Firmen Detail

Philippusstift Essen GmbH
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer: in / Pflegefachassistent: in (m/w/d) Somatik
    Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über das richtige Maß an Erfahrung und Qualifikationen verfügen, indem Sie den vollständigen Überblick über diese Stelle unten lesen.
    Bei uns ist Gesundheit Teamsache!
    Wir möchten unsere Teams der Somatik gerne erweitern und freuen uns auf Deine Bewerbung. Die stetige Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse und Strukturen ist uns wichtig, daher freuen wir uns, wenn Du Deine Ideen, Wünsche und Dein Wissen miteinbringst.
    Unsere Klinik umfasst viele interessante Fachbereiche wie die Herz- und Gefäßmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Gastroenterologie, Neurologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Geriatrie.
    Du bringst mit
    Eine abgeschlossene Ausbildung als GKPA/ PFA
    Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
    Spaß an der interdisziplinären Pflege
    Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement
    Unser Angebot
    Ein kreatives, herzliches und aufgeschlossenes Führungsteam
    Ein nettes interdisziplinäres Team
    Einarbeitung/ Begleitung durch einen fest zugeteilten Teamkollegen
    Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Dir vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Deine eigenen Ideen einzubringen
    Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche
    Verlässliche Dienstplanung
    Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
    Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive jährlicher Sonderzuwendung
    Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % Nachtzuschlag
    Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
    Eine unbefristete Anstellung
    Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
    Fahrradleasing über JobRad
    Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
    Wenn wir Deine Neugier geweckt haben, melde Dich bei uns!
    Ansprechpartner sind:
    Anke Most Pflegedienstdirektorin, Tel 0201/6400-3501, Mail: a.most(at)contilia.de und
    Agnes Magdzinski Stellv. PDD, Tel: 0201/ 6400-4501; Mail: a.magdzinski(at)contilia.de
    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
    Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
    Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke Unit
    Sie erwägen, sich auf diese Stelle zu bewerben Zögern Sie nicht, scrollen Sie nach unten und bewerben Sie sich so schnell wie möglich, damit Sie nichts verpassen.
    Die sprachtherapeutische Abteilung versorgt die stationären Patienten der neurologischen Akutklinik und der Intensivstation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zusätzlich in der Versorgung von Patienten der Stroke Unit, der neurologischen Frührehabilitation und Parkinsonkomplexbehandlung. Hier stehen u.a. die Diagnostik – auch apparativ - und Therapie von Dysphagien im Vordergrund.
    Ihre Aufgabe:
    Logopädische Betreuung der Patienten auf der Stroke Unit am Wochenende (ca. 2 – 4 Std)
    Diagnostik und Therapie insbesondere von Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen neurologischer Krankheitsbilder
    Wir erwarten:
    Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich mit erwachsenen Patienten
    Eigenständiges Arbeiten
    Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Patienten
    Erfahrungen im diesen Bereich sind Voraussetzung
    Unser Angebot
    Gute Arbeitsatmosphäre im Team und in der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
    Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
    Eine vom Arbeitgeber mit ca. 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
    Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
    Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist der Einsatz auch auf freiberuflicher Basis möglich
    Neugierig?
    Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Sprachtherapie, Frau Angelika Hofmann, unter der Rufnummer 0201/6400-3375 oder per Mail a.hofmann(at)contilia.de zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung online oder per Mail.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
    Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Ergotherapeut (m/w/d) Neurologie/ Stroke-Unit
    Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benötigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen.
    Deine Aufgaben
    Ergotherapie für stationäre Patienten in den Bereichen Neurologie/ Stroke-Unit und Neurologische Frührehabilitation
    Ergotherapie für ambulante Patienten der Neurologie
    Teilnahme am Wochenenddienst, 1x monatlich
    Dein Profil
    Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d)
    Berufserfahrung ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig
    Du bist ein:e Teamplayer:in, bist engagiert und arbeitest gerne im interdisziplinären Team
    Du hast Freude an der Arbeit, bist freundlich und empathisch im Umgang mit Patient: innen
    Du arbeitest selbständig, bist zuverlässig und hast Organisationsvermögen
    Du verfügst über PC-Kenntnisse
    Du zeichnest Dich durch Verantwortungsbewusstsein aus
    Wir bieten Dir
    Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Festgehalt
    Mittelfristige Perspektive zur stellvertretenden Leitung
    Gute Arbeitsatmosphäre im interprofessionellen Team (Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen,Ärzt:innen, Pflegende,etc.)
    Gut ausgestattete Abteilung(Therapiematerial, etc.)
    Förderung der individuellen Weiterbildung durch Dienstbefreiung und Weiterbildungsbudget
    Interne Fortbildungen
    Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
    Eine vom Arbeitgeber mit ca. 5,8% vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
    Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
    Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z.B. Corporate Benefits)
    Attraktive Konditionen beim Fahrradleasing über Jobrad
    Für weitere Informationen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung:
    Frau Monika Halbach, Personalleiterin, Tel. 0201/64056 - 5250
    Frau M. Schreiner-Florian, Ltg. Ergotherapie Tel. 0201 6400 - 3376
    Wir freuen uns auf Dich!
    Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
    Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d)
    Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.
    für die Zentralambulanz. Der Einsatz erfolgt mit Schwerpunkt im kardiologischen Bereich.
    Ihre Aufgaben
    Durchführung von kardiolog. Untersuchungen wie die verschiedenen EKGS und Lungenfunktionsprüfung
    Assistenz bei kardiolog. Untersuchungen wie Schrittmacherkontrollen und Echokardiographien
    Assistenz bei kleinen operativen Eingriffen, wie Pleurapunktionen und Implantierung von Eventrekordern
    Blutabnahme
    Administrative Tätigkeiten
    Ihr Profil
    Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte mit Berufserfahrung, idealerweise in der Kardiologie
    Eine ausgeprägte persönliche, fachliche und soziale Kompetenz
    Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität und Engagement
    Unser Angebot
    Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
    Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
    Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
    Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
    Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
    Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
    Job Rad Leasing
    Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
    Neugierig?
    Für weitere Informationen steht Ihnen Anke Most, Pflegedirektorin, unter Fon 0201 6400-3501 gerne zur Verfügung.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
    Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Ergotherapeut:in (m/w/d)  

    - Essen

    Ergotherapeut:in (m/w/d)
    Bewerben Sie sich, nachdem Sie die folgenden Anforderungen an Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für diese Stelle gelesen haben.
    für den stationären Bereich der Psychiatrischen Klinik.
    Ihre Aufgaben
    Ergotherapie für stationäre Patienten im Bereich Psychiatrie
    Dokumentation
    Teilnahme an Teambesprechungen
    Ihr Profil
    Ggfs. erste Berufserfahrung und entsprechende Qualifikation
    Freude am Arbeiten im Team und am interdisziplinären Austausch
    kollegiale Zusammenarbeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten
    Unser Angebot
    Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
    Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
    Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
    Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
    Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
    Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
    Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
    Neugierig?
    Für weitere Informationen steht Ihnen Leonie Pawlak, Leiterin der Ergotherapie, unter der Telefonnummer 0201/6400-6321 zur Verfügung.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
    Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Ergotherapeut (m/w/d) - Wochenenddienst als geringfügige Beschäftigung
    Die folgenden Informationen sollen potenziellen Bewerbern ein besseres Verständnis der Anforderungen für diese Stelle vermitteln.
    Deine Aufgaben
    Ergotherapie für stationäre Patienten in den Bereichen Neurologie/ Stroke-Unit und Neurologische Frührehabilitation
    Wir erwarten
    Ggf. erste Berufserfahrung und entsprechende Qualifikation
    Freude an der Arbeit im Team und an interdisziplinärem Austausch
    Selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Organisationsvermögen
    Verantwortungsbewusstsein
    Wir bieten Dir
    Gute Arbeitsatmosphäre im Team
    Dynamisches Arbeitsumfeld
    Gut ausgestattete Abteilung (Therapiematerial, etc.)
    Interne Fortbildungen
    Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
    Eine vom Arbeitgeber mit ca. 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
    Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z.B. Corporate Benefits)
    Für weitere Informationen stehen wir gerne telefonisch zur Verfügung:
    Frau Monika Halbach, Personalleiterin, Tel. 0201/64056 - 5250
    Frau M. Schreiner-Florian, Ltg. Ergotherapie Tel. 0201 6400 - 3376
    Wir freuen uns auf Dich!
    Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
    Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Fachkraft für ambulant betreutes Wohnen (m/w/d) – Sozialarbeiter, Sozialpädagoge, Gesundheits- und Krankenpfleger, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger
    Die Erfahrung, die von Bewerbern erwartet wird, sowie zusätzliche Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Stelle erforderlich sind, sind unten aufgeführt.
    für unser Sozialpsychiatrisches Zentrum. Bereiche des SPZ sind: Kontakt- und Beratungsstelle, Tagesstätte, Hilfen zum selbständigen Wohnen und das Zentrum für Joborientierung. Der Einsatz wird im Bereich betreutes Wohnen erfolgen.
    Ihre Aufgaben
    Aufsuchen der Klienten in der eigenen Wohnung
    Hilfeplanerstellung
    Beratung psychisch kranker Menschen zum Aufbau eines unterstützenden Netzwerkes
    Unterstützende Hilfen zum Erhalt des Wohnumfeldes
    Beantragung und Vermittlung weiterer unterstützender Maßnahmen
    Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kostenträgern, u. a. JobCenter, Landschaftsverband, Krankenkassen
    Ihr Profil
    Sie haben Interesse und Engagement zur Mitgestaltung
    Sie handeln selbstständig und verantwortungsbewusst
    Sie möchten in einem kollegialen und innovativen Umfeld zu arbeiten
    Sie verfügen über Interkulturelle Kompetenz
    Sie sind teamfähig
    Sie haben einen Führerschein Klasse 3 oder B für PKW
    Unser Angebot
    Eine unbefristete Anstellung
    Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
    Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
    Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
    Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
    Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
    Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
    Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Weitere Infos hier.
    Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
    Fahrradleasing über JobRad
    Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Leiterin des Sozialpsychiatrischen Zentrums, Frau Gurk unter der Telefonnummer 0201 6400-5341, Email j.gurk(at)contilia.de
    Wir freuen uns auf Sie!
    Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.200 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
    Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer: in / Pflegefachassistent: in (m/w/d) Somatik Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über das richtige Maß an Erfahrung und Qualifikationen verfügen, indem Sie den vollständigen Überblick über diese Stelle unten lesen. Bei uns ist Gesundheit Teamsache! Wir möchten unsere Teams der Somatik gerne erweitern und freuen uns auf Deine Bewerbung. Die stetige Weiterentwicklung der pflegerischen Prozesse und Strukturen ist uns wichtig, daher freuen wir uns, wenn Du Deine Ideen, Wünsche und Dein Wissen miteinbringst. Unsere Klinik umfasst viele interessante Fachbereiche wie die Herz- und Gefäßmedizin, Orthopädie, Unfallchirurgie, Gastroenterologie, Neurologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Geriatrie. Du bringst mit Eine abgeschlossene Ausbildung als GKPA/ PFA Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen Spaß an der interdisziplinären Pflege Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement Unser Angebot Ein kreatives, herzliches und aufgeschlossenes Führungsteam Ein nettes interdisziplinäres Team Einarbeitung/ Begleitung durch einen fest zugeteilten Teamkollegen Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Dir vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Deine eigenen Ideen einzubringen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche Verlässliche Dienstplanung Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive jährlicher Sonderzuwendung Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % Nachtzuschlag Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK) Eine unbefristete Anstellung Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits) Fahrradleasing über JobRad Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn Wenn wir Deine Neugier geweckt haben, melde Dich bei uns! Ansprechpartner sind: Anke Most Pflegedienstdirektorin, Tel 0201/6400-3501, Mail: a.most(at)contilia.de und Agnes Magdzinski Stellv. PDD, Tel: 0201/ 6400-4501; Mail: a.magdzinski(at)contilia.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen. mehr ansehen weniger ansehen

  • Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend. für die Zentralambulanz. Der Einsatz erfolgt mit Schwerpunkt im kardiologischen Bereich. Ihre Aufgaben Durchführung von kardiolog. Untersuchungen wie die verschiedenen EKGS und Lungenfunktionsprüfung Assistenz bei kardiolog. Untersuchungen wie Schrittmacherkontrollen und Echokardiographien Assistenz bei kleinen operativen Eingriffen, wie Pleurapunktionen und Implantierung von Eventrekordern Blutabnahme Administrative Tätigkeiten Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte mit Berufserfahrung, idealerweise in der Kardiologie Eine ausgeprägte persönliche, fachliche und soziale Kompetenz Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kreativität und Engagement Unser Angebot Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK) Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits) Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn Job Rad Leasing Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege Neugierig? Für weitere Informationen steht Ihnen Anke Most, Pflegedirektorin, unter Fon 0201 6400-3501 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen. mehr ansehen weniger ansehen

  • Ergotherapeut:in (m/w/d)  

    - Essen

    Ergotherapeut:in (m/w/d) Bewerben Sie sich, nachdem Sie die folgenden Anforderungen an Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für diese Stelle gelesen haben. für den stationären Bereich der Psychiatrischen Klinik. Ihre Aufgaben Ergotherapie für stationäre Patienten im Bereich Psychiatrie Dokumentation Teilnahme an Teambesprechungen Ihr Profil Ggfs. erste Berufserfahrung und entsprechende Qualifikation Freude am Arbeiten im Team und am interdisziplinären Austausch kollegiale Zusammenarbeit, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK) Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits) Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege Neugierig? Für weitere Informationen steht Ihnen Leonie Pawlak, Leiterin der Ergotherapie, unter der Telefonnummer 0201/6400-6321 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen. mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map