Firmen Detail

Regionalverband FrankfurtRheinMain
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen


  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter . Wir suchen für unsere Abteilung Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d)
    (z. B. Verkehrsplaner, Verkehrsingenieur) Als regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d) gestalten Sie die Fahrradverkehrsplanung strategisch, verwalten Mittel auf regionaler Ebene und koordinieren sich mit zuständigen Stellen auf Landes- und Bundesebene. Der Regionalverband hat im Jahr 2020 in einem kooperativen, zweijährigen Abstimmungsprozess die Mobilitätsstrategie FrankfurtRheinMain erarbeitet und von der Verbandskammer beschließen lassen. In diesem Jahr 2025 steht die Evaluierung der darin enthaltenen Maßnahmen an. Der regionale Radverkehr bleibt dabei eines der wichtigsten Handlungsfelder der Mobilität. Mit dem Ziel, die Fahrradnutzung auf allen Wegen in der Region weiter attraktiv zu gestalten und zu erhöhen, koordiniert der Regionalverband gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen interkommunale Radverkehrsprojekte von der Planung bis zum Bau. Aus der bereits im Jahre 2003 beim Verband geschaffenen Position "Regionaler Radverkehrsbeauftragte (m/w/d)" hat sich aus der Idee, ein überörtliches regionales Radnetz zu entwickeln und dieses im Regionalen Flächennutzungsplan (RegFNP) darzustellen, über die Jahre die zentrale Anlauf- und Schnittstelle zu allen Belangen kommunaler wie regionaler Radverkehrsförderung betreffend entwickelt. Mit dieser Ausschreibung bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die Ziele und Aufgaben des Radverkehrs in unserer Region mit engagierten KollegInnen und Partnern maßgeblich weiterzuentwickeln und in zahlreichen spannenden und abwechslungsreichen Projekten die Region der kurzen Wege zu schaffen. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören: Strategische-inhaltliche Ausgestaltung der Fahrradmobilitätsstrategie in der Region. Verantwortlichkeit über das regionale Radverkehrsbudget inkl. Fördermittelbeschaffung. Ansprechperson für die im Bund und Land für das Thema zuständigen Verwaltungskollegen. Beratung, Vernetzung und Unterstützung, insbesondere der Verbandskommunen (Leitung der halbjährlichen Vernetzungsveranstaltung RADforum, Recherche und Aufbereitung von Fachinhalten, Teilnahme an Veranstaltungen u. a.). Konzeption und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr. Fachliche Zuständigkeit für die Fortschreibung der überörtlichen Fahrradrouten im regionalen Flächennutzungsplan. Leitung und Weiterentwicklung von hauseigenen Veranstaltungen und Formaten. Präsentation von aktuellen Ergebnissen und Vorhaben in den regionalen und kommunalen Gremien und Ausschüssen. Vertretung des Regionalverbands bei thematischen Kongressen und Veranstaltungen auf allen Ebenen (EU, Bund, Land, Region, Kommune). Ansprechperson des Rad-Teams der Abteilung Mobilität zu deren Radverkehrsprojekten. Verantwortung für den Erhalt der betrieblichen Fahrradmobilität beim Regionalverband (Zertifizierung Silber Fahrradfreundlicher Arbeitgeber, Kampagne "MitdemRadzurArbeit", Ansprechstelle für die KollegInnen des Hauses). Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieur- oder Bauingenieurwesen, Stadt- oder Regionalplanung, Geografie (mit dem Schwerpunkt Verkehr) oder vergleichbares Studium. Sehr gute Kenntnisse der Mobilitäts- und Verkehrsplanung im regionalen Zusammenhang. Sehr gute methodische Fachkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement. Sehr gute Moderationskompetenz und sichere Verhandlungsführung. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Kenntnisse zur kommunalen Verwaltungsarbeit wünschenswert. Verständliche Aufbereitung von komplexen Sachverhalten sowie sichere und zielgerichtete Präsentationen von Ergebnissen. Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Interdisziplinäre, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise. Was wir Ihnen anbieten können: Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt. Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an. Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der "Charta der Vielfalt" ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain
    Bereich Personal
    (Kennziffer 0044)
    Poststraße 16
    60329 Frankfurt am Main Gerne auch per Mail an:
    (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
    mehr ansehen weniger ansehen


  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter . Das Büro des ersten Beigeordneten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachreferent für Kommunikation (m/w/d)
    in Teilzeit (19,5 Stunden) und auf 2 Jahre befristet
    (Marketingreferent, Medienberater,
    Corporate Communications Specialist o. ä.) Als Fachreferent für Kommunikation (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Radschnellweg-Projekte des Regionalverbandes sowie das Erstellen von Pressemitteilungen, Social Media Posts, Plakaten und sonstigen Kommunikationsträgern. Unsere Region ist in Bewegung und entwickelt sich - Sie können dazu beitragen, dass die Richtung stimmt. Der Regionalverband plant gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen und Kreisen ein Netz von Radschnellwegen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Radschnellwege-Teams können Sie eine Kommunikationsstrategie erarbeiten, damit diese Projekte sichtbar und zum Erfolg geführt werden. Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst: Verantwortliche Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Radschnellweg-Projekte des Regionalverbandes, in enger Abstimmung mit dem zuständigen Dezernenten Erstellen von Pressemitteilungen, Social Media Posts, Plakaten und sonstigen Kommunikationsträgern Austausch mit den beteiligten Städten und Gemeinden, um die Kommunikation maßgeschneidert anzupassen Vorbereiten und Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation / Marketing oder eine vergleichbare
    Qualifikation / Ausbildung Erfahrung in der praktischen Anwendung des oben beschriebenen Aufgabenbereichs Absolut sichere Anwendung der deutschen Sprache, insbesondere beim Erstellen von Texten und Pressemitteilungen Fähigkeit, Sachverhalte klar, verständlich und kreativ darzustellen Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Social Media Fotografische Kenntnisse sowie ggf. die Fähigkeit, Videos zu konzipieren, zu erstellen, zu schneiden und zu gestalten Verbindlicher, professioneller Auftritt, souveräner Umgang mit Behörden, Politik und Pressevertretern Kreativität, Flexibilität, Neugier, Motivation und Serviceorientierung Selbstständiges Arbeiten Lust und Bereitschaft, sich eigenverantwortlich in die Aufgabenbereiche des Regionalverbandes einzuarbeiten Was wir Ihnen anbieten können: Eine, zunächst auf 2 Jahre, befristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt. Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland sowie die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung an. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der "Charta der Vielfalt" ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain
    Bereich Personal
    (Kennziffer 0415)
    Poststraße 16
    60329 Frankfurt am Main Gerne auch per Mail an:
    (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de. Wir suchen für unsere Abteilung Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d)
    (z. B. Verkehrsplaner, Verkehrsingenieur) Als regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d) gestalten Sie die Fahrradverkehrsplanung strategisch, verwalten Mittel auf regionaler Ebene und koordinieren sich mit zuständigen Stellen auf Landes- und Bundesebene. Der Regionalverband hat im Jahr 2020 in einem kooperativen, zweijährigen Abstimmungsprozess die Mobilitätsstrategie FrankfurtRheinMain erarbeitet und von der Verbandskammer beschließen lassen. In diesem Jahr 2025 steht die Evaluierung der darin enthaltenen Maßnahmen an. Der regionale Radverkehr bleibt dabei eines der wichtigsten Handlungsfelder der Mobilität. Mit dem Ziel, die Fahrradnutzung auf allen Wegen in der Region weiter attraktiv zu gestalten und zu erhöhen, koordiniert der Regionalverband gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen interkommunale Radverkehrsprojekte von der Planung bis zum Bau. Aus der bereits im Jahre 2003 beim Verband geschaffenen Position „Regionaler Radverkehrsbeauftragte (m/w/d)“ hat sich aus der Idee, ein überörtliches regionales Radnetz zu entwickeln und dieses im Regionalen Flächennutzungsplan (RegFNP) darzustellen, über die Jahre die zentrale Anlauf- und Schnittstelle zu allen Belangen kommunaler wie regionaler Radverkehrsförderung betreffend entwickelt. Mit dieser Ausschreibung bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die Ziele und Aufgaben des Radverkehrs in unserer Region mit engagierten KollegInnen und Partnern maßgeblich weiterzuentwickeln und in zahlreichen spannenden und abwechslungsreichen Projekten die Region der kurzen Wege zu schaffen. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören: Strategische-inhaltliche Ausgestaltung der Fahrradmobilitätsstrategie in der Region. Verantwortlichkeit über das regionale Radverkehrsbudget inkl. Fördermittelbeschaffung. Ansprechperson für die im Bund und Land für das Thema zuständigen Verwaltungskollegen. Beratung, Vernetzung und Unterstützung, insbesondere der Verbandskommunen (Leitung der halbjährlichen Vernetzungsveranstaltung RADforum, Recherche und Aufbereitung von Fachinhalten, Teilnahme an Veranstaltungen u. a.). Konzeption und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr. Fachliche Zuständigkeit für die Fortschreibung der überörtlichen Fahrradrouten im regionalen Flächennutzungsplan. Leitung und Weiterentwicklung von hauseigenen Veranstaltungen und Formaten. Präsentation von aktuellen Ergebnissen und Vorhaben in den regionalen und kommunalen Gremien und Ausschüssen. Vertretung des Regionalverbands bei thematischen Kongressen und Veranstaltungen auf allen Ebenen (EU, Bund, Land, Region, Kommune). Ansprechperson des Rad-Teams der Abteilung Mobilität zu deren Radverkehrsprojekten. Verantwortung für den Erhalt der betrieblichen Fahrradmobilität beim Regionalverband (Zertifizierung Silber Fahrradfreundlicher Arbeitgeber, Kampagne „MitdemRadzurArbeit“, Ansprechstelle für die KollegInnen des Hauses). Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieur- oder Bauingenieurwesen, Stadt- oder Regionalplanung, Geografie (mit dem Schwerpunkt Verkehr) oder vergleichbares Studium. Sehr gute Kenntnisse der Mobilitäts- und Verkehrsplanung im regionalen Zusammenhang. Sehr gute methodische Fachkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement. Sehr gute Moderationskompetenz und sichere Verhandlungsführung. Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement. Kenntnisse zur kommunalen Verwaltungsarbeit wünschenswert. Verständliche Aufbereitung von komplexen Sachverhalten sowie sichere und zielgerichtete Präsentationen von Ergebnissen. Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Interdisziplinäre, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise. Was wir Ihnen anbieten können: Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt. Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an. Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ (charta-der-vielfalt.de), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain
    Bereich Personal
    (Kennziffer 0044)
    Poststraße 16
    60329 Frankfurt am Main Gerne auch per Mail an:
    bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionFrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt!Wir suchen für unsere Abteilung Planung – Bereich Landschaft und Umwelt – zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLandschaftsarchitekten, Bauingenieur o. ä. als
    Fachreferent für Landschaftsplanung / Raumplaner / Stadtplaner (m/w/d)Als Fachreferent für Landschaftsplanung (m/w/d) wirken Sie bei der konzeptionellen und digitalen Ausarbeitung regionaler Planwerke mit, indem Sie insbesondere umweltfachliche Aspekte wie Boden, Wasser und Klima fundiert analysieren und in übergeordnete Nutzungsstrategien integrieren.Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt auf zentralen Handlungsfeldern die Interessen seiner 80 Mitgliedsstädte und -gemein­den zusammen und stimmt sie mit regionalplanerischen Belangen ab. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen die Aufstellung, Änderung und Aufhebung des Regionalen Flächennutzungs- und Landschaftsplans. Weiterhin erarbeitet der Regionalverband FrankfurtRheinMain u. a. eine Mobilitätsstrategie für die Region, entwickelt Digitalisierungsstrategien und schreibt das Regionale Energiekonzept fort.Ein Landschaftsplan für 80 Kommunen: Das ist einzigartig in Deutschland! Mit dem Regionalen Landschaftsplan nehmen wir die landschaftlichen Zusammenhänge über Kommunengrenzen hinweg in den Blick, bewerten diese und entwickeln umsetzungsbezogene Maßnahmenvorschläge – sowohl für die Region als Ganzes als auch für die einzelne Kommune. Das erfolgt auf Grundlage innovativer Planungsansätze, bei denen die fachlichen Schwerpunkte auf dem regionalen Biotopverbund, Artenschutz, Klimaschutz, Landschaftsbild und landschaftsbezogener Erholung liegen.Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalen Flächennutzungsplans mit integriertem Regionalen Landschaftsplan suchen wir eine/n erfahrene/n, motivierte/n neue/n Mitarbeiter/in.
    Mitarbeit bei der Erstellung des Regionalen Flächennutzungsplans, insbesondere bei der Integration der landschaftsplanerischen InhalteMitarbeit bei der Erstellung des Regionalen Landschaftsplans, insbesondere bei der fachlich-inhaltlichen und GIS-technischen Bearbeitung der landschaftsplanerischen Schutzgüter (Schwerpunkte: Boden, Wasser, Klima)Durchführung von Umweltprüfungen und Erstellung von UmweltberichtenErarbeitung von Stellungnahmen zu Beteiligungsverfahren und sonstigen Anfragen
    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) im Bereich Landschaftsplanung, Umweltplanung, Landschaftsökologie oder vergleichbarer FachrichtungenMehrjährige Berufserfahrung, möglichst in der öffentlichen Verwaltung, in den Bereichen Landschafts- oder Umweltplanung, insbesondere in den oben genannten Schutzgütern und in der Erstellung von Umweltprüfungen und UmweltberichtenEinschlägige Kenntnisse des Planungs-, Naturschutz- und UmweltrechtsBesondere Fähigkeiten zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten sowie komplexe Sachverhalte verständlich zusammenzufassenHohe Flexibilität und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeitenGutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 / GER)Sichere Anwendung von MS Office-Produkten und gute Kenntnisse in der Anwendung geographischer Informationssysteme (vorzugsweise ArcGIS)BildschirmtauglichkeitFührerschein Klasse B (bzw. III) und Bereitschaft zu Ortsbesichtigungen mit Dienstwagen
    Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgtEine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen ArbeitsatmosphäreAls familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) anNeben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung anDie Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich
    Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unsere... Wasser;Boden;Naturschutz;Gartenlandschaft;Umweltplanung;Planung;ArcGIS;Umweltrecht;Umweltbericht;Landschaftsökologie;Deutsch;Flexibilität Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unsere... Naturschutz;Gartenlandschaft;Umweltplanung;Planung;ArcGIS;Umweltrecht;Umweltbericht;Landschaftsökologie;Deutsch;Flexibilität Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionFrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de .Das Büro des ersten Beigeordneten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenFachreferent für Kommunikation (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden) und auf 2 Jahre befristet (Marketingreferent, Medienberater, Corporate Communications Specialist o. ä.) Als Fachreferent für Kommunikation (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Radschnellweg-Projekte des Regionalverbandes sowie das Erstellen von Pressemitteilungen, Social Media Posts, Plakaten und sonstigen Kommunikationsträgern.Unsere Region ist in Bewegung und entwickelt sich - Sie können dazu beitragen, dass die Richtung stimmt. Der Regionalverband plant gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen und Kreisen ein Netz von Radschnellwegen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Radschnellwege-Teams können Sie eine Kommunikationsstrategie erarbeiten, damit diese Projekte sichtbar und zum Erfolg geführt werden.Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst:Verantwortliche Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Radschnellweg-Projekte des Regionalverbandes, in enger Abstimmung mit dem zuständigen DezernentenErstellen von Pressemitteilungen, Social Media Posts, Plakaten und sonstigen KommunikationsträgernAustausch mit den beteiligten Städten und Gemeinden, um die Kommunikation maßgeschneidert anzupassenVorbereiten und Teilnahme an entsprechenden VeranstaltungenIhr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation / Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation / AusbildungErfahrung in der praktischen Anwendung des oben beschriebenen AufgabenbereichsAbsolut sichere Anwendung der deutschen Sprache, insbesondere beim Erstellen von Texten und PressemitteilungenFähigkeit, Sachverhalte klar, verständlich und kreativ darzustellenSehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Social MediaFotografische Kenntnisse sowie ggf. die Fähigkeit, Videos zu konzipieren, zu erstellen, zu schneiden und zu gestaltenVerbindlicher, professioneller Auftritt, souveräner Umgang mit Behörden, Politik und PressevertreternKreativität, Flexibilität, Neugier, Motivation und ServiceorientierungSelbstständiges ArbeitenLust und Bereitschaft, sich eigenverantwortlich in die Aufgabenbereiche des Regionalverbandes einzuarbeitenWas wir Ihnen anbieten können:Eine, zunächst auf 2 Jahre, befristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt.Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an.Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland sowie die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung an.Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der »Charta der Vielfalt« ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen.Können wir mit Ihnen rechnen?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 an:Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0415) Poststraße 16 60329 Frankfurt am MainGerne auch per Mail an:bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig!Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen.Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionFrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Wir suchen für unsere Abteilung Mobilität zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenRegionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d)
    (z. B. Verkehrsplaner, Verkehrsingenieur)Als regionaler Radverkehrsbeauftragter (m/w/d) gestalten Sie die Fahrradverkehrsplanung strategisch, verwalten Mittel auf regionaler Ebene und koordinieren sich mit zuständigen Stellen auf Landes- und Bundesebene.Der Regionalverband hat im Jahr 2020 in einem kooperativen, zweijährigen Abstimmungsprozess die Mobilitätsstrategie FrankfurtRheinMain erarbeitet und von der Verbandskammer beschließen lassen. In diesem Jahr 2025 steht die Evaluierung der darin enthaltenen Maßnahmen an. Der regionale Radverkehr bleibt dabei eines der wichtigsten Handlungsfelder der Mobilität. Mit dem Ziel, die Fahrradnutzung auf allen Wegen in der Region weiter attraktiv zu gestalten und zu erhöhen, koordiniert der Regionalverband gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen interkommunale Radverkehrsprojekte von der Planung bis zum Bau. Aus der bereits im Jahre 2003 beim Verband geschaffenen Position „Regionaler Radverkehrsbeauftragte (m/w/d)“ hat sich aus der Idee, ein überörtliches regionales Radnetz zu entwickeln und dieses im Regionalen Flächennutzungsplan (RegFNP) darzustellen, über die Jahre die zentrale Anlauf- und Schnittstelle zu allen Belangen kommunaler wie regionaler Radverkehrsförderung betreffend entwickelt. Mit dieser Ausschreibung bietet sich Ihnen die Gelegenheit, die Ziele und Aufgaben des Radverkehrs in unserer Region mit engagierten KollegInnen und Partnern maßgeblich weiterzuentwickeln und in zahlreichen spannenden und abwechslungsreichen Projekten die Region der kurzen Wege zu schaffen.
    Strategische-inhaltliche Ausgestaltung der Fahrradmobilitätsstrategie in der Region.Verantwortlichkeit über das regionale Radverkehrsbudget inkl. Fördermittelbeschaffung.Ansprechperson für die im Bund und Land für das Thema zuständigen Verwaltungskollegen.Beratung, Vernetzung und Unterstützung, insbesondere der Verbandskommunen (Leitung der halbjährlichen Vernetzungsveranstaltung RADforum, Recherche und Aufbereitung von Fachinhalten, Teilnahme an Veranstaltungen u. a.).Konzeption und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr.Fachliche Zuständigkeit für die Fortschreibung der überörtlichen Fahrradrouten im regionalen Flächennutzungsplan.Leitung und Weiterentwicklung von hauseigenen Veranstaltungen und Formaten.Präsentation von aktuellen Ergebnissen und Vorhaben in den regionalen und kommunalen Gremien und Ausschüssen.Vertretung des Regionalverbands bei thematischen Kongressen und Veranstaltungen auf allen Ebenen (EU, Bund, Land, Region, Kommune).Ansprechperson des Rad-Teams der Abteilung Mobilität zu deren Radverkehrsprojekten.Verantwortung für den Erhalt der betrieblichen Fahrradmobilität beim Regionalverband (Zertifizierung Silber Fahrradfreundlicher Arbeitgeber, Kampagne „MitdemRadzurArbeit“, Ansprechstelle für die KollegInnen des Hauses).
    Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrsplanung, Verkehrsingenieur- oder Bauingenieurwesen, Stadt- oder Regionalplanung, Geografie (mit dem Schwerpunkt Verkehr) oder vergleichbares Studium.Sehr gute Kenntnisse der Mobilitäts- und Verkehrsplanung im regionalen Zusammenhang.Sehr gute methodische Fachkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.Sehr gute Moderationskompetenz und sichere Verhandlungsführung.Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement.Kenntnisse zur kommunalen Verwaltungsarbeit wünschenswert.Verständliche Aufbereitung von komplexen Sachverhalten sowie sichere und zielgerichtete Präsentationen von Ergebnissen.Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.Interdisziplinäre, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise.
    Eine unbefristete Vollzeitstelle, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt.Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre.Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (2 Tage in der Woche, vorzugsweise montags und freitags) an.Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland, die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung sowie die Möglichkeit des Fahrrad-Leasings mit Bezuschussung an.Die Besetzung der Stelle ist mit Teilzeitkräften grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
    JBRP1_DE
    mehr ansehen weniger ansehen

  • FrankfurtRheinMain ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Metropolregionen in Europa und damit ein Magnet für viele Menschen. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain kümmert sich darum, dass sich die Metropolregion auch weiterhin positiv entwickelt. Wollen Sie dabei sein? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das sich mit Planungsfragen, Mobilität, Klimaschutz, Europa und weiteren spannenden Themen der Regionalentwicklung beschäftigt! Weitere Infos dazu finden Sie unter www.region-frankfurt.de . Das Büro des ersten Beigeordneten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachreferent für Kommunikation (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Stunden) und auf 2 Jahre befristet (Marketingreferent, Medienberater, Corporate Communications Specialist o. ä.) Als Fachreferent für Kommunikation (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Radschnellweg-Projekte des Regionalverbandes sowie das Erstellen von Pressemitteilungen, Social Media Posts, Plakaten und sonstigen Kommunikationsträgern. Unsere Region ist in Bewegung und entwickelt sich - Sie können dazu beitragen, dass die Richtung stimmt. Der Regionalverband plant gemeinsam mit seinen Mitgliedskommunen und Kreisen ein Netz von Radschnellwegen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Radschnellwege-Teams können Sie eine Kommunikationsstrategie erarbeiten, damit diese Projekte sichtbar und zum Erfolg geführt werden. Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum umfasst: Verantwortliche Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für die Radschnellweg-Projekte des Regionalverbandes, in enger Abstimmung mit dem zuständigen Dezernenten Erstellen von Pressemitteilungen, Social Media Posts, Plakaten und sonstigen Kommunikationsträgern Austausch mit den beteiligten Städten und Gemeinden, um die Kommunikation maßgeschneidert anzupassen Vorbereiten und Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen Ihr Profil und unsere bevorzugten Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation / Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation / Ausbildung Erfahrung in der praktischen Anwendung des oben beschriebenen Aufgabenbereichs Absolut sichere Anwendung der deutschen Sprache, insbesondere beim Erstellen von Texten und Pressemitteilungen Fähigkeit, Sachverhalte klar, verständlich und kreativ darzustellen Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Social Media Fotografische Kenntnisse sowie ggf. die Fähigkeit, Videos zu konzipieren, zu erstellen, zu schneiden und zu gestalten Verbindlicher, professioneller Auftritt, souveräner Umgang mit Behörden, Politik und Pressevertretern Kreativität, Flexibilität, Neugier, Motivation und Serviceorientierung Selbstständiges Arbeiten Lust und Bereitschaft, sich eigenverantwortlich in die Aufgabenbereiche des Regionalverbandes einzuarbeiten Was wir Ihnen anbieten können: Eine, zunächst auf 2 Jahre, befristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,50 Stunden, deren Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD erfolgt. Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell sowie flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an. Neben den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersvorsorge) bieten wir unseren Beschäftigten ein JobTicket Deutschland sowie die Zahlung eines freiwilligen Zuschusses zur Entgeltumwandlung an. Schwerbehinderte fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf, bitte fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Regionalverband FrankfurtRheinMain ist Mitglied in der »Charta der Vielfalt« ( charta-der-vielfalt.de ), deren Zielen wir uns verpflichtet fühlen. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 an: Regionalverband FrankfurtRheinMain Bereich Personal (Kennziffer 0415) Poststraße 16 60329 Frankfurt am Main Gerne auch per Mail an: bewerbung2025@region-frankfurt.de (eine Datei im PDF-Format bis max. 5 MB) Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig! Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Wir sichern zu, dass wir Ihre Daten nach der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) höchst vertraulich behandeln und ausschließlich für das Bewerbungsverfahren verwenden. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen erfolgt nur an die im Bewerbungsverfahren beteiligten Personen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten bei Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung nach Ablauf von 6 Monaten gelöscht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen. mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map