Firmen Detail

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Objektleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit  

    - Bad Bodenteich
    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreis... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Objektleitung (m/w/d)
    Dienstort: Bad Bodenteich Einstellungsdatum: schnellstmöglich Entgeltgruppe: E 11 TV-L
    Bewerbungsschluss: 17.08.2025 Befristung: unbefristet Stellenumfang: 1 (Vollzeit/Teilzeit)

    Ihre Aufgaben

    Zentrales Leiten und Organisieren der Unterkunft sowie Ansprechperson für alle Belange und alle Kooperationspartner Enger Austausch und Abstimmung grundsätzlicher Sachverhalte mit der zuständigen Standortleitung Braunschweig Betreuen und Führen der Mitarbeitenden inkl. Koordinieren interner Arbeitsabläufe Teilnahme an Lagebesprechungen Durchführen von Abstimmungen mit allen Beteiligten (Kommunen, Bundes- und Landespolizei, Sicherheitsdienst, Hilfsorganisationen) Ansprechperson für die Behördenleitung, Stabstellen, Bereichs- und Fachbereichsleitungen sowie für externe Behörden bzw. Einrichtungen Einschätzen und Melden von besonderen Vorkommnissen inkl. besonderem Bedarf (Pflegebedarf, barrierearme Unterkünfte etc.)

    Ihr Profil Abschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften oder einen Bachelor of Laws oder Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II Sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen (insbesondere MS Office) Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Führungs-, Sozial- und Entscheidungskompetenz Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten Kommunikations- und Teamfähigkeit Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen

    Wünschenswert: Kenntnisse im Aufenthaltsgesetz, Asylgesetz, Asylbewerberleistungsgesetz sowie im Ausländerzentralregistergesetz

    Unser Angebot an Sie Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 17.08.2025 mit dem Kennzeichen Bad Bodenteich_B111144 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Herr Schulte, Bereichsleitung Flüchtlingsangelegenheiten, Tel.: 3547-500.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Schünemann, Fachbereich Personal
    Tel.: 3547-424, Mail:
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm .

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewer-bungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreis... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) im Justiziariat
    Dienstort: Hauptsitz Braunschweig / Standort Osnabrück I Einstellungsdatum: schnellstmöglich I Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 NBesG / E 11 TV-L I Bewerbungsschluss: 19.08.2025 I Befristung: unbefristet I Stellenumfang: mehrere (Vollzeit/Teilzeit) Ihre Aufgaben

    Ansprechperson für die Vergabeverfahren jeglicher Dienstleistungen an den Stand- und Dienstorten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, wie z.B. Verpflegung oder Sanitätsdienste Vorbereiten und Koordinieren von nationalen und europaweiten Ausschreibungen und Zurverfügungstellen der Ausschreibungsunterlagen zur Durchführung des Vergabeverfahrens an die zentralen Beschaffungsstellen des Landes Niedersachsen Selbständiges Durchführen von Verhandlungsvergaben Beraten und Unterstützen bei Fragen zu laufenden Verträgen sowie Gestalten von Neuverträgen oder Nachtragsvereinbarungen Beteiligen bei der konzeptionellen Planung und Umsetzung behördenweiter zukunftsorientierter Vorhaben

    Ihr Profil Abschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder als Bachelor of Laws Ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II/ bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen Praktische Erfahrung in der Rechtsanwendung Präzise und strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung

    Idealerweise: Erfahrungen im Bereich Vergaberecht Praktische Verwaltungs-/Behördenerfahrung

    Unser Angebot an Sie Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 19.08.2025 mit dem Kennzeichen HS_B111035 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Frau Crasselt, Stabsstellenleitung Z2 Justiziariat, Tel.: 3547-130.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Kämpfe, Fachbereich Personal
    Tel.: 3547-437, Mail:
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreis... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) im Justiziariat
    Dienstort: Hauptsitz Braunschweig / Standort Osnabrück I Einstellungsdatum: schnellstmöglich I Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 NBesG / E 11 TV-L I Bewerbungsschluss: 19.08.2025 I Befristung: unbefristet I Stellenumfang: mehrere (Vollzeit/Teilzeit) Ihre Aufgaben

    Ansprechperson für die Vergabeverfahren jeglicher Dienstleistungen an den Stand- und Dienstorten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, wie z.B. Verpflegung oder Sanitätsdienste Vorbereiten und Koordinieren von nationalen und europaweiten Ausschreibungen und Zurverfügungstellen der Ausschreibungsunterlagen zur Durchführung des Vergabeverfahrens an die zentralen Beschaffungsstellen des Landes Niedersachsen Selbständiges Durchführen von Verhandlungsvergaben Beraten und Unterstützen bei Fragen zu laufenden Verträgen sowie Gestalten von Neuverträgen oder Nachtragsvereinbarungen Beteiligen bei der konzeptionellen Planung und Umsetzung behördenweiter zukunftsorientierter Vorhaben

    Ihr Profil Abschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder als Bachelor of Laws Ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II/ bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen Praktische Erfahrung in der Rechtsanwendung Präzise und strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung

    Idealerweise: Erfahrungen im Bereich Vergaberecht Praktische Verwaltungs-/Behördenerfahrung

    Unser Angebot an Sie Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 19.08.2025 mit dem Kennzeichen HS_B111035 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Frau Crasselt, Stabsstellenleitung Z2 Justiziariat, Tel.: 3547-130.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Kämpfe, Fachbereich Personal
    Tel.: 3547-437, Mail:
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreis... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in
    Innerer Dienst / Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)
    Dienstort: Hauptsitz Braunschweig Einstellungsdatum: schnellstmöglich Besoldungs-/Entgeltgruppe: A9 NBesG / E 9a TV-L Bewerbungsschluss: 24.08.2025 Befristung: unbefristet Stellenumfang: 1 (Vollzeit/Teilzeit) Ihre Aufgaben

    Liegenschaftsverwaltung für den Hauptsitz und die Dienstorte Beschaffen von Inventar für den Hauptsitz und die Dienstorte Durchführen von Vergabeverfahren im Aufgabenbereich Verwalten der Dienstsiegel Fachbereichsinterne Haushaltsaufstellung Koordinieren der Postdienstleistung Organisieren von Veranstaltungen (z. B. Behördenkonferenzen oder Teilpersonalversammlungen) Unterstützen der Fuhrparkverwaltung Vertreten der Sachbereichsleitung Innerer Dienst

    Ihr Profil Abschluss:
    Angestelltenlehrgang I/Verwaltungslehrgang I, Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber, bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen Sicherer Umgang mit gängigen Computeranwendungen (insbesondere MS Office), IT-Affinität Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten Kooperations- und Teamfähigkeit Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen

    Wünschenswert: Praktische Berufserfahrungen in der öffentlichen Verwaltung Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen mit Dienstfahrzeugen

    Unser Angebot an Sie Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 24.08.2025 mit dem Kennzeichen HS_B111189 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Herr Dietze, Sachbereichsleitung Innerer Dienst, Tel.: 3547-410.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Schünemann, Fachbereich Personal
    Tel.: 3547-424, Mail:
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm .

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreis... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Für unseren neuen Bereich Zentralstelle für das beschleunigte Fachkräfteverfahren in Niedersachsen suchen wir:

    Berater/innen Fachkräfteeinwanderung (m/w/d)
    Dienstort: Osnabrück Einstellungsdatum: schnellstmöglich Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 NBesG / E 11 TV-L Bewerbungsschluss: 17.08.2025 Befristung: unbefristet Stellenumfang: Mehrere (Vollzeit/Teilzeit) Ihre Aufgaben

    Beraten von Arbeitgebenden zu Voraussetzungen, Mitwirkungspflichten und dem Verfahrensablauf im beschleunigten Fachkräfteverfahren nach 81a AufenthG Einleiten, Koordinieren, situatives Anpassen und Begleiten des beschleunigten Fachkräfteverfahrens Prüfen der aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen Mit den beteiligten Behörden wie z. Bsp. der Bundesagentur für Arbeit und den deutschen Auslandsvertretungen zusammenarbeiten

    Ihr Profil Abschluss: Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder mit sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang oder einen Abschluss als Bachelor of Laws bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Lauf-bahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Ausgeprägte Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten Kommunikations- und Teamfähigkeit Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen

    Wünschenswert: Erfahrungen im Ausländerrecht (AufenthG, AufenthV, Anwendungshinweise) Kenntnisse in der Beschäftigungsverordnung (BeschV) Grundkenntnisse zum Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen (BQFG), Niedersächsisches Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (NBQFG)

    Unser Angebot an Sie Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 17.08.2025 mit dem Kennzeichen OS_O111011 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Frau Beylich, Fachbereichsleitung B1, Tel.: 66888-100.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Schalles, Fachbereich Personal
    Tel.: 3547-428, Mail:
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm .

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreis... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in
    Sozialleistungen/Krankenkosten (m/w/d)
    Dienstort: Bramsche Einstellungsdatum: schnellstmöglich Besoldungs-/Entgeltgruppe: A8 NBesG /
    E8 TV-L Bewerbungsschluss: 20.08.2025 Befristung: unbefristet / Stellenumfang: 1 (Vollzeit/Teilzeit) Ihre Aufgaben

    Abrechnungen der Kassenärztlichen Vereinigung prüfen, kontieren und in der Datenbank I.N.A. erfassen Prüfen und Bewilligen von beantragten Leistungen nach den 4 und 6 AsylblG Bearbeiten von Krankenhausaufenthalten wie Bsp. Kostenübernahmeerklärungen und Rechnungsbearbeitung Prüfen und Kontieren von Rezeptabrechnungen Anspruchseinschränkungen gem. 1a AsylblG prüfen, inkl. Anhörungen der betreffenden Personen gem. 28 VwVfG sowie Erstellen der Bescheide

    Ihr Profil Abschluss:
    Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I/ Verwaltungslehrgang I Verwaltungsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Fachangestellten für Bürokommunikation oder zur/ zum Kauffrau/ -mann für Büromanagement bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) als Bachelor of Laws, Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) oder mit verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Zuverlässig und sicher im Auftreten Kommunikations- und Kooperationsfähig Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen

    Wünschenswert: praktische Berufserfahrungen in der Sachbearbeitung und der Rechtsanwendung

    Unser Angebot an Sie Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 20.08.2025 mit dem Kennzeichen BRA_O111007 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Herr Urner, Fachgebietsleitung Aufnahme & Soziales, Tel.: 883-600.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Schalles, Fachbereich Personal
    Tel.: 3547-428, Mail:
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm .

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in
    Sozialleistungen/Krankenkosten (m/w/d)
    Dienstort: Bramsche | Einstellungsdatum: schnellstmöglich | Besoldungs-/Entgeltgruppe: A8 NBesG /
    E8 TV-L | Bewerbungsschluss: 20.08.2025 | Befristung: unbefristet / Stellenumfang: 1 (Vollzeit/Teilzeit)

    Ihre Aufgaben

    Abrechnungen der Kassenärztlichen Vereinigung prüfen, kontieren und in der Datenbank I.N.A. erfassen Prüfen und Bewilligen von beantragten Leistungen nach den §§ 4 und 6 AsylblG Bearbeiten von Krankenhausaufenthalten wie Bsp. Kostenübernahmeerklärungen und Rechnungsbearbeitung Prüfen und Kontieren von Rezeptabrechnungen Anspruchseinschränkungen gem. § 1a AsylblG prüfen, inkl. Anhörungen der betreffenden Personen gem. § 28 VwVfG sowie Erstellen der Bescheide

    Ihr Profil

    Abschluss:
    Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ Erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I/ Verwaltungslehrgang I Verwaltungsfachangestellte/r oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Fachangestellten für Bürokommunikation oder zur/ zum Kauffrau/ -mann für Büromanagement bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) als Bachelor of Laws, Dipl.-Wirtschaftsjurist (FH) oder mit verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Zuverlässig und sicher im Auftreten Kommunikations- und Kooperationsfähig Offener Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen

    Wünschenswert:

    praktische Berufserfahrungen in der Sachbearbeitung und der Rechtsanwendung

    Unser Angebot an Sie

    Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 20.08.2025 mit dem Kennzeichen BRA_O111007 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Herr Urner, Fachgebietsleitung Aufnahme & Soziales, Tel.: (05461) 883-600.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Schalles, Fachbereich Personal
    Tel.: (0531) 3547-428, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm.

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) im Justiziariat
    Dienstort: Hauptsitz Braunschweig / Standort Osnabrück I Einstellungsdatum: schnellstmöglich I Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 NBesG / E 11 TV-L I Bewerbungsschluss: 19.08.2025 I Befristung: unbefristet I Stellenumfang: mehrere (Vollzeit/Teilzeit)

    Ihre Aufgaben

    Ansprechperson für die Vergabeverfahren jeglicher Dienstleistungen an den Stand- und Dienstorten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, wie z.B. Verpflegung oder Sanitätsdienste Vorbereiten und Koordinieren von nationalen und europaweiten Ausschreibungen und Zurverfügungstellen der Ausschreibungsunterlagen zur Durchführung des Vergabeverfahrens an die zentralen Beschaffungsstellen des Landes Niedersachsen Selbständiges Durchführen von Verhandlungsvergaben Beraten und Unterstützen bei Fragen zu laufenden Verträgen sowie Gestalten von Neuverträgen oder Nachtragsvereinbarungen Beteiligen bei der konzeptionellen Planung und Umsetzung behördenweiter zukunftsorientierter Vorhaben

    Ihr Profil

    Abschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder als Bachelor of Laws Ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II/ bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen Praktische Erfahrung in der Rechtsanwendung Präzise und strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung

    Idealerweise:

    Erfahrungen im Bereich Vergaberecht Praktische Verwaltungs-/Behördenerfahrung

    Unser Angebot an Sie

    Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 19.08.2025 mit dem Kennzeichen HS_B111035 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Frau Crasselt, Stabsstellenleitung Z2 Justiziariat, Tel.: (0531) 3547-130.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Kämpfe, Fachbereich Personal
    Tel.: (0531) 3547-437, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) im Justiziariat
    Dienstort: Hauptsitz Braunschweig / Standort Osnabrück I Einstellungsdatum: schnellstmöglich I Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 NBesG / E 11 TV-L I Bewerbungsschluss: 19.08.2025 I Befristung: unbefristet I Stellenumfang: mehrere (Vollzeit/Teilzeit)

    Ihre Aufgaben

    Ansprechperson für die Vergabeverfahren jeglicher Dienstleistungen an den Stand- und Dienstorten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, wie z.B. Verpflegung oder Sanitätsdienste Vorbereiten und Koordinieren von nationalen und europaweiten Ausschreibungen und Zurverfügungstellen der Ausschreibungsunterlagen zur Durchführung des Vergabeverfahrens an die zentralen Beschaffungsstellen des Landes Niedersachsen Selbständiges Durchführen von Verhandlungsvergaben Beraten und Unterstützen bei Fragen zu laufenden Verträgen sowie Gestalten von Neuverträgen oder Nachtragsvereinbarungen Beteiligen bei der konzeptionellen Planung und Umsetzung behördenweiter zukunftsorientierter Vorhaben

    Ihr Profil

    Abschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder als Bachelor of Laws Ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II/ bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen Praktische Erfahrung in der Rechtsanwendung Präzise und strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung

    Idealerweise:

    Erfahrungen im Bereich Vergaberecht Praktische Verwaltungs-/Behördenerfahrung

    Unser Angebot an Sie

    Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 19.08.2025 mit dem Kennzeichen HS_B111035 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Frau Crasselt, Stabsstellenleitung Z2 Justiziariat, Tel.: (0531) 3547-130.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Kämpfe, Fachbereich Personal
    Tel.: (0531) 3547-437, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen
  • Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen... mehr ansehen

    Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

    Mit etwa 800 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig.

    Sachbearbeiter/in Vergabe- und Vertragsrecht (m/w/d) im Justiziariat
    Dienstort: Hauptsitz Braunschweig / Standort Osnabrück I Einstellungsdatum: schnellstmöglich I Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 NBesG / E 11 TV-L I Bewerbungsschluss: 19.08.2025 I Befristung: unbefristet I Stellenumfang: mehrere (Vollzeit/Teilzeit)

    Ihre Aufgaben

    Ansprechperson für die Vergabeverfahren jeglicher Dienstleistungen an den Stand- und Dienstorten der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen, wie z.B. Verpflegung oder Sanitätsdienste Vorbereiten und Koordinieren von nationalen und europaweiten Ausschreibungen und Zurverfügungstellen der Ausschreibungsunterlagen zur Durchführung des Vergabeverfahrens an die zentralen Beschaffungsstellen des Landes Niedersachsen Selbständiges Durchführen von Verhandlungsvergaben Beraten und Unterstützen bei Fragen zu laufenden Verträgen sowie Gestalten von Neuverträgen oder Nachtragsvereinbarungen Beteiligen bei der konzeptionellen Planung und Umsetzung behördenweiter zukunftsorientierter Vorhaben

    Ihr Profil

    Abschluss: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschafts- oder Politikwissenschaften oder als Bachelor of Laws Ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissenschaftlichen Studiengang Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II/ bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung "Allgemeine Dienste" verfügen Praktische Erfahrung in der Rechtsanwendung Präzise und strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift Selbstständige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Serviceorientierung

    Idealerweise:

    Erfahrungen im Bereich Vergaberecht Praktische Verwaltungs-/Behördenerfahrung

    Unser Angebot an Sie

    Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitmodelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung Moderne Arbeitsplatzausstattung

    Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

    Wir konnten Ihr Interesse wecken?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 19.08.2025 mit dem Kennzeichen HS_B111035 unter:

    Jetzt online bewerben!

    Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

    Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:
    Frau Crasselt, Stabsstellenleitung Z2 Justiziariat, Tel.: (0531) 3547-130.

    Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
    Frau Kämpfe, Fachbereich Personal
    Tel.: (0531) 3547-437, Mail: bewerbung@lab.niedersachsen.de
    Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

    Besondere Hinweise

    Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

    Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

    Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

    Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

    weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map