- Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Medizincontrollings mit 25 Mitarbeitern - Steuerung und Optimierung der Kodier- und Dokumentationsqualität inkl. Schulung und Beratung von ärztlichem und pflegerischem Personal - Weiterentwicklung der internen Prozesse im DRG-Management - Begleitung von MD-Prüfungen und Kommunikation mit den Kostenträgern - Unterstützung bei Budgetverhandlungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen - Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den klinischen Bereichen - Mitwirkung bei der Entwicklung medizinscher Leistungsangebote unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten mehr ansehen weniger ansehen
Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen einen Controller (w/m/d) - Sachgebiet kaufmännisches Controlling für unsere Abteilung Finanzen Sie bringen mit Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement / Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Ausbildung Idealerweise besitzen Sie ebenfalls Berufserfahrung im Krankenhauscontrolling sowie in der Finanzbuchhaltung Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute IT-Kenntnisse und eine hohe IT-Affinität aus Unsere Besonderheiten Wir unterstützen und fördern Sie bei Fort- und Weiterbildungen Sie bearbeiten bei uns vielfältige Aufgaben und Projekte in Eigenverantwortung Wir arbeiten in klar strukturierten Abläufen und bieten daher eine sehr effiziente und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung sowie eine sehr gut interdisziplinäre Vernetzung im Haus Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Die Weiterentwicklung des Berichtswesens und weiterer Controlling-Instrumente Die Durchführung von regelmäßigen Reportings und Ad-hoc Auswertungen Das Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen und betriebswirtschaftlichen Sonderauswertungen Die Erarbeitung von Hochrechnungen, Berichten und Statistiken an der Grenze zwischen Buchhaltung und kaufmännischem Controlling Die Übernahme Controlling-naher Tätigkeiten im Jahresabschluss Tätigkeiten und Auswertungen im Zusammenhang mit dem KHVVG Die Mitwirkung und Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Budgetverhandlungen (KHEntgG und BPflV) Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier ! Ihr Ansprechpartner Herr Hirschauer, Sachgebietsleiter kaufm. Controlling Tel.: 07721 93-8150 Wir freuen uns auf Sie! Jetzt bewerben AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionLeitung Medizincontrolling (w/m/d) Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen eine Leitung (w/m/d) – für das Medizincontrolling unseres Schwarzwald-Baar Klinikums Sie bringen mit Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Gesundheitsökonomie, medizinische Dokumentation oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling, vorzugsweise in leitender Funktion Fundierte Kenntnisse im DRG-System und den relevanten gesetzlichen Regelungen Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenz Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Medizincontrollings mit 25 Mitarbeitern Steuerung und Optimierung der Kodier- und Dokumentationsqualität inkl. Schulung und Beratung von ärztlichem und pflegerischem Personal Weiterentwicklung der internen Prozesse im DRG-Management Begleitung von MD-Prüfungen und Kommunikation mit den Kostenträgern Unterstützung bei Budgetverhandlungen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den klinischen Bereichen Mitwirkung bei der Entwicklung medizinscher Leistungsangebote unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Frau Sabrina Maier, kaufmännische Direktorin Tel.: 07721 93-8100 sabrina.maier@sbk-vs.de Wir freuen uns auf Sie! AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG> mehr ansehen weniger ansehen
Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit 1.000 Betten an zwei Standorten und rund 3.300 Mitarbeitern sind wir einer der großen Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen den beiden Universitätskliniken Tübingen (im Osten) und Freiburg (im Westen). Das Klinikum gehört zu den zehn größten nicht universitären Kliniken in Baden-Württemberg und zu den 80 größten Kliniken in Deutschland. Mit 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen, bietet die Einrichtung ein zukunftsorientiertes Leistungsspektrum vergleichbar der „Maximalversorgung“. Wir suchen eine Leitung (w/m/d) – Sachgebiet Technik für unsere Abteilung Technik und Bau Sie führen und leiten das Sachgebiet Technik (T1) Sie stellen die Instandhaltung der betriebstechnischen Anlagen unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften sowie die Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sicher Die Kostenüberwachung und die eigenverantwortliche Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit sowie mit externen Dienstleistern Sie betreuen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich HLS in allen relevanten Leistungsphasen der HOAI Sie unterstützen das Energiemanagementteam für DIN ISO 50001
Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium Fachrichtung Versorgungstechnik / HLS oder eine gleichwertige, abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Praxis Technisches Wissen sowie eine ausgeprägte Führungs- und Organisationsstärke Hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Überzeugende Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, gepaart mit der gebotenen Sensibilität in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken Team Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unsere technische Gebäudeausrüstung ist auf dem aktuellen Stand der Technik Unsere Abteilung für Haustechnik ist örtlich und strukturell integriert, wodurch kurze Wege sichergestellt sind und ein sicherer Arbeitsplatz garantiert ist mehr ansehen weniger ansehen
Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit 1.000 Betten an zwei Standorten und rund 3.300 Mitarbeitern sind wir einer der großen Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen den beiden Universitätskliniken Tü... Berichterstattung;Budgetverhandlung;Auswertung;Buchhaltung;IT Kenntnisse;Statistik;Basic IT Skills;Buchhaltung;Finanzprüfung;Berichterstattung;Wirtschaftsanalyse Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Das Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit 1.000 Betten an zwei Standorten und rund 3.300 Mitarbeitern sind wir einer der großen Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen den beiden Universitätskliniken Tü... T1;Führung;HOAI;Technik;Technologie-KnowHow;Servicearbeiten;Servicearbeiten;HLS;Konflikt Management;Engagement;Kommunikation;Renovierung;Überwachung;Sensibilität;Wartungsarbeiten;ISO 50001;Versorgungstechnik;Kostenkontrolle;DIN;Verantwortung Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDas Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit 1.000 Betten an zwei Standorten und rund 3.300 Mitarbeitern sind wir einer der großen Zentralversorger im südlichen Baden-Württemberg zwischen den beiden Universitätskliniken Tübingen (im Osten) und Freiburg (im Westen). Das Klinikum gehört zu den zehn größten nicht universitären Kliniken in Baden-Württemberg und zu den 80 größten Kliniken in Deutschland. Mit 25 hoch spezialisierten Hauptabteilungen und zwei Belegabteilungen, bietet die Einrichtung ein zukunftsorientiertes Leistungsspektrum vergleichbar der „Maximalversorgung“.Wir suchen eineLeitung (w/m/d) – Sachgebiet Technik für unsere Abteilung Technik und Bau
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionEin vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken Team Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unsere technische Gebäudeausrüstung ist auf dem aktuellen Stand der Technik Unsere Abteilung für Haustechnik ist örtlich und strukturell integriert, wodurch kurze Wege sichergestellt sind und ein sicherer Arbeitsplatz garantiert ist Sie führen und leiten das Sachgebiet Technik (T1) Sie stellen die Instandhaltung der betriebstechnischen Anlagen unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften sowie die Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sicher Die Kostenüberwachung und die eigenverantwortliche Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit sowie mit externen Dienstleistern Sie betreuen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich HLS in allen relevanten Leistungsphasen der HOAI Sie unterstützen das Energiemanagementteam für DIN ISO 50001 Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium Fachrichtung Versorgungstechnik / HLS oder eine gleichwertige, abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Praxis Technisches Wissen sowie eine ausgeprägte Führungs- und Organisationsstärke Hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft Überzeugende Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, gepaart mit der gebotenen Sensibilität in der interdisziplinären Zusammenarbeit mehr ansehen weniger ansehen
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung - Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem leistungsstarken Team - Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Unsere technische Gebäudeausrüstung ist auf dem aktuellen Stand der Technik - Unsere Abteilung für Haustechnik ist örtlich und strukturell integriert, wodurch kurze Wege sichergestellt sind und ein sicherer Arbeitsplatz garantiert ist - Sie führen und leiten das Sachgebiet Technik (T1) - Sie stellen die Instandhaltung der betriebstechnischen Anlagen unter Beachtung der geltenden Rechtsvorschriften sowie die Überwachung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sicher - Die Kostenüberwachung und die eigenverantwortliche Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit sowie mit externen Dienstleistern - Sie betreuen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich HLS in allen relevanten Leistungsphasen der HOAI - Sie unterstützen das Energiemanagementteam für DIN ISO 50001 - Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium Fachrichtung Versorgungstechnik / HLS oder eine gleichwertige, abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Praxis - Technisches Wissen sowie eine ausgeprägte Führungs- und Organisationsstärke - Hohe Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft - Überzeugende Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen, gepaart mit der gebotenen Sensibilität in der interdisziplinären Zusammenarbeit mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionController (w/m/d) - Sachgebiet kaufmännisches Controlling Gestandene Kompetenz: Ein wichtiger Schritt zu mehr Gemeinschaft. Wir suchen einen Controller (w/m/d) – Sachgebiet kaufmännisches Controlling für unsere Abteilung Finanzen Sie bringen mit Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement / Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Ausbildung Idealerweise besitzen Sie ebenfalls Berufserfahrung im Krankenhauscontrolling sowie in der Finanzbuchhaltung Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute IT-Kenntnisse und eine hohe IT-Affinität aus Unsere Besonderheiten Wir unterstützen und fördern Sie bei Fort- und Weiterbildungen Sie bearbeiten bei uns vielfältige Aufgaben und Projekte in Eigenverantwortung Wir arbeiten in klar strukturierten Abläufen und bieten daher eine sehr effiziente und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Einarbeitung sowie eine sehr gut interdisziplinäre Vernetzung im Haus Ihre Tätigkeitsschwerpunkte Die Weiterentwicklung des Berichtswesens und weiterer Controlling-Instrumente Die Durchführung von regelmäßigen Reportings und Ad-hoc Auswertungen Das Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen und betriebswirtschaftlichen Sonderauswertungen Die Erarbeitung von Hochrechnungen, Berichten und Statistiken an der Grenze zwischen Buchhaltung und kaufmännischem Controlling Die Übernahme Controlling-naher Tätigkeiten im Jahresabschluss Tätigkeiten und Auswertungen im Zusammenhang mit dem KHVVG Die Mitwirkung und Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Budgetverhandlungen (KHEntgG und BPflV) Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier! Ihr Ansprechpartner Herr Hirschauer, Sachgebietsleiter kaufm. Controlling Tel.: 07721 93-8150 Wir freuen uns auf Sie! AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT FREIBURG> mehr ansehen weniger ansehen