Über das Unternehmen
Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks!
Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits
30 Tage UrlaubFinanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und KinderzulageLeasing-Angebote für Mobilgeräte und FahrräderVergünstigtes Deutschland-TicketFlexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und HomeofficeVielfältige Aufgaben
Du betreust und koordinierst Baumaßnahmen im Bereich kritischer Infrastruktur – mit Schwerpunkt auf dem Breitbandausbau sowie im Mittel- und NiederspannungsnetzDu stimmst Baumaßnahmen mit Behörden, Eigentümer*innen und Versorgungsträgern wie Telekom oder Breitbandzweckverbänden ab – und vertrittst dabei aktiv die Interessen der Netze BWDu verantwortest die termingerechte, wirtschaftliche Abwicklung der Bau- und Montageleistungen – inklusive Prüfung, Abrechnung und Qualitätssicherung bei eingesetzten FremdfirmenDu achtest konsequent darauf, dass alle Maßnahmen den Arbeitssicherheits- und Umweltschutzstandards der Netze BW entsprechenDiese Tätigkeit vergüten wir mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von ca. 63.000€ bis ca 77.000€. Die Details unseres Vergütungsangebots besprechen wir gerne im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Dies ist ein Richtwert. Er bezieht sich auf ein Brutto-Jahresgehalt bei Vollzeitbeschäftigung bei einer 36h-Woche. Darin enthalten sind die monatliche Grundvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie VWL. Die tatsächliche Eingruppierung erfolgt nach individuellen Faktoren/Voraussetzungen.
Überzeugendes Profil
Du hast eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in oder Techniker*in – z. B. in Elektrotechnik, Bautechnik (Tiefbau/Straßenbau) – oder eine vergleichbare Qualifikation durch langjährige BerufserfahrungDu bringst idealerweise Kenntnisse im Leitungstiefbau, Netzbau oder Netzbetrieb mit – auch Erfahrungen im Bereich Glasfaserinfrastruktur sind ein Plus, aber kein MussDu arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst – mit einem sicheren und verbindlichen AuftretenDu hast keine Scheu vor digitalen Anwendungen: Microsoft 365 sowie die Einarbeitung in neue Softwaretools liegen dirDu besitzt den Führerschein der Klasse BÜber den Bereich
Wir in der Netzregion Tauber-Odenwald sind Teil des Netzgebiets Nord und schaffen mit unseren interdisziplinären Teams die Energiezukunft unserer Region. Mit Kompetenz und Herzblut kümmern wir uns gemeinsam um die Strom-, Gas-, Wasser-, und Dateninfrastruktur unserer Konzessionskommunen, Pachtnetzen und Dienstleistungspartner*innen – von der ersten Idee und Anfragen von Kund*innen über die Errichtung bis zum Betrieb – und setzen so die Energiewende vor Ort um. Dabei setzen wir auf Sicherheit, Teamgeist und Zusammenhalt. Der Einsatz intelligenter Netztechnologien und unser innovatives Denken und zukunftsorientiertes Handeln ermöglichen es uns schon heute, die Infrastruktur für morgen zu gestalten.
Wir haben dein Interesse auf ein spannendes Aufgabenfeld geweckt? Bewirb dich und werde Teil unseres engagierten Teams!
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Frederic Ergh | gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).
Recruiter Frederic Ergh |
Während Deiner Tätigkeit erhältst Du umfassende Einblicke in die Aufgabengebiete der Auftragssteuerung im Bereich Zählerservice. Dabei unterstützt Du uns beispielsweise bei den folgenden Tätigkeiten:
Du unterstützt bei der Erfassung und Pflege von Daten im Bereich der AuftragssteuerungDu unterstützt die Kollegen bei Mängel- und Eskalationsprozesse für KundenanlagenDu bereitest technische Dokumente auf, analysierst und bewertest sieDu erstellst Präsentationen und Auswertungen Überzeugendes Profil Du bist eingeschriebener Student mit der Studienrichtung Technik, Betriebswirtschaft oder InformatikDu arbeitest systematisch, zielorientiert und hast eine strukturierte ArbeitsweiseDu bist sicher im Umgang mit MS Office, insbesondere ExcelDu konntest bereits erste SAP-Anwendungskenntnisse sammelnDu bist teamfähig und hast Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld weniger ansehenJe nach Schwerpunkt lernst du folgende Themenfelder kennen:
Praktische Einblicke in Themen der BWL, IT und ElektrotechnikAusbildungsmöglichkeitenProjektgeschäft z.B. im Netzausbau oder der ITMethoden und Tools im EnBW KonzernHinweis zu den auf dieser Seite aufgeführten Angeboten: Als Schülerpraktikant*in bist du von diesen Angeboten ausgeschlossen. Die Angebote beziehen sich auf bereits studierende Personen, die im Rahmen einer studentischen Beschäftigung bei uns arbeiten.
Überzeugendes ProfilDu bist angehende*r Abiturient*in (BOGY) oder ambitionierte*r Schüler*in einer Realschule (BORS) ab Klasse 9/10
Du interessierst dich für Themen rund um die Energiewende
Du hast Lust auf ein abwechslungsreiches Praktikum und stellst dich gerne gemeinsam im Team neuen Herausforderungen
Hinweis zu deiner Bewerbung:
Bitte fülle die als Pflichtfeld markierten Anhänge mit deinem aktuellen Zeugnis und Lebenslauf. Eine Immatrikulationsbescheinigung oder Studienordnung ist selbstverständlich nicht notwendigGib in den Eingangsfragen unbedingt dein Interessensfeld (IT, Elektrotechnik, BWL) an weniger ansehenWir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
Wenn Sie eine oder mehrere der im Folgenden genannten Fähigkeiten / Kenntnisse mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:
Kenntnisse im Bereich der Verteil- und KommunikationsnetzeE-MobilitätTiefbauVerhandlungsgeschick und sicheres AuftretenInteresse an IT und Offenheit für Herausforderungen weniger ansehen