IT-Expert in (m/w/d) als Teamleitung im Bereich HelpDesk
beim Amt für Digitalisierung und Informationstechnik
Die Stadt Köln ist eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Region. Das Amt für Digitalisierung und Informationstechnik stellt hierbei mit über 450 Mitarbeitenden die zentrale IT-Dienstleistung der Stadtverwaltung Kölns.
Mach Köln digitaler! . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
DMS-Entwickler in und Projektleiter in (m/w/d)
beim Amt für Digitalisierung und Informationstechnik
Die Stadt Köln ist eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Region. Das Amt für Digitalisierung und Informationstechnik stellt hierbei mit über 450 Mitarbeitenden die zentrale IT-Dienstleistung der Stadtverwaltung Köln.
Mach Köln digitaler! . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Ingenieur in beziehungsweise Landschaftsarchitekt in (m/w/d) bei der Unteren Naturschutzbehörde im Fachbereich Natur- und Landschaftsschutz beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt
Mach Köln lebenswerter!
Beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln ist ab dem 01.06.2025 eine unbefristete Stelle als Ingenieur in (m/w/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Sie… führen Bauüberwachungen bei einfacheren Bauvorhaben durch. übernehmen die Bauzustandsbesichtigungen nach Fertigstellung des Rohbaus und nach abschließender Fertigstellung bei einfacheren Bauvorhaben. legen Bauvorhaben still und fertigen die Stilllegungsverfügungen. sind zuständig für das ordnungsbehördliche Einschreiten bei Gefahr im Verzug. überwachen brandschutztechnische Vorgaben bei der Baudurchführung. bearbeiten Beschwerden im Tätigkeitsbereich. mehr ansehen weniger ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Stadtgrün und Forst im Bereich „Umsetzung Straßenbaumkonzept“ beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen Beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen suchen wir ab sofort eine*n Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Stadtgrün und Forst im Bereich „Umsetzung S... Integrität;Ausschreibung;PR;Forstwirtschaft;Abrechnung;Digitale Kompetenz;Lernbereitschaft;Baumschutz;Leistungsmotivation;Landschaftspflege;Freiflächenplanung;Ausführungsplanung;Grünanlagen;Bauleitung;Bodenmanagement;Projektmanagement;Bäume pflegen Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Geomatiker*in beziehungsweise Vermessungstechniker*in (m/w/d) für die XPlanung im Stadtplanungsamt Beim Stadtplanungsamt ist ab sofort die Stelle als Qualitätsmanager*in XPlanung (Geomatiker*in beziehungsweise Vermessungstechniker*in) unbefristet zu besetzen. Köln ist die größte Stadt in NRW und die viertgrößte Stadt Deutschlands. Das Thema städtebauliche Planung stellt die dynamisch wachsende Stadt Köln vor große Herausforderungen. Zur Bewältigung der damit verbundenen vielfältigen Aufgaben, im Bereich der Umsetzung des Standards XPlanung, im Zuge der Digitalisierung der Bauleitplanung, suchen wir eine*n engagierte*n und fachlich versierte*n Kolleg*in. Ihre wesentlichen Aufgaben: Sie... führen digitale und vorbereitende Prüfungen von XPlanung-konformen Bauleitplänen durch prüfen die internen und externen GML-Daten Ihr Profil: Sie... bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Geomatiker*in beziehungsweise Vermessungstechniker*in (m/w/d) mit Worauf es uns noch ankommt: Sie... besitzen umfangreiche Fachkenntnisse und einen sicheren Umgang mit geografischen Informationssystemen (ArcGIS, QGIS) sowie grundlegende Kenntnisse von XML und GML. verfügen über grundlegende Kenntnisse in objektorientierten Datenmodellen. zeigen Leistungsbereitschaft im Rahmen Ihrer individuellen Belastbarkeit. zeigen Eigeninitiative und arbeiten selbstständig und organisiert. sind teamorientiert und kommunikationsfähig. verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Wir bieten Ihnen: Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sondern beispielsweise auch eine unbefristete Einstellung. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 9a (TVöD-VKA) zurzeit zwischen 3.448,96 € (Erfahrungsstufe 1) und 4.703,23 € (Erfahrungsstufe 6). Die Eingruppierung erfolgt aufgrund Ihrer bisherigen Berufserfahrung gemäß den tarifrechtlichen Regelungen. Zusätzliche Vorteile Zukunftssicherheit in herausfordernden Zeiten: Wir bieten Ihnen eine sichere Arbeitsumgebung, die auch in schwierigen Zeiten Stabilität und Perspektiven bietet. Geregelte Arbeitszeiten und Work-Life-Balance: Bei uns erwarten Sie klare Arbeitszeiten, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen. Regelmäßige Gehaltserhöhungen: Durch automatische Anstiege in den Erfahrungsstufen sowie Übernahme von tarifvertraglichen Einigungen profitieren Sie regelmäßig von Gehaltserhöhungen. Jahressonderzahlung im November: Als zusätzliche Anerkennung erhalten Sie eine Jahressonderzahlung zum Novembergehalt. Leistungsorientierte Bezahlung: Wir honorieren Ihre Leistung mit einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung. Unterstützung von Elternzeit und Kindkrank: Wir unterstützen alle Elternteile mit Maßnahmen zur Elternzeit und bei Krankheit des Kindes. Zudem bieten wir ein Väternetzwerk zum Erfahrungsaustausch. Fortbildungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Fortbildungsmöglichkeiten. 30 Tage Jahresurlaub und zusätzliche freie Tage: Sie erhalten 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche. Zusätzlich gewähren wir volle freie Tage an Rosenmontag, dem 24. Dezember und dem 31. Dezember. Attraktive Betriebsrente: Wir bieten Ihnen die Aussicht auf eine attraktive Betriebsrente zur finanziellen Absicherung im Alter. Ihre Bewerbung: Weitere Auskünfte erteilt Herr Tuch, Telefon 0021 221-22813. Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Gester, Telefon 0221 221-25095. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) bis zum 20.04.2025 unter der Kennziffer 1220/24-NaGe an: Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11-NaGe) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt: https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA?1MDU2OEFEMzgzMUZEMDgxOTRGQUIyODg1MTAwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%3d&sap-client=004 Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. mehr ansehen weniger ansehen
Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrswesen, Baubetrieb, konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar in der Abteilung Stadtbahnmaßnahmen beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau Mach Köln – lebenswerter! Eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für das Gelingen einer modernen Gesellschaft. Mobilitätsansprüche von Mensch und Wirtschaft in einer Millionenstadt wie Köln stellen dabei hohe Anforderungen an die verkehrlichen Systeme und Abläufe. Zu einem leistungsfähigen Verkehrsnetz gehören hierzu neben einem flächendeckenden öffentlichen Personennahverkehr, auch eine Vielzahl von Ingenieurbauwerken wie Straßen- und Fußgängerbrücken, Tunnelbauwerke, Lärmschutzwände, unterirdische und oberirdische Stadtbahnanlagen, Hochbahnstrecken sowie Wasserbauwerke. Beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau ist in der Abteilung Stadtbahnmaßnahmen eine Stelle als Bauingenieur*in (m/w/d) zu besetzen. Das Tätigkeitsfeld umfasst neben dem Netzausbau, die brandschutztechnische Ertüchtigung und den barrierefreien Ausbau von Stadtbahnhaltestellen. Dabei haben Sie als Projektingenieur*in die Möglichkeit für die Stadt Köln bedeutende ÖPNV-Maßnahmen von der ersten Leistungsphase der Planung, über die Bauausführung, bis hin zum Abschluss, zu führen. IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN: Sie... nehmen die städtische Bauherr*innenfunktion in der Planungsphase sowie in der Ausführungsphase wahr koordinieren und steuern eigenverantwortlich die Bearbeitung von zugewiesenen Stadtbahnprojekten unter dem Aspekt der termingerechten und wirtschaftlichen Abwicklung im gesamten Projektprozess in allen Leistungsphasen der HOAI betreuen externe Auftragnehmer*innen in allen Leistungsphasen der HOAI und stimmen die Maßnahmen mit allen internen und externen Beteiligten ab bearbeiten und prüfen Vorentwurfs-, Entwurfs- und Ausführungspläne bereiten die Vergaben nach HOAI, VOB, VOL, VgV beziehungsweise UVgO vor und begleiten diese fachtechnisch nehmen administrative Aufgaben wahr (unter anderem Erstellen von Genehmigungsanträgen und Berichten, Stellungnahmen, Beschlussvorlagen, Öffentlichkeitsarbeit) erstellen die Abrechnungen von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen und kümmern sich um das Nachtragsmanagement IHR PROFIL: Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur*in (Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Verkehrswesen, Baubetrieb, konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar mit. WAS UNS NOCH WICHTIG IST: Sie... verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Planung und Bau von Ingenieurbauwerken, insbesondere von Stadtbahn- und sonstigen Verkehrsanlagen kennen die damit verbundenen Vorschriften, Gesetze und Richtlinien (beispielsweise BOStrab, PBefG, Tunnelbaurichtlinien, DIN-Normen) und sind sicher in der Handhabe der Vergabe- Vorschriften (beispielsweise VOB, VOL, VgV, HOAI, AHO) besitzen Verantwortungsbewusstsein, analytisches Denkvermögen und Innovationsfähigkeit sind durchsetzungsfähig, kommunikativ, teamfähig bringen idealerweise bereits Kenntnisse im Umgang mit der Ausschreibungssoftware iTWO mit haben Anwendungserfahrungen oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in die BIM Planungsmethodik für öffentliche Bauprojekte des ÖPNV verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung sind ausdrucksstark in Wort und Schrift Einsatzfreude und die Bereitschaft die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenstellung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (auch Nacht- und Wochenendarbeit) flexibel zu gestalten und somit im Bedarfsfall auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus tätig zu sein wird vorausgesetzt. WIR BIETEN IHNEN: einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Vollzeit und Teilzeit möglich. eine wichtige nachhaltige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung mit einem zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung und Betriebskantine Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten Strukturiertes Onboarding sowie Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) sowie eine Betriebssportgemeinschaft regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stellen sind bewertet nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Gehaltsspanne liegt zwischen 4.032,38 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.975,19 € (Erfahrungsstufe 6). Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/ Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Kwiek, 0221 221-34061. Fragen zum Aufgabengebiet beantworten Ihnen gerne Frau Bernards, 0221 221-32768 oder Herr Otto, 0221 221-23543. IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 0004/25-VeKw bis spätestens 20.04.2025 wie folgt: Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln oder bevorzugt https://BEWERBUNGSPORTAL.STADT-KOELN.DE/sap/bc/erecruiting/applwzd?PARAM=cG9zdF9pbnN0X2d1aWQ9MDA?1MDU2OEFEMzgzMUZEMDgyOEQzRjAzODUyRT?QwMDAmbG9nPVgmY2FuZF90eXBlPQ%3d%?3d&sap-client=004 Ihre Ansprechperson: Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. mehr ansehen weniger ansehen
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Ingenieurbauvermessung im Amt für Liegenschaften, Vermessung und KatasterSie haben Lust auf Veränderung und wollen in Köln etwas bewegen?
Wirken Sie mit, bei einer der größten Arbeitgeberinnen der Region!Das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster beschäftigt sich mit den Kölner Grundstücken, mit der Bewertung und Vermessung von Grundstücken, mit dem Nachweis der Grundstücke im amtlichen Liegenschaftskataster und der Bodenordnung.
Die Stelle als Sachbearbeitung (m/w/d) ist in der Vermessungsabteilung im Sachgebiet Bau- und Ingenieurvermessung zu besetzen.
Mehr zu dieser spannenden Aufgabe und dem dazugehörigen Team erfahren Sie von Stefan Herbertz ( 0221 221-33220 ) und Dr. Matthias Siemes ( 0221 221-24243 ).IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN:Sie ...
führen Vermessungsarbeiten zur Erstellung von Amtlichen Lageplänen und Topografischen Grundlagenplänen (Hoch-, Tief- und Landschaftsbau) durch
erstellen und pflegen die Baustellenlage- und Höhennetze
fertigen Absteckpläne an und prüfen beigebrachte Pläne
begleiten einfache Bau-Vermessungen für städtische Ingenieurbauten und sonstigen Hochbautensichern Beweis-, Schluss- und Deformationsvermessungen nach DIN 1076
wirken bei Vermessungsarbeiten für die Planung, den Bau und die Überwachung von oberund unterirdischen Verkehrsanlagen (Stadtbahn- und Brückenbau) mit
wirken bei der Erfassung und Verarbeitung von 3D-Punktwolken mit
erarbeiten und vermitteln neue MesstechnikenIHR PROFIL:Vorausgesetzt wird der erfolgreiche Abschluss eines Studiums (mindestens FH - Diplom oder Bachelor) als Ingenieur*in der Fachrichtung Vermessungswesen.
Bei Beamt*innen neben dem vorgenannten Studium die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Eingangsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Verwaltungsdienst)
WAS UNS NOCH WICHTIG IST:
Sie ...
haben Außendiensterfahrung, inklusive der Befähigung zur Anleitung und Führung von Messgehilfen und Sicherheitsposten sowie Erfahrung im Bereich der Ingenieurbauvermessung
bringen möglichst erste Erfahrungen im Bereich neuer Messtechniken (zum Beispiel 3D-Scanning) mit und zeigen die Bereitschaft zur Erarbeitung und Vermittlung solcher Techniken in der Abteilung
besitzen digitale Kompetenz, sind sicher im Umgang mit dem Programm GEOgraf und bringen gute Kenntnisse der Software KAFKA, NIGRA, TRABBI (oder ähnlicher Software) sowie erste Kenntnisse der Software AutoCAD oder BricsCAD mit
bringen Einsatzfreude, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit mitbringen ein sicheres und kompetentes Auftreten auf den Baustellen sowie bei Bau- und Koordinierungsbesprechungen mit
sind (individuell) hoch belastbar, insbesondere wegen enger Terminvorgaben im Hochbaubereich (Anpassung an den Baustellenrhythmus, das heißt gegebenenfalls Arbeiten am Wochenende oder zur Nachtzeit)
sind schwindelfrei und in der Lage, in engen Räumen zu arbeiten
verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
sind bereit, den städtischen Führerschein zu erlangenWIR BIETEN IHNEN:einen finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte und 41 Stunden für Beamt*innen
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Jahresurlaub und üblicherweise dienstfrei an Rosenmontag und Silvesterinterne Karriere- und Fortbildungsmöglichkeiten
eine attraktive Lage des Einsatzortes im Stadthaus in Köln Deutz
eine Jahressonderzahlung und eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
regelmäßige Tariferhöhungen, sowie eine BetriebsrenteDie Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 10 Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) nach dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).beziehungsweise nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zwischen 3.895,33 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.433,63 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits .Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?
Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Kwiek, Telefon 0221 221-34061 .IHRE BEWERBUNG:Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 1325/23-GiPi bis spätestens 24.04.2025 wie folgt:Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Kölnoder bevorzugt:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.
Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.
Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie .Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.
Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. mehr ansehen weniger ansehen
Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 18.08.2025 eine*n Produktionsleiter*in (m/w/d) Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. Dies beinhaltet die künstlerische Erarbeitung der Inszenierungen, die Herstellung von Bühnendekorationen, Kostümen, Requisiten, die Bereitstellung notwendiger Gebäude- und Verwaltungs-Infrastruktur sowie Besucherservice und Theatervermittlung. Jedes Jahr besuchen über 250.000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Der Umsatz pro Spielzeit im Spielbetrieb liegt bei ca. 70 Millionen Euro. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie... sind für die technische Umsetzung künstlerischer Bühnenbildentwürfe für die Oper und das Schauspiel Köln zuständig fertigen die Konstruktionszeichnungen für die eigenen Dekorationswerkstätten recherchieren Materialien oder Dekorationselemente erstellen notwendige Berechnungen für Bauteile und Antriebsgruppen begleiten Sie die Herstellung und die technische Einrichtung der Produktionen Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert ein abgeschlossenes Studium für Theater- und Veranstaltungstechnik oder einen vergleichbaren Abschluss. Darüber hinaus ist uns wichtig Sie... verfügen über sehr gute CAD-3D-Fähigkeiten (bestenfalls MegaCAD 3D) haben Spaß an der konstruktiven Umsetzung von Bühnenbildern haben Interesse am Schauspiel und Opernbetrieb besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung Wünschenswert sind gute Englischkenntnisse und Theatererfahrungen in den Bereichen Bühne, Konstruktion oder Werkstätten. Wir bieten Ihnen eine spannende, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und gut gelaunten Team neu gebaute Dekorationswerkstätten mit modernen teils digitalen Fertigungsprozessen eröffnung des vollsanierte Opern- und Schauspielhaus mit modernster Bühnentechnik im Jahr 2026 das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV Bühne) die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich Ihre Bewerbung: Weitere Auskunft erteilt Herr Oliver Haas, Telefon 0152 54549031; E-Mail oliver.haas@buehnen.koeln Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail bis zum 14.04.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalabteilung Frau Böhning Postfach 101061 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. mehr ansehen weniger ansehen
Bauingenieur*in (m/w/d) der Fachrichtung Verkehrswesen, Baubetrieb, konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbar in der Abteilung Stadtbahnmaßnahmen beim Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau Mach Köln – lebenswerter! Eine leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur ist Grundvoraussetzung für das Ge... Bauvorhaben;VgV;DIN/EN Standards;HOAI;PR;Abrechnung;Bauwesen;Verkehrswesen;Stadtbahn;Tunnel;Nachtragsmanagement;VOB;Planung;Dienstleistung;Itwo;Kommunikation;Flexibilität;Engagement;BIM;Entwurf;Innovation Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen