- Aufbau und Strukturierung der Werkstatt für autonome Fahrzeugtechnologien – von der Planung über die Ausstattung bis hin zur Einführung effizienter Prozesse
- Mitgestaltung und Umsetzung eines zukunftsorientierten Werkstattkonzepts, sowie fachliche Führung des Werkstattteams, inklusive Personalaufbau, Einsatzplanung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Überprüfung, Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, einschließlich der für autonomes Fahren relevanten Komponenten, Störungsbehebung bei elektronischen Defekten
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Testabteilungen, um Werkstattprozesse optimal auf aktuelle Anforderungen autonomer Fahrtechnologien abzustimmen
- Durchführung von Kontrolltests der Fahrsysteme und Übergabeinspektionen (mit Fokus auf sicherheitsrelevante Komponenten)
- Unterstützung bei Fahrzeugabtransporten und Vorbereitung für Testfahrten
- Mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung im KFZ-Bereich und mehrere Jahre Beruferfahrung in der Werkstattleitung
- Führerscheinklasse B, weitere Führerscheine sind sehr willkommen
- Sehr gute Deutsch- und ebenso gute Englischkenntnisse
- Technisches Verständnis und Zahlenaffinität, Kenntnisse der Elektrotechnik
- Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, sowie Führungsqualitäten
- Entscheidungsfreude und sehr eigenständiges Arbeiten
- Teamgeist und Interesse an Weiterentwicklung mehr ansehen weniger ansehen