Wir suchen zum 01.08.2025 zwei
Auszubildende (m/w/d) als Kaufleute für Büromanagement Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,
sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Wir suchen zum 01.08.2025 zwei Auszubildende (m/w/d) als Kaufleute für Büromanagement Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Scie... Data processing;Verwaltungsrecht;Öffentlicher Dienst;Computer program;Unterricht;Haushaltung;Koordination;Textgestaltung;Büromanagement;Kundenkontakt Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/einen Auszubildende / Auszubildenden (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik für unser „Materiallager“ im Referat Z3 „Beschaffung und Logistik“. Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von... Sorgfalt;Aktienauswahl;Lagerlogistik;Mathe-Affinität Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTierpflege-Hilfskraft (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.Im Fachgebiet VET 2werden verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gehalten und betreut. Dabei benötigt unser Tierpflege-Personal Ihre Unterstützung.
Nach kurzer Einarbeitungszeit führen Sie nach Anweisung folgende Tätigkeiten aus:Unter Ihre Verantwortung fällt der Transport von Materialien im Haus, z. B. von Lieferungen oder KäfigutensilienSie übernehmen verschiedenste Reinigungsarbeiten, z. B. von Käfigteilen und Räumen nach VersuchenZur Reinigung müssen die Käfigsysteme von Ihnen auf- und abgebaut sowie die Reinigungsgeräte bedient werdenZudem nehmen Sie an Teambesprechungen teil
Erste Erfahrungen oder Kenntnisse in der Tierpflege sind von Vorteil, aber kein MussSie besitzen gute DeutschkenntnisseSie haben die Fähigkeit, nach Anweisungen Routinearbeiten zu erledigenSie arbeiten sehr sorgfältig und gewissenhaft, um unsere Sicherheitsvorschriften einhalten zu könnenIn der Umgebung von Versuchstieren zu arbeiten, ist für Sie kein ProblemSie sind körperlich belastbar
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf ein Jahr befristet. Der Dienstposten ist in Teilzeit mit einem Umfang bis 19,5 Stunden/Woche zu besetzen. Der Dienstposten ist anteilig gemäß Teilzeitumfang nach E 3 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTierpflege-Hilfskraft (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.Im Fachgebiet VET 2werden verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gehalten und betreut. Dabei benötigt unser Tierpflege-Personal Ihre Unterstützung.
Nach kurzer Einarbeitungszeit führen Sie nach Anweisung folgende Tätigkeiten aus:Unter Ihre Verantwortung fällt der Transport von Materialien im Haus, z. B. von Lieferungen oder KäfigutensilienSie übernehmen verschiedenste Reinigungsarbeiten, z. B. von Käfigteilen und Räumen nach VersuchenZur Reinigung müssen die Käfigsysteme von Ihnen auf- und abgebaut sowie die Reinigungsgeräte bedient werdenZudem nehmen Sie an Teambesprechungen teil
Erste Erfahrungen oder Kenntnisse in der Tierpflege sind von Vorteil, aber kein MussSie besitzen gute DeutschkenntnisseSie haben die Fähigkeit, nach Anweisungen Routinearbeiten zu erledigenSie arbeiten sehr sorgfältig und gewissenhaft, um unsere Sicherheitsvorschriften einhalten zu könnenIn der Umgebung von Versuchstieren zu arbeiten, ist für Sie kein ProblemSie sind körperlich belastbar
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf ein Jahr befristet. Der Dienstposten ist in Teilzeit mit einem Umfang bis 19,5 Stunden/Woche zu besetzen. Der Dienstposten ist anteilig gemäß Teilzeitumfang nach E 3 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nTierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.In der Zentralen Tierhaltunghalten und betreuen Sie verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen.
Sie unterstützen ein Team aus 25 Tierpflegenden, technischen Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Tierärztinnen und TierärztenSie lernen vielfältige Haltungsarten von einer konventionellen Tierhaltung über gängige IVC‑Systeme bis hin zur Haltung von Tieren in Isolatoren oder in der Sicherheitsstufe 3 kennenUnsere Tiere freuen sich über Ihre sorgfältige Pflege durch Füttern, Tränken und BeschäftigungZu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Gesundheitskontrolle der Tiere, die damit verbundene Dokumentation sowie die Unterstützung der Tierärztinnen und Tierärzte bei klinischen BehandlungenDabei leisten Sie und das Kollegium einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung gentechnischer Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d), Fachrichtung Klinik und Forschung – oder eine vergleichbare Berufsausbildung im tierpflegerischen BereichSie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich? Kein Problem – auch Quereinsteigende (m/w/d) sind herzlich willkommen!Sie haben Kenntnisse im oder Interesse am Umgang mit VersuchstierenDie Arbeit mit Tierhausverwaltungsprogrammen gehört bereits zu Ihrem Arbeitsalltag oder Sie sind bereit, deren Nutzung zu erlernenSie kennen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften im tierpflegerischen Bereich oder sind bereit, sich diese anzueignenSie arbeiten gerne gewissenhaft – egal ob alleine oder im TeamSie sind belastbarSie bringen Feingefühl für den Umgang mit unseren Tieren mitRegelmäßige Wochenendarbeit ist für Sie kein Problem
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.Das Beschäftigungsverhältnis ist auf drei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Bei Vorliegen einer tierpflegerischen Ausbildung:
Der Dienstposten ist nach E 6 TVöD, Teil III der Anlage 1 des TV EntgO Bund bewertet. Voraussetzung für eine Eingruppierung nach E 6 TVöD Bund ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im tierpflegerischen Bereich. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.Bei einem Quereinstieg:
Mit einer Ausbildung in einem anderen Bereich erfolgt eine Eingruppierung nach E 5 TVöD, Teil III der Anlage 1 des TV EntgO Bund. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Sie haben die Möglichkeit, sich nach Bestehen der Probezeit (sechs Monate) für eine Umschulung zur/zum Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d) – Fachrichtung Klinik und Forschung (IHK‑Abschluss) zu entscheiden. Zugangsvoraussetzung für die Abschlussprüfung der Umschulung ist eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit in unserer Zentralen Tierhaltung (bei einer Vollzeitstelle). Bei einer Teilzeitstelle verlängert sich die notwendige Berufstätigkeit. Die theoretischen Inhalte für die Prüfung erarbeiten Sie im Selbststudium. Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung durch unsere Fachabteilung, unsere Auszubildenden sowie den betriebsinternen Unterricht. Nach Bestehen der Umschulung erfolgt die Eingruppierung nach E 6 TVöD Bund.Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTierpflege-Hilfskraft (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.Im Fachgebiet VET 2werden verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gehalten und betreut. Dabei benötigt unser Tierpflege-Personal Ihre Unterstützung.
Nach kurzer Einarbeitungszeit führen Sie nach Anweisung folgende Tätigkeiten aus:Unter Ihre Verantwortung fällt der Transport von Materialien im Haus, z. B. von Lieferungen oder KäfigutensilienSie übernehmen verschiedenste Reinigungsarbeiten, z. B. von Käfigteilen und Räumen nach VersuchenZur Reinigung müssen die Käfigsysteme von Ihnen auf- und abgebaut sowie die Reinigungsgeräte bedient werdenZudem nehmen Sie an Teambesprechungen teil
Erste Erfahrungen oder Kenntnisse in der Tierpflege sind von Vorteil, aber kein MussSie besitzen gute DeutschkenntnisseSie haben die Fähigkeit, nach Anweisungen Routinearbeiten zu erledigenSie arbeiten sehr sorgfältig und gewissenhaft, um unsere Sicherheitsvorschriften einhalten zu könnenIn der Umgebung von Versuchstieren zu arbeiten, ist für Sie kein ProblemSie sind körperlich belastbar
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf ein Jahr befristet. Der Dienstposten ist in Teilzeit mit einem Umfang bis 19,5 Stunden/Woche zu besetzen. Der Dienstposten ist anteilig gemäß Teilzeitumfang nach E 3 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTierpflege-Hilfskraft (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.Im Fachgebiet VET 2werden verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gehalten und betreut. Dabei benötigt unser Tierpflege-Personal Ihre Unterstützung.
Nach kurzer Einarbeitungszeit führen Sie nach Anweisung folgende Tätigkeiten aus:Unter Ihre Verantwortung fällt der Transport von Materialien im Haus, z. B. von Lieferungen oder KäfigutensilienSie übernehmen verschiedenste Reinigungsarbeiten, z. B. von Käfigteilen und Räumen nach VersuchenZur Reinigung müssen die Käfigsysteme von Ihnen auf- und abgebaut sowie die Reinigungsgeräte bedient werdenZudem nehmen Sie an Teambesprechungen teil
Erste Erfahrungen oder Kenntnisse in der Tierpflege sind von Vorteil, aber kein MussSie besitzen gute DeutschkenntnisseSie haben die Fähigkeit, nach Anweisungen Routinearbeiten zu erledigenSie arbeiten sehr sorgfältig und gewissenhaft, um unsere Sicherheitsvorschriften einhalten zu könnenIn der Umgebung von Versuchstieren zu arbeiten, ist für Sie kein ProblemSie sind körperlich belastbar
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf ein Jahr befristet. Der Dienstposten ist in Teilzeit mit einem Umfang bis 19,5 Stunden/Woche zu besetzen. Der Dienstposten ist anteilig gemäß Teilzeitumfang nach E 3 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTierpflege-Hilfskraft (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.Im Fachgebiet VET 2werden verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gehalten und betreut. Dabei benötigt unser Tierpflege-Personal Ihre Unterstützung.
Nach kurzer Einarbeitungszeit führen Sie nach Anweisung folgende Tätigkeiten aus:Unter Ihre Verantwortung fällt der Transport von Materialien im Haus, z. B. von Lieferungen oder KäfigutensilienSie übernehmen verschiedenste Reinigungsarbeiten, z. B. von Käfigteilen und Räumen nach VersuchenZur Reinigung müssen die Käfigsysteme von Ihnen auf- und abgebaut sowie die Reinigungsgeräte bedient werdenZudem nehmen Sie an Teambesprechungen teil
Erste Erfahrungen oder Kenntnisse in der Tierpflege sind von Vorteil, aber kein MussSie besitzen gute DeutschkenntnisseSie haben die Fähigkeit, nach Anweisungen Routinearbeiten zu erledigenSie arbeiten sehr sorgfältig und gewissenhaft, um unsere Sicherheitsvorschriften einhalten zu könnenIn der Umgebung von Versuchstieren zu arbeiten, ist für Sie kein ProblemSie sind körperlich belastbar
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf ein Jahr befristet. Der Dienstposten ist in Teilzeit mit einem Umfang bis 19,5 Stunden/Woche zu besetzen. Der Dienstposten ist anteilig gemäß Teilzeitumfang nach E 3 TVöD Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionWir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nTierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d) Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.In der Zentralen Tierhaltunghalten und betreuen Sie verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen.
Sie unterstützen ein Team aus 25 Tierpflegenden, technischen Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Tierärztinnen und TierärztenSie lernen vielfältige Haltungsarten von einer konventionellen Tierhaltung über gängige IVC‑Systeme bis hin zur Haltung von Tieren in Isolatoren oder in der Sicherheitsstufe 3 kennenUnsere Tiere freuen sich über Ihre sorgfältige Pflege durch Füttern, Tränken und BeschäftigungZu Ihren täglichen Aufgaben gehören die Gesundheitskontrolle der Tiere, die damit verbundene Dokumentation sowie die Unterstützung der Tierärztinnen und Tierärzte bei klinischen BehandlungenDabei leisten Sie und das Kollegium einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung gentechnischer Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d), Fachrichtung Klinik und Forschung – oder eine vergleichbare Berufsausbildung im tierpflegerischen BereichSie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Bereich? Kein Problem – auch Quereinsteigende (m/w/d) sind herzlich willkommen!Sie haben Kenntnisse im oder Interesse am Umgang mit VersuchstierenDie Arbeit mit Tierhausverwaltungsprogrammen gehört bereits zu Ihrem Arbeitsalltag oder Sie sind bereit, deren Nutzung zu erlernenSie kennen die aktuellen gesetzlichen Vorschriften im tierpflegerischen Bereich oder sind bereit, sich diese anzueignenSie arbeiten gerne gewissenhaft – egal ob alleine oder im TeamSie sind belastbarSie bringen Feingefühl für den Umgang mit unseren Tieren mitRegelmäßige Wochenendarbeit ist für Sie kein Problem
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.Das Beschäftigungsverhältnis ist auf drei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.Bei Vorliegen einer tierpflegerischen Ausbildung:
Der Dienstposten ist nach E 6 TVöD, Teil III der Anlage 1 des TV EntgO Bund bewertet. Voraussetzung für eine Eingruppierung nach E 6 TVöD Bund ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im tierpflegerischen Bereich. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.Bei einem Quereinstieg:
Mit einer Ausbildung in einem anderen Bereich erfolgt eine Eingruppierung nach E 5 TVöD, Teil III der Anlage 1 des TV EntgO Bund. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen. Sie haben die Möglichkeit, sich nach Bestehen der Probezeit (sechs Monate) für eine Umschulung zur/zum Tierpflegerin/Tierpfleger (m/w/d) – Fachrichtung Klinik und Forschung (IHK‑Abschluss) zu entscheiden. Zugangsvoraussetzung für die Abschlussprüfung der Umschulung ist eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit in unserer Zentralen Tierhaltung (bei einer Vollzeitstelle). Bei einer Teilzeitstelle verlängert sich die notwendige Berufstätigkeit. Die theoretischen Inhalte für die Prüfung erarbeiten Sie im Selbststudium. Bei Bedarf erhalten Sie Unterstützung durch unsere Fachabteilung, unsere Auszubildenden sowie den betriebsinternen Unterricht. Nach Bestehen der Umschulung erfolgt die Eingruppierung nach E 6 TVöD Bund.Schwerbehinderte Bewerbende (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Menschen sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hierfür bieten wir u. a. Kindergartenplätze und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement und die Bezuschussung des Jobtickets runden das Angebot ab.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen