Firmen Detail

Landkreis Potsdam Mittelmark
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum 1. Oktober 2025 eine:n Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr Aufgabenbereich: Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten mit komplexen Profillagen nach dem SGB II Stärken und Potentiale sowie Schwächen und Hemmnisse/Hürden analysieren Entwicklung von Hilfeplänen und Integrationsstrategien Erarbeitung und regelmäßige, individuelle Anpassung von Kooperationsvereinbarungen aktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen aktive Netzwerkarbeit (mit Betrieben, Behörden, ambulanten Diensten u. a.) Unser Angebot: ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA) , Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: ein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt:in) Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in usw., einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement oder vergleichbar auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen ausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III wünschenswert Grundkenntnisse im SGB V, VI, VIII, IX, XI, XII Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise sicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Teamfähigkeit wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software OpenProsoz bzw. die Bereitschaft sich schnell darin einzuarbeiten Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster,
    Telefon: 033841 9-1240 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum 15. Juni 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca.1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern.
    Wenn Sie eine Bewerbung abschicken möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bewerben", nachdem Sie die gesamte Beschreibung gelesen haben.
    Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
    Projektleitung KG 300 (m/w/d)
    EG 10 TVÖD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Fachdienst Schul- und
    Gebäudemanagement/Zentrale Dienste, Dienstort Bad Belzig
    Ihr Aufgabenbereich
    Projektleitung und -steuerung von Hochbauprojekten im Landkreis Potsdam-Mittelmark
    Planung und Organisation von Bauaufgaben der KG 300
    Koordination und Überwachung der Bauausführung im Rahmen der Bauleitung
    Enge Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten, Leiten von Besprechungen
    Qualitäts- und Risikomanagement
    Unser Angebot
    einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    flexible Arbeitszeitregelungen (bis zu 60% Homeoffice nach Vereinbarung)
    Entgeltgruppe 10 TVÖD (VKA) , Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
    30 Tage Erholungsurlaub
    ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
    attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
    Was uns überzeugt
    ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studienrichtungen
    Bauingenieurwesen oder Architektur oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbarer Abschluss
    sehr gute Kenntnisse in den gesetzlichen Bestimmungen des Baurechts (u.a.BbgBO, BauGB, BGB, Gebäudeenergiegesetz (GEG), DIN und AMEV - Richtlinien) sowie weitere relevante Fachkenntnisse (u.a. VOB, VOL, VGV, HOAI, AHO)
    sehr gute Entscheidungsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
    eine ausgeprägte Kommunikations - sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
    Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:
    Corinna Weiß
    033841 91326
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.05.2025!
    Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal:
    Onlinebewerbung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Teamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst (m/w/d)  

    - Brandenburg an der Havel

    Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern.
    Bewerben Sie sich (indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken), nachdem Sie alle Informationen zu dieser Stelle durchgelesen haben.
    Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn
    der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
    Teamleiter:in Allgemeiner Sozialer Dienst
    EG S17 TVöD (VKA) - Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst, bis zu 39 h/Woche,
    unbefristet, Führung auf Probe, Dienstort Brandenburg (Havel), Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
    Ihr Aufgabenbereich
    Fachliche und organisatorische Leitung des Teams im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
    Beratung und Coaching der Fachkräfte bei der fachlichen und organisatorischen Aufgabenerfüllung mit den Schwerpunkten Kinderschutz (Wächteramt), Hilfeplanung/ Gewährung von Hilfen zur Erziehung, Hilfen für junge Volljährige, aktivierende Sozialarbeit, Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII, Jugendhilfe im Strafverfahren
    Beratungen mit Jugendhilfeträgern im Zuständigkeitsbereich
    Beratungen/Abstimmungen mit anderen Fachdiensten, Institutionen, Kommunen
    Führen von Mitarbeiter:innengespräche, Erstellen von Leistungseinschätzungen
    Netzwerkarbeit, Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Beschwerdemanagement
    Mitwirkung in Betriebserlaubnisverfahren
    bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Jugendhilfelandschaft im Landkreis Potsdam-Mittelmark in enger Kooperation mit freien Trägern der Jugendhilfe
    Unser Angebot
    einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, Homeoffice nach Vereinbarung)
    Entgeltgruppe S 17 TVÖD (VKA) , Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
    30 Tage Erholungsurlaub, 2 Regenerationstage
    ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
    attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
    Was uns überzeugt
    einen erfolgreichen Abschluss als
    Sozialarbeiter/in/ Sozialpädagoge/in mit
    staatlicher Anerkennung (Hochschule, Universität) oder einen vergleichbaren Studienabschluss
    mehrjährige Berufserfahrungen in Arbeitsfeldern des SGB VIII (Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, Prävention)
    möglichst eine Zusatzqualifikation in Systemischer Beratung oder Mediation
    sehr hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit
    hohes Einfühlungsvermögen sowie hohe physische sowie psychische Belastbarkeit
    sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit
    Fähigkeit der Selbstreflexion und des Perspektivwechsels
    Freude an der Entwicklung kreativer und innovativer Problemlösungen
    rechtliche Kenntnisse (Sozialgesetzbuch SGB VIII, BGB)
    Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten mit dem Privat-PKW
    Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiterin:
    Anja Beuster
    033841 9-1240
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. Juni 2025!
    Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal:
    Onlinebewerbung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn
    Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
    der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
    Sachbearbeiter:in im Bürgerservice des Jobcenters
    EG 6 TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice
    Ihr Aufgabenbereich
    Erstberatung und Klärung der persönlichen Situation der Antragsteller auf Leistungen nach dem SGB II
    Rechtsauskünfte zu vorrangigen Leistungen anderer Leistungsträger
    Erteilung verbindlicher Auskünfte zu Leistungsangelegenheiten, zu Arbeitsmarkt- und sozialintegrativen Leistungen
    Anlage und Pflege der Daten der Leistungsberechtigten im Fachprogramm OPEN-Prosoz SGBII, Sicherung der Datenqualität
    Unterstützung der Sachbearbeiter Bürgergeld und der Integrationsfachkräfte bei administrativen Aufgaben, z.B. Terminverwaltung, Einladungen verschicken, Maßnahmeergebnisse erfassen, Unterlagen anfordern
    Unser Angebot
    ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung)
    Entgeltgruppe 6 TVÖD (VKA) , Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
    30 Tage Erholungsurlaub
    ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
    attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
    Was uns überzeugt
    eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. A1-Lehrgang, zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsförderung
    auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen
    Kenntnisse des Sozial- und Verfahrensrechts, insbesondere des SGB II
    Flexibilität, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten
    hohe physische und psychische Belastbarkeit
    sicherer Umgang mit der Standardsoftware
    Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:
    Anja Beuster
    033841 9-1240
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum
    15. Juni 2025 !
    Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal:
    Onlinebewerbung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn
    Finden Sie heraus, ob diese Stelle zu Ihnen passt, indem Sie alle unten stehenden Informationen lesen.
    der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum
    1. Oktober 2025
    eine:n
    Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter
    EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice
    Ihr Aufgabenbereich:
    Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten mit komplexen Profillagen nach dem SGB II
    Stärken und Potentiale sowie Schwächen und Hemmnisse/Hürden analysieren
    Entwicklung von Hilfeplänen und Integrationsstrategien
    Erarbeitung und regelmäßige, individuelle Anpassung von Kooperationsvereinbarungen
    aktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
    aktive Netzwerkarbeit (mit Betrieben, Behörden, ambulanten Diensten u. a.)
    Unser Angebot:
    ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung)
    Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA) , Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
    30 Tage Erholungsurlaub
    ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
    attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
    Was uns überzeugt:
    ein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt:in) Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in usw., einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement oder vergleichbar
    auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen
    ausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III wünschenswert
    Grundkenntnisse im SGB V, VI, VIII, IX, XI, XII
    Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    sicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Teamfähigkeit
    wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software OpenProsoz bzw. die Bereitschaft sich schnell darin einzuarbeiten
    Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin:
    Anja Beuster,
    Telefon:
    033841 9-1240
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum
    15. Juni 2025!
    Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal:
    Onlinebewerbung
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionEs ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in im Bürgerservice des Jobcenters EG 6 TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr Aufgabenbereich: Erstberatung und Klärung der persönlichen Situation der Antragsteller auf Leistungen nach dem SGB II Rechtsauskünfte zu vorrangigen Leistungen anderer Leistungsträger Erteilung verbindlicher Auskünfte zu Leistungsangelegenheiten, zu Arbeitsmarkt- und sozialintegrativen Leistungen Anlage und Pflege der Daten der Leistungsberechtigten im Fachprogramm OPEN-Prosoz SGBII, Sicherung der Datenqualität Unterstützung der Sachbearbeiter Bürgergeld und der Integrationsfachkräfte bei administrativen Aufgaben, z.B. Terminverwaltung, Einladungen verschicken, Maßnahmeergebnisse erfassen, Unterlagen anfordern Unser Angebot: ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) Entgeltgruppe 6 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. A1-Lehrgang, zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsförderung auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen Kenntnisse des Sozial- und Verfahrensrechts, insbesondere des SGB II Flexibilität, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten hohe physische und psychische Belastbarkeit sicherer Umgang mit der Standardsoftware Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster, Telefon: 033841 9-1240 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum 15. Juni 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionEs ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam Mittelmark sucht zum 1. Oktober 2025 eine:n Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr Aufgabenbereich: Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten mit komplexen Profillagen nach dem SGB II Stärken und Potentiale sowie Schwächen und Hemmnisse/Hürden analysieren Entwicklung von Hilfeplänen und Integrationsstrategien Erarbeitung und regelmäßige, individuelle Anpassung von Kooperationsvereinbarungen aktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen aktive Netzwerkarbeit (mit Betrieben, Behörden, ambulanten Diensten u. a.) Unser Angebot: ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: ein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt:in) Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in usw., einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement oder vergleichbar auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen ausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III wünschenswert Grundkenntnisse im SGB V, VI, VIII, IX, XI, XII Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise sicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Teamfähigkeit wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software OpenProsoz bzw. die Bereitschaft sich schnell darin einzuarbeiten Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster, Telefon: 033841 9-1240 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum 15. Juni 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: mehr ansehen weniger ansehen

  • Arbeitsvermittler:in (m/w/d)  

    - Kleinmachnow

    Job DescriptionEs ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam Mittelmark sucht zum 1. Oktober 2025 eine:n Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr Aufgabenbereich: Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten mit komplexen Profillagen nach dem SGB II Stärken und Potentiale sowie Schwächen und Hemmnisse/Hürden analysieren Entwicklung von Hilfeplänen und Integrationsstrategien Erarbeitung und regelmäßige, individuelle Anpassung von Kooperationsvereinbarungen aktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen aktive Netzwerkarbeit (mit Betrieben, Behörden, ambulanten Diensten u. a.) Unser Angebot: ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: ein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt:in) Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in usw., einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement oder vergleichbar auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen ausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III wünschenswert Grundkenntnisse im SGB V, VI, VIII, IX, XI, XII Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise sicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Teamfähigkeit wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software OpenProsoz bzw. die Bereitschaft sich schnell darin einzuarbeiten Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster, Telefon: 033841 9-1240 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum 15. Juni 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionEs ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in im Bürgerservice des Jobcenters EG 6 TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr Aufgabenbereich: Erstberatung und Klärung der persönlichen Situation der Antragsteller auf Leistungen nach dem SGB II Rechtsauskünfte zu vorrangigen Leistungen anderer Leistungsträger Erteilung verbindlicher Auskünfte zu Leistungsangelegenheiten, zu Arbeitsmarkt- und sozialintegrativen Leistungen Anlage und Pflege der Daten der Leistungsberechtigten im Fachprogramm OPEN-Prosoz SGBII, Sicherung der Datenqualität Unterstützung der Sachbearbeiter Bürgergeld und der Integrationsfachkräfte bei administrativen Aufgaben, z.B. Terminverwaltung, Einladungen verschicken, Maßnahmeergebnisse erfassen, Unterlagen anfordern Unser Angebot: ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) Entgeltgruppe 6 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. A1-Lehrgang, zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsförderung auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen Kenntnisse des Sozial- und Verfahrensrechts, insbesondere des SGB II Flexibilität, eigenverantwortliche Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeiten hohe physische und psychische Belastbarkeit sicherer Umgang mit der Standardsoftware Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster, Telefon: 033841 9-1240 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum 15. Juni 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionEs ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam Mittelmark sucht zum 1. Oktober 2025 eine:n Arbeitsvermittler:in als persönliche/r Ansprechpartner:in im Jobcenter EG 9b TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Teltow, Fachdienst Integration, Beratung und Arbeitgeberservice Ihr Aufgabenbereich: Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten mit komplexen Profillagen nach dem SGB II Stärken und Potentiale sowie Schwächen und Hemmnisse/Hürden analysieren Entwicklung von Hilfeplänen und Integrationsstrategien Erarbeitung und regelmäßige, individuelle Anpassung von Kooperationsvereinbarungen aktive Nutzung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen aktive Netzwerkarbeit (mit Betrieben, Behörden, ambulanten Diensten u. a.) Unser Angebot: ein krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) Entgeltgruppe 9b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: ein abgeschlossenes FH-Studium der Verwaltungswissenschaften (z. B. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt:in) Verwaltungsfachwirt:in, Sozialversicherungsfachwirt:in usw., einen Abschluss als Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement oder vergleichbar auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Berufserfahrung sollten ihre Chance nutzen ausführliche Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II und III wünschenswert Grundkenntnisse im SGB V, VI, VIII, IX, XI, XII Flexibilität und eigenverantwortliche Arbeitsweise sicheres Auftreten, hohe Überzeugungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine gute Teamfähigkeit wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der Software OpenProsoz bzw. die Bereitschaft sich schnell darin einzuarbeiten Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrer zuständigen Recruiterin: Anja Beuster, Telefon: 033841 9-1240 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, inklusive eines aktuellen Führungszeugnisses, bis zum 15. Juni 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map