Firmen Detail

Landkreis Leer
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Für eine starke Zukunft: Schützen. Vernetzen. Verantwortung übernehmen. Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen als Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) im Sachgebiet "Kinder- und Jugendförderung" im Amt für Kinder, Jugend und Familie
    Teilzeitbeschäftigung ist möglich - insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. Ihre Aufgabe: Schutz geben, wo Vertrauen beginnt Der Schutz von Kindern ist keine Einzelfrage - sondern eine gemeinsame Aufgabe unserer gesamten Gesellschaft. Dafür braucht es engagierte Menschen, die vernetzen, strukturieren, Impulse setzen. Genau hier kommen Sie ins Spiel. Als Kinderschutz-Koordinator (m/w/d) gestalten Sie aktiv ein belastbares, sensibel reagierendes Netzwerk. Sie bringen Akteure zusammen, schaffen klare Strukturen und sorgen dafür, dass Gefahren früh erkannt und Kinder wirksam geschützt werden. Ihre Arbeit ist Herzstück und Rückgrat eines verlässlichen Kinderschutzsystems im Landkreis Leer. Ihre Aufgaben im Überblick Gewährleistung, Evaluation und Weiterentwicklung des strukturellen Kinderschutzes im Landkreis Leer Netzwerkarbeit mit internen und externen Akteuren zum Thema Kinderschutz Koordination und Weiterentwicklung des Netzwerks Informationstransfer zu und aus anderen Netzwerken und Arbeitsgemeinschaften Entwicklung und Fortschreibung von Arbeitshilfen zur Gefährdungseinschätzung bei möglichen Kindeswohlgefährdungen für externe Fachkräfte Fortschreibung und Koordination von Kooperationsvereinbarungen nach 8a Abs. 4 und 72a SGB VIII mit Trägern, Vereinen und Institutionen ️ Inhaltliche Erarbeitung und Aktualisierung von Dienstanweisungen zum Kinderschutz Koordination und/oder Durchführung von Fortbildungsangeboten und Fachtagen Erstellung und Zusammenstellung von Informationsmaterialien sowie Öffentlichkeitsarbeit Das bringen Sie mit Fachliche Voraussetzung Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
    oder Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik mit einschlägiger Berufserfahrung im Kinderschutz Darüber hinaus wünschen wir uns: Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Sicheres Gespür für Konzeptentwicklung und methodisches Arbeiten Eigenverantwortliche, strukturierte und wissenschaftlich fundierte Arbeitsweise Einsatzbereitschaft und echtes Engagement für die Sache Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft, im Bedarfsfall den eigenen Pkw einzusetzen (natürlich gegen finanzielle Entschädigung) Kenntnisse und Erfahrung im Kinderschutz sind von Vorteil - aber keine Voraussetzung. Das erwartet Sie bei uns Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und ️ betriebliche Altersvorsorge Flexibles Arbeiten mit mobiler Arbeit/Homeoffice und einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Strukturierte Einarbeitung durch ein durchdachtes Konzept Individuelle Förderung Ihrer Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote ️ Gesundheitsförderung mit Hansefit, Fahrradleasing über JobRad und vielseitige Betriebssportangebote Kinderbetreuungsangebote, z. B. die betriebliche Großtagespflege "Regenbogen" in Leer oder Ferienprogramme Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" (Bertelsmann Stiftung) Jetzt bewerben - und mitgestalten, was wirklich zählt! Ihre Ansprechpartnerinnen
    Sie haben Fragen oder möchten mehr zur Stelle erfahren?
    Dann freuen sich diese beiden Kolleginnen auf Ihren Anruf: Frau Udich (Amt für Kinder, Jugend und Familie) Frau Meyer (Hauptamt, Fachbereich Personal) Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 - bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .️ Setzen Sie ein starkes Zeichen für Kinder - mit Kompetenz, Herz und Verantwortung. Beim Landkreis Leer.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • ️ Gestalten Sie die Zukunft des Landkreises Leer - mit Führungsstärke, Weitblick und Engagement Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position zu besetzen als Sachgebietsleiter / stellvertretender Amtsleiter (m/w/d) für das Sachgebiet Bewirtschaftung im Gebäudemanagement
    Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Ihre Chance auf eine verantwortungsvolle Führungsrolle In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für das kaufmännische und infrastrukturelle Gebäudemanagement sowie das betriebswirtschaftliche Ergebnis des Bereichs. Dabei führen und steuern Sie ein Team von 11 Mitarbeitenden und 41 Schulhausmeistern - mit Weitblick, Organisationstalent und Empathie. Ihr Fokus liegt auf der Erbringung und Überwachung gebäudebezogener Dienstleistungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sowie der ganzheitlichen Betreuung der Mieter-/Vermieterverhältnisse. Ihr vielseitiges Aufgabengebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement Leitung und Steuerung des kaufmännischen Bereichs Haushaltsangelegenheiten und Rechnungswesen Controlling und Budgetverwaltung Kosten- und Leistungsanalysen Mietvertragsrecht und Mietverwaltung Mietabrechnungen inkl. Nebenkosten Infrastrukturelles Gebäudemanagement Flächenverwaltung, Raumbelegungspläne & Nutzungsvereinbarungen Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen gemäß UVgO Umzugsmanagement (Planung, Durchführung, Steuerung) Reinigungsmanagement (Überwachung, Steuerung, Sauberkeitssicherung) Organisation von Hausmeisterdiensten, Außenpflege und Winterdienst Versorgungsmanagement Was wir von Ihnen erwarten Fachliche Voraussetzungen Für Beamtinnen und Beamte: Qualifikation für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (z. B. durch ein Studium in Allgemeiner Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Public Administration, Public Management oder Öffentlicher Verwaltung)
    sowie die Ableistung der berufspraktischen Zeiten gemäß Niedersächsischer Laufbahnverordnung oder das Erste Juristische Staatsexamen Für Tarifbeschäftigte: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem der genannten Bereiche
    oder ein Studium der Betriebswirtschaft mit juristischem Schwerpunkt
    oder die Angestelltenprüfung II Mehrjährige Führungserfahrung setzen wir voraus. Persönliche Kompetenzen, die uns begeistern Eine abgeschlossene Fortbildung in Personalführung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches und bautechnisches Verständnis Eine zielorientierte, motivierte Persönlichkeit mit Kommunikations- und Kooperationsstärke Hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitenden, Schulleitungen und externen Partnern Selbstständige, durchsetzungsstarke Arbeitsweise mit Verhandlungsgeschick Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung Das bieten wir Ihnen - weil Ihr Einsatz zählt Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach A 12 NBesG Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und ️ betriebliche Altersvorsorge Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Homeoffice Strukturierte Einarbeitung nach bewährtem Konzept Aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung ️ Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad und diversen Betriebssportangeboten Betriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege "Regenbogen" und Ferienbetreuungsprogramme) Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" durch die Bertelsmann Stiftung Leben & Arbeiten, wo andere Urlaub machen
    Der Landkreis Leer mit rund 170.000 Einwohnenden liegt in einer landschaftlich reizvollen Region nahe der Nordsee - mit hohem Freizeitwert und viel Lebensqualität. Die Kreisstadt Leer begeistert mit historischer Altstadt, maritimen Flair am Freizeithafen und einem breiten Kultur- und Sportangebot. Jetzt bewerben - Ihre Zukunft beginnt hier Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
    Bei Fragen wenden Sie sich gern an: Frau Kempf (Gebäudemanagement) - ️ Frau Meyer (Hauptamt / Personal) - ️ Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.05.2025 ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .️️️️️️️️️️️️️️ Bitte beachten Sie: Die Vorstellungsgespräche finden in KW 21 statt. Bringen Sie Führung, Struktur und Menschlichkeit zusammen - im Gebäudemanagement des Landkreises Leer.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Sachbearbeiter (m/w/d) bei der unteren Denkmalschutzbehörde des Bauamtes  

    - Leer (Ostfriesland)

    ️ Geschichte bewahren. Zukunft gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams! Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d)
    bei der unteren Denkmalschutzbehörde des Bauamtes
    Teilzeit (19,5 Std./Woche) Landkreis Leer Sie lieben es, Struktur mit Bedeutung zu verbinden? Sie haben ein Händchen für Organisation - und ein Herz für Kultur, Geschichte und bürgerschaftliches Engagement? Dann erwartet Sie bei uns eine ebenso vielseitige wie sinnstiftende Aufgabe im Herzen des Denkmalschutzes. ️ Ihr Aufgabenbereich - facettenreich und verantwortungsvoll: Aufbau eines denkmalbezogenen Dokumentenmanagementsystems inkl. Datenpflege und Archivstruktur Bearbeitung von Anfragen zu denkmalrechtlichen Verfahren Kommunikation mit dem Archäologischen Dienst der Ostfriesischen Landschaft Recherche zu Denkmalobjekten aus verschiedenen Quellen (Museen, Archive, Fachliteratur) ️ Erstellung & Pflege von Denkmalakten, Überprüfung vorhandener Bestände Fotodokumentationen von Gebäuden und Denkmälern im Außendienst Beratung zu Fördermitteln inkl. Erläuterung der Verfahren und Prüfung von Verwendungsnachweisen Aufbereitung und Weitergabe von Informationen rund um Denkmalschutz-Themen ️ Auskunftserteilung aus dem vorhandenen Denkmalverzeichnis Organisation öffentlicher Veranstaltungen, inkl.:
    Schriftverkehr mit Gemeinden und Ehrenamtlichen Gestaltung von Präsentationen Organisation & Durchführung des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" Planung von Veranstaltungen, Bereisungen, Catering und Erstellung von Kommissionsberichten Was Sie mitbringen sollten: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als
    Bürokaufmann (m/w/d),
    Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder
    Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) Darüber hinaus wünschen wir uns: Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook etc.) Eine ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit Ein sicheres Auftreten und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Selbstständigkeit, Organisationsstärke und Entscheidungsfreude Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Was wir Ihnen bieten - weil gute Arbeit Wertschätzung verdient: Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge Eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team ️ Flexibles Arbeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten / Homeoffice Strukturierte Einarbeitung - für einen sicheren Start Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, JobRad & Betriebssport Betriebliche Kinderbetreuung (z. B. Großtagespflege "Regenbogen" in Leer, Ferienprogramme) Zertifiziert familienfreundlich (Bertelsmann Stiftung) Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter: Fachlich: Frau Angela Büter (Bauamt) - Tel.
    Verfahren: Frau Kerstin Bainton (Hauptamt) - Tel. Jetzt sind Sie am Zug! Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 - bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Landkreis Leer - mit Weitblick für Kultur, Menschen und Werte.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung  

    - Leer (Ostfriesland)

    ️ Gestalten Sie mit uns den Schutz von Mensch & Tier - mit Verantwortung, Herz und Verstand! Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Position als Sachbearbeiter (m/w/d)
    im Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
    Einsatzort: Landkreis Leer Vollzeitnah (Teilzeit möglich) Sie möchten in einem spannenden Umfeld arbeiten, in dem Sie mit Ihrer Expertise wirklich etwas bewegen? Sie legen Wert auf Verantwortung, Struktur und ein Team, das gemeinsam für ein wichtiges Ziel einsteht? Dann sind Sie bei uns genau richtig. ️ Ihr Aufgabenbereich - vielseitig, verantwortungsvoll, sinnstiftend: Bearbeitung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen und Ordnungswidrigkeitsverfahren, insbesondere bei komplexen Fällen (z. B. Tierschutz, Tierseuchen, Lebensmittelhygiene, Arzneimittelrecht) Bearbeitung tierschutzrechtlicher Anträge ( 11 Tierschutzgesetz) Erstellung & Prüfung von Akten in Gerichts- und Akteneinsichtsverfahren Verfahren zu Ordnungswidrigkeiten bei der Schlachtung tragender Rinder ️ Stellungnahmen in Tierschutzangelegenheiten gegenüber Gerichten & Rechtsvertretungen inkl. möglicher Gerichtstermine ️ Bearbeitung von Presseanfragen (ausgenommen Tiergesundheit) Projektarbeit, z. B. zur Gebührenkalkulation in der Schlachttier- und Fleischhygiene, Kuriervergabe ️ Bedienung von TSN-online / TSN-KVP, Beantwortung fachlicher Anfragen Schulungsbeauftragte r (m/w/d) im EQUINO-System ️ Stellvertretender Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) Was Sie mitbringen - Ihr Profil: Erforderliche Qualifikation: Für Beamtinnen & Beamte:
    Die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste
    (z. B. durch Abschluss eines Studiengangs der Allgemeinen Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentlichen Verwaltung inkl. berufspraktischer Zeiten gemäß NLVO) Für Tarifbeschäftigte:
    Die Angestelltenprüfung II oder ein abgeschlossenes Studium in einem der oben genannten Bereiche Zusätzlich bringen Sie mit: Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Ein sicheres Zahlenverständnis

    Was wir Ihnen bieten - attraktiv, nachhaltig, familienfreundlich: Faire Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 NBesG Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge Ein kollegiales Team mit Sinn für Zusammenhalt und Miteinander ️ Flexible Arbeitszeitgestaltung & Option auf mobile Arbeit Strukturierte Einarbeitung - weil Ihr Start zählt Gezielte Fort- und Weiterbildung für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung Gesundheitsangebote: Hansefit, JobRad, Betriebssport Betriebliche Kinderbetreuung: Großtagespflege "Regenbogen", Ferienprogramme Zertifizierte Familienfreundlichkeit (Bertelsmann Stiftung) Werden Sie Teil unseres Teams! Sie möchten Ihre fachliche Kompetenz dort einbringen, wo sie wirklich zählt - und Verantwortung in einem gesellschaftlich wichtigen Bereich übernehmen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 - bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Fragen? Sprechen Sie uns gerne an:
    Frau Dr. Sammet -
    Frau Dr. Wolf -
    Herr Harms - Landkreis Leer - wo Einsatz Sinn macht. Verwaltung, die schützt. Menschen, die bewegen. Werden Sie eine r davon.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Amtlicher Tierarzt (m/w/d)  

    - Leer (Ostfriesland)

    Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer ist mit rund 175.000 Einwohnern ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort. Die Nähe zum Nordsee sorgt für einen hohen Freizeitwert, und die Stadt Leer als kultureller Mittelpunkt begeistert mit einer charmanten Altstadt, liebevoll restaurierten Häusern und einem idyllischen Freizeithafen. Sie brennen für den Tierschutz, möchten verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und suchen eine berufliche Herausforderung mit Sinn? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen amtlichen Tierarzt (m/w/d) in Vollzeit für das Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung. Amtlicher Tierarzt (m/w/d) beim Landkreis Leer Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll Als Teil unseres engagierten Teams übernehmen Sie die gesamte Bandbreite des amtstierärztlichen Dienstes mit dem aktuellen Schwerpunkt Tierschutz (im Vertretungsfall auch Aufgaben der Sachgebiete Lebensmittel- und Fleischhygiene, Tierseuchenbekämpfung, tierische Nebenprodukte). Ihre Hauptaufgaben umfassen: Durchführung von Tierschutzkontrollen in privaten, landwirtschaftlichen und gewerblichen Tierhaltungen - Schwerpunkt "Schweine haltende Betriebe"
    Überprüfung der Umsetzung des Aktionsplans zum Kupierverzicht (Schweine)
    Mitwirkung bei der Ferkelbetäubungssachkundeverordnung
    Durchführung von Konditionalitätskontrollen (ehemals Cross-Compliance-Kontrollen)
    Erstellung von Stellungnahmen zu Bauanträgen
    Abfertigung von Tierexporten und -importen einschl. Verbringen in andere EU-Länder
    Kontrolle und Freigabe von grenzüberschreitenden Lebensmitteltransporten
    Umsetzung von Maßnahmen gemäß dem Niedersächsischen Gesetz über das Halten von Hunden Für diese verantwortungsvolle Position benötigen Sie: Approbation als Tierarzt (m/w/d)
    Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste für den amtstierärztlichen Dienst Darüber hinaus überzeugen Sie mit: Kommunikationsstärke und Teamgeist
    Souveränem Auftreten und Durchsetzungsvermögen
    Führerschein der Klasse B
    Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu nutzen und im Bedarfsfall den eigenen Pkw (mit Reisekostenerstattung) einzusetzen
    Flexibilität für Einsätze auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
    Regelmäßige Teilnahme an der Rufbereitschaft des Amtes
    Interesse an Fort- und Weiterbildungen Was wir Ihnen bieten - Ihre Zukunft beim Landkreis Leer Wir wissen, dass Ihr Einsatz wertvoll ist - deshalb bieten wir Ihnen nicht nur ein motivierendes Umfeld, sondern auch handfeste Vorteile: Attraktive Vergütung: Besoldung nach A 14 NBesG
    Finanzielle Sicherheit: Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
    Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur mobilen Arbeit oder Homeoffice
    Strukturierte Einarbeitung: Wir begleiten Sie intensiv und sorgen für einen reibungslosen Start
    Persönliche Entwicklung: Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
    Gesundheitsförderung: Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und vielfältige Betriebssportangebote
    Kinderbetreuung: Betriebseigene Großtagespflege "Regenbogen" in Leer und Ferienbetreuungsangebote
    Top-Arbeitgeber: Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" Jetzt bewerben - Ihr Engagement macht den Unterschied! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungsfrist: 30.04.2025
    Bewerbung ausschließlich online über unser Bewerbungsportal Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
    Frau Dr. Sammet - Tel.
    Frau Dr. Wolf - Tel.
    Herr Harms - Tel. Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Tierschutzes im Landkreis Leer - wir freuen uns auf Sie!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung (m/w/d)  

    - Leer (Ostfriesland)

    Junge Stimmen stärken. Zukunft mitgestalten. Ihre Chance im Landkreis Leer Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Kinder, Jugend und Familie eine sinnstiftende Stelle zu besetzen: Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung (m/w/d)
    Amt für Kinder, Jugend und Familie / befristet bis zum 31.12.2026
    Teilzeit: 20-30 Std./Woche Ihre Mission - Beteiligung lebendig machen Kinder und Jugendliche verdienen echte Mitgestaltungsmöglichkeiten. Als Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung setzen Sie genau hier an - mit Ideen, Empathie und Struktur. Der Landkreis Leer entwickelt aktuell ein umfassendes Konzept für Jugendpartizipation - Sie begleiten diesen Prozess federführend. Mit Ihrer Unterstützung wird im November 2025 eine Jugendkonferenz nach dem Rosenheimer Modell realisiert - ein zentrales Ereignis zur Sammlung von Ideen, Bedarfen und Perspektiven junger Menschen. Sie bringen Ihre Expertise in die Organisation, inhaltliche Gestaltung und Evaluation ein und wirken zusätzlich mit einem kleinen Stundenanteil in der Kreisjugendpflege mit. Ihre Aufgaben im Überblick:
    Entwicklung eines Gesamtkonzepts zur Kinder- und Jugendbeteiligung im Landkreis ️ Vorbereitung, Durchführung & Evaluation der Jugendkonferenz Aufbau und Pflege von Netzwerken mit relevanten Partnern und Akteuren Unterstützung bei Aufgaben der Kreisjugendpflege Änderungen im Aufgabenbereich bleiben vorbehalten. Was Sie mitbringen sollten: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (mit staatlicher Anerkennung) oder Sozial- oder Erziehungswissenschaften Darüber hinaus wünschen wir uns: ️ Leidenschaft für Beteiligungsprozesse junger Menschen Eine partizipative Grundhaltung in der pädagogischen Arbeit Wissenschaftlich fundiertes, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten Hohe Einsatzbereitschaft und Teamgeist Kommunikations- und Koordinationsstärke Interesse an (kommunal-)politischen Zusammenhängen Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw (gegen Kostenerstattung) Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbeteiligung sowie der Projektarbeit sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Das dürfen Sie von uns erwarten: Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, ️ betriebliche Altersvorsorge ️ Flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten / Homeoffice möglich Strukturierte Einarbeitung für einen gelungenen Einstieg Fort- und Weiterbildungsangebote, die Sie fachlich und persönlich stärken Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Sportangeboten & JobRad Kinderbetreuung vor Ort (Großtagespflege "Regenbogen", Ferienprogramme) Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" (Bertelsmann Stiftung) Leben & Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer - mit rund 170.000 Einwohnenden - liegt in einer reizvollen Landschaft mit hohem Freizeitwert. Ob Sport, Kultur oder die Nähe zur Nordsee: Hier finden Sie nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz, sondern auch Lebensqualität. Die charmante Altstadt von Leer mit ihrem touristischen Freizeithafen lädt zum Entdecken ein. Noch Fragen? Wir sind für Sie da: Fachliche Rückfragen: Frau Udich (Amt für Kinder, Jugend und Familie) - Tel.
    Fragen zum Verfahren: Frau Meyer (Hauptamt, Personal) - Tel. Sind Sie bereit, etwas zu bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 - bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Gestalten Sie mit uns Beteiligung, die wirkt - für heute, morgen und alle, die nach uns kommen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • IT-Systemadministrator (m/w/d) - Service- und Projektgeschäft  

    - Leer (Ostfriesland)

    Gestalte mit uns die digitale Zukunft des Landkreises Leer! Du liebst es, IT-Projekte eigenverantwortlich zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig! Beim Landkreis Leer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Service- und Projektgeschäft im Hauptamt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich - insgesamt ist die Stelle jedoch in Vollzeit zu besetzen. IT-Systemadministrator (m/w/d) - Service- und Projektgeschäft Deine Aufgaben - Abwechslungsreich & Zukunftsweisend IT-Projekte von A bis Z:
    Beschaffung notwendiger Systemkomponenten & Software (Direktvergaben, Ausschreibungen) Entwicklung, Installation und Test neuer Systeme Abgleich der Anforderungen an die Systeme Dokumentation & Übergabe abgeschlossener Projekte an die verantwortlichen IT-Service-Bereiche IT-Support & Administration:
    Direkter Ansprechpartner für Projektmanager & Projektteams Unterstützung der Anwender bei Hardware- und Software-Störungen (2nd-Level-Support) Kommunikation mit externen Dienstleistern und Fachverfahrensherstellern Administration, Wartung und Pflege von Fachverfahren (Clients, Server, Datenbanken) Bearbeitung von Bedarfsanforderungen (Service Requests) Das bringst du mit - Dein Profil Must-Haves: Abgeschlossene Ausbildung in einem IT-Beruf, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse oder Digitale Vernetzung, Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management, IT-Systemelektroniker (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement Fundierte Kenntnisse in der Installation und Administration von Windows- und Linux-Systemen Grundlegende Netzwerkkenntnisse (TCP/IP, DNS, DHCP) Teamgeist, Kommunikationsstärke & eine selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Nice-to-Have: Erfahrung in IT-Projektmanagement & IT-Service-Management Kenntnisse in virtuellen Arbeitsplätzen (Citrix Virtual Apps and Desktops) Management von Thin Clients (IGEL OS / UMS / ICG) Fehleranalyse von Netzwerk- & Arbeitsplatzhardware Das bieten wir dir - Mehr als nur ein Job! Attraktive Vergütung: Entgelt nach EG 9b TVöD inklusive tariflicher Jahressonderzahlung, jährlichem Leistungsentgelt & betrieblicher Altersvorsorge
    Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen & eine familienfreundliche Unternehmenskultur
    Entwicklungsmöglichkeiten: Strukturierte Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten & individuelle Förderung
    Gesundheit & Wohlbefinden: Hansefit, JobRad (Fahrradleasing) & vielfältige Betriebssportangebote
    Familienfreundlichkeit: Betriebliche Kinderbetreuungsangebote (Großtagespflege "Regenbogen" in Leer, Ferienbetreuungsprogramme)
    Leben & Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Leer bietet eine hohe Lebensqualität mit maritimem Flair, Nähe zur Nordsee & einer charmanten Altstadt Interessiert? Jetzt bewerben! Lass uns gemeinsam die digitale Zukunft gestalten! Bewirb dich bis zum 04.05.2025 ganz einfach online über unser Bewerbungsportal . Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei: Herr Böhmann (IT, Fachfragen) - Tel. Frau Eberhard (Personal) - Tel. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Machen Sie den Funken sichtbar - werden Sie Teil unseres Teams! Sie wollen nicht nur mit Strom arbeiten, sondern richtig etwas bewegen? Sie wollen Verantwortung übernehmen, statt nur auf Anweisung zu prüfen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Elektrofachkraft (m/w/d), die mit Fachwissen, Genauigkeit und Herzblut unsere elektrischen Anlagen sicher und zukunftsfähig hält. Elektrofachkraft (m/w/d)
    für die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte und ortsfester elektrischer Anlagen
    Befristet für zwei Jahre Vollzeit Einsatzort: Landkreis Leer ️ Ihr Aufgabenbereich - mehr als nur Routine: Sie führen eigenständig Prüfungen elektrischer Geräte und Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 durch
    Sie dokumentieren professionell und nachvollziehbar alle Prüfergebnisse
    ️ Wo es nötig ist, greifen Sie direkt ein und beheben kleinere Störungen mit Knowhow und Sorgfalt
    Was Sie mitbringen - Ihre Energie zählt: Eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich - z. B. als Elektrikerin oder Elektronikerin Mehrjährige Erfahrung im Bereich Errichtung, Wartung oder Instandhaltung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen Idealerweise bereits Kenntnisse im Bereich der Elektrogeräteprüfung Einen selbstständigen Arbeitsstil, Durchsetzungsstärke sowie gute Kenntnisse in gängigen Office-Anwendungen Was Sie bei uns erwartet - sicher, wertschätzend, zukunftsorientiert: Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen, hilfsbereiten Team Eine faire Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept - bei uns lässt dich niemand allein Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen, um dich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln Und das Beste: Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit, Betriebssport) Betriebliches Kinderbetreuungsangebot (z. B. "Lüttje Kinnerhuus" und Ferienbetreuung) Die Möglichkeit, in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands zu leben und zu arbeiten - nah an der Nordsee, reich an Kultur, Natur und Lebensqualität Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung: Familienfreundlicher Arbeitgeber Jetzt sind Sie dran! Sie wollen Teil eines Teams sein, das Verantwortung übernimmt und mit Sinn arbeitet? Sie wollen Ihr Know-how dort einbringen, wo es wirklich zählt? Dann bewerben Sie sich bis zum ️ 11.05.2025 online über unser Bewerbungsportal ! Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Seite: ️ Frau Kempf (Gebäudemanagement):
    ️ Frau Meyer (Fachbereich Personal): Landkreis Leer - Technik, die Menschen schützt. Und Menschen, die etwas bewegen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)  

    - Leer (Ostfriesland)

    Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet mehr als einen sicheren Arbeitsplatz:
    Er vereint berufliche Perspektive mit hoher Lebensqualität. Zwischen reizvoller Landschaft und Nordseenähe finden Sie ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigem Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Besonders die Kreisstadt Leer mit ihrer malerischen Altstadt und dem touristischen Freizeithafen lädt zum Verweilen ein. Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft des Landkreises Leer! Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ️ Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
    für die Leistungen nach 53 HOAI innerhalb der baulichen Unterhaltung im Gebäudemanagement.
    Vollzeit nicht teilzeitgeeignet unbefristet Ihr Aufgabengebiet im Überblick In dieser Position sind Sie ein zentrales Bindeglied zwischen Technik, Nachhaltigkeit und öffentlicher Infrastruktur. Sie gestalten aktiv die energetische Entwicklung unserer Gebäude mit - fachlich, effizient und zukunftsorientiert. Ihre Hauptaufgaben: Pflege des Energiemanagements: Erstellung von Energieausweisen Erstellung von Energieberichten Controlling der Energieverbräuche Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) ️ Beantragung von Fördermitteln sowie Anmeldung und Betreuung von Photovoltaikanlagen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung anlagentechnischer Maßnahmen in den kreiseigenen Liegenschaften ️ Eigenverantwortliche Projektleitung Ihrer Maßnahmen ️ Technische Projektsteuerung Das bringen Sie mit Sie sind fachlich versiert, denken lösungsorientiert und möchten Verantwortung übernehmen? Perfekt! Das sollten Sie mitbringen: Notwendige Voraussetzungen: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, z. B. in: Technische Gebäudeausrüstung Versorgungstechnik oder Bauphysik mit einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Energiemanagement Gute praxisorientierte Kenntnisse in VOB und HOAI Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere: Microsoft Office AVA-Software CAD-Anwendungen Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Führerschein der Klasse B Selbstständige und flexible Arbeitsweise Wünschenswert (aber keine Voraussetzung): Erfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen (Leistungsphasen 1-9) Kenntnisse im Vergabewesen Was wir Ihnen bieten Bei uns erwarten Sie nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch ein wertschätzendes Umfeld, verlässliche Strukturen und zahlreiche Zusatzleistungen: Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD Tarifliche Jahressonderzahlung & jährliches Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch: flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl.: Hansefit Fahrradleasing (JobRad) verschiedene Betriebssportangebote Kinderbetreuung durch: Großtagespflege "Regenbogen" in Leer Ferienbetreuungsprogramme Auszeichnung als "Familienfreundlicher Arbeitgeber" durch die Bertelsmann Stiftung Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet mehr als einen sicheren Arbeitsplatz:
    Er vereint berufliche Perspektive mit hoher Lebensqualität. Zwischen reizvoller Landschaft und Nordseenähe finden Sie ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigem Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Besonders die Kreisstadt Leer mit ihrer malerischen Altstadt und dem touristischen Freizeithafen lädt zum Verweilen ein. Noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung:
    Fachlich: Frau Christin Kempf - Tel.
    Personalfragen: Frau Meyer - Tel. Jetzt bewerben! ️ Bewerbungsschluss: 11.05.2025
    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal .
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet mehr als einen sicheren Arbeitsplatz:
    Er vereint berufliche Perspektive mit hoher Lebensqualität. Zwischen reizvoller Landschaft und Nordseenähe finden Sie ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigem Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Besonders die Kreisstadt Leer mit ihrer malerischen Altstadt und dem touristischen Freizeithafen lädt zum Verweilen ein. Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft des Landkreises Leer! Der Landkreis Leer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
    für die Leistungen nach § 53 HOAI innerhalb der baulichen Unterhaltung im Gebäudemanagement.
    Vollzeit | nicht teilzeitgeeignet | unbefristet Ihr Aufgabengebiet im Überblick In dieser Position sind Sie ein zentrales Bindeglied zwischen Technik, Nachhaltigkeit und öffentlicher Infrastruktur. Sie gestalten aktiv die energetische Entwicklung unserer Gebäude mit – fachlich, effizient und zukunftsorientiert. Ihre Hauptaufgaben: Pflege des Energiemanagements: Erstellung von Energieausweisen Erstellung von Energieberichten Controlling der Energieverbräuche Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) Beantragung von Fördermitteln sowie Anmeldung und Betreuung von Photovoltaikanlagen Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung anlagentechnischer Maßnahmen in den kreiseigenen Liegenschaften Eigenverantwortliche Projektleitung Ihrer Maßnahmen Technische Projektsteuerung Das bringen Sie mit Sie sind fachlich versiert, denken lösungsorientiert und möchten Verantwortung übernehmen? Perfekt! Das sollten Sie mitbringen: Notwendige Voraussetzungen: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, z. B. in: Technische Gebäudeausrüstung Versorgungstechnik oder Bauphysik mit einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Energiemanagement Gute praxisorientierte Kenntnisse in VOB und HOAI Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere: Microsoft Office AVA-Software CAD-Anwendungen Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Führerschein der Klasse B Selbstständige und flexible Arbeitsweise Wünschenswert (aber keine Voraussetzung): Erfahrung in der Durchführung von Baumaßnahmen (Leistungsphasen 1–9) Kenntnisse im Vergabewesen Was wir Ihnen bieten Bei uns erwarten Sie nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch ein wertschätzendes Umfeld, verlässliche Strukturen und zahlreiche Zusatzleistungen: Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD Tarifliche Jahressonderzahlung & jährliches Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch: flexible Arbeitszeiten Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl.: Hansefit Fahrradleasing (JobRad) verschiedene Betriebssportangebote Kinderbetreuung durch: Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer Ferienbetreuungsprogramme Auszeichnung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ durch die Bertelsmann Stiftung Arbeiten, wo andere Urlaub machen Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet mehr als einen sicheren Arbeitsplatz:
    Er vereint berufliche Perspektive mit hoher Lebensqualität. Zwischen reizvoller Landschaft und Nordseenähe finden Sie ein lebenswertes Umfeld mit vielfältigem Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Besonders die Kreisstadt Leer mit ihrer malerischen Altstadt und dem touristischen Freizeithafen lädt zum Verweilen ein. Noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung:
    Fachlich: Frau Christin Kempf – Tel. 0491 / 926-1327
    Personalfragen: Frau Meyer – Tel. 0491 / 926-1294 Jetzt bewerben! Bewerbungsschluss: 11.05.2025
    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal.
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map