Firmen Detail

Stadt Burgwedel
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Bei der Stadt Burgwedel, in der Region Hannover, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Erzieher in für die Jugendpflege im Bereich Ganztagsschule (m/w/d)
    zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Bereich der Offenen Ganztagsschulen Burgwedels für Schüler innen ab Jahrgang 5. In der schulfreien Zeit werden Sie zusätzlich in der Jugendpflege im Rahmen der Ferienbetreuung eingesetzt.
    Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35,0 Stunden. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S 8a bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen. Ihre Aufgaben Betreuung der Schüler innen im Bereich der Offenen Ganztagsschule Durchführung eigener Angebote und Projekte Anleitung von Praktikanten und Praktikantinnen Vorbereitungsmaßnahmen und Unterstützung der ehrenamtlichen Kooperationspartner Begleitung des der Bundesfreiwilligendienstleistenden Kooperation mit den Schulen Anforderungsprofil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum zur staatlich anerkannten Erzieher in nachrangig können auch Sozialassistent innen berücksichtigt werden Erfahrung im Umgang mit Schulkindern Erfahrung in der Gruppenarbeit Eigenständigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten: einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE Eine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130,00 € zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung außerdem Jubiläumsgelder für die 25- jährige und 40-jährige Zugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12. zusätzlich bis zu 4 Tage Anspruch auf Regenerations- /bzw. Umwandlungstage Sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage Angenehmes Betriebsklima und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr vergünstigtes Jobticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Herr Appel zur Verfügung (Tel.: oder Email: uli.appel AT burgwedel.de ). Ansprechpartner im Team Personal ist Frau Uelsmann (Tel.: -111 oder Email: personal AT burgwedel.de ). Haben wir Ihr Interesse geweckt an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal . Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier . Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 21. Kalenderwoche stattfinden. Anmerkungen Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 360 Beschäftigten, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung des Hortes Kleinburgwedel (m/w/d)
    in der Offenen Ganztagsschule Kleinburgwedel
    zu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Eingruppierung ist abhängig von den durchschnittlich vergebenen Plätzen. Sie erfolgt zurzeit nach Entgeltgruppe S 9 Anlage C TVöD-VKA. Die Arbeitszeit beträgt bei einer Fünf-Tage-Woche: 36 Stunden Ihre Aufgaben: Organisation und Koordination des Nachmittagsangebotes im Rahmen von Hort und Ganztag in enger Abstimmung mit der Schule Mitarbeit bei der Umsetzung des Konzeptes der Ganztagsschule Koordinierung der Hausaufgabenbetreuung Einsatzplanung und Anleitung der pädagogischen Mitarbeiter innen Sicherstellung der übertragenen Verwaltungsaufgaben Bewirtschaftung des zugewiesenen Budgets Unterstützung bei der Abrechnung des Budgets der Ganztagsschule Durchführung des Angebots- und Anmeldeverfahrens Arbeit am Kind Erarbeitung und Durchführung von eigenen Angeboten und Projekten Förderung der Elternarbeit, Kommunikation mit den Eltern Durchführung von Infoveranstaltungen und Elternabenden Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Unterstützung des Trägers bei der konzeptionellen Anpassung hinsichtlich der Umsetzung des GaFöG ab 2026 Für die Leitungsaufgaben und Koordinationstätigkeiten sind 25 Stunden pro Woche vorgesehen. Die Arbeit am Kind beträgt 11 Stunden pro Woche. Ihr Profil: eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte r Erzieher in mit Berufserfahrung und mindestens mit ersten Erfahrungen in leitender Funktion oder einen pädagogischen Fachschul- oder Fachhochschulabschluss, im Idealfall mit einer Zusatzqualifikation (Fachwirt in für Kindertagesstätten, Sozialwirt in oder ähnliches) idealerweise Berufserfahrung im Bereich Ganztag der sichere Umgang mit Microsoft Office wird neben weiteren EDV Kenntnissen vorausgesetzt. Unser Angebot: regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD - Link zur Entgelttabelle eine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130 € zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12. zusätzlich bis zu 4 Tagen Anspruch auf Regenerations-/ bzw. Umwandlungstage drei pädagogische Fachkräfte pro Gruppe sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit flexible Urlaubsplanung in Abstimmung mit Ihren Kolleginnen und Kollegen Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Ihr Kontakt: Bei Fragen bezüglich des Arbeitsplatzes steht Ihnen die Pädagogische Leitung, Frau Kachold unter der Tel.-Nr.: zur Verfügung. In der Personalabteilung ist Frau Große Ihre Ansprechpartnerin, Tel.-Nr.: . Die Stadt Burgwedel ist bestrebt den Anteil der männlichen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular . Die Bewerbungsfrist endet am 01.06.2025.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Bei der Stadt Burgwedel, in der Region Hannover, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Erzieher*in für die Jugendpflege im Bereich Ganztagsschule (m/w/d)
    zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Bereich der Offenen Ganztagsschulen Burgwedels für Schüler*innen ab Jahrgang 5. In der schulfreien Zeit werden Sie zusätzlich in der Jugendpflege im Rahmen der Ferienbetreuung eingesetzt.
    Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35,0 Stunden. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S 8a bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen. Ihre Aufgaben Betreuung der Schüler*innen im Bereich der Offenen Ganztagsschule Durchführung eigener Angebote und Projekte Anleitung von Praktikanten und Praktikantinnen Vorbereitungsmaßnahmen und Unterstützung der ehrenamtlichen Kooperationspartner Begleitung des*der Bundesfreiwilligendienstleistenden Kooperation mit den Schulen Anforderungsprofil erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in nachrangig können auch Sozialassistent*innen berücksichtigt werden Erfahrung im Umgang mit Schulkindern Erfahrung in der Gruppenarbeit Eigenständigkeit und Teamfähigkeit Wir bieten: einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE Eine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130,00 € zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung außerdem Jubiläumsgelder für die 25- jährige und 40-jährige Zugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12. zusätzlich bis zu 4 Tage Anspruch auf Regenerations- /bzw. Umwandlungstage Sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage Angenehmes Betriebsklima und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr vergünstigtes Jobticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft) Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Herr Appel zur Verfügung (Tel.: 05139 88387 oder Email: uli.appel[AT]burgwedel.de). Ansprechpartner im Team Personal ist Frau Uelsmann (Tel.: 05139 8973-111 oder Email: personal[AT]burgwedel.de). Haben wir Ihr Interesse geweckt an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 21. Kalenderwoche stattfinden. Anmerkungen Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionBei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 360 Beschäftigten, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsLeitung des Hortes Kleinburgwedel (m/w/d)in der Offenen Ganztagsschule Kleinburgwedelzu besetzen.Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Eingruppierung ist abhängig von den durchschnittlich vergebenen Plätzen. Sie erfolgt zurzeit nach Entgeltgruppe S 9 Anlage C TVöD-VKA.Die Arbeitszeit beträgt bei einer Fünf-Tage-Woche36 StundenIhre AufgabenOrganisation und Koordination des Nachmittagsangebotes im Rahmen von Hort und Ganztag in enger Abstimmung mit der SchuleMitarbeit bei der Umsetzung des Konzeptes der GanztagsschuleKoordinierung der HausaufgabenbetreuungEinsatzplanung und Anleitung der pädagogischen Mitarbeiter*innenSicherstellung der übertragenen VerwaltungsaufgabenBewirtschaftung des zugewiesenen BudgetsUnterstützung bei der Abrechnung des Budgets der GanztagsschuleDurchführung des Angebots- und AnmeldeverfahrensArbeit am KindErarbeitung und Durchführung von eigenen Angeboten und ProjektenFörderung der Elternarbeit, Kommunikation mit den ElternDurchführung von Infoveranstaltungen und ElternabendenWeiterentwicklung des pädagogischen KonzeptsUnterstützung des Trägers bei der konzeptionellen Anpassung hinsichtlich der Umsetzung des GaFöG ab 2026Für die Leitungsaufgaben und Koordinationstätigkeiten sind 25 Stunden pro Woche vorgesehen. Die Arbeit am Kind beträgt 11 Stunden pro Woche.Ihr Profileine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit Berufserfahrung und mindestens mit ersten Erfahrungen in leitender Funktion oder einen pädagogischen Fachschul- oder Fachhochschulabschluss, im Idealfall mit einer Zusatzqualifikation (Fachwirt*in für Kindertagesstätten, Sozialwirt*in oder ähnliches)idealerweise Berufserfahrung im Bereich Ganztagder sichere Umgang mit Microsoft Office wird neben weiteren EDV Kenntnissen vorausgesetztUnser Angebotregelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfteeinen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Diensteine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD - Link zur Entgelttabelleeine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130 €zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlungaußerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige ZugehörigkeitVermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12zusätzlich bis zu 4 Tagen Anspruch auf Regenerations-/ bzw. Umwandlungstagedrei pädagogische Fachkräfte pro Gruppesehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientageangenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeitflexible Urlaubsplanung in Abstimmung mit Ihren Kolleginnen und KollegenMöglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleistermoderne, gut ausgestattete Arbeitsplätzeausgeprägter Arbeits- und GesundheitsschutzBetriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehrvergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)Ihr KontaktBei Fragen bezüglich des Arbeitsplatzes steht Ihnen die Pädagogische Leitung, Frau Kachold unter der Tel.-Nr.:zur Verfügung. In der Personalabteilung ist Frau Große Ihre Ansprechpartnerin, Tel.-Nr.:.Die Stadt Burgwedel ist bestrebt den Anteil der männlichen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular.Die Bewerbungsfrist endet am 01.06.2025. mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionIm Herzen Niedersachsens gelegen bietet die Stadt Burgwedel zahlreiche und vielfältige Betreuungsangebote durch Tagespflegestellen und 12 eigene Kindertagesstätten sowie ein nachschulisches Angebot an Ganztagsgrundschulen. In den Kindertagesstätten sorgen etwa 125 Beschäftigte dafür, dass Eltern ein hervorragendes Betreuungsangebot gemacht werden kann. Insbesondere in diesem Spektrum befinden wir uns in einem stetigen Entwicklungsprozess. Daher suchen wir fortlaufend neue und engagierte Erzieherinnen und Erzieher in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) Wir bieten wir Ihnen: größtmögliche Flexibilität bei Ihrem Teilzeitwunsch: Teilen Sie uns Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit mit und wir versuchen dies zu ermöglichen einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD - Link zur Entgelttabelle eine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130 € zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12. zusätzlich bis zu 4 Tagen Anspruch auf Regenerations- bzw. Umwandlungstage drei pädagogische Fachkräfte pro Gruppe sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit flexible Urlaubsplanung in Abstimmung mit Ihren Kolleginnen und Kollegen regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar) gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr Hansefit-Mitgliedschaft Fahrradleasing Ihre Aufgaben: die Arbeit mit und am Kind in den Lernbereichen und Erfahrungsfeldern des Nds.-Orientierungsplanes für Bildung und Erziehung ist Ihre zentrale Aufgabe. Hierbei unterstützen und fördern Sie Ihre Schützlinge durch die Ausarbeitung und Umsetzung von Lerninhalten auf Basis des Konzeptes der KiTa außerdem führen Sie die notwendige Dokumentationen durch Sie befassen sich ebenfalls mit der Elternarbeit. Hierbei sorgen Sie eigenverantwortlich für die Planung und Durchführung von Elternabenden, Elterngesprächen und Festen, etc. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieherin oder Erzieher und viel Freude an der Arbeit mit Kindern auch als Berufseinsteiger sind Sie bei uns herzlichen willkommen Sie arbeiten sehr gerne und konstruktiv in einem Team und bringen Ihre Kreativität und eigene Persönlichkeit mit ein das nötige Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit Kindern rundet Ihr Profil ab EDV-Kenntnisse sind aufgrund der Digitalisierung wünschenswert Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsformular, postalisch oder auch gerne per E-Mail. Bitte teilen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Arbeitszeit und bevorzugte Einsatzgebiete (Krippe, Regelgruppe, Hort) mit. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung unter personal(AT)burgwedel.de oder telefonisch unter 05139 8973-0. Anmerkungen Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über die Einrichtungen finden Sie hier: Städtische KiTas | Stadt BurgwedelHorte in Burgwedel | Stadt Burgwedel mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionBei der Stadt Burgwedel, in der Region Hannover, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsErzieher*in für die Jugendpflege im Bereich Ganztagsschule (m/w/d)zu besetzen.Der Einsatz erfolgt im Bereich der Offenen Ganztagsschulen Burgwedels für Schüler*innen ab Jahrgang 5. In der schulfreien Zeit werden Sie zusätzlich in der Jugendpflege im Rahmen der Ferienbetreuung eingesetzt.Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35,0 Stunden.Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S 8a bewertet. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.Ihre AufgabenBetreuung der Schüler*innen im Bereich der Offenen GanztagsschuleDurchführung eigener Angebote und ProjekteAnleitung von Praktikanten und PraktikantinnenVorbereitungsmaßnahmen und Unterstützung der ehrenamtlichen KooperationspartnerBegleitung des*der BundesfreiwilligendienstleistendenKooperation mit den SchulenAnforderungsprofilerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*innachrangig können auch Sozialassistent*innen berücksichtigt werdenErfahrung im Umgang mit SchulkindernErfahrung in der GruppenarbeitEigenständigkeit und TeamfähigkeitWir bieteneinen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen DienstBezahlung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuEEine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130,00 €zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlungaußerdem Jubiläumsgelder für die 25- jährige und 40-jährige ZugehörigkeitVermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12zusätzlich bis zu 4 Tage Anspruch auf Regenerations- /bzw. UmwandlungstageSehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und StudientageAngenehmes Betriebsklima und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische ArbeitMöglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleistermoderne, gut ausgestattete Arbeitsplätzeausgeprägter Arbeits- und GesundheitsschutzBetriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehrvergünstigtes Jobticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)Für Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Herr Appel zur Verfügung (Tel.:oder Email: ).Ansprechpartner im Team Personal ist Frau Uelsmann (Tel.:oder Email: ).Haben wir Ihr Interesse geweckt an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier.Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 21. Kalenderwoche stattfinden.AnmerkungenWir fördern die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie die Vielfalt unserer Beschäftigten. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass Bewerber*innen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Ebenfalls werden im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des NGG (Niedersächsisches Gleichberechtigungsgesetz) bei dieser Stelle Männer bevorzugt berücksichtigt. mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map