Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung mehr ansehen weniger ansehen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Feuer- und Lehrrettungswache zwei
Klicken Sie unten auf "Bewerben", um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben.
Notfallsanitäter/-innen (m/w/d)
Entgeltgruppe N TVöD
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahresson-derzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Ihre wesentlichen Aufgaben
Beförderung von kranken, verletzten und anderen hilfsbedürftigen Personen unter fachgerechter Betreuung sowie die Herstellung der Transportfähigkeit dieser Personen
Einsatz auf einem ausschließlich in der Notfallrettung eingesetzten Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeug (Hinweis: keine Krankentransportfahrten)
Einsatz (aktuell) im 24-Stunden-Dienst (24/48)
Herstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
IT-gestützte Einsatzdokumentation (Transportnachweise, Einsatzberichte und Notfallprotokolle)
Regelmäßige Überprüfung der Gerätschaften sowie die Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen
Zwingende Anforderungen
abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/-in (m/w/d)
die uneingeschränkte Einsatztauglichkeit für den Rettungsdienst
aktueller Nachweis der gültigen gesetzlichen Fortbildung im Rettungsdienst
gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 (ehemals: Klasse 3)
Wünschenswert
Team- und Kommunikationsfähigkeit
hohes Maß an Motivation, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
freundlicher und empathischer Umgang mit Menschen
Erfahrung durch das Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr
mentale und körperliche Widerstandsfähigkeit
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Herr Frank Blankenstein, Leiter der Feuer- und Rettungswache, Tel.: 02238/808-529Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640
Die Stadt Pulheim frdert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 25.05.2025 über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns auf Sie!
Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de mehr ansehen weniger ansehen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die – Aquarena Pulheim – mehrere
Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.
Rettungsschwimmer/-innen (m/w/d)
Stundenlohn: 16,29 €
im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung
Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten rund 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die mehr als 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!
Die Aquarena Pulheim verfügt über ein Hallenbad mit Kursbecken, ein Freibad sowie über einen Saunabereich mit Gastronomie. Jährlich besuchen ca. 180.000 Personen die Aquarena Pulheim. Das in Schichtarbeit eingesetzte Team besteht aus über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie
Leistungsorientierte Bezahlung, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung.
Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir
Ihre wesentlichen Aufgaben
- Beaufsichtigung des Schwimm- und Badebetriebes
- kundenorientierte Betreuung des Sauna- und Badebetriebes (z.B. Durchführung von Saunaaufgüssen und Gastronomietätigkeiten)
- Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Ausführung von Kassentätigkeiten
- Durchführung von allgemeine Reinigungs- und Desinfektionsleistungen im gesamten Aquarena-Komplex
- Erteilung von Schwimmunterricht und Kursangeboten (Schwimmkurse, Aquafitness, Aquajogging)
Zwingende Anforderung
- Besitz des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre) oder einen Rettungsschwimmnachweis laut DGfdB R 94.05 (nicht älter als 12 Monate)
Wünschenswert
- hohe Leistungsbereitschaft und flexible Einsatzbereitschaft (Schicht- und Wochenenddienst)
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Grundkenntnisse im Umgang mit Kassensystemen
Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne
Fachamt: Herr Dommeleers, Tel.: 02238/305074-0
Personabteilung: Frau Sortino, Tel.: 02238/808-123
Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online über unser Bewerberportal.Wir freuen uns auf Sie!
Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de mehr ansehen weniger ansehen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die – Aquarena Pulheim – mehrere Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus. Rettungsschwimmer/-innen (m/w/d) Stundenlohn: 16,29 € im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten rund 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die mehr als 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit! Die Aquarena Pulheim verfügt über ein Hallenbad mit Kursbecken, ein Freibad sowie über einen Saunabereich mit Gastronomie. Jährlich besuchen ca. 180.000 Personen die Aquarena Pulheim. Das in Schichtarbeit eingesetzte Team besteht aus über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie Leistungsorientierte Bezahlung, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket sowie kostenfreie Parkplatzmöglichkeiten in der Umgebung. Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir Ihre wesentlichen Aufgaben - Beaufsichtigung des Schwimm- und Badebetriebes - kundenorientierte Betreuung des Sauna- und Badebetriebes (z.B. Durchführung von Saunaaufgüssen und Gastronomietätigkeiten) - Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen - Ausführung von Kassentätigkeiten - Durchführung von allgemeine Reinigungs- und Desinfektionsleistungen im gesamten Aquarena-Komplex - Erteilung von Schwimmunterricht und Kursangeboten (Schwimmkurse, Aquafitness, Aquajogging) Zwingende Anforderung - Besitz des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre) oder einen Rettungsschwimmnachweis laut DGfdB R 94.05 (nicht älter als 12 Monate) Wünschenswert - hohe Leistungsbereitschaft und flexible Einsatzbereitschaft (Schicht- und Wochenenddienst) - Teamfähigkeit und Kollegialität - Grundkenntnisse im Umgang mit Kassensystemen Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne Fachamt: Herr Dommeleers, Tel.: 02238/305074-0 Personabteilung: Frau Sortino, Tel.: 02238/808-123 Die Stadt Pulheim fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online über unser Bewerberportal.Wir freuen uns auf Sie! Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de mehr ansehen weniger ansehen
Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mita... Politik;Gremium;Verwaltungsrecht;Verwaltungsleitung;Digitalisierung;Entwicklung;Veränderungsprozess;Ordnungsrecht;Planung;Öffentliche Ordnung;Führung;Administration;Verhandlungsführung;Verantwortung;Administration;Sozialkompetent;Beschaffung;Engagement Original Stellenanzeige auf StepStone.de – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! https://bit.ly/2KOagYD Mehr Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.de mehr ansehen weniger ansehen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Feuer- und Lehrrettungswache zwei Klicken Sie unten auf "Bewerben", um Ihre Bewerbung abzuschicken. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Lebenslauf auf dem neuesten Stand ist und dass Sie zuerst die Stellenbeschreibung gelesen haben. Notfallsanitäter/-innen (m/w/d) Entgeltgruppe N TVöD in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich unbefristet Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mit! Leben und Arbeiten in Balance - Unsere Benefits und Angebote für Sie Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung und Jahresson-derzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner. Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.pulheim-karriere.de/das-bieten-wir Ihre wesentlichen Aufgaben Beförderung von kranken, verletzten und anderen hilfsbedürftigen Personen unter fachgerechter Betreuung sowie die Herstellung der Transportfähigkeit dieser Personen Einsatz auf einem ausschließlich in der Notfallrettung eingesetzten Rettungswagen oder Notarzteinsatzfahrzeug (Hinweis: keine Krankentransportfahrten) Einsatz (aktuell) im 24-Stunden-Dienst (24/48) Herstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge IT-gestützte Einsatzdokumentation (Transportnachweise, Einsatzberichte und Notfallprotokolle) Regelmäßige Überprüfung der Gerätschaften sowie die Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen Zwingende Anforderungen abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter/-in (m/w/d) die uneingeschränkte Einsatztauglichkeit für den Rettungsdienst aktueller Nachweis der gültigen gesetzlichen Fortbildung im Rettungsdienst gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 (ehemals: Klasse 3) Wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit hohes Maß an Motivation, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit freundlicher und empathischer Umgang mit Menschen Erfahrung durch das Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr mentale und körperliche Widerstandsfähigkeit Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten sie Ihnen gerne Fachamt: Herr Frank Blankenstein, Leiter der Feuer- und Rettungswache, Tel.: 02238/808-529Personalabteilung: Frau Granata, Tel.: 02238/808-640 Die Stadt Pulheim frdert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellte Personen werden besonders berücksichtigt. Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren aktuellen, vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Beurteilungen/Tätigkeitsnachweise) online bis zum 25.05.2025 über unser Bewerberportal. Wir freuen uns auf Sie! Stadt Pulheim • Der Bürgermeister • Alte Kölner Str. 26 • 50259 Pulheim • Tel: 02238-808-0 • pulheim.de mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mitZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für öffentliche Ordnung im Dezernat III eine/-nAmtsleiter/-in (m/w/d)Entgeltgruppe 14 TVöD/Besoldungsgruppe A14 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
Leitung und Steuerung der Gesamtaufgaben des Amtes einschließlich Planungs-, Personal- und FinanzverantwortungVertretung gegenüber der Verwaltungsleitung und der PolitikBearbeitung von GrundsatzangelegenheitenGestaltung von Veränderungsprozessen, insbesondere im Kontext der DigitalisierungEntwicklung von Zielvorstellungen, Konzepten und LeitlinienVerantwortung für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Bereichs auf Basis der Bedarfe der Stadt Pulheim
Befähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst), sofern die Bereitschaft besteht, die Qualifikation für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 gem. § 25 Laufbahnverordnung (LVO NRW) zeitnah zu erlangen – alternativeinen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II), sofern die Bereitschaft besteht, eine entsprechend gleichwertige Aufstiegsqualifizierung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 zeitnah zu erlangen – odereinen erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulstudiums – z. B. einen verwaltungs- oder rechtswissenschaftlichen Abschluss (Master/Diplom/Volljurist/-in (m/w/d)) oder vergleichbarüberdurchschnittlich hohe Führungskompetenz, erworben durch eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer Führungspositionfundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den für den Aufgabenbereich einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht und im Ordnungsrechthohes Organisationsvermögen, hohe Sozialkompetenz, Kooperationsbereitschaft und Verhandlungsgeschickhohe zeitliche Flexibilität auch außerhalb der regulären ArbeitszeitenWünschenswertKenntnisse und Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Bereich (BHKG)Kenntnisse und Erfahrungen im Gebührenrecht, Kommunalabgabenrecht und VergabewesenErfahrung in der Darstellung komplexer Sachverhalte gegenüber der Verwaltungsleitung, politischen Gremien oder anderen Behörden und InstitutionenDurchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeitpersönliches Engagement und Gestaltungswillen
Leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen für alle Mitarbeitenden, betriebliche Altersversorgung und Jahressonderzahlungen (für Tarifangestellte), ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing (für Tarifangestellte), Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.
JBRP1_DE mehr ansehen weniger ansehen
Job DescriptionHohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein – und gestalten Sie die Stadt von morgen mitZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für öffentliche Ordnung im Dezernat III eine/-nAmtsleiter/-in (m/w/d)Entgeltgruppe 14 TVöD/Besoldungsgruppe A14 LBesG NRW
in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich
unbefristet
ZIPC1_DE mehr ansehen weniger ansehen