Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionThe professorship will be established as a shared professorship allocated to the Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research and Leuphana University Lüneburg, including a teaching engagement of two contact hours (2 Lehrveranstaltungsstunden) at Leuphana University Lüneburg. CURIOUS? For the employment advertisement please visit mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionIm Rahmen des Weiterbildungsprogramms Certificates of Corporate Sustainability Management (CCSM) sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit für die Professional School als Wissenschaftliche n Mitarbeiter in im Bereich Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement (EG 13 TV-L, 75%, befristet für die Dauer von drei Jahren) Ihre Aufgaben: wissenschaftliche Weiterentwicklung und Begleitung des Blended-Learning-Studienangebots im Zertifikatsbereich des CSM (Centre for Sustainability Management), Schwerpunkt: Unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement Forschung zu aktuellen Fragen und Trends im Nachhaltigkeitsmanagement interdisziplinärer Austausch mit weiteren Projekten und Formaten im Themenfeld Nachhaltigkeit Mitarbeit bei der Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (beispielsweise Promotion) Ihr Profil: mindestens gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder äquivalent) in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften/BWL oder Nachhaltigkeitswissenschaften ausgeprägtes Interesse an unternehmerischem Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement Projektmanagementerfahrung in Unternehmenspraxis und Wissenschaft technische Affinität und Erfahrung in der Integration von Hard- und Software Erfahrung bei der Konzeption, der Umsetzung und dem Support von E-Learning-Projekten Erfahrungen mit Lernmanagementsystemen/Lernplattformen (insbesondere Moodle) didaktisches Verständnis und Vertrautheit mit den Anforderungen berufsbegleitender Weiterbildung hohe Selbstständigkeit, ausgeprägte Organisations- und Kommunikationskompetenz sowie Fähigkeit, sich in bestehende Teamstrukturen zu integrieren gute Englischkenntnisse Unser Angebot: ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch, eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr, flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit, ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot, ein von der Universität gefördertes, vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann, ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittagsangebot in der Mensa, ein von der Universität gefördertes Deutschlandticket als Job-Ticket. Ihre Bewerbung: Ansprechpersonen bei Rückfragen zur Stellenausschreibung sind die Studiengangsleitung Prof. Dr. Stefan Schaltegger () und die Studiengangskoordination Benjamin Sachs (). Informationen zur Professional School finden Sie unter: Die Leuphana Universität Lüneburg fördert die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter ihren Mitgliedern. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerber innen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese mit allen üblichen Unterlagen (bitte ohne Foto) bis zum 22.06.2025 digital (zusammengefasst in einer PDF-Datei) oder postalisch an: Leuphana Universität Lüneburg Personal und Recht / Bewerbungsmanagement Kennwort: E-Tutoring Universitätsallee 1 21335 Lüneburg mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionAn der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg ist vom 01.08.2025 bis 30.09.2026 folgende Verwaltungsprofessur zu besetzen: VERWALTUNGSPROFESSUR FÜR WIRTSCHAFTSINFORMATIK, INSBESONDERE DIGITAL BUSINESS Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an W2. Sie vertreten das Fach Wirtschaftsinformatik in Forschung und Lehre und haben vertiefte Kenntnisse im Bereich Digital Business. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die anwendungsbezogene Forschung mit praxisnaher Lehre in mindestens einem der folgenden Bereiche verbindet: E-Commerce und E-Business Wissensmanagement und E-Learning KI-Anwendungen Gefordert sind fundierte methodische und theoretische Kompetenzen und die Bereitschaft, in interdisziplinären Studiengängen zu unterrichten. Sie lehren mit Leidenschaft, mit innovativen didaktischen Methoden und hohen Qualitätsstandards im Leuphana College. Die Lehrverpflichtung in den Studiengängen der Fakultät Management und Technologie umfasst 9 SWS. Weitere Dienstaufgaben sind: aktive Beteiligung an der Studiengangskoordination und Organisation des Minor Digital Business aktive Beteiligung am Forschungskolloquium im Bereich Information Systems und Data Science Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) und umfassen: ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, der Betriebswirtschaftslehre mit einem informatischen Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Fach; die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche, einschlägige Promotion nachgewiesen wird; zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder nachgewiesen als habilitationsäquivalente Leistungen sowie durch Erfahrung und den Einsatz innovativer Lehrformen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung. An der Leuphana Universität Lüneburg finden Sie eine akademische Gemeinschaft, die offen für wechselnde Perspektiven ist und die den Dialog zwischen den Disziplinen sowie zwischen Forschung und Praxis kultiviert. Wir widmen uns den Herausforderungen der Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts mit Engagement und Nachdruck. Als eine Institution in der liberal arts-Tradition leiten wir unsere Studierenden zum selbstständigen Denken, Hinterfragen und Handeln an. Unsere Professor innenschaft unterstützt die PRiME und fördert die Bewusstheit von Aspekten von Gender und Diversity in Forschung und Lehre. Die Leuphana Universität Lüneburg strebt eine Erhöhung ihres Professorinnenanteils an. Sie lädt qualifizierte Wissenschaftlerinnen zu einer Bewerbung ausdrücklich ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber innen werden im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei der Stellenbesetzung bevorzugt berücksichtigt. Als Ansprechpartner steht Ihnen Prof. Dr. Burkhardt Funk () oder der Dekan Prof. Dr. Paul Drews (), zur Verfügung. Die Beauftragung zur Verwaltung der Professur erfolgt auf Grundlage von 26 Abs. 7 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung (bitte ohne Foto) die im Folgenden aufgeführten Unterlagen enthält, und bündeln Sie diese für den elektronischen Versand in einem PDF-Dokument: Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Ergebnisse von Lehrevaluationen (max. 3), Kopien der akademischen Abschlüsse. Bitte fügen Sie den ausgefüllten Bewerbungsbogen (als Excel-Datei) Ihren Unterlagen bei. Hinweise zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen finden Sie hier. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 18. Juni 2025 mit dem Stichwort "Verwaltung WI/Digital Business" vorzugsweise elektronisch an oder an den Präsidenten der Leuphana Universität Lüneburg, Postfach 2440, 21314 Lüneburg. Im Original zugesandte Bewerbungsunterlagen können wir nicht zurücksenden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für Bewerber innen. NEUGIERIG GEWORDEN? Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter Leuphana Universität Lüneburg Universitätsallee1 21335 Lüneburg mehr ansehen weniger ansehen
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung ... Kommunikationsmanager Marketingmanager Forschung;Video;Auswertung;Selbstbewusstsein;Gesprächsführung;Journalismus;Kommunikation;Deutsch;Entwicklung;Wissenschaft;Kommunikation;Wissensaustausch;Texten;Sensibilität;Newsletter;Content Management;Social-Media-Kanal;Englisch;Social Media;Medien;Bildungsarbeit;IT Kenntnisse;Analyse;Podcast Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung ... IT-Support, Informatiker Informationstechniker Effektives Arbeiten;Englisch;Kommunikation;Deutsch;Abstraktion;Informatik;Neue Technologien;Medien;Deutsch;Technische Beratung;IT-Bereich;Problemlösung;Basic IT Skills;Training Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.Für die Fakultät Bildung sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit alsReferent*in für Wissenschaftskommunikation (EG 13 TV-L, 75%, befristet für die Dauer von 2 Jahren)Die Fakultät Bildung/Leuphana School of Education vereint die Fächer Bildungswissenschaft und Psychologie sowie die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken der Lehrkräftebildung und verantwortet die Studiengänge der Lehrkräftebildung an der Leuphana. Sie thematisiert zentrale Fragen der gesellschaftlichen Transformation in ihren übergreifenden Profilthemen Empirische Bildungsforschung, Empirische Forschung zu Sprache und Bildung, Adaptives Lehren in Theorie und Praxis sowie Sozial- und Wirtschaftspädagogik. Als Referent*in für Wissenschaftskommunikation unterstützen Sie das Dekanat der Fakultät Bildung bei der Schärfung und Sichtbarmachung dieses Fakultätsprofils durch Konzeption und Umsetzung interner und externer Kommunikationsmaßnahmen.
Begleitung der Profilbildung und strategischen Entwicklung der Fakultät Bildung durch (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzepts, insbesondere zur Forschungs- und Impact-Kommunikation sowie zur Unterstützung des Studiengangsmarketings:Durchführung und Entwicklung von internen und externen Kommunikationsmaßnahmen, u. a.: Identifikation, Analyse und Aufbereitung von Themen und Beiträgen von FakultätsmitgliedernVerfassen von Kommunikationsinhalten und Unterstützung von Wissenschaftler*innen bei der Erstellung von Kommunikationsinhaltenredaktionelle Begleitung von inhaltsorientierten Formaten (Podcasts, Videos etc.) der Fakultät, auch zur Unterstützung des Wissenstransfers, inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Website von Fakultät und Instituten sowie von zugehörigen Social-Media-KanälenEntwicklung und Betreuung des Newsletters der FakultätAuswertung der Wirksamkeit von Kommunikationsmaßnahmen (u. a. über die Auswertung von Zugriffszahlen)Entwicklung, Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und vergleichbaren Formaten zur internen und externen Kommunikationintegrative Schnittstellenarbeit zwischen Instituten, Professuren, Dekanat und zentralen Einrichtungen (insbesondere Universitätskommunikation, Forschungsservice, Kooperationsservice etc.)
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent)berufliche Erfahrungen im Journalismus, in der Wissenschaftskommunikation oder im Bereich Medien, gern im Kontext gesellschaftlicher Kommunikation und mit Affinität zum Bereich der WissenschaftFähigkeit zur Identifikation relevanter Themen und Inhalte der Fakultät Bildung sowie zur Aufbereitung dieser für einen breiteren Adressatenkreisnachweislich sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Ausdrucksstärke beim Verfassen und Pointieren von TextenKommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Teamorientierungsicheres Auftreten, Erfahrung in der Gesprächsführung und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Statusgruppen der UniversitätOrganisationstalent und Belastbarkeit in komplexen Situationensichere IT-Kenntnisse, Erfahrungen im Umgang mit Webseiten, CMS und sozialen Medien
ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden. Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltungein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbrucheine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Diensteseine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Zeitrahmens von 6 bis 21 Uhrflexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeitein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebotein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kannein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensaein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet.Für das Medien- und Informationszentrum (MIZ) sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit fürTechnischen Support und Systemkonfiguration(bis EG 10 TV-L, 100 %, befristet für die Dauer von zwei Jahren)Sie sind ein Kommunikationstalent mit technischem Know-how? Sie erklären komplexeste Sachverhalte auf allgemeinverständliche Art? Sie haben den Blick fürs Detail, ohne das Große und Ganze aus dem Auge zu verlieren? Sie haben Freude an der Bedienung komplexer IT-Systeme und tauchen auch gern tiefer in deren Funktionen und Administration ein? Bitte bewerben Sie sich!
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHUMANISTIC. SUSTAINABLE. ENTREPRENEURIAL. Leuphana Universität Lüneburg - Header Leuphana University of Lüneburg stands for innovation in research and education. Methodological diversity, interdisciplinary collaboration, transdisciplinary cooperation with partners outside academia and a dynamic development characterize its research profile in the fields of education, culture, management & technology, sustainability as well as public affairs. Its award-winning study model is organized into the Leuphana College, the Leuphana Graduate School and the Leuphana Professional School. Leuphana University invites applications for the following junior professorship: BUSINESS ADMINISTRATION, IN PARTICULAR SUSTAINABLE FINANCE (W1 WITH TENURE TRACK LEADING TO W2) CURIOUS? For the employment advertisement please visit mehr ansehen weniger ansehen