Firmen Detail

Stadt Freising Personalamt
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Wir. Für Freising.Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Im Sonnenhof Das zahlen wir: Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuE Arbeitszeitregelung: in Vollzeit oder Teilzeit mit 35 bis 39 Wochenstunden Bewerbungsfrist: 15.06.2025 Start: 01.09.2025Das sind Ihre Aufgaben: Leitung einer Kindergartengruppe Stellvertretung der Leitung des zweigruppigen Kindergartens Konstruktives und kooperatives Verständnis einer Zusammenarbeit auf der Leitungsebene Unterstützung der Leitung bei der Entwicklung der pädagogisch konzeptionellen Arbeit und der Qualitätssicherung Unterstützung der Leitung bei der Teamführung und Personalentwicklung Mitarbeit bei der Verwaltungsarbeit und Zusammenarbeit mit dem Träger Zwingende Anforderung: Staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) oder eine entsprechend anerkannte Qualifikation Damit können Sie punkten: Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) und Gruppenleitung (m/w/d) Gestaltung der pädagogischen Arbeit nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie Orientierung an den Vorgaben des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans Vielseitige Fachkenntnisse, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Organisationsvermögen, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative Kommunikationsfähigkeit und Lernbereitschaft Damit punkten wir: Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/Broschueren Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit) Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden Interesse? Fragen?Bewerben Sie sich doch bitte direkt über unser elektronisches Karriereportal. Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Helga Schöffmann (Amtsleitung), Tel. 08161 54-45100, oder Frau Cornelia Dasch, Tel. 08161 54-45101. Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mehr ansehen weniger ansehen

  • Wir. Für Freising. Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als Fachbereichsleitung (m/w/d) Wirtschaftsförderung Das zahlen wir: bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bei Beamten (m/w/d) Besoldungsgruppe A 11 BayBesG Arbeitszeitregelung: in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bzw. bei Beamten (m/w/d) 40 Wochenstunden Bewerbungsfrist: bis spätestens 01.06.2025 Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Das sind Ihre Aufgaben: Aktive Betreuung und Begleitung von Gewerbeinteressenten in allen Fragen der Standortentwicklung und Ansiedlung sowie grundsätzliche Anlaufstelle für die Anliegen der Gewerbeinteressentinnen und ‑interessenten Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen, Förderung der Ansiedlung neuer Unternehmen sowie Unterstützung bestehender Betriebe Aufbau und Pflege von Netzwerken mit lokalen, regionalen und überregionalen Partnern Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Wirtschaftsstandortkonzept und Weiterentwicklung dessen Unterstützung von Innovationsprojekten und Start-ups, Förderung der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen Standortmarketing für die Stadt Freising als Wirtschaftsstandort Personalführung im Rahmen des Fachbereichs Wirtschaftsförderung Anforderung: Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Hochschule in einem relevanten Bereich, wie Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Geografie, Verwaltungswissenschaften oder Ähnliches Damit können Sie punkten: Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsförderung und/oder Quartiersmanagement idealerweise im kommunalen Bereich Analytisches Denken bei abstrakten und komplexen Sachverhalten Kommunikationsstärke, gepaart mit Gestaltungswillen, Entscheidungsbereitschaft und besonderem Verhandlungsgeschick Wirtschaftliches Handeln und kaufmännisches Denken Sicheres und freundliches Auftreten Damit punkten wir: Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit) Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden Interesse? Fragen? Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal . Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Irina Kern (Amtsleitung), Tel. 08161 54-46600. Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber , Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionWir. Für Freising.Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns alsStellvertretende Leitung (m/w/d) für den Kindergarten Im SonnenhofDas zahlen wir:Entgeltgruppe S 9 TVöD-SuEArbeitszeitregelung:in Vollzeit oder Teilzeit mit 35 bis 39 WochenstundenBewerbungs­frist:15.06.2025Start:01.09.2025Das sind Ihre Aufgaben:Leitung einer KindergartengruppeStellvertretung der Leitung des zwei­gruppigen Kinder­gartensKonstruktives und kooperatives Verständnis einer Zusammen­arbeit auf der Leitungs­ebeneUnterstützung der Leitung bei der Entwicklung der pädago­gisch konzep­tionellen Arbeit und der Qualitäts­sicherungUnterstützung der Leitung bei der Teamführung und PersonalentwicklungMitarbeit bei der Verwaltungsarbeit und Zusammenarbeit mit dem TrägerZwingende Anforderung:Staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) oder eine entsprechend anerkannte QualifikationDamit können Sie punkten:Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) und Gruppen­leitung (m/w/d)Gestaltung der pädagogischen Arbeit nach den neuesten wissen­schaftlichen Erkennt­nissen sowie Orientierung an den Vor­gaben des Bayerischen Bildungs- und ErziehungsplansVielseitige Fachkenntnisse, Flexibilität und Verantwortungs­bewusstseinOrganisationsvermögen, Zuverlässig­keit und EigeninitiativeKommunikationsfähigkeit und LernbereitschaftDamit punkten wir:Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeits­platz mit flexiblen, aber geregelten ArbeitszeitenFaire Lohngestaltung und zusätzliche leistungs­abhängige VergütungFreising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­lie­gendem Kinder­geld­bezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeit­beschäftigung) extraBetriebliche Alters­vorsorge: selbst­ver­ständ­lich – und das ohne Ein­zahlung durch Sie! Nähere Informa­tionen er­halten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/BroschuerenÜbernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNVUrlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer FünftagewocheKostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbar­keit)Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werdenInteresse? Fragen?Bewerben Sie sich doch bitte direkt über unser elektronisches Karriereportal.Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Helga Schöffmann (Amtsleitung), Tel. 08161 54-45100, oder Frau Cornelia Dasch, Tel. 08161 54-45101.Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionWir. Für Freising.Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als Hausmeister (m/w/d) für das Kulturamt Das zahlen wir: bis Entgeltgruppe 5 TVöD Arbeitszeitregelung: in Vollzeit mit 39 Wochenstunden Bewerbungsfrist: bis spätestens 08.06.2025 Start: zum nächstmöglichen ZeitpunktDas sind Ihre Aufgaben: Durchführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten, Durchführung von zumutbaren Wartungen, Ordnungsdienste, Dienstgänge, Bedienung technischer Anlagen Tätigkeitsfeld vorwiegend in den Spielstätten Lindenkeller und Luitpoldhalle Kontrolle und Funktionalitätsprüfung der haustechnischen Einrichtungen in den städtischen Spielstätten Störungsbeseitigungen an den betriebstechnischen Anlagen und Geräten Auf- und Umbau sowie Betreuung von Veranstaltungen – auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten Tätigkeiten im Bedarfs- / Vertretungsfall als Springer (m/w/d) Zwingende Anforderung: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich Damit können Sie punkten: Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten Zielorientierte und teambezogene Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Damit punkten wir: Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten Ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/Broschueren Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit) Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden Interesse? Fragen?Bewerben Sie sich doch bitte direkt über unser elektronisches Karriereportal. Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerneHerr Reinhart Büchler (Technische Leitung), Tel. 08161 54-44133. Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerneFrau Isabella Sieber, Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mehr ansehen weniger ansehen

  • Hausmeister (m/w/d) für das Kulturamt  

    - Landkreis Freising

    Job DescriptionKrisen­sicherer und modern aus­ge­richteter Arbeits­platz mit flexiblen, aber geregelten Arbeits­zeiten Aus­führ­liche und umfang­reiche Ein­arbeitung inner­halb eines pro­fessionell be­gleiteten On­boarding-Pro­zesses Faire Lohn­ge­staltung und zusätz­liche leistungs­abhängige Ver­gütung Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Voll­zeit­be­schäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­liegendem Kinder­geld­bezug monatlich 50 Euro (brutto, Voll­zeit­be­schäftigung) extra Betriebliche Alters­vorsorge: selbst­ver­ständ­lich – und das ohne Ein­zahlung durch Sie! Nähere Informa­tionen er­halten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/Broschueren Übernahme der Fahrt­kosten bei Nutzung des ÖPNV Kosten­günstige Mit­arbeiter­park­plätze in direkter Arbeits­platz­nähe und gute An­bindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel Urlaubs­anspruch von 30 Tagen bei einer Fünf­tage­woche Kostengünstige Dienst­wohnung (je nach Ver­füg­barkeit) Vielzahl an Fort­bildungs­angeboten, die darauf warten, von Ihnen ent­deckt zu werden Durchführung kleinerer Instand­setzungs­arbeiten, Durch­führung von zu­mut­baren Wartungen, Ordnungs­dienste, Dienst­gänge, Bedienung technischer Anlagen Tätigkeits­feld vor­wiegend in den Spiel­stätten Lindenkeller und Luitpoldhalle Kontrolle und Funktionalitäts­prüfung der haus­technischen Ein­richtungen in den städtischen Spiel­stätten Störungs­be­seitigungen an den betriebs­technischen Anlagen und Geräten Auf- und Umbau sowie Be­treuung von Ver­an­staltungen – auch außer­halb der normalen Arbeits­zeiten Tätigkeiten im Bedarfs- / Vertretungs­fall als Springer (m/w/d) Erfolgreich ab­ge­schlossene Aus­bildung im hand­werk­lichen Bereich Damit können Sie punkten: Gutes technisches Ver­ständnis und hand­werk­liches Geschick Sicherer Umgang mit MS-Office-An­wendungen Flexibilität bezüglich der Arbeits­zeiten Ziel­orientierte und team­be­zogene Arbeits­weise Führer­schein der Klasse B mehr ansehen weniger ansehen

  • Krisen­sicherer und modern aus­ge­richteter Arbeits­platz mit flexiblen, aber geregelten Arbeits­zeiten Aus­führ­liche und umfang­reiche Ein­arbeitung inner­halb eines pro­fessionell be­gleiteten On­boarding-Pro­zesses Faire Lohn­ge­staltung und zusätz­liche leistungs­abhängige Ver­gütung Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Voll­zeit­be­schäftigung); für jedes Kind gibt es bei vor­liegendem Kinder­geld­bezug monatlich 50 Euro (brutto, Voll­zeit­be­schäftigung) extra Betriebliche Alters­vorsorge: selbst­ver­ständ­lich – und das ohne Ein­zahlung durch Sie! Nähere Informa­tionen er­halten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/Broschueren Übernahme der Fahrt­kosten bei Nutzung des ÖPNV Kosten­günstige Mit­arbeiter­park­plätze in direkter Arbeits­platz­nähe und gute An­bindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel Urlaubs­anspruch von 30 Tagen bei einer Fünf­tage­woche Kostengünstige Dienst­wohnung (je nach Ver­füg­barkeit) Vielzahl an Fort­bildungs­angeboten, die darauf warten, von Ihnen ent­deckt zu werden Durchführung kleinerer Instand­setzungs­arbeiten, Durch­führung von zu­mut­baren Wartungen, Ordnungs­dienste, Dienst­gänge, Bedienung technischer Anlagen Tätigkeits­feld vor­wiegend in den Spiel­stätten Lindenkeller und Luitpoldhalle Kontrolle und Funktionalitäts­prüfung der haus­technischen Ein­richtungen in den städtischen Spiel­stätten Störungs­be­seitigungen an den betriebs­technischen Anlagen und Geräten Auf- und Umbau sowie Be­treuung von Ver­an­staltungen – auch außer­halb der normalen Arbeits­zeiten Tätigkeiten im Bedarfs- / Vertretungs­fall als Springer (m/w/d) Erfolgreich ab­ge­schlossene Aus­bildung im hand­werk­lichen Bereich Damit können Sie punkten: Gutes technisches Ver­ständnis und hand­werk­liches Geschick Sicherer Umgang mit MS-Office-An­wendungen Flexibilität bezüglich der Arbeits­zeiten Ziel­orientierte und team­be­zogene Arbeits­weise Führer­schein der Klasse B mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionWir. Für Freising.Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns alsFachbereichsleitung (m/w/d) WirtschaftsförderungDas zahlen wir:bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bei Beamten (m/w/d) Besoldungsgruppe A 11 BayBesGArbeitszeitregelung:in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bzw. bei Beamten (m/w/d) 40 WochenstundenBewerbungsfrist:bis spätestens 01.06.2025Start:zum nächstmöglichen ZeitpunktDas sind Ihre Aufgaben:Aktive Betreuung und Begleitung von Gewerbeinteressenten in allen Fragen der Standortentwicklung und Ansiedlung sowie grundsätzliche Anlaufstelle für die Anliegen der Gewerbeinteressentinnen und ‑interessentenEntwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen, Förderung der Ansiedlung neuer Unternehmen sowie Unterstützung bestehender BetriebeAufbau und Pflege von Netzwerken mit lokalen, regionalen und überregionalen PartnernUmsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Wirtschaftsstandortkonzept und Weiterentwicklung dessenUnterstützung von Innovationsprojekten und Start-ups, Förderung der Zusammenarbeit mit Hochschulen und ForschungseinrichtungenStandortmarketing für die Stadt Freising als WirtschaftsstandortPersonalführung im Rahmen des Fachbereichs WirtschaftsförderungAnforderung:Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Hochschule in einem relevanten Bereich, wie Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Geografie, Verwaltungswissenschaften oder ÄhnlichesDamit können Sie punkten:Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsförderung und/oder Quartiersmanagement idealerweise im kommunalen BereichAnalytisches Denken bei abstrakten und komplexen SachverhaltenKommunikationsstärke, gepaart mit Gestaltungswillen, Entscheidungsbereitschaft und besonderem VerhandlungsgeschickWirtschaftliches Handeln und kaufmännisches DenkenSicheres und freundliches AuftretenDamit punkten wir:Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten ArbeitszeitenMöglichkeit zur mobilen Arbeit nach VereinbarungWir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-ProzessesFaire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige VergütungFreising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extraBetriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hierÜbernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNVKostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen VerkehrsmittelUrlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer FünftagewocheKostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werdenInteresse? Fragen?Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal .Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Irina Kern (Amtsleitung), Tel. 08161 54-46600. Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber , Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mehr ansehen weniger ansehen

  • Wir. Für Freising.
    Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als
    Fachbereichsleitung (m/w/d) WirtschaftsförderungDas zahlen wir:
    bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bei Beamten (m/w/d) Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
    Arbeitszeitregelung:
    in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bzw. bei Beamten (m/w/d) 40 Wochenstunden
    Bewerbungsfrist:
    bis spätestens 01.06.2025
    Start:
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Das sind Ihre Aufgaben:Aktive Betreuung und Begleitung von Gewerbeinteressenten in allen Fragen der Standortentwicklung und Ansiedlung sowie grundsätzliche Anlaufstelle für die Anliegen der Gewerbeinteressentinnen und ‐interessenten
    Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen, Förderung der Ansiedlung neuer Unternehmen sowie Unterstützung bestehender Betriebe
    Aufbau und Pflege von Netzwerken mit lokalen, regionalen und überregionalen Partnern
    Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus dem Wirtschaftsstandortkonzept und Weiterentwicklung dessen
    Unterstützung von Innovationsprojekten und Start-ups, Förderung der Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen
    Standortmarketing für die Stadt Freising als Wirtschaftsstandort
    Personalführung im Rahmen des Fachbereichs WirtschaftsförderungAnforderung:Abgeschlossenes Studium an einer Universität oder Hochschule in einem relevanten Bereich, wie Wirtschaftswissenschaften, Architektur, Geografie, Verwaltungswissenschaften oder Ähnliches
    Damit können Sie punkten:Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsförderung und/oder Quartiersmanagement idealerweise im kommunalen Bereich
    Analytisches Denken bei abstrakten und komplexen Sachverhalten
    Kommunikationsstärke, gepaart mit Gestaltungswillen, Entscheidungsbereitschaft und besonderem Verhandlungsgeschick
    Wirtschaftliches Handeln und kaufmännisches Denken
    Sicheres und freundliches AuftretenDamit punkten wir:Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
    Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung
    Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses
    Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
    Freising-Zulage in Höhe von 135 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
    Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hierÜbernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
    Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
    Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
    Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
    Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werdenInteresse? Fragen?Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal .Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Frau Irina Kern (Amtsleitung), Tel. 08161 54-46600.Bei Fragen zum Bewerbungsmanagement steht Ihnen gerne Frau Isabella Sieber , Tel. 08161 54-41150, zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map