Firmen Detail

Landkreis Oldenburg
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Sachgebietsleitung Pflege und Senioren (m/w/d)  

    - Wildeshausen
    Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für... mehr ansehen

    Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Teilhabe und Soziale Sicherung folgender Arbeitsplatz zu besetzen: Sachgebietsleitung Pflege und Senioren (m/w/d) Besoldungsgruppe A 11 NBesG/Entgeltgruppe 10 TVöD, unbefristet

    Ihre Aufgaben Sachgebietsleitung für Hilfe zur Pflege (SGB XII), Krankenhilfe (SGB XII und AsylbLG), Bestattungskosten (SGB XII), Heimaufsicht, Senioren- und Pflegestützpunkt / Inklusion Bearbeitung von Widersprüchen und Gerichtsverfahren Geschäftsführung des Ausschusses sozial erfahrener Dritter gem. 116 Abs. 2 SGB XII Bearbeitung Anträge auf Praxisbegleitung ( 10, 11 SGB XII) Pflegesatzvereinbarungen für ambulante, teil- und vollstationäre Pflege ( 85 SGB XI) inkl. Vereinbarung von Vergütungszuschlägen und Investitionskostenvereinbarungen Erteilung des Einvernehmens zur Zulassung zur Pflege ( 72 SGB XI) und Schlusszeichnung

    Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.

    Ihr Profil Befähigung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Bachelor-Abschluss im Studiengang "Öffentliche Verwaltung" oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II möglichst fundierte Kenntnisse in den gängigen Vorschriften des Heimrechts und der Hilfe zur Pflege (insbes. SGB I, IX, X, XI und XII etc.) sowie von Rahmenverträgen für voll-, teil- und ambulante Pflege möglichst Grundkenntnisse im Betreuungs- und Schwerbehindertenrecht und Erfahrungen mit den Softwareprogrammen LÄMMkom LISSA, Tau-Office und CareCM

    Wir bieten unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz EG 10 TVöD / A 11 NBesG (Teilzeitbesetzung möglich) 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.12. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice / Mobilen Arbeiten, betriebseigener Kinderkrippe Lütte Lü jährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie Zusatzversorgung für TVöD-Beschäftigte kostenlose Parkmöglichkeiten (inkl. E-Ladesäulen), gute ÖPNV-Verkehrsanbindung nach Bremen, Oldenburg und Vechta sowie Jobticket Firmenfitness, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, eigene Kantine im Kreishaus Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fachlicher und persönlicher Kompetenzen

    Der Landkreis Oldenburg setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen.

    Haben Sie Fragen?

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bröcker, Tel.: , sehr gerne zur Verfügung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 19.10.2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal im Internet unter ergänzt mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen bzw. dienstlichen Beurteilungen entgegen.

    weniger ansehen
  • Job DescriptionBeimScrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Übe... mehr ansehen
    Job Description

    Beim

    Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?

    Landkreis Oldenburg

    ist

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    im Amt für Teilhabe und Soziale Sicherung folgender Arbeitsplatz zu besetzen:

    Sachgebietsleitung Pflege und Senioren (m/w/d)

    Besoldungsgruppe A 11 NBesG/Entgeltgruppe 10 TVöD, unbefristet
    Ihre Aufgaben

    Sachgebietsleitung für Hilfe zur Pflege (SGB XII), Krankenhilfe (SGB XII und AsylbLG), Bestattungskosten (SGB XII), Heimaufsicht, Senioren- und Pflegestützpunkt / Inklusion
    Bearbeitung von Widersprüchen und Gerichtsverfahren
    Geschäftsführung des Ausschusses sozial erfahrener Dritter gem. § 116 Abs. 2 SGB XII
    Bearbeitung Anträge auf Praxisbegleitung (§§ 10, 11 SGB XII)
    Pflegesatzvereinbarungen für ambulante, teil- und vollstationäre Pflege (§ 85 SGB XI) inkl. Vereinbarung von Vergütungszuschlägen und Investitionskostenvereinbarungen
    Erteilung des Einvernehmens zur Zulassung zur Pflege (§ 72 SGB XI) und Schlusszeichnung
    Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
    Ihr Profil

    Befähigung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
    Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ oder
    erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
    möglichst fundierte Kenntnisse in den gängigen Vorschriften des Heimrechts und der Hilfe zur Pflege (insbes. SGB I, IX, X, XI und XII etc.) sowie von Rahmenverträgen für voll-, teil- und ambulante Pflege
    möglichst Grundkenntnisse im Betreuungs- und Schwerbehindertenrecht und Erfahrungen mit den Softwareprogrammen LÄMMkom LISSA, Tau-Office und CareCM

    Wir bieten

    unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz EG 10 TVöD / A 11 NBesG (Teilzeitbesetzung möglich)
    30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.12.
    Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice / Mobilen Arbeiten, betriebseigener Kinderkrippe Lütte Lü
    jährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie Zusatzversorgung für TVöD-Beschäftigte
    kostenlose Parkmöglichkeiten (inkl. E-Ladesäulen), gute ÖPNV-Verkehrsanbindung nach Bremen, Oldenburg und Vechta sowie Jobticket
    Firmenfitness, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, eigene Kantine im Kreishaus
    Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fachlicher und persönlicher Kompetenzen
    Der Landkreis Oldenburg setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen.
    Haben Sie Fragen?

    Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bröcker, Tel.: 04431/85-701, sehr gerne zur Verfügung.
    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne

    bis zum 19.10.2025

    ausschließlich online über unser Bewerberportal im Internet unter

    www.oldenburg-kreis.de

    ergänzt mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen bzw. dienstlichen Beurteilungen entgegen.

    weniger ansehen
  • Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt... mehr ansehen
    Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Teilhabe und Soziale Sicherung folgender Arbeitsplatz zu besetzen:Sachgebietsleitung Pflege und Senioren (m/w/d)Besoldungsgruppe A 11 NBesG/Entgeltgruppe 10 TVöD, unbefristetIhre AufgabenSachgebietsleitung für Hilfe zur Pflege (SGB XII), Krankenhilfe (SGB XII und AsylbLG), Bestattungskosten (SGB XII), Heimaufsicht, Senioren- und Pflegestützpunkt / InklusionBearbeitung von Widersprüchen und GerichtsverfahrenGeschäftsführung des Ausschusses sozial erfahrener Dritter gem. § 116 Abs. 2 SGB XIIBearbeitung Anträge auf Praxisbegleitung (§§ 10, 11 SGB XII)Pflegesatzvereinbarungen für ambulante, teil- und vollstationäre Pflege (§ 85 SGB XI) inkl. Vereinbarung von Vergütungszuschlägen und InvestitionskostenvereinbarungenErteilung des Einvernehmens zur Zulassung zur Pflege (§ 72 SGB XI) und SchlusszeichnungEine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.Ihr ProfilBefähigung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste oderBachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ odererfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang IImöglichst fundierte Kenntnisse in den gängigen Vorschriften des Heimrechts und der Hilfe zur Pflege (insbes. SGB I, IX, X, XI und XII etc.) sowie von Rahmenverträgen für voll-, teil- und ambulante Pflegemöglichst Grundkenntnisse im Betreuungs- und Schwerbehindertenrecht und Erfahrungen mit den Softwareprogrammen LÄMMkom LISSA, Tau-Office und CareCMWir bietenunbefristeten Vollzeitarbeitsplatz EG 10 TVöD / A 11 NBesG (Teilzeitbesetzung möglich)30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.12.Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice / Mobilen Arbeiten, betriebseigener Kinderkrippe Lütte Lüjährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie Zusatzversorgung für TVöD-Beschäftigtekostenlose Parkmöglichkeiten (inkl. E-Ladesäulen), gute ÖPNV-Verkehrsanbindung nach Bremen, Oldenburg und Vechta sowie JobticketFirmenfitness, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, eigene Kantine im KreishausFortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fachlicher und persönlicher KompetenzenDer Landkreis Oldenburg setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen.Haben Sie Fragen?Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bröcker, Tel.: 04431/85-701, sehr gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 19.10.2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal im Internet unter www.oldenburg-kreis.de ergänzt mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen bzw. dienstlichen Beurteilungen entgegen. weniger ansehen
  • Sachgebietsleitung Pflege und Senioren (m/w/d)  

    - Wildeshausen
    Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt... mehr ansehen
    Beim Landkreis Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Teilhabe und Soziale Sicherung folgender Arbeitsplatz zu besetzen: Sachgebietsleitung Pflege und Senioren (m/w/d) Besoldungsgruppe A 11 NBesG/Entgeltgruppe 10 TVöD, unbefristet Ihre Aufgaben Sachgebietsleitung für Hilfe zur Pflege (SGB XII), Krankenhilfe (SGB XII und AsylbLG), Bestattungskosten (SGB XII), Heimaufsicht, Senioren- und Pflegestützpunkt / Inklusion Bearbeitung von Widersprüchen und Gerichtsverfahren Geschäftsführung des Ausschusses sozial erfahrener Dritter gem. § 116 Abs. 2 SGB XII Bearbeitung Anträge auf Praxisbegleitung (§§ 10, 11 SGB XII) Pflegesatzvereinbarungen für ambulante, teil- und vollstationäre Pflege (§ 85 SGB XI) inkl. Vereinbarung von Vergütungszuschlägen und Investitionskostenvereinbarungen Erteilung des Einvernehmens zur Zulassung zur Pflege (§ 72 SGB XI) und Schlusszeichnung Eine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten. Ihr Profil Befähigung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II möglichst fundierte Kenntnisse in den gängigen Vorschriften des Heimrechts und der Hilfe zur Pflege (insbes. SGB I, IX, X, XI und XII etc.) sowie von Rahmenverträgen für voll-, teil- und ambulante Pflege möglichst Grundkenntnisse im Betreuungs- und Schwerbehindertenrecht und Erfahrungen mit den Softwareprogrammen LÄMMkom LISSA, Tau-Office und CareCM Wir bieten unbefristeten Vollzeitarbeitsplatz EG 10 TVöD / A 11 NBesG (Teilzeitbesetzung möglich) 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31.12. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice / Mobilen Arbeiten, betriebseigener Kinderkrippe Lütte Lü jährliche Sonderzahlung und Leistungsprämie sowie Zusatzversorgung für TVöD-Beschäftigte kostenlose Parkmöglichkeiten (inkl. E-Ladesäulen), gute ÖPNV-Verkehrsanbindung nach Bremen, Oldenburg und Vechta sowie Jobticket Firmenfitness, Dienstradleasing, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssport, eigene Kantine im Kreishaus Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fachlicher und persönlicher Kompetenzen Der Landkreis Oldenburg setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen. Haben Sie Fragen? Für Rückfragen steht Ihnen Herr Bröcker, Tel.: 04431/85-701, sehr gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne bis zum 19.10.2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal im Internet unter www.oldenburg-kreis.de ergänzt mit persönlichem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnissen bzw. dienstlichen Beurteilungen entgegen. weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map