zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter in Städtebauförderung
für das Stadtplanungsamt
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Lebendige Städte, attraktive Quartiere und zukunftsfähige Gemeinden - die Städtebauförderung leistet einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Stadt. Mit Unterstützung von Fördermitteln aus Land . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anlagenmechaniker in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
für die Abteilung Technisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement
EG 8 TVöD
Das Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für einige verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr.
Die Werkstatt des Amtes für Gebäudemanagement . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Sachgebietsleiter in Ausbildung und Weiterbildung, Ausbildungsleitung
BesGr A 14 LBesO oder EG 14 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung im Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT Stell dir vor, du gestaltest die Aus- und Weiterbildung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Das entsprechende Sachgebiet ist insbesondere für die Akquise und Betreuung von jährlich weit über 500 neuen Auszubildenden und Studierenden, die Organisation der Ausbildungen und Studiengänge sowie die Konzeption und Durchführung verschiedenster beruflicher Qualifizierungsmaßnahmen verantwortlich. Das Ausbildungsbüro, welches Ende des Jahres seinen Betrieb aufnehmen wird, stellt dabei ein zusätzliches Angebot für die betriebliche Ausbildung von Verwaltungsnachwuchskräften und einen Treffpunkt für alle Nachwuchskräfte dar. Ihre Aufgaben unter anderem: Leitung des Sachgebietes mit rund 40 Mitarbeitenden; organisiert in vier Teams sowie einer Stabsstelle Beratung der Abteilungsleitung bei der inhaltlichen, organisatorischen und strategischen (Weiter-)Entwicklung ausbildungsrelevanter Themen verantwortliche strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungskonzepten Sicherstellung der Qualität der vielfältigen Angebote und Geschäftsprozesse Fertigung von Stellungnahmen und Vorlagen für verschiedene Gremien, Koordinierung und Beantwortung politischer Anfragen Teilnahme an unterschiedlichsten Projektgruppen, Gremiensitzungen und Treffen der Ausbildungsleitungen anderer Großstädte. Ihre Qualifikation: Beschäftigte im Beamtenverhältnis, die die Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (2.2) des allgemeinen Verwaltungsdienstes besitzen oder Tarifbeschäftigte r mit vergleichbarer Qualifikation oder Volljurist in, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in den Bereichen Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt HR, Personalmanagement, Business Administration, Arbeits-, Organisations- oder Wirtschaftspsychologie. Ihr Profil über diese Qualifikation hinaus: Führungskompetenz/-fähigkeit, aktiver und kooperativer Führungsstil mehrjährige Erfahrung in Leitungsfunktionen sowie einschlägige Berührungspunkte im HR-Bereich, vorzugsweise der Aus- und Weiterbildung ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft Kreativität, Initiative und hohe Arbeitsbereitschaft Entscheidungsfreude und ausgeprägte Innovationsbereitschaft Organisationsvermögen, Flexibilität sowie eine kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Verständnis der relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich Ausbildung und Weiterbildung. Bewerber innen müssen für eine Tätigkeit an einem Bildschirmarbeitsplatz im Sinne der Dienstvereinbarung TIV geeignet sein. Das bieten wir Ihnen: sichere Anstellung bei einer attraktiven Arbeitgeberin ein engagiertes und dynamisches Team vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten rund um die Themen Aus- und Weiterbildung gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. durch moderne und innovative digitale Schulungen in unserer "Lernstadt" vergünstigtes Jobticket / Deutschlandticket für aktuell EUR 23,20 die Möglichkeit zum Jobrad-Leasing Nutzung von Corporate Benefits und weiterer Vergünstigungen und vieles, vieles mehr. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Wir leben Vielfalt -
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 26. Mai 2025 über den Button " Stell dich vor! ".
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Ulf Fischer, Telefon -95888 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Maria Kirchner, Telefon -21469, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/06/01/25/01. mehr ansehen weniger ansehen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektleiter in/Ingenieur in/ Techniker in/Meister in - Technische Gebäudeausrüstung (HLS)
für die Abteilung Sporteinrichtungen im Sportamt
EG 11 TVöD
Sport spielt in Düsseldorf eine große Rolle! Die Sportszene in der Landeshauptstadt ist aktiv und wächst ständig. Die Sportstadt Düsseldorf unterstützt ihre sportbegeisterten . click apply for full job details mehr ansehen weniger ansehen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Leiter in Geschäftszimmer Laborleitung in Teilzeit
für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb
BesGr A9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesO beziehungsweise EG 9a TVöD
Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des . click apply for full job details mehr ansehen weniger ansehen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Kindertagesstätte Marie-Curie-Straße
für das Amt für Soziales und Jugend
EG S 9 TVöD
Die Abteilung 51/2 ist mit ihren rund 1700 Mitarbeitenden die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und befasst sich mit allen Fragen rund um die Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in Städtebauförderung für das Stadtplanungsamt BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD Lebendige Städte, attraktive Quartiere und zukunftsfähige Gemeinden – die Städtebauförderung leistet einen wichtigen Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Stadt. M... Gartenlandschaft;Zahlungen;Abrechnung;Kommunikation;Ausstellungen;Kommunikation;Engagement;PowerPoint;SAP;Friedhof;Bünde;Administration;Administration;Repräsentation;MS Excel;Städtebauförderung;Finanzprüfung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Der Stadtentwässerungsbetriebist mit seinen rund 500 Mitarbeitenden im Rahmen der Abwasserbeseitigungspflicht der Stadt Düsseldorf für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 km langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich.Um die Funktionsfähigkeit zu erhalten, sind diese Anlagen permanent zu inspizieren, zu reinigen, zu unterhalten und zu reparieren.Ihre Aufgaben unter anderem:Reinigung und Unterhaltung der öffentlichen Kanalisation, der Abwasserpumpstationen, Fettabscheideranlagen, Straßenabläufe und Grundstücksanschlüsse (manuell, durch Einsteigen in die Kanalisation oder mit Spezialfahrzeugen)Hilfestellung bei der Inspektion der Anlagen, unter Umständen durch Begehung mit HandkameraFahrzeugwartung- und MaterialpflegeIhr Profil:Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem umwelttechnischen oder artverwandten handwerklichen Beruf wie zum Beispiel Installateur*inBereitschaft zu Einsätzen in Bereichen mit hohem VerschmutzungsgradBereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären ArbeitszeitGute körperliche Konstitution; unter anderem ist die Atemschutztauglichkeit nach GUV 26 nachzuweisenUneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B/BE erforderlich sowie uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse C/CE oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu absolvierenWas Sie sonst noch wissen sollten:Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).Es erwartet Sie:Ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legtEigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer AspekteWeitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, tätigkeitsbezogene Zulagen sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen) mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionNicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assiszenz (m/w/d) der Amtsleitung für das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau BesGr. A 8 LBesO oder EG 8 TVöD Im neu geschaffenen Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau kümmern sich zurzeit circa 90 Beschäftigte um 3 Rheinbrücken, 14 Kilometer U-Bahn, 3 große innerstädtische Straßentunnel und rund 600 Ingenieurbauwerke. Damit verbunden sind die Aufgaben Planung, Bau und Unterhaltung von Brücken-und Tunnelbauwerken sowie der Stadtbahnbau. Im Vorzimmer der Amtsleitung fallen diverse Organisations- und unterstützende Arbeiten an. Ihre Aufgaben unter anderem:Terminkoordination, Aktenführung und Überwachung der Wiedervorlage der Amtsleitung; Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs sowie Postbearbeitung und Annahme sowie Weitervermittlung telefonischer Anfragen Erstellung von Tagesordnungen und Niederschriften für Rücksprachen mit der Amtsleitung Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Besprechungen Urlaubs- und Krankenkontrolle sowie Arbeitszeiterfassung im Fachsystem HCM Koordination von Umläufen/ Behördenbeteiligungen Bearbeitung von Bürgerinnen- und Bezirksvertretungsanfragen. Ihr Profil:Verwaltungsfachangestellter oder Verwaltungswirt*in oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in einem für die Assistenztätigkeit förderlichen Beruf mit Erfahrung in dem Bereich der Assistenztätigkeit gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in der deutschen Sprache auf C1-Niveau sowie fundierte Rechtschreibkenntnisse fundierte Kenntnisse im Umgang mit der gängigen Standardsoftware (PowerPoint, Word, Excel) Loyalität, Diskretion und Verantwortungsbewusstsein souveränes und freundliches Auftreten, Engagement und Zuverlässigkeit zeitliche Flexibilität, Teamfähigkeit, Sorgfalt und Organisationsgeschick. Das bieten wir Ihnen als Fachamt:spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein fairen und konstruktiven Umgang miteinander. Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber 30 Tage Jahresurlaubindividuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mobiles Arbeiten sowie flexible/ gleitende ArbeitszeitenJahressonderzahlungenvermögenswirksame Leistungenregelmäßige TariferhöhungenDie Möglichkeit zur Einrichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen) eine attraktive betriebliche Altersversorgungstadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG) die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ . Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 22. Mai 2024über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/assistenz-der-amtsleitung-de-f6745.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/00/03/25/123 Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Alexander Fischer, Telefon 0211 89-22109, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren i st Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038 Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf mehr ansehen weniger ansehen
Job Description.... zum nächstmöglichen ZeitpunktAnlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikfür die Abteilung Technisches Gebäudemanagement im Amt für GebäudemanagementEG 8 TVöDDas Amt für Gebäudemanagement ist Dienstleister für einige verschiedene städtische Gebäude und nimmt dabei die Eigentümerfunktion wahr.Die Werkstatt des Amtes für Gebäudemanagement arbeitet als zentraler stadtinterner Dienstleister unter anderem für Störungsmeldungen aus dem Bereich Elektro- und Anlagentechnik in allen städtischen Gebäuden.
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen