Die Stadt Garbsen bietet für ihren Eigenbetrieb „Stadtentwässerung Garbsen“ (SEG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende StelleDiplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) für die Stadtentwässerung GarbsenEntgeltgruppe 11 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristetIhre AufgabenPlanung, Bauleitung und Abrechnung von Sanierungsmaßnahmen und Neubaumaßnamen im Bereich der StadtentwässerungAufstellung und Fortführung des Generalentwässerungsplanes und der StarkregengefahrenkartenMitwirkung bei er Aufstellung und Fortschreibung von Sanierungskonzepten der Schmutz- und RegenwasserkanalisationPlanung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalsanierungsmaßnahmen und Neubauten der StadtentwässerungBearbeitung von wasser-/baurechtlichen GenehmigungsverfahrenBetreuung von Ingenieurbüros für öffentliche Erschließungsmaßnahmen, Prüfung und Überwachung der Maßnahmen, OberbauleitungWahrnehmung von Ortsterminen und Durchführung von BürgerinformationenRufbereitschaft der Stadtentwässerung außerhalb der DienstzeitenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) als Ingenieur/-in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit wasserwirtschaftlichem SchwerpunktFührerscheinklasse BDarüber hinaus erwünschtdie Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu verwendenmehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitenumfassende Kenntnisse im Vergaberecht (VOB) und UVgO sowie in den Bereichen der DIN-Normen und Merk- und Arbeitsblätter der DWAumfassende Kenntnisse in MS-Office sowie der aktuellen Ausschreibungssoftware (iTWO)Deutsch im Kompetenzniveau B2 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innenausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sehr gute Umgangsformenausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und qualitätsorientierte ArbeitsweiseWir bieteneine unbefristete Vollzeitbeschäftigungeine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeiteine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungeine Fluxx-Partnerschaft (Kindernotfallbetreuung)Teilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis Ausbildung oder des StudiumsArbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDie Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Kaufmännische Leitung | Frau Heinz | T.
Abteilung Personal | Herr Kosch | T.
BewerbungskennzifferSEG010
Bewerbungsformausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende StelleVerwaltungskraft (m/w/d) im Bereich Straßenbau und StraßenverkehrEntgeltgruppe 9a TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristetIhnen obliegt das Beschwerdemanagement in den Abteilungen „Verkehr und Straßenbau“ und „Straßenverkehr“, insbesondere die Bewertung und Entscheidung der Hinweise und Eingaben. Sie sind u.a. zuständig für die Kontaktaufnahme zu den Bürgern/-innen, die Koordination von Arbeitsaufträgen bis hin zur Beauftragung sowie der abschließenden Auswertungen der Maßnahmen.Ihre Aufgabenadministrative und organisatorische Betreuung des digitalen städtischen Mängelmanagementsystems, u.a. die Entgegennahme von Hinweisen, Beschwerden sowie Bürgeranliegen und deren BearbeitungBeantwortung von Anfragen und Anträgen aus den politischen GremienEigenverantwortliche Erledigung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten (u. a. Haushaltsangelegenheiten, Terminplanung, Protokollanfertigung)organisatorische Mitarbeit bei der Durchführung von Terminen, Veranstaltungen und MeetingsAbrechnung von SchadensregulierungenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r odererfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung Ieine gültige Fahrerlaubnis Klasse BDarüber hinaus erwünschtgute Kommunikationsfähigkeitgute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifthohes Maß an Leistungs- und Organisationsfähigkeitgute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-OfficeWir bieteneine unbefristete Vollzeitbeschäftigungeine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeiteine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDie Vorstellungsgespräche finden am 12. Mai 2025 statt.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleiter Verkehr und Straßenbau | Herr Richter | T.
Abteilungsleiter Straßenverkehr | Herr Hoheisel | T.
Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T.
Bewerbungskennziffer422003
Bewerbungsschluss27. April 2025
Bewerbungsformausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter
mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2025 folgende Stelle:
Schulsekretariat (m/w/d) an der Grundschule Havelse
Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA | Teilzeit | unbefristet
Ihre AufgabenErledigung aller in einem Schulsekretariat anfallenden Aufgaben und die Verwaltung von Schülerdaten mittels einer schulspezifischen Software „Sibank“Entlastung der SchulleitungSelbstständiges Verfassen von SchreibenAnliegen vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB), Schulträger, weiterführenden Schulen, bzw. kooperierenden Einrichtungen neutral und lösungsorientiert begegnenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r odererfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I odererfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte/-r odererfolgreich abgeschlossene kaufmännische AusbildungDarüber hinaus erwünschtsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsicherer Umgang mit Word, Excel, OutlookOrganisation von schulinternen Angelegenheiten mittels digitaler Medien/SibankUmgang mit DigitalisierungsmedienKenntnisse in schulischer Spezialsoftwarehohe Belastbarkeit, Stressresistenz, Teamfähigkeit und Loyalität sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweisezusätzlich sind besondere Anforderungen an die Sozialkompetenz im Hinblick auf den Umgang mit Kindern und deren Eltern zu stellen. Dies gilt in gleicher Weise für die Beziehung zwischen Schulsekretariat und LehrkräftenBereitschaft zur FortbildungBereitschaft zu flexiblen ArbeitszeitenWir bieteneine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 15 Stunden wöchentlich, da Sie jedoch in den Schulferien überwiegend nicht eingesetzt sind, erhöht sich die Wochenarbeitszeit während der Schulzeit auf 17,25 Stundeneine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Berufeine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDas Vorstellungsgespräch findet am 14. Mai 2025 statt.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleitung Bildung und Kinderbetreuung | Herr Schmidt | T.
Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T.
Bewerbungskennziffer311016
Bewerbungsschluss27. April 2025
Bewerbungsformausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter
mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende StelleBaukontrolleur/-in (m/w/d) für die Abteilung Baurecht und BauberatungEntgeltgruppe 9b TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristetIhre AufgabenBauabnahmen von BauvorhabenAbnahmen fliegender BautenÖrtliche Überprüfungen bei baurechtswidrigen ZuständenErfassung von Baubeginn und Fertigstellung von Gebäuden für die statistische ErhebungErwartet werdenstaatlich geprüfte/-r Techniker/-in Bautechnik odermit Diplomgrad (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur odererfolgreich abgeschlossene Meisterweiterbildung oder Bachelor Professional in einem Bauhauptgewerbe des Hochbauseine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BDarüber hinaus erwünschtKenntnisse der Niedersächsischen Bauordnungfreundliches durchsetzungsfähiges Auftretenkommunikative Fähigkeiten zur Konfliktbewältigungdie Bereitschaft das private Fahrzeug, gegen Fahrtkostenerstattung, für die dienstlichen Zwecke zu verwendenWir bietendie Eingruppierung erfolgt je nach Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-VKAeine unbefristete Vollzeitbeschäftigungeine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeiteine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches BildungswesenArbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDas Vorstellungsgespräch findet am 15. Mai 2025 statt.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleitung Baurecht und Bauberatung | Frau Strechel | T.
Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T.
Bewerbungskennziffer424003
Bewerbungsschluss27. April 2025
Bewerbungsformausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter
mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2025 folgende Stelle: Schulsekretariat (m/w/d) an der Grundschule Havelse Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA | Teilzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Erledigung aller in einem Schulsekretariat anfallenden Aufgaben und die Verwaltung von Schülerdaten mittels einer schulspezifischen Software „Sibank“ Entlastung der Schulleitung Selbstständiges Verfassen von Schreiben Anliegen vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB), Schulträger, weiterführenden Schulen, bzw. kooperierenden Einrichtungen neutral und lösungsorientiert begegnen Erwartet werden erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder erfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte/-r oder erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Darüber hinaus erwünscht sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sicherer Umgang mit Word, Excel, Outlook Organisation von schulinternen Angelegenheiten mittels digitaler Medien/Sibank Umgang mit Digitalisierungsmedien Kenntnisse in schulischer Spezialsoftware hohe Belastbarkeit, Stressresistenz, Teamfähigkeit und Loyalität sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zusätzlich sind besondere Anforderungen an die Sozialkompetenz im Hinblick auf den Umgang mit Kindern und deren Eltern zu stellen. Dies gilt in gleicher Weise für die Beziehung zwischen Schulsekretariat und Lehrkräften Bereitschaft zur Fortbildung Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten Wir bieten eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 15 Stunden wöchentlich, da Sie jedoch in den Schulferien überwiegend nicht eingesetzt sind, erhöht sich die Wochenarbeitszeit während der Schulzeit auf 17,25 Stunden eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Jahressonderzahlung Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf Teilnahme an einem corporate-benefits Programm Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Abschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht) Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle Das Vorstellungsgespräch findet am 14. Mai 2025 statt. Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen und Fragen beantwortet Abteilungsleitung Bildung und Kinderbetreuung | Herr Schmidt | T. 05137 707-559 Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T. 05131 707-518 Bewerbungskennziffer 311016 Bewerbungsschluss 27. April 2025 Bewerbungsform ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet für ihren Eigenbetrieb „Stadtentwässerung Garbsen“ (SEG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle: Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) für die Stadtentwässerung Garbsen Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Planung, Bauleitung und Abrechnung von Sanierungsmaßnahmen und Neubaumaßnamen im Bereich der Stadtentwässerung Aufstellung und Fortführung des Generalentwässerungsplanes und der Starkregengefahrenkarten Mitwirkung bei er Aufstellung und Fortschreibung von Sanierungskonzepten der Schmutz- und Regenwasserkanalisation Planung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalsanierungsmaßnahmen und Neubauten der Stadtentwässerung Bearbeitung von wasser-/baurechtlichen Genehmigungsverfahren Betreuung von Ingenieurbüros für öffentliche Erschließungsmaßnahmen, Prüfung und Überwachung der Maßnahmen, Oberbauleitung Wahrnehmung von Ortsterminen und Durchführung von Bürgerinformationen Rufbereitschaft der Stadtentwässerung außerhalb der Dienstzeiten Erwartet werden erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) als Ingenieur/-in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt Führerscheinklasse B Darüber hinaus erwünscht die Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu verwenden mehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeiten umfassende Kenntnisse im Vergaberecht (VOB) und UVgO sowie in den Bereichen der DIN-Normen und Merk- und Arbeitsblätter der DWA umfassende Kenntnisse in MS-Office sowie der aktuellen Ausschreibungssoftware (iTWO) Deutsch im Kompetenzniveau B2 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innen ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sehr gute Umgangsformen ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und qualitätsorientierte Arbeitsweise Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Jahressonderzahlung eine Fluxx-Partnerschaft (Kindernotfallbetreuung) Teilnahme an einem corporate-benefits Programm Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Abschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen und Fragen beantwortet Kaufmännische Leitung | Frau Heinz | T. 05131 707- 618 Abteilung Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510 Bewerbungskennziffer SEG010 Bewerbungsform ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle: Baukontrolleur/-in (m/w/d) für die Abteilung Baurecht und Bauberatung Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristet Ihre Aufgaben Bauabnahmen von Bauvorhaben Abnahmen fliegender Bauten Örtliche Überprüfungen bei baurechtswidrigen Zuständen Erfassung von Baubeginn und Fertigstellung von Gebäuden für die statistische Erhebung Erwartet werden staatlich geprüfte/-r Techniker/-in Bautechnik oder mit Diplomgrad (FH) oder Bachelor abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder erfolgreich abgeschlossene Meisterweiterbildung oder Bachelor Professional in einem Bauhauptgewerbe des Hochbaus eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B Darüber hinaus erwünscht Kenntnisse der Niedersächsischen Bauordnung freundliches durchsetzungsfähiges Auftreten kommunikative Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung die Bereitschaft das private Fahrzeug, gegen Fahrtkostenerstattung, für die dienstlichen Zwecke zu verwenden Wir bieten die Eingruppierung erfolgt je nach Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre eine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Jahressonderzahlung Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf Teilnahme an einem corporate-benefits Programm Angebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass) Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch bei: Bewerbungsschreiben und Lebenslauf Abschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht) Für Studienabschlüsse aus dem Ausland eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche Beurteilungen Zusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zur personalführenden Stelle Das Vorstellungsgespräch findet am 15. Mai 2025 statt. Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen und Fragen beantwortet Abteilungsleitung Baurecht und Bauberatung | Frau Strechel | T. 05131 707-451 Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510 Bewerbungskennziffer 424003 Bewerbungsschluss 27. April 2025 Bewerbungsform ausschließlich online auf www.garbsen.de/karriere (Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.garbsen.de/rathaus/aktuelles/karriereportal/newsletter mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet für ihren Eigenbetrieb „Stadtentwässerung Garbsen“ (SEG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende StelleDiplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) für die Stadtentwässerung GarbsenEntgeltgruppe 11 TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristetIhre AufgabenPlanung, Bauleitung und Abrechnung von Sanierungsmaßnahmen und Neubaumaßnamen im Bereich der StadtentwässerungAufstellung und Fortführung des Generalentwässerungsplanes und der StarkregengefahrenkartenMitwirkung bei er Aufstellung und Fortschreibung von Sanierungskonzepten der Schmutz- und RegenwasserkanalisationPlanung, Bauleitung und Abrechnung von Kanalsanierungsmaßnahmen und Neubauten der StadtentwässerungBearbeitung von wasser-/baurechtlichen GenehmigungsverfahrenBetreuung von Ingenieurbüros für öffentliche Erschließungsmaßnahmen, Prüfung und Überwachung der Maßnahmen, OberbauleitungWahrnehmung von Ortsterminen und Durchführung von BürgerinformationenRufbereitschaft der Stadtentwässerung außerhalb der DienstzeitenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) als Ingenieur/-in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft, Wasserbau, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit wasserwirtschaftlichem SchwerpunktFührerscheinklasse BDarüber hinaus erwünschtdie Bereitschaft, das private Fahrzeug gegen Fahrtkostenerstattung für dienstliche Zwecke zu verwendenmehrjährige Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitenumfassende Kenntnisse im Vergaberecht (VOB) und UVgO sowie in den Bereichen der DIN-Normen und Merk- und Arbeitsblätter der DWAumfassende Kenntnisse in MS-Office sowie der aktuellen Ausschreibungssoftware (iTWO)Deutsch im Kompetenzniveau B2 gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innenausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, freundliches und verbindliches Auftreten sowie sehr gute Umgangsformenausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und qualitätsorientierte ArbeitsweiseWir bieteneine unbefristete Vollzeitbeschäftigungeine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeiteine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungeine Fluxx-Partnerschaft (Kindernotfallbetreuung)Teilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis Ausbildung oder des StudiumsArbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDie Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Kaufmännische Leitung | Frau Heinz | T.
Abteilung Personal | Herr Kosch | T.
BewerbungskennzifferSEG010
Bewerbungsformausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende StelleVerwaltungskraft (m/w/d) im Bereich Straßenbau und StraßenverkehrEntgeltgruppe 9a TVöD-VKA | Vollzeit | unbefristetIhnen obliegt das Beschwerdemanagement in den Abteilungen „Verkehr und Straßenbau“ und „Straßenverkehr“, insbesondere die Bewertung und Entscheidung der Hinweise und Eingaben. Sie sind u.a. zuständig für die Kontaktaufnahme zu den Bürgern/-innen, die Koordination von Arbeitsaufträgen bis hin zur Beauftragung sowie der abschließenden Auswertungen der Maßnahmen.Ihre Aufgabenadministrative und organisatorische Betreuung des digitalen städtischen Mängelmanagementsystems, u.a. die Entgegennahme von Hinweisen, Beschwerden sowie Bürgeranliegen und deren BearbeitungBeantwortung von Anfragen und Anträgen aus den politischen GremienEigenverantwortliche Erledigung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten (u. a. Haushaltsangelegenheiten, Terminplanung, Protokollanfertigung)organisatorische Mitarbeit bei der Durchführung von Terminen, Veranstaltungen und MeetingsAbrechnung von SchadensregulierungenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r odererfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung Ieine gültige Fahrerlaubnis Klasse BDarüber hinaus erwünschtgute Kommunikationsfähigkeitgute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrifthohes Maß an Leistungs- und Organisationsfähigkeitgute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-OfficeWir bieteneine unbefristete Vollzeitbeschäftigungeine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeiteine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDie Vorstellungsgespräche finden am 12. Mai 2025 statt.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleiter Verkehr und Straßenbau | Herr Richter | T.
Abteilungsleiter Straßenverkehr | Herr Hoheisel | T.
Sachbearbeitung Personal | Herr Kosch | T.
Bewerbungskennziffer422003
Bewerbungsschluss27. April 2025
Bewerbungsformausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter
mehr ansehen weniger ansehen
Die Stadt Garbsen bietet zum 1. August 2025 folgende Stelle:
Schulsekretariat (m/w/d) an der Grundschule Havelse
Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA | Teilzeit | unbefristet
Ihre AufgabenErledigung aller in einem Schulsekretariat anfallenden Aufgaben und die Verwaltung von Schülerdaten mittels einer schulspezifischen Software „Sibank“Entlastung der SchulleitungSelbstständiges Verfassen von SchreibenAnliegen vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB), Schulträger, weiterführenden Schulen, bzw. kooperierenden Einrichtungen neutral und lösungsorientiert begegnenErwartet werdenerfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r odererfolgreich abgelegte Angestelltenprüfung I odererfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellte/-r odererfolgreich abgeschlossene kaufmännische AusbildungDarüber hinaus erwünschtsehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schriftsicherer Umgang mit Word, Excel, OutlookOrganisation von schulinternen Angelegenheiten mittels digitaler Medien/SibankUmgang mit DigitalisierungsmedienKenntnisse in schulischer Spezialsoftwarehohe Belastbarkeit, Stressresistenz, Teamfähigkeit und Loyalität sowie eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweisezusätzlich sind besondere Anforderungen an die Sozialkompetenz im Hinblick auf den Umgang mit Kindern und deren Eltern zu stellen. Dies gilt in gleicher Weise für die Beziehung zwischen Schulsekretariat und LehrkräftenBereitschaft zur FortbildungBereitschaft zu flexiblen ArbeitszeitenWir bieteneine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 15 Stunden wöchentlich, da Sie jedoch in den Schulferien überwiegend nicht eingesetzt sind, erhöht sich die Wochenarbeitszeit während der Schulzeit auf 17,25 Stundeneine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitzahlreiche Möglichkeiten der individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmengute Vereinbarkeit von Familie und Berufeine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäreeine zusätzliche variable und leistungsorientierte Bezahlungbetriebliche Altersversorgung für BeschäftigteJahressonderzahlungFluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit UnterstützungsbedarfTeilnahme an einem corporate-benefits ProgrammAngebot von Firmenfitness (EGYM Wellpass)Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticketvergünstigte Lademöglichkeiten von ElektrofahrzeugenBitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen in Deutsch beiBewerbungsschreiben und LebenslaufAbschlusszeugnis der Ausbildung oder des Studiums (mit Modul- und Notenübersicht)Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw. dienstliche BeurteilungenZusatz für Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sindEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte undAngaben zur personalführenden StelleDas Vorstellungsgespräch findet am 14. Mai 2025 statt.
Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen, weiblichen
und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir schätzen die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist. Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Abteilungsleitung Bildung und Kinderbetreuung | Herr Schmidt | T.
Sachbearbeitung Personal | Frau Petrusso | T.
Bewerbungskennziffer311016
Bewerbungsschluss27. April 2025
Bewerbungsformausschließlich online auf
(Stellenausschreibung aufrufen und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen)
Um keine Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter unter
mehr ansehen weniger ansehen