Bitte bewerben Sie sich bis 2. Juni 2025! Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 323.000 Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen mit! Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der Stadtentwicklung in Einklang zu bringen. In der Abteilung Abwasserreinigung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Technische Betriebsleitung bzw. Sachgebietsleitung Betrieb Abwasserreinigung (w/m/d) in Vollzeit, EGr 13 TVöD. Ihre Aufgaben: Sie leiten eigenverantwortlich das Sachgebiet Betrieb Abwasserreinigung mit vielen Arbeitsgruppen, um den Betrieb der Kläranlage Fürth, der Abwasserpumpwerke und der Regenwasserbehandlungsanlagen stets sicherzustellen und auf hohem wirtschaftlichen und technischen Niveau zu halten und weiterzuentwickeln. Beispielhaft sind folgende Tätigkeiten auszuführen: fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Sachgebietes Abwasserreinigung Betriebsführung der Kläranlage, der Abwasserpumpwerke und der Regenwasserbehandlungsanlagen Auswertung von Betriebsdaten und Messwerten zur Sicherstellung eines optimalen Betriebsablaufs Koordinierung von Maßnahmen des Erhaltungsaufwandes bzw. der Erneuerung und des Ausbaus der abwassertechnischen Anlagen Mitwirkung bei wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren Mitwirkung bei der Erstellung der Wirtschaftspläne und der Jahresabschlüsse des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Das müssen Sie mitbringen: den erfolgreichen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor im Bereich Bauingenieurwesen, z. B. in der Fachrichtung (Siedlungs-)Wasserwirtschaft, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder Chemieingenieurwesen, bzw. in einem artverwandten ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengang (B. Eng.) mehrjährige stellenrelevante Berufserfahrung Führungserfahrung Führerschein der Klasse B Eignung zur Begehung von (abwasser-)technischen Anlagen, z. B. Einstieg in umschlossene, ggf. enge Räume gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an: Führungskompetenzen berufliche Erfahrung im Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen, insbesondere im Bereich der Abwassertechnik (Kläranlagen, Abwasserhebewerke, Regenwasserbehandlungsanlagen) Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften, u. a. im Wasser-, Bau-, Vergabe- und Zivilrecht, sowie in verwaltungstechnischen Abläufen in den genannten Fachgebieten Ergebnis- und Zielorientierung Stresstoleranz Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, verbindliches und sicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit selbstständiges, strukturiertes Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Entscheidungsfreude Unser Angebot: Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige, attraktive, krisensichere und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung. Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung). Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes. Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt. Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln. Bewerben Sie sich bitte bis 2. Juni 2025 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere ! Für Rückfragen steht Herr Radke, Abteilungsleitung Abwasserreinigung, unter der Rufnummer (0911) 66012-220 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! mehr ansehen weniger ansehen
Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen ... Abwassermeister Verfahrenstechniker Bauprojektleiter Wasserbauingenieur Umweltingenieur Abwassertechniker Betriebsleiter Sachgebietsleiter Klärwerksmeister Projektingenieur Bauleiter Tiefbauingenieur Umweltgutachter Kanalbauer Instandhaltungsleiter Bauingenieur Fachplaner Siedlungswasserwirtschaft Umweltschutztechniker Gewässerschutzingenieur Umwelttechnik;Stressresistent;Ergebnisorientiert;Selbstbewusstsein;Abwasserentsorgung;Hoch- und Tiefbau;Kommunikation;Ergebnisorientiert;Technische Anlage;Führung;Koordination;Verhandlungsführung;Erneuerung;Vergaberecht;Abwasserreinigung;Kläranlage;Wasser;EDV;Wasseraufbereitung;Auswertung;Zivilrecht;Chemietechnik;Baurecht;Stadtentwässerung;Teamleitung;Verfahrenstechnik;Management;Management Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionFürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt / Zentraler Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Zentraler Sitzungsdienst (w/m/d)in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.
die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichendie Administration sowie den First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungsdienstsoftware Session für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitgliederdie Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die Erstellung von Beschlussvorlagendie Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung, unter anderem im Bereich Smart Citydie Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgängedie stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungendie Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der BürgerversammlungenAb der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inklusive Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen.
Erwartet wird neben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen, Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten. Kenntnisse im Umgang mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie Session und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung.Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten.Bewerbungsvoraussetzungen:für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, bzw.für Beamte (w/m/d) die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionFürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt / Zentraler Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Zentraler Sitzungsdienst (w/m/d)in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.
die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichendie Administration sowie den First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungsdienstsoftware Session für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitgliederdie Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die Erstellung von Beschlussvorlagendie Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung, unter anderem im Bereich Smart Citydie Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgängedie stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungendie Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der BürgerversammlungenAb der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inklusive Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen.
Erwartet wird neben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen, Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten. Kenntnisse im Umgang mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie Session und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung.Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten.Bewerbungsvoraussetzungen:für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, bzw.für Beamte (w/m/d) die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionFürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt / Zentraler Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Zentraler Sitzungsdienst (w/m/d)in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.
die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichendie Administration sowie den First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungsdienstsoftware Session für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitgliederdie Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die Erstellung von Beschlussvorlagendie Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung, unter anderem im Bereich Smart Citydie Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgängedie stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungendie Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der BürgerversammlungenAb der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inklusive Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen.
Erwartet wird neben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen, Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten. Kenntnisse im Umgang mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie Session und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung.Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten.Bewerbungsvoraussetzungen:für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, bzw.für Beamte (w/m/d) die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionFürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt / Zentraler Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Zentraler Sitzungsdienst (w/m/d)in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.
die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichendie Administration sowie den First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungsdienstsoftware Session für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitgliederdie Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die Erstellung von Beschlussvorlagendie Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung, unter anderem im Bereich Smart Citydie Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgängedie stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungendie Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der BürgerversammlungenAb der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inklusive Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen.
Erwartet wird neben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen, Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten. Kenntnisse im Umgang mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie Session und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung.Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten.Bewerbungsvoraussetzungen:für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, bzw.für Beamte (w/m/d) die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau (w/m/d)in Vollzeit, EGr 11 TVöD.Die Gebäudewirtschaft Fürth (GWF) nimmt Servicefunktionen im Bauen, Sanieren und in der Bewirtschaftung für stadt- und stiftungseigene Gebäude wahr. Insgesamt betreut die GWF etwa 400 kommunale Gebäude, wie Schulen, Kindertagesstätten, Museen, Verwaltungs- und Funktionsgebäude.
Das Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten in allen Leistungsphasen der HOAI. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:Wahrnehmung von Aufgaben in der Projektentwicklung und -abwicklungPlanung, Ausschreibung und Durchführung von Leistungen der Leistungsphasen der HOAI (1–9) im Bereich Hochbau bei Neubau-, Umbau- und SanierungsmaßnahmenAusschreibung und Vergabe von Ingenieur- und BauwerksleistungenProjektsteuerung und -kontrolle (Erstellung der Organisations-, Termin- und Budgetplanung sowie der Vertragsunterlagen, Überwachung von Ausschreibungen und Angeboten im öffentlichen Vergabeverfahren)Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben im Bereich des öffentlichen AuftraggebersFühren und Leiten von BesprechungenAnfertigung von Vorlagen für politische GremienAbstimmung der Fördermöglichkeit von ProjektenMitarbeit im Team
erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau oderdie Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbaumehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereichsicherer Umgang mit MS-Office-StandardproduktenFührerschein der Klasse BWünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Vergabeverfahren und Vertragsordnungen (VgV, VOB, HOAI) sowie allgemeine Rechts- und Verwaltungskenntnisse. Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse in der Bedienung einer Ausschreibungssoftware.Sie besitzen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft und methodische Kompetenzen, wie Planungslösungs- und Organisationsvermögen sowie Problemlösungskompetenz? Sie können priorisieren und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team? Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab?Dann sollten Sie sich unbedingt bewerben!
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau (w/m/d)in Vollzeit, EGr 11 TVöD.Die Gebäudewirtschaft Fürth (GWF) nimmt Servicefunktionen im Bauen, Sanieren und in der Bewirtschaftung für stadt- und stiftungseigene Gebäude wahr. Insgesamt betreut die GWF etwa 400 kommunale Gebäude, wie Schulen, Kindertagesstätten, Museen, Verwaltungs- und Funktionsgebäude.
Das Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten in allen Leistungsphasen der HOAI. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:Wahrnehmung von Aufgaben in der Projektentwicklung und -abwicklungPlanung, Ausschreibung und Durchführung von Leistungen der Leistungsphasen der HOAI (1–9) im Bereich Hochbau bei Neubau-, Umbau- und SanierungsmaßnahmenAusschreibung und Vergabe von Ingenieur- und BauwerksleistungenProjektsteuerung und -kontrolle (Erstellung der Organisations-, Termin- und Budgetplanung sowie der Vertragsunterlagen, Überwachung von Ausschreibungen und Angeboten im öffentlichen Vergabeverfahren)Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben im Bereich des öffentlichen AuftraggebersFühren und Leiten von BesprechungenAnfertigung von Vorlagen für politische GremienAbstimmung der Fördermöglichkeit von ProjektenMitarbeit im Team
erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau oderdie Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbaumehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereichsicherer Umgang mit MS-Office-StandardproduktenFührerschein der Klasse BWünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Vergabeverfahren und Vertragsordnungen (VgV, VOB, HOAI) sowie allgemeine Rechts- und Verwaltungskenntnisse. Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse in der Bedienung einer Ausschreibungssoftware.Sie besitzen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft und methodische Kompetenzen, wie Planungslösungs- und Organisationsvermögen sowie Problemlösungskompetenz? Sie können priorisieren und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team? Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab?Dann sollten Sie sich unbedingt bewerben!
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionFürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.Die Stadt Fürth sucht für das Bürgermeister- und Presseamt / Zentraler Sitzungsdienst zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Zentraler Sitzungsdienst (w/m/d)in Vollzeit, EGr 9a TVöD bzw. BGr A 9 BayBesG.
die Sitzungseinladung diverser Gremien der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen in Zusammenarbeit mit den dezentralen Sitzungsverantwortlichendie Administration sowie den First-Level-Support hinsichtlich der Sitzungsdienstsoftware Session für die Beschäftigten der Stadt Fürth und der städtischen Beteiligungen wie auch für die Stadtratsmitgliederdie Bearbeitung von Anträgen und Anfragen der Stadtratsmitglieder sowie die Erstellung von Beschlussvorlagendie Unterstützung und Zuarbeit für die Sachgebietsleitung, unter anderem im Bereich Smart Citydie Abrechnung und Verbuchung der im Sachgebiet anfallenden Geschäftsvorgängedie stellvertretende Protokollführung bei den Stadtratssitzungendie Unterstützung bei der Organisation und Betreuung der BürgerversammlungenAb der zweiten Jahreshälfte 2026 wird das Themenfeld Smart City inklusive Projektarbeit auf dieser Stelle zunehmend an Bedeutung gewinnen und folglich eine größere Rolle spielen.
Erwartet wird neben Engagement und Flexibilität vor allem ein offenes, sicheres und freundliches Auftreten gegenüber anderen Dienststellen, Referatsleitungen und den Mitgliedern des Fürther Stadtrats. Eine gute kommunikative Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie Sicherheit in der Anwendung von MS Office (Word, Excel, Outlook) setzen wir ebenso voraus wie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten. Kenntnisse im Umgang mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie Session und nsk sind von Vorteil. Förderlich für die Tätigkeit sind Kenntnisse im Gemeindeverfassungsrecht und in der Gemeindeordnung.Im Rahmen von Stadtratssitzungen und Bürgerversammlungen ist teilweise Dienst in den Abendstunden zu leisten.Bewerbungsvoraussetzungen:für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, bzw.für Beamte (w/m/d) die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionDie Stadt Fürth sucht für die Gebäudewirtschaft Fürth zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau (w/m/d)in Vollzeit, EGr 11 TVöD.Die Gebäudewirtschaft Fürth (GWF) nimmt Servicefunktionen im Bauen, Sanieren und in der Bewirtschaftung für stadt- und stiftungseigene Gebäude wahr. Insgesamt betreut die GWF etwa 400 kommunale Gebäude, wie Schulen, Kindertagesstätten, Museen, Verwaltungs- und Funktionsgebäude.
Das Aufgabengebiet umfasst die Projektleitung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an städtischen Hochbauten in allen Leistungsphasen der HOAI. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:Wahrnehmung von Aufgaben in der Projektentwicklung und -abwicklungPlanung, Ausschreibung und Durchführung von Leistungen der Leistungsphasen der HOAI (1–9) im Bereich Hochbau bei Neubau-, Umbau- und SanierungsmaßnahmenAusschreibung und Vergabe von Ingenieur- und BauwerksleistungenProjektsteuerung und -kontrolle (Erstellung der Organisations-, Termin- und Budgetplanung sowie der Vertragsunterlagen, Überwachung von Ausschreibungen und Angeboten im öffentlichen Vergabeverfahren)Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben im Bereich des öffentlichen AuftraggebersFühren und Leiten von BesprechungenAnfertigung von Vorlagen für politische GremienAbstimmung der Fördermöglichkeit von ProjektenMitarbeit im Team
erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur / Hochbau oderdie Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hochbaumehrjährige einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenbereichsicherer Umgang mit MS-Office-StandardproduktenFührerschein der Klasse BWünschenswert sind Kenntnisse im Bereich der Vergabeverfahren und Vertragsordnungen (VgV, VOB, HOAI) sowie allgemeine Rechts- und Verwaltungskenntnisse. Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse in der Bedienung einer Ausschreibungssoftware.Sie besitzen Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Überzeugungskraft und methodische Kompetenzen, wie Planungslösungs- und Organisationsvermögen sowie Problemlösungskompetenz? Sie können priorisieren und arbeiten gerne sowohl selbstständig als auch im Team? Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab?Dann sollten Sie sich unbedingt bewerben!
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Vielfalt“ und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen