Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern. Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den B... PR;ArcGIS;Eigenverantwortung;Kommunikation;Änderungen;Management;Koordination;Konflikt Management;Deutsch;Training;Artenschutz;QGIS;Active Server Pages;Pressemitteilungen;Bauhof;Auswertung;Flexibilität;Umweltwissenschaft;Planungsrecht;Baurecht;Bodenmanagement;Bünde;Reisebereitschaft;Biologie;Betreuung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Dienstort: Freiburg Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich) Vergütung: bis E11 TV-L bzw. bis A12 LBesGBW Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis Ihre Aufgaben: Durchführung von Zulassungs- und Anzeigeverfahren nach Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall- und Arbeitsschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden Betrieben Durchführung von Umweltinspektionen und fachliche Beratung von Betrieben Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zum beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten, sowie die Bereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfahrung mit den gängigen IT-Standardanwendungen (insb. MS Office) sowie Bereitschaft zur ggf. Einarbeitung in Fachanwendungen PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Unser Angebot: interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit ) Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket / JobBike BW ) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW oder im Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden. Jetzt bewerben! Kennziffer: e25040 Bewerbungsfrist: 30.05.2025 Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren. Ihre Ansprechperson: Michael Dräger, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-2137 Regierungspräsidium Freiburg Referat 12, 79083 Freiburg Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote. mehr ansehen weniger ansehen
Das Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern. Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den B... EDV;Führung;Buchhaltung;Eigenverantwortung;Kommunikation;MS Excel;Datev;SAP;Gründlich;Änderungen;Registratur;Abrechnung;Deutsch;Büromanagement;Lexware Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionBeim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
Dienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis E11 TV-L bzw. bis A12 LBesGBW
Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder BeamtenverhältnisRegierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.
Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.
Durchführung von Zulassungs- und Anzeigeverfahren nach Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall- und Arbeitsschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und VerwaltungÜberwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden BetriebenDurchführung von Umweltinspektionen und fachliche Beratung von BetriebenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zum beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrungselbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten, sowie die Bereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeitensicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und SchriftErfahrung mit den gängigen IT-Standardanwendungen (insb. MS Office) sowie Bereitschaft zur ggf. Einarbeitung in FachanwendungenPKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstdie Möglichkeit, unsere Region mitzugestaltenmoderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Teamsehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balanceflexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeitgroßes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit1)Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket2/ JobBike BW3)Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW oder im Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder vergleichbar Dienstort: Freiburg Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich) Vergütung: bis E11 TV-L bzw. bis A12 LBesGBW Anstellungsart: unbefristetes Arbeits- oder Beamtenverhältnis Ihre Aufgaben: Durchführung von Zulassungs- und Anzeigeverfahren nach Immissionsschutz-, Wasser-, Abfall- und Arbeitsschutzrecht im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange in den zu betreuenden Betrieben Durchführung von Umweltinspektionen und fachliche Beratung von Betrieben Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten. Ihr Profil: fundierte Fachkenntnisse mit Bezug zum beschriebenen Aufgabenbereich, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrung selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Verhandlungsgeschick, souveränes Auftreten, sowie die Bereitschaft, sich ständig mit neuen Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen und sich in neue Fachgebiete einzuarbeiten sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfahrung mit den gängigen IT-Standardanwendungen (insb. MS Office) sowie Bereitschaft zur ggf. Einarbeitung in Fachanwendungen PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen Unser Angebot: interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit ) Unterstützung für den Arbeitsweg ( JobTicket / JobBike BW ) Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Besetzung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW oder im Arbeitsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden. Jetzt bewerben! Kennziffer: e25040 Bewerbungsfrist: 30.05.2025 Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren. Ihre Ansprechperson: Michael Dräger, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-2137 Regierungspräsidium Freiburg Referat 12, 79083 Freiburg Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de unter Stellenangebote. mehr ansehen weniger ansehen
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 54.3 - Industrie/Kommunen, Schwerpunkt Abwasser - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation Bachelor / Diplom (FH) Bau-, Chemie-, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechni... Wasser;Eigenverantwortung;Umwelttechnik;Kommunikation;Überwachung;Umweltschutzprüfung;Selbstbewusstsein;Bünde;Administration;Verhandlungsführung;Änderungen;Reisebereitschaft;Allgemeine Chemie;Verfahrenstechnik;Recht;Deutsch Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDas Regierungspräsidium Freiburg ist mit rund 1.700 Mitarbeitenden in 8 Abteilungen die Mittelbehörde zwischen den Ministerien und den Landrats- und Bürgermeisterämtern.
Der Regierungsbezirk Freiburg im Dreiländereck zwischen der Schweiz und Frankreich reicht von Straßburg über Basel bis an den Bodensee. Wir bündeln und gestalten die öffentliche Verwaltung unter einem Dach.Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 56 – Naturschutz und Landschaftspflege – eine befristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
Master / Diplom (Univ.) Biologie, Umweltwissenschaften, Landespflege
oder vergleichbarDienstort: Freiburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L
Anstellungsart: befristet bis 31.12.2027Die Befristung erfolgt zur Vertretung von Mitarbeitenden.Im Referat 56 betreuen wir Naturschutzgebiete und Natura 2000-Gebiete, kümmert sich um gefährdete Arten, nimmt fachlich Stellung zu übergeordneten Planungen oder großen Eingriffen in die Natur und informiert über die Belange des Naturschutzes, wozu auch der Betrieb von zwei Ökomobilen gehört.
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen