Leistungen für junge Familien (Elterngeld).In der Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz suchen wir für die Leitung des Dezernats 32 in Neumünster eine engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit. Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und haben Freude an Führungsaufgaben? Sie mögen den Umgang mit komplexen Fragestellungen? Sie verfügen über Organisationstalent und Sie sind bereit, sich für den Schutz der Bevölkerung einzusetzen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
    Sie führen fachlich und organisatorisch ein Dezernat mit aktuell 17 Mitarbeitenden.Sie verantworten die sach- und termingerechte Erledigung des Tagesgeschäfts.Sie sind Ansprechperson für ein Team von Sachbearbeitenden und unterstützen deren Aufgabenerfüllung.Sie wirken an grundsätzlichen Fragestellungen und Berichten mit.
    abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. FH, Bachelor) der Fachrichtung Biomedizinische Technik, Chemie, Medizintechnik oder technisches Gesundheitswesen oder vergleichbarer Bildungsabschlusssehr gute Kenntnisse der medizinprodukterechtlichen Anforderungenmindestens zweijährige praktische Berufserfahrung im Betreiben oder Anwenden von Medizinproduktensicherer Umgang mit Office-Anwendungenausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeitselbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Handlungsschnelligkeit und Entscheidungsfreude sowie DurchsetzungsvermögenDarüber hinaus bedarf es für eine erfolgreiche Wahrnehmung der Führungsaufgabe eines verlässlichen, vertrauensvollen und empathischen Umgangs mit dem jeweiligen Gegen-über. Sie fördern die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Dezernats und haben Freude daran, Ihre Mitarbeitenden und die Abläufe in Ihrem Dezernat weiter zu entwickeln. Sie binden Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse ein, steuern die Aufgabenerfüllung und geben Feedback. Die Rückkopplung durch Mitarbeitende nehmen Sie ebenso gern an. Die Aufgabe der Dezernatsleitung setzt die Fähigkeit voraus, sich in komplexe Fragestellungen zügig einzuarbeiten, sie analytisch zu durchdenken und Aufgaben eigenverantwortlich, zeitgerecht, zielgerichtet und sorgfältig zu bearbeiten.Für die Bewerbung von Vorteil sind:verwaltungsrechtliche KenntnisseErfahrungen in der Durchführung von Inspektionen, Begutachtungen oder AuditsErfahrungen in der behördlichen ÜberwachungGrundkenntnisse der Hygienegute Englischkenntnissemehrjährige FührungserfahrungBereitschaft zur Mitwirkung an der Modernisierung von Arbeitsabläufen
    Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Tätigkeit im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesG ermöglicht werden.
    Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Vergütung bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
    Darüber hinaus bieten wir:eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeitflexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeitenbreites Angebot an modernen Arbeitstechnologien (Laptop, elektronisches Doku-mentenmanagementsystem, Nutzung von Instant Messaging, Softphone und Videokonferenzen)Weiterbildungsmöglichkeitenergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)Zuschuss zum ÖPNV-Ticket (Jobticket)kostenfreier Mitarbeiterparkplatzarbeiten in einem modernen Loft-BüroFirmenfitness EGYM Wellpass)
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDas Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LAsD) ist eine dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein zugeordnete Landesoberbehörde mit derzeit über 400 Mitarbeitenden an den Dienstsitzen in Neumünster, Heide, Lübeck und Schleswig. Soziale Aufgabenbereiche und die Begleitung der Menschen in Schleswig-Holstein in verschiedenen Lebensbereichen sind für die Arbeit des LAsD prägend. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören:Gesundheits- und Verbraucherschutz, sowieArzneimittel- und Medizinproduktüberwachung und auchAnmeldeverfahren nach dem ProstituiertenschutzgesetzFeststellungsverfahren und Hilfen für Menschen mit Behinderungen,Hilfe für Opfer von Gewalttaten und Versorgungsleistungen nach dem sozialen Entschädigungsrecht,Leistungen für junge Familien (Elterngeld).In der Abteilung Gesundheits- und Verbraucherschutz suchen wir für die Leitung des Dezernats 32 in Neumünster eine engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit. Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und haben Freude an Führungsaufgaben? Sie mögen den Umgang mit komplexen Fragestellungen? Sie verfügen über Organisationstalent und Sie sind bereit, sich für den Schutz der Bevölkerung einzusetzen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
    Sie führen fachlich und organisatorisch ein Dezernat mit aktuell 17 Mitarbeitenden.Sie verantworten die sach- und termingerechte Erledigung des Tagesgeschäfts.Sie sind Ansprechperson für ein Team von Sachbearbeitenden und unterstützen deren Aufgabenerfüllung.Sie wirken an grundsätzlichen Fragestellungen und Berichten mit.
    abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing. FH, Bachelor) der Fachrichtung Biomedizinische Technik, Chemie, Medizintechnik oder technisches Gesundheitswesen oder vergleichbarer Bildungsabschlusssehr gute Kenntnisse der medizinprodukterechtlichen Anforderungenmindestens zweijährige praktische Berufserfahrung im Betreiben oder Anwenden von Medizinproduktensicherer Umgang mit Office-Anwendungenausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeitselbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft, Handlungsschnelligkeit und Entscheidungsfreude sowie DurchsetzungsvermögenDarüber hinaus bedarf es für eine erfolgreiche Wahrnehmung der Führungsaufgabe eines verlässlichen, vertrauensvollen und empathischen Umgangs mit dem jeweiligen Gegen-über. Sie fördern die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Dezernats und haben Freude daran, Ihre Mitarbeitenden und die Abläufe in Ihrem Dezernat weiter zu entwickeln. Sie binden Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse ein, steuern die Aufgabenerfüllung und geben Feedback. Die Rückkopplung durch Mitarbeitende nehmen Sie ebenso gern an. Die Aufgabe der Dezernatsleitung setzt die Fähigkeit voraus, sich in komplexe Fragestellungen zügig einzuarbeiten, sie analytisch zu durchdenken und Aufgaben eigenverantwortlich, zeitgerecht, zielgerichtet und sorgfältig zu bearbeiten.Für die Bewerbung von Vorteil sind:verwaltungsrechtliche KenntnisseErfahrungen in der Durchführung von Inspektionen, Begutachtungen oder AuditsErfahrungen in der behördlichen ÜberwachungGrundkenntnisse der Hygienegute Englischkenntnissemehrjährige FührungserfahrungBereitschaft zur Mitwirkung an der Modernisierung von Arbeitsabläufen
    Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Tätigkeit im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 13 SHBesG ermöglicht werden.
    Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Vergütung bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
    Darüber hinaus bieten wir:eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeitflexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeitenbreites Angebot an modernen Arbeitstechnologien (Laptop, elektronisches Doku-mentenmanagementsystem, Nutzung von Instant Messaging, Softphone und Videokonferenzen)Weiterbildungsmöglichkeitenergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)Zuschuss zum ÖPNV-Ticket (Jobticket)kostenfreier Mitarbeiterparkplatzarbeiten in einem modernen Loft-BüroFirmenfitness EGYM Wellpass)
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein (LaZuF) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 „Erstaufnahme, Verteilung“ am Standort Neumünster die Stelle als Fachliche Leitung (m/w/d)„Grundkompetenzscreening und integrationsorientierte Beratung“ im Dezernat 23 „Fachkräfteeinwanderung und Arbeitsmarktintegration“ auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Das Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein ist als Landesoberbehörde integraler Bestandteil der schleswig-holsteinischen Zuwanderungsverwaltung. Es ist für die Erstaufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden, unerlaubt eingereisten Ausländerinnen und Ausländern, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern sowie deren Verteilung zuständig. Darüber hinaus ist es landesweite Koordinierungsstelle für Aufenthaltsbeendigungen sowie für die Beschaffung von Heimreisedokumenten und verantwortet eine Ausreiseeinrichtung, die sogenannte „Landesunterkunft für Ausreisepflichtige“. Das Landesamt ist Zentralstelle für die Fachkräfteeinwanderung Schleswig-Holstein und zuständige Leistungsbehörde für die Erbringung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz an die in den Landesunterkünften untergebrachten Personen. Unsere Aufgabenwahrnehmung folgt innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen dem Leitsatz: „In Würde. Mit Sicherheit“. Fachliche Leitung des neu aufzubauenden Teams bestehend aus fünf Sachbearbeitungen (m/w/d) Strategische Planung und Steuerung des Grundkompetenzscreenings von Schutzsuchenden (m/w/d) in unseren Landesunterkünften in Abstimmung mit der Dezernatsleitung (m/w/d) sowie den zuständigen Stellen im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung (MSJFSIG) Mitarbeit bei der Entwicklung, Evaluation und kontinuierlichen Weiterentwicklung von Linienprozessen zur Verknüpfung des Grundkompetenzscreenings mit den Integrationsstrukturen in Schleswig-Holstein Gestaltung der Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit (BA), Anerkennungsberatungsstellen, Migrationsberatungsstellen, dem Welcome Center S.-H. und Berufsverbänden Erarbeitung von Standards und Verfahrensrichtlinien in enger Abstimmung mit dem MSJFSIG und der BA Entwicklung und Umsetzung frauenspezifischer Unterstützungsangebote zu arbeitsmarktrelevanten Themen Koordinierung regelmäßiger Evaluationsprozesse, Berichtswesen und Ableitung von geeigneten Maßnahmen Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtungen Allgemeine Dienste Eine vergleichbare Qualifikation (z.B. der Abschluss des Qualifizierungslehrgangs II bzw. die begonnene Teilnahme am Qualifizierungslehrgang II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Bereichen Rechtswissenschaft, Public Administration oder Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation oder eine mindestens zweijährige, einschlägige Berufserfahrung in den vorgenannten Berufsfeldern oder in der allgemeinen, öffentlichen Verwaltung Kenntnisse des Arbeitsmarktes in Schleswig-Holstein Kenntnisse im Aufenthalts- und Asylrecht sowie eine gute Allgemeinbildung und Interesse am gesellschaftlichen Geschehen außerhalb sowie innerhalb Schleswig-Holsteins (insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Zuwanderung) Eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfreude sowie ein hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Deutschkenntnisse sicher in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen) Eine ärztliche Bescheinigung über einen ausreichenden Impfschutz, eine Immunität gegen Masern oder darüber, dass eine medizinische Kontraindikation für eine Masernschutzimpfung (§ 20 Abs. 8 Nr. 3 IfSG) gegeben ist (gilt nur für nach dem 31.12.1970 Geborene; Nachweis bitte der Bewerbung beifügen) Zudem sind wünschenswert: Erste Führungserfahrung (wie z.B. eine Projekt- oder Teilprojektleitung) Gute Anwendungskenntnisse im Bereich MS Office / Open Office sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische IT-Verfahren einzuarbeiten Kenntnisse der englischen Sprache, die eine sichere Anwendung im Rahmen der täglichen Arbeit in einer Zuwanderungsbehörde ermöglichen (weitere fremdsprachliche Kenntnisse sind wünschenswert) Bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. die Zahlung einer Zulage gem. § 14 Absatz 1 bis zum erfolgreichen Abschluss des Qualifizierungslehrgangs II möglich. Darüber hinaus bieten wir: Einen abwechslungsreichen, herausfordernden und interessanten Arbeitsplatz Flexible Arbeitsformen (ggfs. Wohnraumarbeit, Mobiles Arbeiten) und ein variables Arbeitszeitsystem, das es Ihnen ermöglicht, berufliche und private Interessen miteinander in Einklang zu bringen Ein kollegiales Arbeitsklima Unterstützung bei der Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche Fortbildung Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) 30 Tage Urlaub im Jahr Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Firmenfitness mit dem EGYM Wellpass Fahrradleasing („Dienst-Rad“) Die Option, den eigenen Hund mit an den Arbeitsplatz zu bringen Arbeitgeberzuschuss für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Gilt für NAH.SH, HVV, BVG und Aktiv Bus Flensburg GmbH bei Abschluss eines Abos mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map