Firmen Detail

Stadt Königswinter
Mitglied seit,
Melden Sie sich an, um Kontaktdaten anzuzeigen
Login

Über das Unternehmen

Stellenangebote

  • Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Raumplanung Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.

    Zu dem Aufgabengebiet zählt: Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. 34 BauGB Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet ( 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten Ihr Profil: abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Stadtplanung oder Raumplanung fundierte Fachkenntnisse im deutschen Planungsrecht (insbesondere BauGB und BauNVO), die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache (mindestens C1) Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: CAD-Kenntnissen (idealerweise Autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert) Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
    Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer oder per E-Mail ( cornelia.gamm AT koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage ( ) bis zum 27.04.2025! Jetzt bewerben Stadt Königswinter 2025-05-20T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-03-21 Königswinter 53639 Am Strandbad 1 50. 7.173666
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Rettungssanitäter:innen  

    - Königswinter

    Die Stadt Königswinter (Rhein-Sieg-Kreis) mit rund 500 Beschäftigten und ca. 42.000 Einwohner:innen sucht für die Einsatzorte Königswinter und Bad Honnef zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des Teams im Servicebereich 370 Feuerwehr und Rettungsdienst Rettungssanitäter:innen Es handelt sich hierbei um teilbare Vollzeitstellen. Das Team des Rettungsdienstes der Stadt Königswinter besteht aus 80 engagierten und motivierten Mitarbeiter:innen. Zur Umsetzung des neuerlassenen Rettungsdienstbedarfsplans benötigt unser Team weitere Verstärkung. Unser Einsatzgebiet umfasst eine der größten europäischen Wasserstraßen, ICE- und Bahnstrecken, das Naherholungsgebiet Siebengebirge und Abschnitte der Autobahn und Schnellstraßen. Das Einsatzgebiet des Rettungsdienstes der Stadt Königswinter besteht aus den Städten Königswinter und Bad Honnef und grenzt direkt an Rheinland-Pfalz, sodass wir auch länderübergreifend tätig sind. Während im Einsatzgebiet der Rettungswachen Altstadt und Bad Honnef die städtische Rettung dominiert, ist das Einsatzgebiet Oberpleis eher ländlich geprägt.
    Ihre neuen Aufgaben: In Ihrer neuen Funktion als Rettungssanitäter:in erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten. Insbesondere bedeutet dies: Sie übernehmen die Erstversorgung sowie Stabilisierung von Notfallpatient:innen und assistieren bei der Patientenversorgung im rettungsdienstlichen Primäreinsatz Sie sind für den Krankentransport auf dem Krankentransportwagen zuständig und begleiten bzw. versorgen Patient:innen während des Transports Mit ausreichender Berufserfahrung sowie nach gründlicher Einarbeitung übernehmen Sie zudem die Fahrtätigkeiten auf dem Rettungstransportwagen Sie übernehmen innerdienstliche Aufgaben, wie zum Beispiel Einsatzplanung oder die Medizinprodukteversorgung, durch die Sie aktiv zur Erfüllung der rettungsdienstlichen Ziele beitragen Sie nehmen regelmäßig an Rufbereitschaften teil Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter:in Führerscheinklasse III bzw. C1 oder Klasse B und Bereitschaft C1 zu erwerben Sie besitzen Stressresistenz und die Fähigkeit auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren Sie verfügen über Empathie und Stärke in der Kommunikation sowie eine hervorragende Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz Sie übernehmen Verantwortung und haben die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Sie besitzen Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Einsatzbereiche Wünschenswert ist ein aktueller Nachweis über die 30 stündige Pflichtfortbildung nach 5 Abs. 4 RettG NRW sowie Erfahrung im Bereich der Primärrettung Wir bieten Ihnen: einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte eine tarifkonforme Eingruppierung, bis Entgeltgruppe 4 TVöD, nebst Entgeltgruppenzulage in Höhe von 2,3 Prozent ihres jeweiligen Tabellenentgelts Zahlung einer Wechselschichtzulage gem. TVöD bei entsprechendem Arbeitseinsatz Zahlung einer Funktionsträger:innen- und Praxisanleitendenzulage bei Übernahme entsprechender Tätigkeiten nach Rettungsdienstbedarfsplan 42 Tage Urlaubsanspruch (bei einer 7-Tage-Woche) 24 Stunden Dienste und andere Schichtmöglichkeiten Moderne hochwertige Medizintechnik (corpuls.3, Medumat standard 2, etc.) flexible und geregelte Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Förderung Ihrer persönlich-beruflichen Entwicklung mit außerfachlichen internen und individuellen Weiterbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket und Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen Das ist uns wichtig: Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Als unsere:r künftige:r Mitarbeiter:in arbeiten Sie für das, was Sie selbst schätzen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Gemeinwohl zu fördern und unsere Stadt aktiv durch die anstehenden Vorhaben der Zukunft zu führen. Offenheit für Weiterentwicklung und Veränderung sind dabei maßgebliche Garanten für den gemeinsamen Erfolg. Wir suchen Persönlichkeiten, die ihre Arbeit nicht nur als Pflicht, sondern als sinnvolle Aufgabe für die Gesellschaft erleben wollen und dabei den Teamgedanken Stadt Königswinter' pflegen. Mit dem Blick nach vorne in der uns fordernden Zeit sind die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, Personalentwicklung und eine Kultur der Offenheit und gegenseitigen Wertschätzung im Miteinander unsere wichtigsten Anliegen als Beitrag zu einer langfristigen Mitarbeiterbindung. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Tim Sieler unter der Rufnummer oder per E-Mail ( tim.sieler AT koenigswinter.de ) jederzeit gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, jetzt online auf unserer Homepage bis zum 27.04.2025!
    Jetzt bewerben Stadt Königswinter 2025-06-01T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-04-02 Königswinter 53639 Am Strandbad 1 50. 7.
    mehr ansehen weniger ansehen

  • Straßenwärter:in / Tiefbauer:in  

    - Königswinter

    Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Baubetriebshof eine Stelle an als Straßenwärter:in / Tiefbauer:in Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt: Überwachung aller Verkehrsschilder im Stadgebiet Königswinter: Schildermontage nach verkehrsrechtlicher Anordnung, Instandsetzung von Verkehrseinrichtungen Materialplanung: Überwachung des Schilderlagers, Meldung fehlender Schilder und Absperrungen an Vorgesetzte Vorbereitung und Durchführung von Absperrungen Baustellenabsicherung, auch Großbaustellen Allgemeine Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen im Stadtgebiet, unter anderem Pflaster-/Asphaltarbeiten Transportarbeiten. Benutzung von Gabelstabler und Radlader Sonderdienste (Winterdienst, Hochwasser, Unwetter, Reinigungsdienst, Karneval, Bürgerfeste usw.) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter:in/Tiefbauer:in oder einem vergleichbaren Ausbildungsberuf RSA-Lehrgang (Richtlinien für die Sichercherung von Arbeitsstellen an Straßen) Fahrerlaubnis mindestens Klasse C1E Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: Eigeniniative, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit Teilnahme zur Dienstleistung in den Abendstunden und an Wochenenden bzw. über die normale Dienstzeit hinaus zu arbeiten interkultureller Kompetenz Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office (wünschenswert) Durchsetzungsfähigkeit der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit sicherem und freundlichem Auftreten der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5 Tage Woche attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Michael Groß, unter der Rufnummer 02244/889-401 oder per E-Mail (michael.groß@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 11.05.2025! Jetzt bewerben mehr ansehen weniger ansehen

  • Straßenwärter:in / Tiefbauer:in  

    - Königswinter

    Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Baubetriebshof eine Stelle an als Straßenwärter:in / Tiefbauer:in Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle.Zu dem Aufgabengebiet zählt: Überwachung aller Verkehrsschilder im Stadgebiet Königswinter: Schildermontage nach verkehrsrechtlicher Anordnung, Instandsetzung von Verkehrseinrichtungen Materialplanung: Überwachung des Schilderlagers, Meldung fehlender Schilder und Absperrungen an Vorgesetzte Vorbereitung und Durchführung von Absperrungen Baustellenabsicherung, auch Großbaustellen Allgemeine Unterhaltungsarbeiten an Straßen, Wegen und Plätzen im Stadtgebiet, unter anderem Pflaster-/Asphaltarbeiten Transportarbeiten. Benutzung von Gabelstabler und Radlader Sonderdienste (Winterdienst, Hochwasser, Unwetter, Reinigungsdienst, Karneval, Bürgerfeste usw.) Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter:in/Tiefbauer:in oder einem vergleichbaren Ausbildungsberuf RSA-Lehrgang (Richtlinien für die Sichercherung von Arbeitsstellen an Straßen) Fahrerlaubnis mindestens Klasse C1E Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: Eigeniniative, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit Teilnahme zur Dienstleistung in den Abendstunden und an Wochenenden bzw. über die normale Dienstzeit hinaus zu arbeiten interkultureller Kompetenz Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office (wünschenswert) Durchsetzungsfähigkeit der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit sicherem und freundlichem Auftreten der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen Wir bieten Ihnen: eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5 Tage Woche attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Michael Groß, unter der Rufnummer 02244/889-401 oder per E-Mail (michael.groß[AT]koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 11.05.2025! Jetzt bewerben Stadt Königswinter https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1012163/logo_google.png 2025-06-03T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-04-04 Königswinter 53639 Am Strandbad 1 50.7042219 7.173666 mehr ansehen weniger ansehen

  • Bereichsleiter:in Straßen- und Tiefbau  

    - Königswinter

    Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Baubetriebshof eine Stelle an alsSind Sie der/die richtige Kandidat/in für diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung unten.Bereichsleiter:in Straßen- und Tiefbau Es handelt sich um eine nicht teilbare Vollzeitstelle.APCT1_DE mehr ansehen weniger ansehen

  • Bereichsleiter:in Straßen- und Tiefbau  

    - Königswinter

    Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächst­möglichen Zeitpunkt im Service­bereich Baub­etriebshof eine Stelle an als Sind Sie der/die richtige Kandidat/in für diese Gelegenheit Lesen Sie unbedingt die vollständige Beschreibung unten. Bereichsleiter:in Straßen- und Tiefbau Es handelt sich um eine nicht teilbare Vollzeit­stelle. APCT1_DE mehr ansehen weniger ansehen

  • Visualisierung: © Lohaus · Carl · Köhlmos PartGmbB Landschaftsarchitekten · Stadtplaner Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächst­möglichen Zeit­punkt im Geschäfts­bereich Tief- und Gartenbau eine Stelle an als Landschaftsplaner:in als Projektleitu... Landschaftsarchitekt Garten- und Landschaftsbau Freiraumplanung Landespflege Umwelt- und Landschaftsgestaltung Landschaftsplanung Naturschutz Forstwirtschaft Landschaftsökologie Arboristik Produktionsarbeit;Gremium;Bauordnung;Klimaschutz;Ausschreibung;Kostenplanung;PR;Selbstbewusstsein;Bürgerbeteiligung;Präsentation;Freiflächenplanung;Administration;Verhandlungsführung;Projektmanagement;Planung;Kommunikation;Deutsch;Hang;EDV;HOAI;Flexibilität;Zählen;Abrechnung;Inneneinrichtung;Fachbauleitung;Grünanlagen;Überwachung;Engagement;Leitung Bauprojekte;Liegenschaft;Eigeninitiative;Projektierung;Sport;Planung;Bauleitung;Satzung;Klimawandel;Presse Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Sozialarbeiter:in im Servicebereich Asyl  

    - Königswinter

    Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Soziales und Generationen eine Stelle an als Sozialarbeiter:in im Servicebereich Asyl Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Der Servicebereich Asyl besteht ... Produktionsarbeit;EDV;Konflikt Management;Sozialpädagogik;Selbstbewusstsein;Kommunikation;Hilfsorganisation;Engagement;Flüchtlingsarbeit;Engagement;Polizei;Umsichtig;Administration;Flüchtlingsarbeit;Koordination;Flexibilität;Soziale Arbeit;Eigeninitiative Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Bereichsleiter:in Straßen- und Tiefbau  

    - Königswinter

    Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächst­möglichen Zeitpunkt im Service­bereich Baub­etriebshof eine Stelle an als Bereichsleiter:in Straßen- und Tiefbau Es handelt sich um eine nicht teilbare Vollzeit­stelle. eigenverantwortliche Personalführung ... Straßenbauer Tiefbaufacharbeiter Baugeräteführer Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice Straßenbaumeister Tiefbaumeister Techniker Bautechnik Feste;Bauausrüstung;Stapler fahren;EDV;Unterhaltung;Flexibilität;Zählen;Winterdienst;Technikaffin;Tageskoordination;Radladerführung;Engagement;Planung;Erneuerung;Bar;Tiefbau;Budgetmonitoring;Karneval;Bagger;Flexibilität;Reinigungarbeit Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen

  • Job DescriptionDie Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Tief- und Gartenbau eine Stelle an als Projektleitung mit Schwerpunkt Abwasserwerk, Kanalbau und Starkregenmanagement Es handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle Zu dem Aufgabengebiet zählt: • Organisatorische und technische Projektleitung im Bereich Kläranlage und Kanalnetz • Planung, Ausschreibung, Abwicklung, Bauleitung und Bauoberleitung von Kanalbauprojekten sowie von Projekten (Bau und maschinentechnische Ausstattung) der Kläranlage. • Planung und Umsetzung des Kanalsanierungsprogrammes gem. SüwVKom auf Grundlage der regelmäßigen Zustandserfassungen der Kanalisation. • Fortschreibung der Kanaldatenbank • Starkregenprävention: Mitarbeit an der Erstellung der Starkregengefahrenkarten des RSK, Datenevaluation, Prüfung von Sachverhalten vorort. • Überwachung der Einleitgenehmigungen und Umsetzung der in den Einleitgenehmigungen erteilten Auflagen; • Sicherstellung der Schnittstelle zur UWB und zum Wasserverband des RSK für alle Themen im Bereich der Regenwassereinleitungen, Flutgräben und gewässerähnlicher Anlagen. • Projektbezogene Kostenplanung, -überwachung und -abrechnung, Mitarbeit bei Beantragung und Verwendungsnachweis von Hauhalts- und Fördermitteln. • Überprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen, Abscheideranlagen, Flächen für Gebührenerhebung Ihr Profil: • Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit: • Planungs- und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zur strategischen Entwicklung und Moderation von Prozessen • hohem Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie interdisziplinäre und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise • Kenntnisse über die einschlägigen rechtlichen Vorschriften • Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten • mehrjährige Berufserfahrung (wünschenswert) • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office • Durchsetzungsfähigkeit • der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit • Kommunikatives, sicheres und freundliches Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache (min. C1) • der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit • hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) Wir bieten Ihnen: • eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD • interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit • tarifkonforme Eingruppierung • gute betriebliche Altersvorsorge • flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei • attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen • standortunabhängiges Arbeiten • wertschätzendes Miteinander • Zuschuss zum Deutschlandticket • Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte • kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Hollek, unter der Rufnummer 02244 889-116 oder per E-Mail (cornelia.hollek(AT)koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 06.04.2025! Jetzt bewerben Stadt Königswinter Website 2025-05-06T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-03-07 Königswinter 53639 Am Strandbad 1 50.7042219 7.173666 mehr ansehen weniger ansehen

Firmen Detail

  • Ist die E-Mail verifiziert
    Nein
  • Mitarbeiter insgesamt
  • Gegründet in
  • Aktuelle Jobs

Google Map